Rund um die Wohnung des Kanarienquex in der Rigaerstraße veränderte sich Berlin in Windeseile. Die neue Leute, die neuen Läden in seinem Kiez – KQ machte das alles stinkwütend.
mehr lesenTop Story Startseite
Merz‘ Vabanquespiel mit dem Taurus
Das Problem der designierten Bundesregierung unter Friedrich Merz ist, dass die Kriegsbesoffenen mit dem Leben der Bevölkerung in Deutschland spielen.
mehr lesenHeißer Sommer für japanische Anti-Atom-Bewegung
Japan liegt unter dem atomaren US-Schutzschirm. Dies macht sie als Friedensnation unglaubwürdig. Die japanische Friedensbewegung will dies ändern.
mehr lesen»Es sollte nicht in erster Linie Soldaten gegen den Krieg protestieren, sondern alle Menschen«
Verteidigung oder Verweigerung? Das ist die Streitfrage des Augenblickes und treibt auch die Beiträger unseres Magazins um.
mehr lesenUS-Grenzschutzbehörde ICE soll illegalen Grenzübertritt von „Menschen, Geld, Produkten, Ideen“ verhindern
Die Trump-Regierung schränkt massiv auch durch Verhaftungen von legal in den USA lebenden Menschen die Meinungsfreiheit ein, weil sie angeblich die US-Außenpolitik gefährden. Die sozialen Medien werden nach missliebigen Äußerungen durchsucht, auch Reisende werden drangsaliert.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 31 — Die einstigen Helden der Subkultur
Berlin veränderte sich, rasant und in eine Richtung, die es den Helden der einstigen Subkultur immer schwerer machte, sich in dieser Stadt zu behaupten. Schuld waren die Brüter: eine neue Spezies, die Einzug hielt in jenen Kiezen, die noch vor kurzen radikale Freiheit geatmet hatten.
mehr lesenRenten im Koalitionsvertrag: eine dünne und versalzene Suppe
Die rentenpolitischen Aussagen sind bescheiden und teils Etikettenschwindel. Was kommt, ist auch nicht sicher und steht unter Finanzierungsvorbehalt.
mehr lesenWas wir jetzt sehen – das ist Faschismus!
Hochschulprofessoren verlassen die USA. Grund: Der Trump-Faschismus. Wohin wollen sie kommen? In den EU-Faschismus?
mehr lesenChinas Wirtschaft – Werkbank der Welt
Trotz aller Bemühungen, Chinas Fortschritte zu behindern, hat es mit dem Westen gleichgezogen. Trumps Zölle sind der verzweifelte Versuch, eine Entwicklung aufzuhalten, die man selbst angestoßen und auch von ihr profitiert hatte. Die Verlagerung der US-Industrie nach China.
mehr lesenBallweg-Prozess: Staatsanwaltschaft läuft Amok
Nach der Wende im Strafverfahren gegen den Gründer der coronakritischen Querdenken-Bewegung hat die Anklagebehörde ihre Deutungshoheit verloren und ist nun selbst in den Fokus geraten: Wer hat dieses Verfahren tatsächlich angestrengt?
mehr lesen


Letzte Kommentare