Es würde sich um Dokumente mit „hochsensiblen“ Informationen über den Ukraine-Krieg hinaus über China, den Indopazifik oder den Nahen Osten handeln, es wird nach der undichten Stelle gesucht.
Mittlerweile kann man wohl davon ausgehen, dass die geleakten Geheimdokumente über die geplante ukrainische Offensive tatsächlich vom Pentagon stammen. Insbesondere die militärischen Vorbereitungen der Offensive und die Zahlen über die Verluste, nach denen die Ukraine viermal mehr Soldaten verloren hat als Russland, sorgten für Aufregung. Und nun bestätigt ein weiterer Leak von angeblich mehr als 100 Geheimdokumenten, dass es im Pentagon wohl jemand gibt, der wie im Irak-Krieg Chelsea Manning oder später Edward Snowden Geheimmaterial an die Öffentlichkeit bringt. Es könnte natürlich auch das Werk eines Geheimdienstes sein (die Dokumente wurden abfotografiert) – oder gar nur die Simulation eines Leaks, um Gegner und Öffentlichkeit zu täuschen.
Wieder berichtete die New York Times zuerst darüber. Es heißt, „Offizielle” würden sagen, der Schaden des erneuten Leaks könne beträchtlich sein. Er sei ein „Albtraum für die Five Eyes“, die eng zusammenarbeitenden Geheimdienste der USA, Großbritannien, Australiens, Neuseelands und Kanadas. Nach der NYT hat nun auch das US-Justizministerium eine Untersuchung eingeleitet. Militärs vermuten, jemand wolle die Pläne der Ukraine, der USA und der Nato schaden. Zudem ist nicht klar, wie viele Geheimdokumente noch an die Öffentlichkeit kommen werden.
Der letzte Leak fand nicht nur über Twitter und Telegram, sondern auch über 4chan und discord statt. Dabei geht es nicht nur um die Lage in der Ukraine, beispielsweise ist eine Karte mit einem Lagebricht der Kämpfe in Bachmut geleakt worden, sondern auch über China, die militärische Lage im indopazifischen Raum, den Nahen Osten und Terrorismus, wie die NYT schreibt. Das soll auch belegen, dass die undichte Stelle nicht die Ukraine sein kann, weil dort kein Zugriff darauf diese Pläne möglich sei.
Nähere Informationen über die neuen geleakten Informationen gibt die Zeitung nicht. Dieses Mal mischt aber auch die Washington Post mit und gibt einige konkretere Hinweise. Die Dokumente sollen für den Generalstab gemacht worden sein, aber auch sonst im Pentagon zirkuliert haben. Tausende hätten Zugriff darauf. Es wird also schwierig sein, die undichte Stelle zu finden.
Die weltweiten Geheimdienstinformationen würden von Ende Februar bis Anfang März reichen. Es ginge um „Aktualisierungen auf taktischer Ebene auf dem Schlachtfeld und Bewertungen der Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine. Sie enthalten Informationen über das ukrainische und das russische Militär sowie hochsensible US-Analysen über China und andere Länder. In den Unterlagen wird auch auf streng geheime Quellen und Methoden verwiesen, die die Vereinigten Staaten zur Sammlung solcher Informationen verwenden, was Mitarbeiter der nationalen Sicherheit der USA, die sie gesehen haben, alarmiert.“ Zwei Dokumente seien ein “CIA Operations Center Intelligence Update” mit Informationen über Ereignisse in Russland, Ungarn und Iran.
Nach der Washington Post würden alle Leaks von derselben Quelle stammen. Jede Seite sei volr dem Fotografieren ausgedruckt und auf dieselbe Weise gefaltet worden. Eigentlich können Geheimdokumente nur auf gesicherten Druckern ausgedruckt werden, die jeden Vorgang speichern. Das sollte die Suche nach dem Täter erleichtern, er könnt allerdings auch einen Weg gefunden haben, die Dateien auf einem anderen Drucker auszudrucken.
Die NYT bemüht sich noch immer, die Verlustzahlen im ersten Leak zu thematisieren. Angeblich soll das Dokument manipuliert worden sein, um die hohen russischen Verlustzahlen zu kaschieren. Aber einen Nachweis über Behauptungen hinaus gibt es dafür nicht, auch wenn dasselbe Dokument mit höheren russischen Verlustzahlen zirkulieren soll. So können nun die einen meinen, die Zahlen seien von russischer Seite manipuliert worden, während es auf prorussischer Seite heißt, sie seien von westlicher Seite verfälscht worden. Auch die Washington Post weist darauf hin, dass auf beiden Seiten versucht wird, die geleakten Dokumente als Desinformation der jeweils anderen Seite darzustellen.
Auf russischer Seite neigt man offensichtlich zur Vorsicht gegenüber den geleakten Informationen, weil sie ein Täuschungsmanöver sein könnten. Die Zeitung VZGLYAD zitiert den russischen Militärexperten Leonkov, der sagt: „Das russische Verteidigungsministerium hat Recht, wenn es auf Berichte über einen Gegenangriff fast nichts unternimmt. Andererseits können wir unsere Einheiten entlang der Kontaktlinie verlegen, um angeblich auf einen künftigen feindlichen Angriff zu reagieren, und auch das Pentagon in die Irre führen, um zu sehen, welche Schritte der Feind unternehmen wird. Aber auch hier hängt alles von der operativen Situation ab. Schließlich ist jede militärische Konfrontation eine Kunst der Täuschung.“ Oder Rodion Miroshnyk, Ex-Botschafter der „Volksrepublik Lugansk: „Der Westen weiß auch, dass die AFU nicht zu einer umfassenden Offensive bereit ist. Deshalb machen Blinken und andere US-Vertreter Andeutungen, um uns zu überstürzten militärischen Schritten zu veranlassen. Es gibt auch einen gewissen Versuch, das ukrainische Militär zu ermutigen, indem man die Illusion erweckt, dass der Konflikt früher enden wird.“
Ähnliche Beiträge:
- Pentagon-Leaks: Wie gut kennt das Pentagon die Kriegslage in der Ukraine?
- Aufregung um die geleakten Pentagon/Nato-Dokumente
- Pentagon-Pläne für ukrainische Offensive geleakt
- Pentagon-Leaks: Nato-Soldaten in der Ukraine tätig?
- Der Alptraum der amerikanischen Militärausgaben auf einem überhitzten Planeten
Der „Westen“ hat dadurch ein Problem, er kann nicht mehr von Finanzhilfen an die Ukraine reden, da aktiv am Krieg beteiligt ist.
Wie reagiert dann die Bevölkerung der goldenen Milliarde?
Määääääh?
Hinter diesen Leaks und ihrer Verbreitung im Mainstream steckt das Bedürfnis des Westens, die Desperadoclique der Ukraine zu destabilisieren und zu Zugeständnissen zu bewegen. Denn NATO und EU haben kein Interesse an einem vollständigen Zusammenbruch der Ukraine. Damit würden ja alle Ziele verfehlt. NATO und EU können mit der Einverleibung der Restukraine zufrieden sein. Für Rüstungsindustrie und Energiekonzerne hat der Krieg schon viel gebracht. Mehr ist wohl nicht mehr rauszuholen. Auch möchten die US Demokraten nicht unbedingt Wahlen wegen Ukrainekrieg verlieren. Ich finde, das ist doch alles offensichtlich.
das hört sich sehr gut an, aber wenn man sich die ideologisch verbohrte Mafia Clique um Nuland, Wolfowitz, Rumsfeld, usw… anschaut die wollen tatsächlich bis aufs Äußerste gehen auch für den Preis Europa zu Vernichten…
https://www.youtube.com/watch?v=tmmPHvlbdwI&t=79s
einmal war es schon so weit…
https://www.warhistoryonline.com/war-articles/ronald-reagan-the-day-after.html?firefox=1
https://www-paulcraigroberts-org.translate.goog/2023/03/30/does-america-have-a-future-3/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de
Da möchte ich widersprechen was die NATO angeht, denn diese Einheit muss nicht unbedingt mit der USA ‚Konform‘ sein. Sie ist durch vielerlei Interessen begründet. Wenn das Pentagon mit ihren eigenen ‚Köpfe’sich anschaut, dann fragen diese sich selbst :Was machen wir hier.
Das Pentagon hat mehr Interesse an ihrem fortbehalt, als an die NATO…
Aus dem Pentagon sind schon länger Stimmen zu hören, dass für die USA auf absehbare Zeit mehr (ukrainisches) Land zu verlieren als zu gewinnen ist.
Tatsächlich ist die Nato da viel hartnäckiger. Da sind eben jede Menge Leute aus kleinen Länder (und Kleinstländern) dabei, die seit sie politisch denken können, an die Überlegenheit der US/Nato-Seite (der USA) glauben.
Die USA verliert seit vielen Jahren aber auch Kriege, wenn die unterlegene Seite nicht aufgibt.
Dass nicht die Nato kämpft, sondern ein von Korruption und Deindustrialisierung geschwächter Staat, der nur 8 Jahre Zeit hatte, um sich in oft von den Sowjets stammenden Bunkeranlagen einzugraben, aber keine Offensivkraft in der Luft oder bei Distanzwaffen hat, wollen die europäischen Nato-Gläubigen schlicht nicht wahr haben.
