Die Volkshochschule Frankfurt gibt sich parteipolitisch: Correctiv und Böll-Stiftung warnen im Namen des öffentlichen Bildungsauftrages bei einem Kursangebot vor der AfD.
mehr lesenTop Story Startseite
Transdebatte: Dreht sich der Wind?
Wer schweigt, stimmt zu, lautet ein bekannter Spruch. Die Gesellschaft der Kinder- und Jugendpsychiater handhabt das genau andersherum: Wer nicht zustimmt, muss schweigen. Sie haben Genderkritikern auf ihrer Fachtagung so wenig Redezeit zugeteilt, dass diese aus Protest dem Podium fernblieben.
mehr lesenNato-Informationsoffensive zur Aufrüstung: Russland greift vor 2030 an
Da die Nato mit der Ukraine nach Afghanistan wieder zu verlieren scheint, wird Panikmache vor einem direkten Krieg mit Russland als Strategie eingesetzt, um die Rüstungsbudgets und „Kriegstüchtigkeit“ hochzutreiben.
mehr lesenWenn der Geduldsfaden reißt …
Nach den „Ausschreitungen“ in Berlin bei Demonstrationen gegen den Vernichtungskrieg in Gaza verlangt Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel ein härteres Vorgehen der Polizei. „Nach diesem Abend mit brennenden Barrikaden und Angriffen auf die Polizei reißt mir der Geduldsfaden“. Mir auch.
mehr lesenDenn so wie es ist, kann und wird es nicht bleiben
Die Weltuntergangsuhr zeigt 90 Sekunden vor Mitternacht – was bleibt ist Widerstand.
mehr lesenEs ist das Fehlen einer Zweistaatenlösung, das Israel am meisten bedroht
Infolge seiner Kriegstreiberei und Unnachgiebigkeit ist Israel nun fast vollständig von der internationalen Gemeinschaft geächtet und sieht sich zudem ernsthaften wirtschaftlichen und militärischen Bedrohungen ausgesetzt, während sich der regionale Krieg ausweitet.
mehr lesenUkraine: Verbreitung „spekulativer“ Informationen über die Mobilisierung soll bestraft werden
Zu wenige Ukrainer wollen das Land noch verteidigen, und während die Russen weiter vorrücken, werden Medien und Blogger bedroht, wenn sie über Korruption und Zwangsmaßnahmen bei der Mobilisierung berichten.
mehr lesenDer NATO-Vertrag und die Beitrittsforderung des ukrainischen Präsidenten
Ein Beitritt zur NATO ist auf Grund der fehlenden Voraussetzungen bezüglich der in der Präambel festgelegten Grundsätze und der Nichterfüllung der im Artikel 10 des Vertrages formulierten Kriterien ausgeschlossen.
mehr lesenWertgeschätzter Biden vs. verachtete Berliner
Entspannt bleiben: Das war oberste Bürgerpflicht am Freitag vor einer Woche in Berlin. Damals lähnte der Besuch des Oberukrainers die Stadt und das Land. Einen Freitag später erlebten die Berliner nochmal dieselbe Lähmung beim Besuch Joe Bidens.
mehr lesenDas „gierige Biest“ ist tot – aber die Herde blökt weiter
In diesen Tagen kann man ein interessantes Schauspiel beobachten. Obwohl das „gierige Biest“ namens Inflation vor aller Augen schon vor einiger Zeit in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist, blökt die Schafherde weiter als sei nichts geschehen.
mehr lesen