… wenn die Politik den liberalen Ideologen weniger leicht auf den Leim ginge und wir mehr über Wirtschaft wüssten.
mehr lesenTop Story Startseite
„NATO light“ für die Ukraine?
Der US-Präsident machte deutlich: Die Ukraine wird kein NATO-Mitglied. Soll jetzt eine NATO light für Sicherheit sorgen?
mehr lesenMichael Ballweg: »Und ich dachte, wir leben in einer Demokratie!«
Wie war das, als Michael Ballweg verhaftet und neun Monate lang in U-Haft gebracht wurde? Wie waren damals die Haftbedingungen?
mehr lesenTrumps Inszenierung der Macht und die Unterwerfung der europäischen Bittsteller
Das Weiße Haus inszeniert natürlich Treffen. Die Frage ist, warum nicht nur Selenskij zwangsweise mitspielt, sondern warum die europäischen Regierungschefs, die zum Begleitschutz mitgereist sind, sich unterwerfen?
mehr lesenDie Verschwörung, Folge 3 — Unexpected Flying Objects
Ein Sternenforscher chattet mit UFO-Suchern aus aller Welt — bis er von einem Anschlag in New York aus seinem Alltag gerissen wird.
mehr lesen»Ein Bollwerk gegen Bürgerkriege wäre die Existenz einer kompetenten Elite«
Es rumort in den Gesellschaften des Westens. Sie sind gespalten, die Gewaltbereitschaft wächst und die Legitimität von Eliten schwindet. Stehen diese Gesellschaften etwa alle vor einer Kette verschiedener Bürgerkriege?
mehr lesenChinas Überkapazitäten
Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser Situation mit beigetragen.
mehr lesenGenerationenvertrag oder Versicherungsvertrag?
Die umlagefinanzierte Rente, der sogenannte Generationenvertrag, wird mittlerweile fast täglich in den Medien angegriffen. Aber sie ist, vor allem gegenüber einer Kapitalmarktfinanzierung, von allen denkbaren Systemen der Altersversorgung das sinnvollste? Vorbild für eine Reform sollte Österreich sein.
mehr lesenDie Verschwörung, Folge 2 — Wie alles anfing
Am 10. September 2001 besucht Hauptstadtreporter Jason Gilligan eine Pressekonferenz im Clubraum der Defiant Foundation, ein Think Tank, der die neue, konservative Regierung berät.
mehr lesenGefährlicher Sonderweg
Die Transmedizin in Deutschland stellt sich gegen jede Evidenz – jetzt regt sich Protest.
mehr lesen
Letzte Kommentare