BTW: Gerade erscheinen Artikel, die erklären, dass die MIGs, die auf dem Weg in die Ukraine waren, sabotiert wurden.
https://www.businessinsider.de/politik/russische-techniker-sollen-mig-29-kampfflugzeuge-sabotiert-haben-die-auf-dem-weg-von-der-slowakei-in-ukraine-sind/
Scheint’s wussten die russischen Techniker schon Ende 2022, dass die MIGs in die Ukraine sollen und haben zugeschlagen, und seither hat das keiner gemerkt, weil die Flugzeuge eh nur als Ersatzteillager dienten – oder so.
Nato-Welt: love it or leave it.
„[….]Auf russischer Seite neigt man offensichtlich zur Vorsicht gegenüber den geleakten Informationen, weil sie ein Täuschungsmanöver sein könnten[…]“
Die „russische Seite“ hat ihren Sun-Tsu „Die Kunst des Krieges“ eben, ebenso wie ihren Clausewitz, gelesen,und ist mehr als oberskeptisch…..
Das kann nämlich durchaus auch ein Gewolltes Informationsloch sein, und der russischen Armee in der Ukraine eine Falle stellen.
Fälle dieser Art „Info-Leak“ gibt es zu Hauf, querbeet duch alle Epochen und Kulturen, und Militärstrategen – beider Seiten – wissen, dass sie in einem „Informationskrieg“ sind, wo man keiner Quelle trauen kann….da bin ich mir sicher….
Gruß
Bernie
Man hat also auf ukrainischer Seite die unglaubliche Zahl von 71.000 toten Soldaten. Kaum zu glauben, meint der Autor.
Ich halte diese Zahlen für lächerlich gering, denn diese Zahl kann nicht erklären, warum man so viele, teils rabiate Mobilsierungsrunden in der Ukraine durchführen musste. Oder haben sich da immer nur eine Handvoll Leute gemeldet?
PS. Amüsant finde ich allerdings die Idee, die NYT habe sich von den Russen gefälschte NATO-Dokumente unterjubeln lassen. Sehr komisch.
Die Zahlen aus dem Leak beziehen sich nur auf Soldaten, die „KIA“ („killed in action“), d.h. während oder unmittelbar nach Kampfhandlungen ums Leben gekommen sind. Soldaten, die zunächst nur schwer verletzt wurden und später an ihren Verletzungen gestorben sind, werden da nicht berücksichtigt. Hinzu kommt, dass es sicherlich auch eine hohe Anzahl an Kriegsinvaliden geben wird, die dauerhaft nicht mehr kampffähig sind.
ich glaub man geht bei Kriegsverlusten von einem Verhältnis 1:3 aus.
das würde bedeuten. 71000 Tote , 220.000 verletzte
Somit ca. 300.000 außer gefecht
Aber ich kann mir auch vorstellen dass die Anzahl tote noch deutlich höher ist.
Es gibt zudem Infos im Netz (ich bin nicht sicher inwieweit glaubwürdig), dass Vermisste Soldaten nicht als tot gemeldet werden, um keine Zahlungen an die Hinterbliebenen leisten zu müssen, und auch von der Front werden nicht alle Verluste gemeldet, weil dann weniger Munition/Ausrüstung/Versorgung an die entsprechende Einheit geliefert wird.
„Sollen, hätte, würde, könnte, vermutlich…“
Die publizistische Ein-Themen-Welt des Florian Rötzer.
Seit‘ an Seit‘ mit den Mainstream Medien, die die seit Wochen andauernden und absolut berechtigten Riots im Nachbarland Frankreich systematisch und konsequent ignorieren; damit die neoliberale Agenda mittragen.
Ein journalistisches Armutszeugnis.
OT „… fühlt sich der Aufklärung verpflichtet“.
Einfach nur lächerlich….
Osterei für Sie:
https://scheerpost.com/2023/03/30/patrick-lawrence-french-streets-and-american-sofas/
Wenn man verstehen will, was hier los ist, muß man, denke ich, nach China gucken.
Grundsätzlich teile ich die Herangehensweise von Torwächter 11:42 an das Phänomen, aber Torwächter irrt sich fast gewißlich in Ross und Reiter.
Ist je ein Europäischer Kommissionspräsident von Chinas Staatschef empfangen worden? Ich kann mich nicht erinnern. Doch selbst wenn, die vorbereitende Rede von UvdL macht den Empfang zum Novum:
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/statement_23_2161
Das Anschlussstatement vdL’s unterstreicht es maximal, dort heißt es einsilbig schlicht:
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/statement_23_2161
Eine unzweideutige Antwort auf die Frage, die die Redaktion von FP am selben Tag an ihre „Experten“ stellte:
Yes, there are. Ich setze spekulativ noch eins ‚drauf und behaupte: Xi hätte UvdL nicht empfangen, wenn es nicht in Vorfeldgesprächen Statements gegeben hätte, die dem US-Sanktionsregime gegen den Technologieverkehr zwischen China und dem Rest der Welt nicht eine gemeinsame Feindschaft erklärt hätten – wenn auch in unterschiedlicher Nuancierung und Differenzierung.
Oftmals ist am Erhellensten, was nicht gesagt wird.
In der oben angeführten Rede ist nicht mit einem Wort von „transatlantischer Partnerschaft“, und, noch viel bezeichnender, im Zusammenhang mit den Worten zu Chinas Aspiration nach der Rolle einer Weltordnungsmacht, von „regelbasierter Weltordnung“ die Rede.
Ich ergänze: von dieser, der „amerikanischen Weltordnung“, haben sich UvdL und die von ihr geführte Kommission verabschiedet!
Beweis:
In den gemeinsamen Abschlusserklärungen Macrons UND UvdLs mit Xi heißt es zum Ukrainekrieg lapidar und in vollständiger Übereinstimmung mit dem „Global Security Initiative Concept“ der Volksrepublik, es sei eine „Friedenslösung in Übereinstimmung mit der UN-Charta“ anzustreben.
Nota bene: Die UN-Charta untersagt keine Sezessionen. Anders, als die „regelbasierte Ordnung“, die bedarfsweise Sezessionen fordert oder untersagt.
Es hilft kein Gesundbeten:
https://foreignpolicy.com/2023/04/06/macron-europe-china-von-der-leyen/
Mit dem 6. April ist EU-Außenpolitik als selbständige Geopolitik auf der Weltbühne erschienen, unter klarer Abgrenzung, um nicht von Abkopplung zu reden, von den USA.
Von einer „Abkopplung“ könnte gewiß frühestens nach einem Waffenstillstandsabkommen in der Ukraine die Rede sein, denn noch hat die EU-Kommission keine gesicherte, keine institutionalisierte Hoheit in der NATO, davor sind nicht nur Pentagon und DoS, sondern, vom praktischen Standpunkt noch wichtiger, MI6 und der Rest der britischen Militäraristokratie, aber immerhin. Und vielleicht heißt im September der Kommissionschef Charles Michel und der Generalsekretär der NATO UvdL – aber gut, das ist eher unwahrscheinlich, ein wenig wird sowas noch dauern …
Das ist der übergreifende Hintergrund der Leaks, wenn man nicht als Torbürger, Verzeihung, als Kleinwächter daher kommt, der überall, bis hinauf zum lieben Gott, Geldgier zum treibenden Motiv erklären will, wie beim Giftmischer, Roßtäuscher und Gebrauchtwagenpeddler nebenan und … in seiner eigenen, gespaltenen Seele.
Ein nicht weniger übergreifendes Moment, allerdings eher praktischer Natur, ist ein Vorgang, der geradezu gespenstisch wenig „Presse“ erfährt.
Ich rede von der nuklearen Dislozierung in Belarus, bis hin zur Bereitschaftserklärung Lukaschenkos, sie auch auf strategische Waffen auszudehnen.
Fragt doch mal, für wen das recht eigentlich eine militärpolitische Katastrophe darstellen müßte!
Für die EU?
„Die EU“ hat weder die geringste Lust, noch die geringste Aussicht, Belarus irgendwann aufzunehmen.
Also nicht die EU.
Deshalb gingen und gehen auch die Farbrevolutionsbemühungen in Belarus exklusiv vom UK, NED, AC und anderen atlantizistischen NGO’s in der Tradition der Neocons aus.
NATO?
Quatsch!
Für die NATO ist das ein Segen! Das zu begründen ist mir zu popelig, wenn jemand widersprechen will, soll er das tun. Also nicht die NATO.
Aber für Leute, die seit Generationen „Demokratie“ und „Demokratisierung“ als Verbreitung und Festigung amerikanischer Hard- und Softpower betreiben, ist der Vorgang eine Katastrophe, symbolisiert er doch unzweideutig den „Backlash“ des Russlandkrieges der NATO!
Jedenfalls bei weitem unzweideutiger, als die monatlichen chinesisch-russischen Beschwörungen unverbrüchlicher Freund- und Partnerschaft, die von einer Menge Stress zeugen.
Um dies nicht zu lang werden zu lassen: Wenn ich aus den Leaks eine Geschichte, meinetwegen einen Krimi machen sollte, dann würde ich sie Richard Burns persönlich zuschreiben.
Hat hier noch jemand genug Vorstellungsvermögen, sich in diesen vielzitierten diplomatischen Veteranen hinein zu denken? Was wird er wohl abseits der Mikrophone von der gegenwärtigen US-Politik und von der Kriegführung halten?
