Sie sind mitten unter uns und gefährden nicht nur unser Zusammen-, sondern auch unser Überleben: Kriegstreiber! Wie geht man mit ihnen um?
mehr lesenTop Story Startseite
Ukrainische Offiziere sehen sich mit düsteren Realitäten konfrontiert
Da die US-Hilfe in der Schwebe ist und die Dynamik auf dem Schlachtfeld Moskau begünstigt, will sich die NATO stärker einbringen, trifft aber auf Skepsis in Washington.
mehr lesenHass-Gipfel in Berlin? Oder Palästina-Kongress.
Das wäre schon ein starkes Stück. In Berlin. Wo alle so gut miteinander auskommen. Nun droht die Spaltung.
mehr lesenÜber die KI- und Drohnendystopie zwischen Gaza und Afghanistan
Aktuelle Recherchen verdeutlichen, dass Israels Krieg im Gaza-Streifen mittlerweile ein dystopisches Stadium erreicht hat.
mehr lesen»Andere Staaten dürfen ein solches System in keiner Weise unterstützen«
Findet in Israel Apartheid Anwendung? Dass es so sei, vernimmt man dieser Tage oft. Es bedarf einer Analyse.
mehr lesenDrohnenangriffe auf Reaktor des AKW Saporischschja
IAEA bestätigt die Drohnenangriffe, die Sicherheit wurde nicht beeinträchtigt. Der ukrainische Militärgeheimdienst behauptet, es sei eine False-flag-Aktion.
mehr lesenDer Irrsinn wird immer offensichtlicher …
Atomkrieg, Kriegsangst generell und Aufarbeitung: Das und anderes war Thema im Gespräch mit Benjamin Gollme von Basta Berlin.
mehr lesenQualität kann man nicht messen
Wie will man die Qualität der Medizin messen? Das neue Transparenzgesetz gibt aber genau das vor – es ist eine Beleidigung für alle, die medizinisch tätig sind.
mehr lesen»Die übrigen NATO-Mitglieder unterwerfen sich der geopolitischen Kontrolle der USA«
75 Jahre – und kein bisschen Weise. Dieser Tage wird die NATO ein Dreivierteljahrhundert alt und ist in »Bombenstimmung«.
mehr lesenWashington: USA beanspruchen in der Nato die Führungsrolle
Für die Nato wäre es eine Katastrophe, wenn die Ukraine militärisch verlieren würde: Die Ukraine muss Soldaten stellen, die Nato will die Militärhilfe sichern und gerät auf Crashkurs zu Washington.
mehr lesen