Selenskij setzt auf Trump und kritisiert Scholz, weil er die Isolation Russlands aufgehoben habe. Scholz scheint im Gespräch mit Putin nur papageienhaft die Nato-Position wiederholt zu haben.
mehr lesenTop Story Startseite
Ein Drittel der aus Mariupol Geflüchteten soll wieder zurückgekehrt sein
Es sieht so aus, dass die Ukraine für Frieden Territorien abgeben muss. Eine nur theoretisch mögliche Rückeroberung würde vor großen Problemen der Ukrainisierung der Bevölkerung gestanden.
mehr lesenVerdi und der Ukraine-Krieg
Fragen eines Mitglieds an die Gewerkschaft
mehr lesenDie Tagesschau: Ihr Psychodauerdienst
Schlechte Nachrichten fressen Sie auf? Keine Sorge, die Tagesschau kümmert sich rührend um Sie.
mehr lesenAmpelausfall
Die Ampelkoalition ist Geschichte. Am Mittwochabend der letzten Woche hat Bundeskanzler Scholz seinen Finanzminister Lindner entlassen. Geht es dabei nur um wiederholte Enttäuschungen und persönliche Zerwürfnisse oder zeichnen sich da weiterreichende grundlegende Entwicklungen ab?
mehr lesenRussische Stabilität
Die Unerschütterlichkeit Russlands ist eine der großen Überraschungen des Krieges gewesen. Das hätte keine sein müssen; es war leicht vorherzusehen und wird leicht zu erklären sein.
mehr lesenDemokratie ist, wenn das Ergebnis stimmt
Wähler können vieles falsch machen – deshalb müssen Wahlen von vornherein aufs richtige Gleis gesetzt werden. Beispiel Georgien und Moldawien.
mehr lesenWer stört, muss weg – oder: Die Geschichte hinter der Geschichte
Heike Egner und Anke Uhlenwinkel haben eine Studie über die Entlassung oder öffentliche Degradierung von Professoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Wie kam es dazu? Was hat sie zu dieser Forschung motiviert?
mehr lesenUlrike Guérot: »Fast wäre die EU ein Friedensprojekt geworden – aber wir sind gescheitert«
Die Europäische Union ist kein Friedensprojekt mehr. Im Gegenteil: Sie definiert sich über den Krieg. Wenn der in der Ukraine endet, auf was wird sich Europa noch verständigen können?
mehr lesenWird Selenskij vom Militär von der Wahrheit an der Front abgeschirmt?
Es wird unruhig in der Ukraine. Gefordert wird die Auflösung der Rekrutierungszentren, die jeden für kriegstüchtig erklären sollen. Die militärische Diszipin zerfällt. Werden bereits Wahlen geplant?
mehr lesen