Na!
Ich würde mich dem Anschließen bis auf die russische chinesischen Freundschaftsbekundungen die ich für ehrlich halte. Denn wenn man die Welt weiter aufrollt als EU und Ukraine sind die Probleme in Süd Ost Asien Afrika und nicht zu vergessen Lateinamerika nur im Zusammenspiel der beiden zu bewältigen. Mag sein das dies keine Liebes Hochzeit ist aber eine Vernunftsehe ist es alle mal. Wenn nun beide klar definieren das andere Staaten als vollwertig selbstbestimmt betrachtet werden ist dies ein Ansatz der alle begeistern wird. Zumal sich beide gegenseitig stärken statt Schwächen. Wenn nun dieser Vorgang gelingt und friedlicher Handel selbstbestimmt möglich ist, Länder nicht gegenseitig aufhetzt und hochgerüstet werden ist das Potenzial ein vielfaches dessen was die einseitig regebasierte Ordnung bieten konnte. Sie werden sich Anschließen müssen und werden natürlich und gerade in Person vdL versuchen erneut Zwietracht zu sähen. Eine Verzweiflungstat ob ihrer drohenden Bedeutungslosigkeit.
Bei freiem Welthandel wird China quasi „automatisch“ der Champion auf diesem Erdball. Eine kluge Politik der Chinesen, jeden auf Augenhöhe zu behandeln.
Mir ist das schon lange aufgefallen, dass bereits die Merkel immer in Begleitung von diesem französischen
Nazi-Pudels in RU wie auch China gereist ist. Ausgenommen wenn es um reine wirtschaftliche
Angelegenheiten ging.
Nun China und RU kennen die Bedeutung der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen !!
Und Frankreich war auch nicht Verbündeter der alliierten Siegermacht – haben sich nur hinten angestellt.
Laut 2Plus4 Vertrag erhielten die Deutschen gerade mal so viel Souvärenität das sie der EU beitreten konnten.
In der EU haben die Deutschen nur in eigenen Angelegenheiten ein Mitspracherecht. VdL dürfte diesen Posten
gar nicht bekleiden. Denn sie hat keine Befugnisse in Angelegenheiten souv.-Staaten mit zu reden.
Das haben unlängst sogar die Amis beanstandet – worauf die Medien sofort auf Verteidigung gingen.
Selbst bei Ansage.org wird diese Tatsache gelöscht, und die Lüge verbreitet – D sei ein souv.-Staat und
Gerichte, Polizei Regierung und Justizwesen sei eine Staatliche Instanz. WAHRHEIT Verwaltungsorgane der BRD.
Diese und andere Lügen machen die Angelegenheit noch komplizierter, wo anscheinen jeder seine eigene Suppe
kocht, und Heil im Ukrainekrieg sucht.
Nebenbei …
Eigentlich bin ich ja auch der Überzeugung, die Journaille folgt im Wesentlichen den Parametern erfolgversprechender Karriere- und Verdienstentscheidungen, und läßt sich darin nicht allzu detailliert „beraten“, aber im Falle der aktuellen China-Diplomatie frage ich mich langsam, ob es da einen „Ukas“ gibt, sie mit Schweigen zu strafen. Sag doch mal, Florian.
Er schweigt!
Dafür antworte ich dir :
Was hat China mit deiner These mit diesem Artikel zu tun?
Ablenkung?, von der möglichen Tatsache man ist aktiver Kriegsteilnehmer ist! und die Medien /Politiker lügen unverhohlen weiter…
Das sich der Westen überhaupt dort einmischt ist das eigentliche Verbrechen. Die solche Pläne entwickeln und auch umsetzen sind also die Verbrecher und nicht der oder die, die das Verbrechen bekannt macht.
Der Westen soll sich endlich aus den Angelegenheiten anderer Länder raushalten, denn das schafft erst den Unfrieden auf dieser Welt.
Ich kann jedem Wähler in diesen sogenannten Demokratien nur empfehlen jeden anderen zu wählen, nur nicht eine Fraktion, die bereits schon einmal an der Macht war. Vorzugsweise Fraktionen, die damit werben diese Kriegstreiber in den Ruhestand zu schicken.
…der Westen mischt sich da nicht nur ein, der Westen mit der NATO ist der Hauptverursacher dieser eskallierten kriegerischen Aussenandersetzung… siehe NATO Osterweiterung … und Einwände Russlands
Stimmt das, dann haben Einige im Pentagon und ev. Geheimdienstkreise, voll zu Recht, Fracksausen und wollen das Schlimmste verhindern.
Nicht nur DE hat die dümmste und beratungsresistenteste Regierung seit bestehen des Landes.
Zu Pro1 Frage, „Was hat China mit deiner These mit diesem Artikel zu tun?“
Ich hätte oben wohl wiederholen müssen, wofür ich seit Monaten von den Postnazis und Putinchen Hohn, Beleidigungen, Pathologisierungen ernte: EU / NATO sind die treibende Eskalationsmacht im Russlandkrieg.
Um die Dynamik noch mal anders zu formulieren:
Die NATO-Generäle trachten mit den Eskalationen die EU-Institute in die Rolle der politischen Hilfsmacht zu pressen, die der NATO die territoriale Herrschaft verschafft, die ihr zum vollgültigen imperialen Akteur fehlt.
Die EU, namentlich Ratspräsident, Kommissionschefin und ihr Borrell reagieren reziprok, sie nehmen mithilfe der Eskalationsmacht der NATO-Generäle das Militärbündnis zur fehlenden militärischen Machtbasis, die sie abseits der NATO nicht auf die Beine zu bringen vermochten. Das ist ihnen möglich, weil die US-Eliten einerseits in Bezug auf die Russland- und Chinapolitik gespalten sind, andererseits das zu wesentlichen Teilen fiktiv gewordene „US-Imperium“ an die NATO gekettet sehen.
Das Resultat ist etwas, das mit Fug ein „dialektischer Prozess“ genannt werden kann – und davon gibt es, entgegen Diamat-Legenden, nur sehr wenige – in dessen Verlauf das Vermögen zur Machtprojektion von Washington gen Brüssel „migriert“.
Für mich war diese Lage ganz unabhängig von konkreten Vorgängen schon 2016 leicht zu antizipieren, den Grund dafür habe ich zu einem Teil hier aufgeblättert:
https://overton-magazin.de/top-story/noam-chomsky-wilder-kapitalismus/#comment-32293
Ich halte halt einen politökonomischen Blick auf den Imperialismus, dessen Begrifflichkeit mir erlaubt, Zusammenhänge und Dynamiken zu sehen, die – beispielsweise – ein Richard Burns nicht, oder erst später und dann unter anderen Parametern sieht, obwohl er doch „viel näher dran“ und ganz gewiß, in einem handwerklichen Sinn, viel klüger ist, als ich es bin (und sein kann).
Aber für ihn, wie für jeden Bürger, fallen abstrakte „Tendenzen“ und „Entwicklungslinien“, die er sehen mag, und die konkreten Handlungen der maßgeblichen Subjekte entweder in Eins, oder er behandelt sie im Geist als zwei verschiedenartige „Subjekte“, die einen „historisch“, die andern „lebendig“, die nebeneinander agieren.
Erst in einem Vorgang, wie dem Empfang UvdLs in China und dem Drumherum, realisieren diese Modelle die tat-säch-liche Identität der realen und erfundenen Subjekte der Geschichte auf der Ebene praktischer Politik.
(Das Drum-Herum-Gerede der „Experten“ von Foreign Policy zeigt das ganz gut in Aktion, deshalb habe ich es im ersten Kommentar verlinkt).
Dann sehen sie, wie „Chancen“ nicht nur aufgenommen und verfolgt werden, sondern angenommen und in dieser Annahme von den beteiligten herrschaftlichen Subjekten von der „Chance“ zur „Determinante“ befördert werden.
Das EU-China-Verhältnis ist seit dem 6. April im Bewußtsein dieser Modelle eine neue und andere „Determinante“ nicht allein auf der Bühne der Macht, auf der sie teils öffentlich, teils nichtöffentlich auftreten, sondern in deren „Maschinenraum“. Als so etwas nämlich nehmen sie das „Machtgetriebe“, das doch in nichts anderem besteht, als ihrem eigenen Handeln!
In Bezug auf den Machtgewinn der EU-Kommission, auf die konkrete Tatsache, daß der Russlandkrieg die EU näher an die Voraussetzungen einer politischen Union heran bringt, als sie es autonom je hätte schaffen können, hat eine Type wie Richard Burns die Sache vielleicht noch viel eher antizipiert, als ich, schließlich weiß er ja viel mehr. Seine frühzeitigen Initiativen, die US-Politik von der Eskalationsstrategie der NATO zu distanzieren, lassen diese Möglichkeit jedenfalls offen.
Jetzt aber dürfte für ihn „Fakt“ geworden sein, was zuvor „Befürchtung“ oder „Risiko“ gewesen ist und deshalb kann ich sagen: ‚Er, er ist’s gewesen!‘ und habe damit auch dann eine Wahrheit ausgesprochen, wenn in Wirklichkeit jemand ganz anderes in Aktion getreten ist! Versteht ihr?
Ich habe also den Vorgang, um den es in diesem Artikel nominell geht, auf sachgerechte Weise zum poetischen Material genommen – denn nichts anderes, poetisches Material, sind solche geschichtlichen Marginalien abseits einer echten kriminalistischen Untersuchung.
