Bildungskrise in Deutschland: Das Land »bildet« immer mehr Schreib- und Leseschwache heran. Doch statt die bundesweit beklagten baulichen, technischen und hygienischen Mängel an Schulgebäuden zu beheben, wird die Digitalisierung zum vorrangigen Qualitätsmerkmal erklärt.
mehr lesenTop Story Startseite
Trumps Anhänger glauben auch wilde Behauptungen von ihm
Trump hat im Fernsehduell mit Harris einige bizarre Geschichten erzählt, die nicht nur bei seinen Anhängern auf Zustimmung stoßen. Sind die blöd oder warum ist das so?
mehr lesenNach Israels Angriff auf den Libanon wird ein größerer Krieg wahrscheinlicher
Wird Israel zum rogue state? Unabhängig von den Motiven wird die Sabotage der Kommunikationsgeräte der Hisbollah eine Reaktion nach sich ziehen; die Frage ist nur, wie groß diese sein wird.
mehr lesenIst das Jiddische eine komische Sprache?
Oder: Ist das „jüdische Deutsch“ wirklich nur eine Sache zum Lachen?
mehr lesenAbschaffung des Alterns durch Ersetzung des Gehirns
ARPA-H, die vom alternden Biden gegründete Forschungsbehörde des Gesundheitsministeriums, fördert ein Projekt zur allmählichen Verjüngung des Gehirns.
mehr lesenInflation, Leitzins, Kredite, Börsenkurse …
Ökonomische Grundlagen für Ihr Geld – und was das mit sozialer Ungleichheit zu tun hat.
mehr lesenDie Armageddon-Agenda
Kamala Harris, Donald Trump und das Rennen ins Verderben. Es stehen Entscheidungen über die Zukunft des New START-Vertrags und die Zusammensetzung des US-Atomwaffenarsenals an.
mehr lesenEndlich Mut zur Angst!
Wohin führt der neue Eskalationsschritt im Ukrainekrieg?
mehr lesenDas Missverständnis
Israels Kritiker im Ausland und Israelis im Ausland, die auf Kritik an ihrem Land stoßen, entziehen sich einem möglichen Dialog. Warum ist dem so?
mehr lesenÖffentlich-Rechtliche Desinformation
„Wirtschaft vor acht“ in der ARD ist schon lange eine Zumutung für alle Menschen, die ein wenig von Wirtschaft verstehen. Doch in der vergangenen Woche übertraf diese Sendung sich selbst.
mehr lesen