Demokratische Gefüge verlieren an Qualität, sobald auf das Beibehalten des gesellschaftlichen Zusammenhalts weniger Wert gelegt wird, wenn Dialogfähigkeit und kultureller Austausch schleichend erodieren.
mehr lesenTop Story Startseite
Katholische Kriegstheologie im Dienst an Nato und Nation
Wenn sich Menschen auf dem Feld der Ehre gegenseitig abschlachten, darf einer nicht fehlen – der liebe Gott.
mehr lesen»Man kann von einem fast dreijährigen Tauziehen um die RKI-Protokolle sprechen«
Die RKI-Protokolle sorgten für Empörung: Die Politik hat die Experten systematisch überstimmt und vermutlich die Gefahrenlage dramatisiert – das Robert-Koch-Institut schien jedenfalls besonnener zu sein als die Bundesregierung.
mehr lesenFrauen und Männer driften politisch in unterschiedliche Richtungen
Junge Frauen tendieren zum Linksliberalen, junge Männer zum Konservativismus/Autoritären. Männer sehen sich zunehmend auf der Verliererseite. Die sich verändernden Geschlechterverhältnisse bergen gesellschaftlichen Sprengstoff.
mehr lesen“Israel bombardieren!”?
Mediale Abgründe in der Lokalpresse von Frankfurt am Main nach der Ostermarschkundgebung am Ostermontag auf dem Frankfurter Römer.
mehr lesenHass, Gewalt und Ideologie
Wie der Judenhass auf der einen und der Hass auf die Araber auf der anderen Seite entstanden sind.
mehr lesenDie große Cannabis-Umfrage
Seit Anfang April ist der Besitz von Cannabis legal. Viele Menschen im Lande fragen sich, wozu dieses Gesetz gut sein soll. Wie sehen Sie das, lieber Leser?
mehr lesenDer ukrainische Drohnenkrieg gegen Ziele in Russland
An der Front sieht es nicht gut für die Ukraine aus, als Ersatz werden mit weitreichenden Drohnen vor allem Ölraffinerien und Flugplätze angegriffen. Angeblich ist Washington im Wahlkampfmodus gegen Angriffe auf Raffinerien.
mehr lesenWahlen und andere Ungelegenheiten
Joe Bidens Haltung zum Gazakrieg belastet dessen Wahlkampfkampagne und könnte ihm auch die Wiederwahl kosten. Indes kippt in den USA die Stimmung pro Palästina weiter.
mehr lesen„Fehlen von Diplomatie fördert eine Dynamik der Eskalation, die zu einem Atomkrieg führen kann“
Jetzt ist die Zeit für Gespräche gekommen, die uns dem Frieden näherbringen und den tödlichen und zerstörerischen Ukraine-Krieg beenden können, der immer gefährlicher für uns alle wird.
mehr lesen