Was unter’m Strich aktualpolitisch bleibt, das hatte @Torwächter schon ausgesprochen, ich habe darauf verwiesen, aber hätte es wohl besser wiederholt:
Richtig, und das ist ja eigentlich ein alter Hut, siehe meinen Kommentar zu „Wie die Ukraine die Krim von der Besatzung befreien oder säubern will“:
Die Leaks sind nun eine Antwort aus Washington auf Danilovs Getobere und vieles Andere, was es da noch gibt, von dem wir nichts wissen!
Danke dir für diese oder deine Antwort!
Du bist wahrlich ein komplexer ‚Wirrer‘ Gedankenverbreiter…
Ich als simpler ‚analysierer‘ frage mich oft:
Wenn Menschen in einer Demokratie leben, warum werden politische Ereignisse entsprechend mit Ihnen kommuniziert?
Dein demokratisches Verständnis ist! Du antwortest, ob die Antwort für mich zufriedenstellend ist, ist eine andere Frage. ABER DU gibst DIR Mühe, danke dafür!
Ich zweifele nicht an deinem ‚Kitzler‘ und hoffe das das andere mitnehmen und oder verstehen…
Aber darum geht’s im Spektrum „Medien“, verstehen wir die Medien oder tun wir nur so?
18 Kommentare und keiner möchte erkennen!
Nagut, hier wird wieder mal die Nazi Theorie bestätigt :
Das waren andere…, witzig hierbei ist:
Solange es mir gutgeht, danach der Regen…
Pseudo links/mittig/rechts oder radikalen, ihr tut mir nicht leid mit Pseudogeschwatz …
Kannst Du mal erläutern, was die „Nazi Theorie“ sein soll?
Sicher gibt es auch hier viel Pseudogeschwätz. Bist Du sicher, dass Du Dich ausnehmen kannst? Wobei ich diesmal zu einem gewisssen Grad Gard ausnehme, der sein .. extravagantes .. Weltbild hier stringenter als sonst zu begründen versucht (ok, und scheitert imho, but so what).
Was diese neuen „Leaks“ angeht, ob sie echt sind oder nicht, weiss ich nicht. Was steht da nun eigentlich drin? Die „Ukraine-Leaks“ waren, nach dem, was ich sehen konnte, nicht wirklich überzeugend. Sie haben das bestätigt, was etwa Rogow und Prigoschin seit Wochen sagen, wobei sie ihre Angaben sogar mit Einheitennummern unterfüttern.
Die Verlustzahlen sind komplett irrelevant. Wenn das ein echtes Paper war, stellten sie den Versuch dar, die Adressaten des Papers etwas zu erden, weg von „100.000 (oder mehr) toten Russen“, „8000 zerstörten russischen Panzern“ und ähnlichen Wolkenkuckucksheimen.
Übrigens sind die ganzen Spekulationen über das russisch-chinesische Verhältnis so etwas von gäähn, selbst wenn sie nicht von einem kämen, der kein Wort und kein Hanzi chinesisch versteht, keinerlei Plan von China (oder Russland) hat und wohl auch nie da war. Russland und China könnten tief verfeindet sein, sie wären dennoch aneinander gekettet durch die Vernichtungswünsche des Westens (wobei egal ist, ob US-Imperialismus/Hegemonie oder „NATO-EU-Militärdiktatur“). Würde einer von ihnen Opfer einer Regimechangekampagne, wäre das das Ende des anderen, oder mindestens eine existenzielle Schwächung ähnlich der Unterwerfung Russlands in den 1990er Jahren.
Wobei es der Westen diesmal nicht bei der Unterwerfung belassen würde. Für China wäre die Abspaltung Xizangs und Xinjiang „eingepreist“, einschliesslich grosser Teile von Sichuan, Lanzhou und Qinghai, möglicherweise weiterer „ethnischer“ Gebiete, die „Dekolonisierung Russlands“ entsprechend Hitlers Generalplan Ost ist ja bereits ausformuliert. Lech Walesa toppt dabei Hitler, weil er nur 50 Millionen Russen übrig lassen will.
Die Nazi Theorie liegt darin, dass eine ‚breite Masse’kategorisch dorthin manipuliert wird, während eine kleine Gruppe das ausheckt.
Ansätze sehen wir hierzu in der Ukraine, wie eine kleine Gruppe alle ‚Ukrainer‘ zu dem Macht was wir wahrnehmen.
Ich bin mir ganz sicher, das ich selbst auch nur Schwätzer bin. Mein Geschreibsel basiert auf 3 verschiedene Portale, meinem Eindruck aus meinem Umfeld.
Ein deutscher Botschafter im Tschad ist als Person non grata erklärt worden, aufgefordert, das Land zu verlassen. Angeblich hatte der demokratischen ‚Hilsunterricht‘ praktiziert…
Wer Demokratie propagiert und zeitgleich das Gegenteil davon betreibt ist kein Demokrat. Die DDR wurde westlich annektiert, während dem Volk beider Seiten ein Akt der Demokratie als Dauer Propaganda einrieselte.
Ein Hegemon kann keine Werte, Freiheit und sonstigen Nihilismus überbringen, denn die Menschen können das nur in ihrem ‚eigenen Land‘ tun, sofern sie dazu in der Lage sind.
Erstaunlich ist bei dem leak, das dieser infrage gestellt wird, bei Ansange und anderen nicht…
„Russland und China könnten tief verfeindet sein, sie wären dennoch aneinander gekettet durch die Vernichtungswünsche des Westens. Würde einer von ihnen Opfer einer Regimechangekampagne, wäre das das Ende des anderen, oder mindestens eine existenzielle Schwächung ähnlich der Unterwerfung Russlands in den 1990er Jahren.“
Für jemanden, der bei passenden Gelegenheiten jeden runterputzt, der einen russischen „Regimechange“ im westlichen Sinne für erhältlich ausgibt – zu Recht, wie ich meine – ist das ein … bemerkenswerter … hm, „caveat“, wie die Amerikaner sagen. Ein Argument, das eines Versicherungsvertreters würdig ist. („Aber da ist kein Baum, der auf mein Dach fallen könnte!“ – „Aber vielleicht wollen sie mal einen pflanzen. Oder in der Nachbarschaft gibts einen Tornado. Was meinen Sie, wie weit Bäume fliegen können?!“)
Im Übrigen geht der Streit in den USA unter anderem darum, daß eine Zerlegung Russlands maßgeblichen Leuten (darunter den Brzezinsky- und Kissinger – Blasen) für ein … nationales Sicherheitsrisiko angesehen wird. Weil China dann mindestens erhebliche Teile der Ressourcen Zentralasiens und des fernöstlichen Russland frei Haus bekäme.
Sorry, ich hätte das um des lieben Friedens willen stehen lassen, wenn ich nicht schon die Erfahrung gemacht hätte, daß sich viele im Forum solche „Argumente“ sofort „einleuchten“ lassen – erst recht, wenn und weil es gegen mich geht.
Und außerdem –
Der banale Anlass der Tirade war meine illustrative Bemerkung, der „Backlash“ der Nukes in Belarus sei:
“ … bei weitem unzweideutiger, als die monatlichen chinesisch-russischen Beschwörungen unverbrüchlicher Freund- und Partnerschaft, die von einer Menge Stress zeugen.“
Und A^2’s Beschwörung ist derart kennlich von derselben Klasse, daß ich nicht verpassen mochte, darauf hin zu weisen.
… und schließlich: Das chinesische GSI-Paper läßt ja gar keinen Zweifel, daß sich die Volksrepublik geostrategisch an Russlands Seite stellt. Darum geht’s doch gar nicht. Sondern um Lieferbedingungen und Lieferpreise.
@TomGard 8. April 2023 um 17:54 Uhr
Deine These „EU / NATO sind die treibende Eskalationsmacht im Russlandkrieg.“ stelle ich hier mal in Frage, weil sie mir zu generalisiert ist und einer gewissen Komplexität entbehrt, die dann dazu führt, daß von der Eskalationsmacht USA abgelenkt wird – beabsichtigt oder unbeabsichtigt?
Und hier mal meine Gedanken dazu.
1. EU / NATO kann man nicht als monolithisch sehen. Zumindest sehr große Teile der Wirtschaftseliten in der EU wissen sehr genau, was den Aufschwung der EU-Wirtschaft ermöglicht hat, nämlich billige russische Energieträger (zusammen mit billigen Arbeitskräften im Inland und aus dem Ausland – danke, liebe Gewerkschaften, für die Kooperation bei „Lohnzurückhaltung“, und der billigen Massenproduktion in Asien – und auch die niedrigen Militärausgaben, jaja). Natürlich sehen das die US-Wirtschaftseliten auch und überlegen, wie sie den gefährlichen Konkurrenten EU loswerden können – also machen sie Energie teuer und schneiden die EU von Asien/China ab. Der EIGENTLICHE Wirtschaftskrieg richtet sich doch nicht gegen Russland (natürlich will man deren Rohstoffe haben, klar….), sondern gegen die viel größere und für die USA als Konkurrent viel gefährlichere EU, speziell deren integrierte Wirtschaft! Hier läuft der Schwerpunkt der Auseinandersetzung, und ich verstehe schon einige Wirtschaftswissenschaftler, die das auch gut begründen und sagen, dies wäre der eigentliche Krieg der Gegenwart – einer, der ganz leise und ohne viele medienwirksame Todesopfer läuft und wohl auch beschwiegen werden SOLL (sonst könnte es die Bevölkerung doch etwas verunsichern…), aber gesellschaftlich einen viel größeren Impact (man kann hier ruhig Einschlagkrater sagen) hat. Und damit gibt es eine Kollision zwischen Teilen der politischen Eliten in der EU: einige sind voll transatlantisch hörig, andere mehr an die lokalen Entitäten in Wirtschaft und Politik gebunden.
