An der prekären Dauermisere des Kanarienquex zwischen Kunst und Überlebenskunst ändert auch die mediale Aufmerksamkeit durch die „Balkon-Kampagne“ rein gar nichts. Auch im Privaten ist die Lage alles andere als erfreulich, aber der Quex hat Mittelchen und Wege, das zumindest kurzfristig zu ändern.
mehr lesenTop Story Startseite
Wie man mit #allesdichtmachen umgegangen ist, war ungeheuerlich
Ist es heute schwieriger, Menschen zum Lachen zu bringen? Und wie ist es eigentlich, wenn man in die Rolle eines prominenten Zeitgenossen schlüpft?
mehr lesenEine rundherum wundervolle Ministerin
Nancy Faeser war eine wundervolle Bundesinnenministerin. Voller Weitblick, Menschlichkeit und Expertise. Diese Lobeshymne hat sie unserem Magazin nie verordnet – sie hat sie nur »erzwungen«. Eine Glosse? Nein, eine Strategie, um nicht im Morgenmantel vorgeführt zu werden.
mehr lesenOlaf Scholz, Ursula von der Leyen und …
… zum Beispiel auch Friedrich Merz rauben mir fast den Schlaf. Ich sag nur: „Digital only“.
mehr lesenUkraine: Rada verlängert Kriegsrecht frühzeitig, Wahlen sollen frühestens im November möglich sein
Auch wenn schnell ein Waffenstillstand kommen sollte, sichert Selenskij mit dem jetzt bis 6. August gültigen Kriegsrecht seine Macht, die er nicht abgeben will. Ein Abgeordneter stimmte gegen die Verlängerung.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 32 — Neue Leute, neue Läden
Rund um die Wohnung des Kanarienquex in der Rigaerstraße veränderte sich Berlin in Windeseile. Die neue Leute, die neuen Läden in seinem Kiez – KQ machte das alles stinkwütend.
mehr lesenMerz‘ Vabanquespiel mit dem Taurus
Das Problem der designierten Bundesregierung unter Friedrich Merz ist, dass die Kriegsbesoffenen mit dem Leben der Bevölkerung in Deutschland spielen.
mehr lesenHeißer Sommer für japanische Anti-Atom-Bewegung
Japan liegt unter dem atomaren US-Schutzschirm. Dies macht sie als Friedensnation unglaubwürdig. Die japanische Friedensbewegung will dies ändern.
mehr lesen»Es sollte nicht in erster Linie Soldaten gegen den Krieg protestieren, sondern alle Menschen«
Verteidigung oder Verweigerung? Das ist die Streitfrage des Augenblickes und treibt auch die Beiträger unseres Magazins um.
mehr lesenUS-Grenzschutzbehörde ICE soll illegalen Grenzübertritt von „Menschen, Geld, Produkten, Ideen“ verhindern
Die Trump-Regierung schränkt massiv auch durch Verhaftungen von legal in den USA lebenden Menschen die Meinungsfreiheit ein, weil sie angeblich die US-Außenpolitik gefährden. Die sozialen Medien werden nach missliebigen Äußerungen durchsucht, auch Reisende werden drangsaliert.
mehr lesen