Als die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete in den Räumlichkeiten der jungen Welt Rede und Antwort stehen will, rückte die Polizei an, um sogenannte Äußerungsstraftaten zu unterbinden und zu sanktionieren.
mehr lesenTop Story Startseite
Die CDU am Morgen nach der Wahl: Weiter kriegsbereit!
Am Morgen nach der Wahl veröffentlichte die CDU auf ihrem X-Account eine Nachricht, die für sie offensichtlich als erste Botschaft prädestiniert war, die nach einem Wahlsieg das Volk erreichen sollte: „Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen!“
mehr lesenInternetblockade auf dem Smartphone bringt angeblich erstaunlich schnell positive Effekte
Glücklicher ohne Smartphone? Nach einer Studie erhöht sich das Wohlbefinden, Depressionssymptome gehen stärker als mit Antidepressiva zurück und die Aufmerksamkeitsspanne verbessert sich um einen Wert, der der Umkehrung von 10 Jahren altersbedingten kognitiven Rückgangs entspricht.
mehr lesenIst Friedrich Merz eine Echse?
Sie kennen sicher diese Theorie, dass außerirdische Echsen verkleidet als Menschen, die Machtstrukturen auf der Erde unterwandert haben und inzwischen in allen Schlüsselstellen sitzen.
mehr lesenHeiner Flassbeck: »Man darf keine depperten Leute in Verantwortung bringen«
Wo sind denn die Macher in Ämtern und Ministerien, die Sachverstand haben und die auch Verantwortung übernehmen können?
mehr lesenVorsichtige Umarmung
Die Vereinigten Staaten üben sich im Versuch, die AfD an sich heranzuziehen.
mehr lesenBitte abmelden!
Die elektronische Patientenakte bringt Grundprobleme des Datenschutzes aufs Tapet. Die Daten könnten gar von der Polizei beschlagnahmt werden – die ärztliche Schweigepflicht scheint am Ende.
mehr lesenWie geht es sicherheitspolitisch weiter?
Eine Einschätzung zu den Folgen der Bundestagswahl für deutsche Außen- und Sicherheitspolitik.
mehr lesenWie weiter? Weiter so!
Diese Wahl fühlt sich wie ein kleiner Aufschub an.
mehr lesenDie SPD – GroKo-Sucht kann tödlich enden
Die Sozialdemokraten erleben gerade den Anfang ihres Endes und damit den Beginn ihrer Bedeutungslosigkeit. Aber die GroKo, diese deutsche Sehnsuchtskoalition, lebt – noch.
mehr lesen


Letzte Kommentare