2. In der NATO sind ebenfalls realistische Blöcke, die klar erkennen, daß eine Auseinandersetzung der NATO mit Russland derzeit nicht zu gewinnen ist, und daß die US-Eliten ihre europäischen „Verbündeten“ (auch das Militär derselben!) bedenkenlos zum eigenen Vorteil opfern und ausnehmen (Energieversorgung zerstören und selbst übernehmen, Abfluss/Absaugen von industrieller und intellektueller Kapazität in die USA, Auferlegung von Kriegskosten, und so einiges mehr).
3. Wenn die Kooperation der EU mit China jetzt auch noch abgeschossen wird, verschwindet ein weiterer der Grundpfeiler der (west)europäischen Wirtschaft. Außerdem ein ganz wichtiger Zugriffspunkt auf die Weltwirtschaft: da China sich weigert, an den Sanktionen gegen die russischen Rohstoffe teilzunehmen, könnten sie als Broker dienen, und die EU wäre energiemäßig wieder mal einigermaßen aus dem Schneider (natürlich jetzt nicht mehr so günstig wie vor 2022, aber immerhin). Es scheint sich da schon einiges abzuzeichnen (Total Frankreich hat schon Probekäufe von LNG in China für Yuan getätigt, wie man gerade hört. Und auch hierzulande überlegen einige Politiker – vorerst ganz leise – wie man mit Russland nach dem Krieg zurechtkommen könnte.)
Und in diese Tendenz würde ich auch die Reise von Macron und von den Laien einordnen. Im Hintergrund laufen da Konsultationen ohne Ende, auf allen Ebenen.
Spannende Zeiten.
Und dann solche Geistesgrößen wie Baerbock, Habeck, Scholz u. Co. mittenmang. Marionetten. Mannomann.
PS: und wehe, Du nennst mich jetzt Putinchen – dann kündige ich Dir die Freundschaft! (Zittere! 😉)
Solange die Leyen und Macron hinreichend unfähig sind, eigene Interessen zu bestimmen, welche nicht dem nächsten Modus „zum Opfer fallen“, solange erübrigt sich angesichts des breiten Manövrierfeldes jede Spekulation.
Erst wenn sich deren labile Kindereien ausgetobt haben, was weniger Folge einer endogenen Reife, sondern vielmehr Resultat exogener Spielwiesenbeschränkungen sein dürfte, wird neues Personal eine klarere und abgeklärtere Politikweise an den Tag legen.
Eine militärische Auseinandersetzung mit einer atomaren Supermacht ist grundsätzlich nur nur für Einfaltspinsel zu gewinnen.
Zu solchen gehören die „Polaken“ und ihre baltischen Kläffer vom Sturmtrupp-Kommando, welche immer noch vom Wunder an der Weichsel benebelt sind und die speziellen Konstellationen damals aufgrund nationaler Besoffenheit als allgemeingültig und als Folge besonderer militärischer Fähigkeiten (pilsudkjer Natur) ansehen.
1939 muss man dann natürlich ausklammern, wenn man nicht auf den Boden der Tatsachen wie ihr ehemaliger Staatspräsident Lech W. zurückgeholt werden will, dessen eigentliche Fähigkeiten sich (neben blöd daher reden) im wesentlichen auf ficken und streiken begrenzten.
Du willst dem Begriffs-Schwätzer Tomgard die Freundschaft aufkündigen (welche nie bestand), anstatt sich an dessem nivellierenden Autismus zu „ergötzen“, welcher eine weite Bandbreite differgierender Meinungen nur unter „Putin-sklavisch“ subsumieren kann, anstatt seine Regalschübe gehörig zu erweitern, um zumindest oberflächlich etwas Unterscheidungskraft zu dokumentieren?
Das ist aber nicht besonders nett!
👌🏼
Fandest Du denn den ersten Satz in meinem Post nett?
Ich hatte ihn zumindest freundlich formuliert. Und finde es auch interessant, daß Tom in seiner Replik weiter unten die Hälfte davon einfach weglässt.
🤤
Es geht natürlich auch anders. Nur daß uns hier gegenseitige Beschimpfungen nicht weiterbringen, sie lenken nur von Inhalten ab.
Also meinst du das Fascho-Verdachtsmobbing, ich wollte „die Amis“ in Schutz nehmen, ernst und stellst dich hinter solche Geiferei, hein.
Sei’s drum, da ich mal angefangen habe, werde ich weiter auf die Scheinargumente eingehen. Den Ton brauche ich ja auch nicht zu verändern.
Mein Gott, was für armselige Gestalten.
Aber im Garten gehe ich ja notgedrungen auch auf Nacktschnecken los.
Bellingcat versucht die Strecke des Leaks nachzuzeichnen
„From Discord to 4chan: The Improbable Journey of a US Intelligence Leak“
https://www.bellingcat.com/news/2023/04/09/from-discord-to-4chan-the-improbable-journey-of-a-us-defence-leak/
Und was steht außer nicht (mehr) verizierbarem ’sein könnte‘ und dem „Beweis“ gefälschster Opferzahlen noch drin außer Stuß und Schwachsinn?
Fehlt nur noch die Information, was das ‚Institute for Statecraft‘ dazu sagt. Prost!
OT
Thema für Frau Rötzler
Wegen Uranmunition, die GB in die Ukraine liefern will/wird
Der durch Beschuss verstrahlte Schrott landet häugig auch in Deutschland.
Archiv- Radioaktiv verstrahlter Schrott in Deutschland
https://umweltfairaendern.de/2012/08/25/strahlender-stahl-radioaktiv-belastete-staehle-als-risiko/
Thema
Rezension / Buch
„Keine Aufstiegsgeschichte – Wie Armut psychisch krank macht“
Trailer zum Buch
https://m.youtube.com/watch?v=TkJCKonOJhs
„Mittlerweile kann man wohl davon ausgehen, dass die geleakten Geheimdokumente über die geplante ukrainische Offensive tatsächlich vom Pentagon stammen.“
Natürlich kommen die vom Pentagon. Wer hätte denn auch sonst solches Interesse andere durch Fehlinformationen zu täuschen …
Fast JEDE Lüge wird im Pentagon ausgebrütet …
Witzig dass hier Leute so tun, wie wenn man aus solchen heimtückisch produzierten Papieren Honig saugen könnte. Dabei gehört das, was genau hier jetzt abgespielt wird, genauso zum Plan …
Ich sage nur: Aufmerksamkeitsmanagement.
@Noname
Das Mob-Argument „unterkomplex“ zu einem Forumsposting laß mal bitte einfach stecken, willst Du? Ich habe hier dutzende Texte dazu abgeliefert, Du willst nicht, daß ich die alle zitiere, nicht wahr, und in diesem Thread war die obige allgemeine Erinnerung und Begründung dazu vorgesehen, die Voraussetzung dafür darzustellen, daß ich einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten der EU allgemein und in China besonders, und den Pentagon Leaks herstelle, worin das Allgemeine das Besondere stützen soll und umgekehrt.
Deshalb laß mich bitte, bevor ich später auf Deine Punkte eingehe, auf das Basisargument zurück kommen, das ich mit meinem ersten Punkt habe stützen, jedoch anders, als sein Autor, Torwächter, einbetten wollen:
Stimmt das, ode stimmt das nicht!?
Wenn es stimmt, hat man bitte zur Kenntnis zu nehmen, das kommt nicht aus der NATO-Hierarchie, nicht aus Europa, schon gar nicht aus Deutschland, dessen Bundespanzler gerade an der Laudatio zur Karlspreisverleihung an Selensky feilen läßt, ein Preis, den einst jemand wie Ernst Bloch (1967?) erhalten hat, dessen Dankesrede damals bundesweit im Radio übertragen worden ist, sondern aus dem Pentagon!
Ergo: Im Moment kann es keine Debatte geben, wer hier den Russlandkrieg eskaliert, und wer nicht! Außer zu Mobbing-Zwecken, natürlich.
Also laß uns erstmal auf die Leaks zurück kommen, wie gesagt, auf Deine Punkte werde ich noch eingehen, aber nicht sogleich.
Ich hatte ein bißchen gehofft, Jacques Baud werde dazu was husten, aber der scheint Ostern zu genießen, recht hat er.
Also behelfe ich mir ein bißchen selbst.
Das „deaths per day“ – Thema ist unappetitlich, aber offensichtlich das öffentliche Hauptmoment des Skandals, also kommt man nicht darum herum.
Dazu starren alle auf die absoluten Zahlen, als sei nicht offensichtlich, daß die belanglos sind, es kam auf die angegebene Ratio „4 zu 1“ an, welche das Argument, die RF führe einen erfolgreichen Abnutzungs- und Auszehrungskrieg gegen die NATO-Söldner autoritativ stützt.
