Die Finanzwelt hat schon immer an Kriegen verdient. Inzwischen ist sie so übermächtig geworden, dass sie nicht nur an Rüstung und Militär verdient, sondern Parteien und Regierung der USA vor sich her treibt und deren Kriege bestimmt.
mehr lesenTop Story Startseite
Beatlemania und Beetlemania
Die historischen Wurzeln der Beatles in Deutschland – eine haarige Geschichte.
mehr lesenErste mit Glasfaser gesteuerte Drohnen in der Ukraine im Einsatz
Beim Einmarsch nach Kursk konnten die ukrainischen Truppen die russischen Drohnen durch Jammen lahmlegen. Schnell wurde mit Drohnen reagiert, die ohne Funkverbindung auskommen.
mehr lesen„An-und-mit“: Fortgesetztes Verwirrspiel um die Zahl der Corona-Toten
Seit vier Jahren versucht ein Freiburger Rechtsanwalt Klarheit über die tatsächlichen Covid-Opfer zu bekommen und läuft überall gegen Wände, bei Behörden genauso wie bei Gerichten. Dafür muss es Gründe geben.
mehr lesenNach Solingen: Es kann wohl jeden treffen
Drei Tote und mehrere Schwerverletzte in Solingen. Gestern Abend hat ein Mann auf einer 650-Jahr-Feier der Stadt auf Menschen eingestochen.
mehr lesenIsrael in kollektiver Lethargie
Man weiß in Israel, dass Netanjahu bewusst einen Deal mit Hamas unterwandert, der die Befreiung der Geiseln erzielen würde. Warum protestieren nicht Hunderttausende auf Israels Straßen?
mehr lesen»Man will den Menschen von urmenschlichen Bedürfnissen trennen«
Entwurzelung ist die vielleicht schlimmste Krankheit einer Gesellschaft.
mehr lesen“Wofür habe ich gekämpft?”
Vor drei Jahren zerfiel die Armee der afghanischen Republik. Seither sind die Taliban Herr über das zurückgelassene Militärgerät der NATO – und jagen weiterhin Soldaten aus Rache.
mehr lesenUmfrage: Für 43% ist wahlentscheidend, ob eine Partei Friedensverhandlungen fordert
Im Auftrag von Alice Schwarzer (Emma) und Sahra Wagenknecht (BSW) hat INSA eine Umfrage zum Ukraine-Krieg durchgeführt. 68% sind grundsätzlich für Friedensverhandlungen. Mit Overton-Umfrage.
mehr lesenDie Kirche und die Hexen: Sollten „weise Frauen“ vernichtet werden?
Hexenverbrennungen: Das war doch tiefstes Mittelalter! Stimmt nicht. Sie fanden in der Neuzeit statt. Und überdies gibt es noch allerlei Missverständnisse, wenn heute von Hexenverbrennungen berichtet wird.
mehr lesen