Für viele ist der Dalai Lama synonym mit Tibet. Im Laufe seines Lebens hat er das Land im Spannungsfeld von Wandel und Tradition stark geprägt. Am 6. Juli feiert er seinen 90. Geburtstag und es stellt sich allmählich die Frage, was kommt, wenn der Dalai Lama geht? Wie geht es weiter mit der tibetischen Kultur?
mehr lesenTop Story Startseite
Jagd auf die Ukrainisch-orthodoxe Kirche
Das Kloster Swjatogorsk als Brennpunkt des Ukraine-Krieges.
mehr lesenExplosion im Weißen Haus
Das war mal wieder ganz nach dem Geschmack von Medien und Verschwörungsanhängern. Der Krach zwischen Trump und Selenskyj bot reichlich Raum für wirre politische Theorien. Dabei hat es einfach nur gemenschelt zwischen den beiden nach den Anwürfen der vergangenen Tage.
mehr lesenAntisemitische Antisemitismus-Vorwürfe
In Berlin haben Polizei und Staatsanwaltschaft einen Leitfaden zum Thema Antisemitismus veröffentlicht, der unbemerkt selbst antisemitische Herangehensweisen pflegt – Der Vorwurf wird vor allem als politische Waffe verwandt.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 3 — Einsam und auf LSD
Das Weazel ist einsam und auf LSD in seiner illegal bewohnten Kellerkatakombe vom 11. September 2001 überrascht worden.
mehr lesenNarzisstische Rache
Donald Trump und Anders Bering Breivik: ein Vergleich.
mehr lesenKriegskredite als Konjunkturprogramm
Die bevorstehende Entscheidung im Bundestag über Grundgesetzänderungen für eine gigantische Aufrüstung und die militärische Ertüchtigung der Infrastruktur, ist eine Entscheidung über Krieg und Frieden in Europa.
mehr lesenZu den Waffen, Bürger, der Frieden greift an!
Deutschlands polit-mediale Mafia kontra Aufklärung und „den Mut, sich des eigenen Verstandes zu bedienen“.
mehr lesenUkraine und USA vereinbaren „totalen Waffenstillstand“ – Der Ball sei jetzt bei Russland
Ob Russland mitspielt, ist noch nicht sicher. Trump erzwang mit der Wiederaufnahme der Militärhilfe die Zustimmung der Ukraine zum Deal. Was muss Moskau angeboten werden? Es braucht zwei, wie Trump sagt, um Tango zu tanzen.
mehr lesenGesetze über Kriegskredite vor der Verabschiedung
Blut und Eisen – von Bismarck über Wilhelm und Adolf bis zu Merz und Klingbeil: Die deutsche Nation kennt ihre Bestimmung.
mehr lesen


Letzte Kommentare