Wahr oder nicht wahr?!
Wenn es wahr ist, hat ein Verstand, der so genannt werden will, fest zu halten, und nicht gleich wieder fallen zu lassen, daß dies ein Argument aus dem Pentagon gegen die eigene Stützung der angekündigten Offensive der Söldnertruppen ist.
Und zwar selbst im Falle, daß man dort spekulativ unterstellen mag, mit geeigneter Hilfestellung könnte es ukrainischen Truppen gelingen, in der angekündigten Offensivoperation die Ratio gegen die russischen Truppen zu kehren! Das hätte dann offenkundig bestenfalls den Charakter eines Aufschubes, richtig?
Laß uns das halbwegs ordentlich machen.
1) Die Mediazona-Zahlen zu russischen Leichen, die offenkundig die Basis im ursprünglichen Leak waren, sind definitiv zu niedrig. Wenn wir zusätzlich die Ratio 3:1 nehmen, die üblicherweise für dauerhaft außer Gefecht Gesetzte / Tote angesetzt wird, dann landen wir unter Zugrundelegung der 4:1 – Ratio bei Minimum 300.000 Mann Verlusten auf Seiten der NATO-Söldner! Eher gegen 400 k.
2) Angeblich seien für die Offensive 70 – bis 80.000 Mann vorgesehen. Nach ukrainischen Angaben hat die RF auf dem Schlachtfeld gegenwärtig 500 k unter Waffen. Ich halte das für übertrieben. Abzüglich der Logistik bleiben vielleicht 350 k, allerdings mit steigender Tendenz, wenn man der Presse glaubt, die von einer „stillen“ Mobilisierung weiterer ca. 150 k spricht, sodaß zum frühesten Zeitpunkt der Offensive (das ist nicht Mai, sondern eher August, dazu später mehr) die 500 k erreicht sein könnten.
3) Jetzt laß uns unterstellen, die NATO-Söldner könnten in den vorgesehenen Bereichsoffensiven lokal die Übermacht und dann auch die Oberhand gewinnen. Was kommt danach? Selbst wenn es ihnen gelänge, die Verlustratio gegen die Russen zu kehren, sie hätten eigene Verluste, sagen wir Minimum 8 k zuzüglich einer sehr beträchtlichen Masse Material! Was also dann? Wie die möglicherweise eroberten Gebiete, in denen sie dann mehr oder weniger von drei Seiten umfasst, oder (Melitopol) zwischen zwei Fronten, stünden, halten?
Nun zur angekündigten Offensive selbst.
Erst die Hälfte der vorgesehenen Kräfte soll jetzt einsatzbereit sein, diese Truppe könnte dann unmöglich bereits im Mai aktionsbereit sein!
So auch ein Artikel in El Pais, eine gute Adresse für sowas, vom 3. April, den Amelie Lanier übersetzt hat:
https://nestormachno.alanier.at/pressespiegel-el-pais-2-4-ukrainische-offensive/
Frühestens Juni-Juli, heißt es dazu unter Berücksichtigung gewichtiger westlicher, einschließlich ukrainischer Quellen.
Die Leaks verschieben das jetzt eher nach hinten!
Zeit für die russische Armeeführung, Vorbereitungen für den „Empfang“ und mögliche Gegenoffensiven in größerer Ruhe, als zuvor, zu intensivieren!
Die Leaks sabotieren die „Offensive“, nichts Geringeres, als das! (Wie wirksam die Sabotage ist, bleibt dahin gestellt, und entsprechend verhalten fällt ja die russische Reaktion darauf aus)
Jetzt wollte ich mich selbst zitieren, finde aber den Kommentar anläßlich des Panzerballetts nicht mehr, in dem ich Ende Januar frech behauptet habe, „Es wird gar keine ukrainische Offensive geben!“ Jetzt sagen die Leaks, behaupte ich ebenso frech: „Es wird allenfalls ein ukrainisches Offensivballett geben – wenn es mehr werden sollte, müßte die NATO mit eigenen Truppen ‚ran“.
Das mag man bestreiten, aber man müßte das auch tun, um über die Leaks dimensional sachgerecht zu reden!
Folglich muß man nach dem Grund für diese amerikanische Abkopplung von der unveränderten EU / NATO – Kriegs- und Eskalationsrhetorik fragen, und das hatte ich getan.
Im nächsten Posting will ich nochmal auf EU / CH zurück kommen, weil ich gestern versäumt habe, Stoltenbergs Rolle in dem Leyen-Macron-Xi – Szenario zu würdigen. Irgendwann später am Tag.
Weiter @Noname
In Deinem Punkt 3 schreibst Du:
„Wenn die Kooperation der EU mit China jetzt auch noch abgeschossen wird, verschwindet ein weiterer der Grundpfeiler der (west)europäischen Wirtschaft. (usw)“
Wie kommst Du auf ein „abgeschossen werden“ und wieso soll das ein Einwand zu meiner Darstellung sein? Hast Du die Rede von UvdL gelesen? Ich hatte vorgestern schon hingesagt, sie behandle China nicht als „strategischen Feind“, wie es die US-Außenpolitik per doktrinärer ordre mufti tut – keine Lust das zu dokumentieren – sondern weiterhin als „strategischen Wettbewerber“, aber jetzt noch zugespitzt auf Wettbewerb um die künftige Weltordnung, in welcher der „regelbasierten“ nicht mal Erwähnung zuteil wird.
Stimmt das, oder stimmt das nicht?!
Und wenn es stimmt, oder auch nicht stimmt, warum ignorierst Du es dann, SakraHeini?!
Xi hat sich laut offizieller Mitteilung auf die EU-Formel „de-risk, not de-couple“ gegen die US-Doktrin eingelassen, was bitte soll da noch „abgeschossen“ werden? Es ist geschehen!
Damit ist für DoS und WH klar gestellt, daß UvdL, daß die EU, jede weitere unilaterale Sanktionsrunde gegen China als Kriegserklärung der USA im Wirtschaftskrieg gegen die EU betrachten und nach Kräften dagegen halten wird.
Wie erfolgreich das sein wird, muß sich weisen, das ist nicht mein Thema.
Ich hab es satt, daß man mich als selbsternanntes Orakel von Delphi behandelt, beschimpft und ‚runtermacht, wenn und obwohl ich gerade NICHT „orakle“!
(Wozu ich mich gelegentlich hinreißen lasse, aber hier eben nicht.)
In meiner Darstellung diente die UvdL-Xi – Sache für Folgendes:
Und weil Pro 1 nicht verstanden hat, warum das solch ein Hintergrund sein soll – den Grund abermals zu nennen, hatte ich ja versäumt – schob ich nach:
Ich verdoppele und verzehnfache jetzt gnadenlos meine Argumente, bis irgendwann mal einer einen EINWAND bringt!!
Jetzt komme ich zu Stoltenberg, vielleicht hast Du, Noname, ja unbenannt auf ihn bezogen (wie ich es übrigens auch getan hab.)
Der Mann hat während der Reise von UvdL und Macron, oder auch während der Konsultationen, anlaßlos los getobert, falls die Volksrepublik Russland militärisch unterstütze (mit Lieferungen), werde sich, sinngemäß, für sie die Hölle auftun.
Da hast Du, Noname, möglicherweise gedacht, er drohe „im Auftrag“ „der Amerikaner“? Aber warum sollten „die nicht aus eigenem Munde drohen?! Haben sie nicht getan!
Während Stoltenberg auf diesem Feld halt NULL MACHTBASIS für Drohungen hat! Er befehligt keine Ökonomie, keine Banken, keine Handelspolizei. Will er chinesische Schiffe versenken lassen?!?
Nein, er hat darauf reagiert, daß UvdL und Macron, wie ich gesagt habe, die NATO und ihre Rolle im Ukrainekrieg zur militärischen Machtbasis einer von den USA abgegrenzten und insoweit gegen die USA gerichteten diplomatischen Initiative genommen haben. Er hat der EU-Initiative „Grenzen“ aufgewiesen, die sie doch bitteschön selbst weiß und hat!
Es war also genau das „dialektische Spiel“ zu beobachten, das ich oben umschrieben hatte.
(Soviel zu der idiotischen Mobbing-Anschleimerei an die Fascho-Fraktion mit „Begriffs-Schwätzer Tomgard“ und „nivellierendem Autismus“ )
so viel für den Moment.
Alles gut, Du kannst Dich wieder beruhigen.
Naja, „alles“ nun nicht gerade. Zu meinen wesentlichen Punkten (Kampf von Fraktionen innerhalb NATO / EU, großer Wirtschaftskrieg der USA gegen Die EU statt gegen wirtschaftlichen Nebenfeind Russland) hast Du Dich bislang ja höchstens implizit geäußert.
Und zu Waffenlieferungen Chinas an Russland HABEN sich US-Vertreter bereits selbst geäußert, lange vor Stoltenberg, soviel ich erinnere. Da hat der Schwanz nur noch mal nachgewedelt….
