…und über die Hoffnungszeichen ihn umzukehren. Eine zeitkritische Betrachtung und zugleich eine Würdigung der Verteidiger von Grundrechten und Demokratie aus der maßnahmenkritischen Corona-Protestbewegung.
mehr lesenTop Story Startseite
„Auch ein Genie kann sich irren“
Aufmerksamkeitsbeben durch das Springermedium Die Welt, Musk und die AfD.
mehr lesenBewusste KI? – Ja, wessen denn, zum Teufel?
Philosophen und Computerwissenschaftler sorgen sich um das empfindliche Seelchen der KI. Vielmehr sollte man sich wohl um die Philosophie sorgen.
mehr lesenSprachenlernen im Alter
Ansichten und Einsichten zu einem wenig beachteten Thema.
mehr lesenWie gefährlich sind Spiegel-Organismen?
RNA und DNA aller natürlichen Organismen sind rechtsläufig. Bald könnte, warnen Wissenschaftler, linksgängiges Spiegelleben geschaffen werden und aus dem Labor entkommen.
mehr lesenHokus, Pokus und Damaskus
Klarstellungen über den Wertewesten.
mehr lesenWas ist für Sie ein „umstrittener Inhalt“?
Die Stadtbücherei Münster hat zwei Bücher mit einem Warnhinweis versehen. Die Begründung verrät, dass man meint, präventiv vor möglicher Kritik handeln zu müssen. Am […]
mehr lesenSyrische Machtkämpfe
Mit dem Sturz Assads sind Syriens Probleme nicht weniger geworden. Neben den innergesellschaftlichen Spannungen wachsen jene zwischen den USA und der Türkei. Auch Israel verschärft die Lage. Nun bringen die Europäer zusätzlich noch die russischen Stützpunkte ins Spiel.
mehr lesenIsrael, Netanjahu und der Auschwitz-Gedenktag
Benjamin Netanjahu wird an der Zeremonie zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz nicht teilnehmen. Was hat es damit auf sich?
mehr lesenJunge Menschen: Lieber texten als sich real begegnen?
Das Smartphone ist weniger ein Annäherungsmittel, sondern eher eines zur Distanzierung.
mehr lesen
Letzte Kommentare