Die Bundesrepublik 2025 ist immer noch ein Land, in dem das einstige Westdeutschland den Ton angibt.
mehr lesenTop Story Startseite
Angespannte Ruhe in Syrien
Nach den turbulenten Ereignissen der letzten Wochen scheinen sich die Lage und die Stimmungen in und um Syrien zu beruhigen. Alle politischen Kräfte sind vollauf damit beschäftigt, die Möglichkeiten der eigenen Einflussnahme unter den veränderten Bedingungen auszuloten.
mehr lesenIsrael 2024 – Jahresrückblick
Das Jahr 2024 hat in Israel politisch am 7. Oktober 2023 begonnen. Das von der Hamas verbrochene Pogrom hat den Krieg zur Folge gehabt, der das gesamte Jahr 2024 durchgehend geprägt hat und sich aller Voraussicht nach auch auf 2025 auswirken wird.
mehr lesenSyrien: Pentagon richtet angeblich Stützpunkt in Kobane ein
Was bezweckt Joe Biden in seinen letzten Tagen im Amt damit? Schutz der Kurden vor der Türkei? Mehr Einfluss in Syrien? Austricksen von Donald Trump, der 2019 die US-Truppen zugunsten der Türkei abgezogen hatte?
mehr lesenHäusliche 24-Stunden-Betreuung gegen Entgelt bleibt illegal
Einen Eilbedarf für eine mit Sicherheit kostenintensive Veränderung des Ist-Zustandes, sah man bei der Ampel nicht. Die Erschließung des weiblichen Arbeitskräftepotenzials der Ukraine hemmt den Reformeifer.
mehr lesenDie Welt zu Gast bei Henkern
Fast heimlich, still und leise hat die FIFA die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 an Saudi-Arabien vergeben. Aber schuld ist nicht der Verband – schuld sind die Fans.
mehr lesenShahed-Angriff auf das Regierungsviertel in Kiew?
Die Ukraine konnte erstmals mit Raketen von Seedrohnen russische Kampfhubschrauber abschießen. Russische Shahed scheinen in Kiew die Luftabwehr ausgetrickst zu haben.
mehr lesenTransregeln an bayerischen Schulen: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing
Darf der dreizehnjährige Julius in der Schule verlangen, künftig Julia genannt zu werden? Über Transregeln an Schulen.
mehr lesen10 Bits/s oder die unglaubliche Langsamkeit des Denkens
Wissenschaftler haben versucht zu ergründen, warum wir so langsam und nur eins nach dem anderen denken können, obgleich das Gehirn auch zur massiven Parallelverarbeitung von Daten imstande ist.
mehr lesenDie Geschichte eines Wohnzimmers
Robert Zemeckis‘ aktueller Kinofilm ist ein Meisterwerk zwischen Raum und Zeit und menschlichen Tragödien und Freuden.
mehr lesen
Letzte Kommentare