Wie ich auf „abgeschossen werden“ komme, kann ich Dir kurz erläutern: es ist ein wichtiger strategischer Faktor im Wirtschaftskrieg gegen die EU, diese von profitablen Wirtschaftsbeziehungen zu China abzuschneiden. Die Reise dient doch nur der direkten mündlichen Versicherung an China, daß die EU sich nicht selbst diesen Strick um den Hals legen wird (jedenfalls nicht die nicht-transatlantische Fraktion in der EU). Das müssten und würden schon andere tun – darauf wurde Xi jetzt persönlich (und nicht per Zeitungsartikel, also authentifiziert aus höchstem Munde) hingewiesen. Und „de-risking“ von Beziehungen ist ja zweiseitig – kein Wunder, daß sich Xi damit einverstanden erklärt, oder?
Naja, zu Punkt 1 und 2 mache ich es jetzt kurz, angesichts der widerlichen Hetzerei.
Vom angelsächsischen Krieg gegen die „deutsche“ EU habe ich schon geschrieben, als du noch hellbeige in die Windeln, statt tiefbraun aus dem Maul gekackt hast, Noname (nämlich 2001), und hier im Forum habe ich es auch ein halbdutzend Mal getan. Nur sind „die USA“ seit dem Libyenkrieg kein nationaler Akteur (mehr) darin.
“ EU / NATO kann man nicht als monolithisch sehen. “
Wo hätte ich das getan, du Dreckschleuder?
„In der NATO sind ebenfalls realistische Blöcke, die klar erkennen, daß eine Auseinandersetzung der NATO mit Russland derzeit nicht zu gewinnen ist.“
Hetzerisches Strohmann-Argument. Von „gewinnen“, bzw. den Maßstäben dafür, habe ich kein Wort gesagt.
Pöbeleien sind simple Provokation, da bin ich gehärtet. Dumme Pöbeleien jedoch sind einfach nicht satisfaktionsfähig. Deine Wahl war es, in welche Ecke Du Dich stellst.
Den Rest Deiner Schwallerei zu kommentieren werde ich mir somit sparen.
„Und zu Waffenlieferungen Chinas an Russland HABEN sich US-Vertreter bereits selbst geäußert, lange vor Stoltenberg, soviel ich erinnere. Da hat der Schwanz nur noch mal nachgewedelt….“
Ich bin nicht blind und taub. Und nur ein Idiot würde fraglich stellen, daß Stoltenbergs persönliche Loyalität transatlantisch mit eindeutiger Gewichtung ist. Aber um seine Loyalität und Gesinnung geht es halt nur einem Fascho-Mob mit Tunnelblick auf den nationalen Aufstand gegen die vermeintliche „Fremdherrschaft“. Für mich zählt die Rolle dessen, was er sagt und tut, in der Dynamik des Geschehens und des Machtgefüges. Seine Gesinnung und Loyalität ist palle.
Immer wenn Gard bei der schreienden Unlogik seiner „Argumentation“ erwischt wird, pöbelt er unflätig los. Es lohnt nicht, mit einem so Gestörten zu versuchen, in einen Diskurs einzutreten. Wie bei Trollen und Faschos geht es nur, über ihn statt mit ihm zu diskutieren, da, wo er noch ansatzweise Sinnvolles erbricht.
Was die „Leaks“ angeht, gibt es eine längere detaillierte Kritik im russischen Telegramkanal Военной хроники (Kriegs- bzw. Militärchroniken).
Im ersten Teil wird auf Fehler in der Benennung der beteiligten Einheiten hingewiesen, es werden Brigaden genannt, die seit einem Dreivierteljahr aufgelöst sind. Auch die Zuteilung von Waffen und Ausrüstungen zu den Einheiten ist nicht logisch, so werden 99 Bradley-Kampffahrzeuge einer einzigen Brigade zugeordnet, eine andere erhält nur T-55-Panzer. Bei einigen Einheiten wird die Kampfbereitschaft mit 0% angegeben, obwohl mehrere Kompanien mindestens mehrwöchiges Training durchlaufen haben. Auch die angebliche Aufstellung der Gegenseite erscheint nicht schlüssig. Sie sehen auch aus, als wenn sie aus OSINT- und nicht aus nachrichtendienstlichen Quellen stammen.
Im zweiten Teil wird unter anderem auf Inkonsistenzen der Benennung der Waffensysteme hingewiesen, so gehen NATO- und UdSSR- bzw. RF-Nomenklatur oft durcheinander. US-Waffensysteme wie NASAMS werden falsch bezeichnet, die Zahl dislozierter Einheiten ist eine Grössenordnung höher als die der gelieferten und sogar der angekündigten. Es wird bezweifelt, dass die Papiere aus US-Quellen stammen.
xttps://t.me/milchronicles/1748
xttps://t.me/milchronicles/1753
Was für eine Quelle wird stattdessen vermutet?
Eine ukrainische, oder ukrainische Beteiligung, aber nicht spezifiziert welche.
„Ukrainische Beteiligung“ ist süüss. Wie wären Pentagon-Infos dieser Art „ohne ukrainische Beteiligung“ zu haben? Und die ukrainischen Generäle verzählen dem „Sicherheitsrat“ und Kriegsminister natürlich nur die reine und buchstäbliche Wahrheit, nicht wahr, und die ukrainischen Unterkommandeure den Generälen, nichts, als die Wahrheit. Klar. Wenn also in den Pentagon-Leaks Falschangaben und fehlerhafte Infos stecken, dann können die Leaks nicht aus dem Pentagon stammen, logisch, schon gar nicht hat sie der Emittent nach seinem Bedarf verfälscht, um sich von dem Vorwurf der Militärspionage für die Russen moralisch frei zu stellen, sondern sie stammen eher … aus der Ukraine.
Nach meiner Logik ist es völlig belanglos, wer das Zeug ins Netz gestellt hat, weil das Pentagon es sich zugeeignet hat. Mit Motiven, die alles andere, als geklärt sind, aber Wirkungen, die unzweideutig, wenngleich nicht vollzählig anzugeben sind.
Aber ich bin ja gestört! Ja! Das ist es.
Ich habe keine Lust auf Streitereien. Ich weiss nicht mehr über die „Leaks“ als der Rest der Welt. Ob die russischen Verlustzahlen aus Mediazona/BBC realistisch, über- oder untertrieben sind, weiss der russische Genshtab genau und die westlichen Dienste ungefähr. Wir wissen es nicht, warum ich die Daten für der Grössenordnung nach realistisch halte, habe ich dargelegt.
Die Argumente gegen die „Leaks“ aus milchronicles kann man (wie ich jetzt auf MoA sah), bei Slavyangrad auf Englisch nachlesen.
„Down South“ hat sie zitiert: xttps://www.moonofalabama.org/2023/04/ukraine-open-thread-2023-86.html?cid=6a00d8341c640e53ef02b68531dd78200d#comment-6a00d8341c640e53ef02b68531dd78200d und xttps://www.moonofalabama.org/2023/04/ukraine-open-thread-2023-86.html?cid=6a00d8341c640e53ef02b7517ac07e200b#comment-6a00d8341c640e53ef02b7517ac07e200b (xttps://www.moonofalabama.org/2023/04/ukraine-open-thread-2023-86.html#comments #13 und #14).
Die „Geheimdaten“ stammen praktisch ausschliesslich aus Internetquellen und sind fehlerhaft. Hochgeheime Pentagondaten sehen anders aus. Welches Spiel da gespielt wird, weiss ich nicht, und halte Spekulationen für unfruchtbar. Aber das mag jeder für sich entscheiden.
Am Eigenartigsten ist halt, das die NYT das veröffentlicht wenn es doch so schlecht für die US Interessen ist.
Das passt einfach mal nicht in die Erfahrungen die man so in der Vergangenheit gesammelt hat.
Stammt da wirklich was aus einer „offiziellen“ Quelle, wollte eine signifikante Gruppe im US Machtgefüge das das publiziert wurde. Vermutlich weil man dort erkannt hätte das man so einfach nicht mehr weitermachen kann.
Interessant wäre, wen jemand es geschafft hätte von aussen diese inoffiziellen Informationskanäle zu kapern.
Ist aber alles Spekulation und als Denkanregung zu verstehen.
Stammt der Leak aus einer internen US-Quelle, dann muss man sich aktuell heftig bemühen, die Papiere als falsch und verfälscht darzustellen.
Falls es sich um Desinformation aus westlichen Quellen (gegen Russland) handelt, dann muss man jetzt Aufregung und Leaksuche vortäuschen, um ihnen den Anschein von Authentizität anzuhängen. Und da die großen US-Nachrichtenhändler wie NYT eng mit den Diensten verknüpft sind, ist das einfach zu erledigen. Dann wäre das nämlich NICHT gegen die Interessen der USA….
Daß die Papiere Ungereimtheiten enthalten, wurde ja hier schon erläutert. Für mich ist es logisch erklärbar.
Berliner Zeitung: „Bericht: USA haben Wolodymyr Selenskyj ausspioniert“
Ist es nicht vollkommen verantwortungslos, darüber zu berichten? Denn das erzeugt doch nur kognitive Dissonanz bei Leuten, die sich nur durch die Einheitsmedien informieren und es besteht die Gefahr von Kabelbrand in deren Denkbatzen!
Viel netter ist das:
Besonders hübsch der Verweis auf das UK! Woher sollen die das wissen?
Die eindeutige Antwort: Weil sie an den relevanten Stellen in der NATO hocken, mit denen die Ukraine Klarinfos teilen muß, weil Aufklärung und Feuerleitung in ihrer Hand sind.
