Der Bundesrat hat beschlossen, dass die Analysesoftware von Palantir Gesundheitsdaten auswerten darf. Was bedeutet der Einsatz von KI in diesem Bereich?
mehr lesenTop Story Startseite
Bernie Sanders scheint gegenwärtig der beliebteste Politiker in den USA zu sein
Die demokratische Partei ist abgestürzt, das Ansehen der Parteigrößen ist im Keller. Im Aufwind scheinen die linken Politiker zu sein, neben dem 83-jährigen Sanders etwa auch Alexandria Ocasio-Cortez.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 15 — Alte, sehr gefährliche Bekannte
Als Donna Fauna und der Kanarienquex zurückkehren zu einer illegalen Elektroparty werden sie Zeugen eines brutalen Polizeiüberfalls und ergreifen erneut die Flucht. Die gestaltet sich umso schwieriger, als bald alte, sehr gefährliche Bekannte auftauchen …
mehr lesenDemokratie-Demontage
Stell dir vor, direkt vor unseren Augen wird die Demokratie demontiert und keiner bekommt es mit.
mehr lesenMedienbildung für die Demokratie
Gespräch mit Sabine Schiffer, Professorin für Journalismus und Leiterin des Instituts für Medienverantwortung, über die Forderung nach einem Schulfach Medienbildung.
mehr lesenGute Staatsstreiche, schlechte Staatsstreiche
Die Ausschaltung des NATO-kritischen rumänischen Präsidentschaftskandidaten wird hierzulande gefeiert – die Maßnahmen der türkischen Willkürjustiz gegen Oppositionsführer Imamoglu gescholten.
mehr lesenUS-Verteidigungsminister: „Ich teile voll und ganz deine Abscheu vor dem europäischen Free-Loading“
Sicherheitsberater Waltz hat den Chefredakteur der Zeitschrift The Atlantic vermutlich versehentlich zu einem Signal-Chatroom mit hohen Regierungsvertretern hinzugefügt, in dem der Angriff auf die Huthis im Jemen besprochen wurde. Interessant vor allem die vorherrschende Anti-Europa-Stimmung.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 14 — Vermeintlich links-alternativ
Durch ein Kellerfenster und mithilfe von LSD verlassen Fauna und der Quex eine illegale, aber langweilige Elektroparty, um auf der anderen Seite der Realität durch den Moloch zu pilgern. Ihr Weg führt sie in die vermeintlich links-alternative Szene.
mehr lesenMit jedem reden: Marc Friedrich im Gespräch
Die Mainstreammedien verlieren immer mehr Publikum. Das liegt auch daran, dass sie nicht mehr mit jedem reden wollen, glaubt Marc Friedrich. Er hält es anders: Brandmauern gibt es auf seinem YouTube-Kanal nicht.
mehr lesenWer ist für die Katastrophe des Ukrainekrieges verantwortlich?
Die Politikwissenschaftler Benjamin Abelow, John Mearsheimer und Glenn Diesen und der Wirtschaftswissenschaftler Jeffrey Sachs begründen, warum die USA und der Westen die Hauptverantwortung tragen.
mehr lesen
Letzte Kommentare