Können wir unser Wissen in Handeln umsetzen und damit die großen Krisen meistern? Ist die Menschheit zukunftsfähig? Heute geht es weiter mit dem Thema Zukunft – nur eine Nummer kleiner.
mehr lesenTop Story Startseite
Lehrstück für Merz: Wie die spanische Volkspartei mit VOX eine Regierung bilden wollte
Die Volkspartei (PP) begann die Kooperation mit VOX zunächst in Kommunen, dann wurden Regionalregierungen gebildet und zuletzt wurde eine Regierungskoalition angestrebt. Der Versuch wurde zum Rohrkrepierer.
mehr lesenHarte Zeiten, Folge 21 — Erotik gegen Rechts
Die Antifaschistin Jule beginnt unmerklich, halb schwesterliche und halb erotische Gefühle ihrem Entführungsopfer aus der rechten Szene gegenüber zu entwickeln.
mehr lesenSeitensprung mit Ashley Madison
60 Millionen Mitglieder hat das Seitensprungportal für Verheiratete Ashley Madison heute. Dabei gab es vor zehn Jahren einen Hack, der eigentlich ein Todesstoß für das Unternehmen sein sollte. Auch daran sieht man, Aufklärung funktioniert nicht.
mehr lesenTrump: Aussperren und Wegschaffen als Problemlösung
In den USA stößt die Massendeportation auf erste Probleme. Sie sieht er auch als Lösung im Nahen Osten, wo die USA den ethnisch bereinigten Gazastreifen übernehmen und zu einer Riviera machen sollen.
mehr lesenFür eine Staatsräson der Menschenwürde
Das BSW ist die einzige Partei im Bundestag, die sowohl bei den Waffenlieferungen an Israel wie auch in der Frage der Kriminalisierung von legitimer Kritik und der Cancel Culture Widerstand leistet.
mehr lesenDie einäugige und verzerrte Sicht der Leipziger Autoritarismus-Studie
Jüngst sorgte die ‚Leipziger Autoritarismus-Studie‘ wieder für große Aufmerksamkeit mit der These, dass rechts-autoritäre Einstellungen in Deutschland bis weit in die Mitte der Gesellschaft reichen und eine große Gefahr für die Demokratie darstellen. Die Studie zeigt aber ein einseitiges und verzerrtes Bild des Autoritarismus.
mehr lesenKommt nach dem Ukraine-Krieg eine „Explosion des internationalen organisierten Verbrechens“?
Der polnische Präsident Duda warnt, dass die Rückkehr tausender Soldaten von der Front in das zerstörte Land zu einer grenzüberschreitenden Kriminalitätswelle führen kann. Das ukrainische Außenministerium widerspricht.
mehr lesenHarte Zeiten, Folge 20 — Todesangst
Nachdem ein junger Rechter auf einer Demo verschwunden ist, macht sich Jakob, der Turnschuhkanzler, Sorgen. Zur gleichen Zeit findet sich Felix, der entführte Junge, mit verbundenen Augen auf einem Stuhl gefesselt in Todesangst, während sein Entführer Philipp, zu zweifeln beginnt, ob die Entführung wirklich eine gute Idee gewesen ist.
mehr lesen»Das Feindbild Sowjetunion wurde durch das Feindbild Russland ersetzt«
Wie beurteilt die russische Administration den Wechsel im Weißen Haus? Gabriele Krone-Schmalz spricht über die Russen, das gute Recht der USA auf Geopolitik und über ihre bis heute versteckte Qualität als Singer und Songwriter.
mehr lesen
Letzte Kommentare