Die Affäre wächst sich zu einem indirekten Beweis für mein von Beginn an vertretenes Urteil aus, Pentagon habe so gut wie keine Kontrolle über EUCOM mehr. Jetzt liegt zusätzlich ein starkes Indiz vor, daß EUCOM Pentagon mit Lügen und Desinformation füttert.
[„Welcome in ORWELLS >>1984>> ANIMAL-Farm<>Brave New World<>the Law of necessity and Emergency used during peace times<>in time>>Contagion>>Vaxxed>>V for Vendetta>> the >>Jupiter Ascending>> HungerGames>>the nine Gates>> mit >> th5thWave<>The4th.IND.REVOLUTION<>GreatReSet<>DEPOPULATION PROGRAM<>UN2001 REPLACEMENT MIGRATION PROGRAM<> CONCEPT<>rebuild<>GREEN-CARD= SOCIAL-CREDIT-ACCOUNT….e-mobility>>> 15 min. Towns….keep 6.66 feet SOCIAL DISTANCE, damit ALADDIN mit dem BIOMETRICAL OBSERVATION PROGRAM nicht durcheinander kömmt.
So…was sind also >>LEAKS<< pure ENTERTAINMENT-DISTRACTION and DECEPTION, denn es bedarf immer eine Zeit der GEWÖHNUNG an UNBEQUEMEN…im Wissen, dass niemand, kaum, wenige überhaupt eine blassen Dunst von all den Abläufen und Verträgen hat, die hinter dem Vorgang von Oz ablaufen, und abgelaufen sind, daher der dringende Zwang einen KRIEG von eine DRITTEN angezettelt zu bekommen, der aber vom 4.Alliierten nicht angezettelt wird…….Und wenn man sich sowohl den Artikel als auch die umfangreiche Mühe von TomGard wohlwollend zu Kenntnis nimmt, dann muss klar gestellt werden, welcome on Board of the BLUE-WHITE PSEUDO-TITANIC 2.O, wo die ROTHEN Schornsteine LECHENRAUCH auspusten(holocaustus/holokaustos = Beweismittelvernichtung) wo sich vom Unterdeck über das Mitteldeck sich über die Oberdecks ausgelassen wird, aber nichts über die Admiralität zu erfahren ist, welche die wirklich sind und unter welchen Segeln die zu segeln haben, als auch Kommando und KURSBÜCHERN….Manche sehen den BLAU-WEISSEN EISBERG mit der rothen Flagge auf der Spitze, wissen was auf sie zu kommt, versuchen von Bord zu gehen, doch die Masse tobt sich an Bord aus, im felsenfesten Glauben, dass es weder zum geplanten CRASH kommt und das genug RETTUNGSBOOTE an Bord hängen und dass die ADMIRÄLE wie KAPITÄNE sich ums Wohl und Erhalt sowohl von der WEISSEN Besatzung als auch zahlende Mitreisenden zutiefst besorgt sind.
„Errare (Errasse) humanum est, sed in errare (errore) perseverare diabolicum.“
(Hieronymus; Seneca, Epistulae morales VI,57,12; Cicero, Orationes Philippicae 12,2)"]
Wenn aus dem Pentagon verlautet, dass Tausende Zugriff auf diese Dokumente hatten, dann enthalten sie auch keine hochsensiblen Informationen. Und für die nationale Sicherheit dürften sie so wichtig sein wie der Wetterbericht vom nächsten Tag.
Interessant ist ja, wie die Bandera-Volksgenossen in Kiev über die Veröffentlichung toben, und dabei ihre Erklärungsunterhöschen im Dauertakt wechseln. Die erste Losung aus dem Hakenkreuzbunker zu den „Leaks“ in Kiev, welcher von einem der 42 „Berater“ lautete ja: „Klar gehen wird davon aus, das wir abgehört und vom Obervolksgenossen Biden überwacht werden und der Skandal bestünde nicht in diesem Umstand, sondern darin, dass nun der Vielzahl der anderen Bandera-Volksgenossen, die dort sinnlos als Kanonenfutter verrecken müssen, von diesem Umstand Kenntnis gelangen würden. “
Einen Tag später tönt es aus dem Führerhauptquartier in Kiev: „Als besonders wertvolles ukrainisches Volkgenmaterial gehen wird davon aus, dass wir nicht überwacht und abgehört werden.“
Heute gibt es die nächste mediale -Klatsche für die Bandera-Protektoratsverwalter, wo die Washington Post den ukrainischen Nazis durch die Analyse des „National Intelligence Council“ bescheinigt, keine militärische Chance im proxy-war gegen Rußland zu haben.
Wer immer auch dort die Karten fotografiert, verändert und veröffentlich hat, dem ist ein echter Friedensnobelpreis umzuhängen, denn die friedenspolitische Wirkung – gleichgültig, ob sie vollständig echt oder nur „verfälscht“ wurden – ist beachtlich und kommt für die Bandera-Clowns einer politischen Demontage gleich.
https://www.pravda.com.ua/news/2023/04/11/7397336/
WaPo:
„In the weeks since the leaked document was drafted, U.S. officials have held talks with Ukrainian leaders to ensure that Kyiv’s ambitions for the offensive match its capabilities, said U.S. officials who, like others interviewed for this report, spoke on the condition of anonymity to discuss the sensitive matter. One senior-level exchange occurred in mid-March during a call among Gen. Mark A. Milley, chairman of the Joint Chiefs of Staff; Jake Sullivan, the president’s national security adviser; Defense Secretary Lloyd Austin; and their Ukrainian counterparts.
U.S. officials also have held tabletop exercises with Ukrainian military leaders to demonstrate how different offensive scenarios could play out, and the consequences of spreading forces too thin, one official said. This could stretch supply lines too far, making it difficult to hold retaken territory while trying to push further into occupied areas.
All parties came away from those conversations with a sense that Ukraine was beginning to understand the limitations of what it could achieve in the offensive and preparing accordingly, U.S. officials said. While severing the land bridge is unlikely to happen, these people said, the United States is hopeful that incremental gains could at least threaten the free flow of Russian equipment and personnel in the corridor, which has been a lifeline for invading forces.
A senior Ukrainian official did not dispute the revelations in the document and pointed to logistical backlogs that have slowed promised deliveries of Western aid. It is “partially true,” the official said, “but the most critical part is a delay of the already promised systems, which delays training of newly formed brigades and the counteroffensive as a whole.”
(…)
The prospect of pouring billions of dollars into a military stalemate with only incremental gains in one direction or another could weaken the resolve of Kyiv’s backers in Europe and in the United States, possibly sharpening calls for negotiations between Kyiv and Moscow.
But opening talks with Russian President Vladimir Putin could be risky for Ukraine’s leader, President Volodymyr Zelensky, given the acute animosity toward the Kremlin among the Ukrainian people …“
Ich hatte oben (8.4. 17:54) geschrieben:
Was unter’m Strich aktualpolitisch bleibt, das hatte @Torwächter schon ausgesprochen, ich habe darauf verwiesen, aber hätte es wohl besser wiederholt:
Hinter diesen Leaks und ihrer Verbreitung im Mainstream steckt das Bedürfnis … die Desperadoclique der Ukraine zu destabilisieren
Richtig, und das ist ja eigentlich ein alter Hut, siehe meinen Kommentar zu „Wie die Ukraine die Krim von der Besatzung befreien oder säubern will“:
Bemerkenswert ist nicht, was Danilov und der Rat sich gern vorstellen (wollen), sondern wie und wann sie es tönen. Außer UvdL und Stoltenberg haben die Meisten, die iwie im Westen was zu sagen haben, mehr oder auch weniger direkt verlauten lassen, daß sie größere Übergriffe auf die Krim nicht unterstützen.
Namentlich in den USA redet man auf allen Fluren von einem Waffenstillstand spätestens im Herbst.
Jetzt sagen Danilov und seine Spießgesellen halt öffentlich an, was sie mit Selensky & Co zu machen gedenken, sollte er einlenken wollen.
Wer von euch wollte denn bitte glauben, daß diese Typen nicht auf einer NATO-Abschussliste stehen?!
Natürlich nicht mit ideologischen Motiven, sondern aus disziplinarischen Gründen!
Und jetzt denkt halt meinetwegen an das, was der Hersh zu Bidens Situation gesagt hat – das Capitol-Geschwätz und Geraune ist ihm doch sein täglich Brot, wie er nebenbei verzählt hat. WH steckt a weng in der Klemme, kann nicht mehr lang vorwärts, aber nur unter Umständen zurück, unter denen die bisherigen Investitionen – politisch wie militärisch – nicht platt als Fehlkalkulation und Verluste erscheinen.
Chaos und Infight auf der ukrainischen Führungsebene fielen aus amerikanischer Sicht auf Biden zurück, und das wissen Typen, wie Danilov, besser, als irgendwer sonst, wenn das mit seiner Mafia-Vergangenheit stimmt.
Mit solchen Veröffentlichungen agieren er und seine Kumpane auf eigene Rechnung und aus Selbsterhaltungsinteresse im Sinne Stoltenbergs, UvdL’s und der polnischen Regierung – um die Prominentesten zu nennen – zu Lasten Bidens, Macrons und Scholz‘.
Die Leaks sind nun eine Antwort aus Washington auf Danilovs Getobere und vieles Andere, was es da noch gibt, von dem wir nichts wissen!
Ca y est.