Asow-Chef Proponenko sieht in der Enthüllung eine prorussische „schändliche Kampagne“, die mit dem anstehende Kriegsende zu tun habe. Die Wohnungen habe ein „Philanthrop“ gespendet.
mehr lesenTop Story Startseite
»Die US-Demokraten prahlen ständig damit, wie viel Geld sie von Unternehmen erhalten«
Die US-Demokraten scheinen in den Vereinigten Staaten keine Alternative zu den Republikanern mehr zu sein. Warum ist das so?
mehr lesenBiker beim Staatsschutz
In Thüringen soll der oberste Verfassungsschützer einen Alleingang bei der Einordnung der AfD hingelegt haben. Doch im Grunde wurde er für Haltung ins Amt berufen – nicht, weil er die Verfassung so gut kennt. Musste und sollte es nicht so kommen?
mehr lesenNetanjahu, das internationale Recht und die deutsche Staatsräson
„Ich verändere das Gesicht des Nahen Ostens“, sagte Premierminister Netanjahu zu den israelischen Operationen in Syrien. Was sagt das internationale Völkerrecht und die deutsche Staatsräson dazu.
mehr lesenWarum ich mich als Journalist schäme
Kein Krieg ist für Medienschaffende so tödlich wie jener in Gaza. Viele Redaktionen hierzulande interessiert das kaum. Eine Schande, die ihresgleichen sucht und viel mit Rassismus zu tun hat.
mehr lesenFrankreich steht vor einem „Himalaya an Problemen“
Mit François Bayrou hat der französische (noch) Präsident einen ausgewiesenen Macronisten zum neuen Premierminister ernannt und der linken Opposition erneut den „Stinkefinger“ gezeigt.
mehr lesenWeihnachtswahlkampfzeit gleich Spendenzeit
Seitdem Aus der Ampel befinden sich die Parteien im Wahlkampfmodus. So schnell wie jetzt die Spenden sprudeln, kam das Ende der Koalition wohl auch für einige Lobbys nicht so überraschend.
mehr lesenGlückskekse – 2024
Über/Lebensproviant für 2025: Ich weiß, dass ich meinen LeserInnen einiges zumute, selbst wenn es mir gelingt, diesem Wahnsinn mit viel Tief- und Hintersinn zu begegnen und manchmal gar ein Lachen abzuringen. Da der Weg noch lang werden könnte, habe ich für die Zwischenstopps ein paar Glückskekse.
mehr lesenWir für Sie! – Unser Magazin will auch künftig spannend bleiben
Wir möchten Ihnen für Ihre Unterstützung danken. Und Sie auch weiterhin darum bitten: Denn wie Ihnen vielleicht aufgefallen ist, haben wir unser Angebot 2024 vergrößert. Das möchten wir auch 2025 weiterhin tun.
mehr lesenFolter in ukrainischem Bataillon
Korruption, Vetternwirtschaft, Erpressung und Misshandlungen blieben bislang weitgehend unbestraft. Jetzt drangen Informationen an die Medien durch.
mehr lesen
Letzte Kommentare