
Mark Rutte, der neue Nato-Generalsekretär, hat auf dem Nato-Gipfel in Brüssel demonstriert, dass er seine Aufgabe erfüllt, die Nato um jeden Preis zusammenzuhalten. Dazu muss die Bedrohung aus Russland hochgehalten werden, während der innere Gegner, nämlich Donald Trump, befriedigt werden muss. Rutte lieferte die von Trump geforderte Erhöhung der Rüstungsausgaben auf 5 Prozent, schmeichelte ihm bis zur Lächerlichkeit in einer von Trump veröffentlichten Botschaft und stellte sich auch hinter den völkerrechtswidrigen amerikanisch-israelischen Angriff auf den Iran, der für ihn vom internationalen Recht gedeckt war und den er ein entschlossenes Vorgehen“ nannte, „das niemand sonst zu tun wagte“. Auf dem Gipfel sagte Rutte, Trump müsse manchmal eben wie ein „Daddy eine starke Sprache einsetzen“. Das allerdings stellte nur noch einmal die doppelte Moral des westlichen Bündnisses bloß.
In einem Gespräch mit der New York Times versuchte er zu begründen, warum die USA die Nato brauchen: „Sie brauchen eine sichere Arktis, denn sie öffnet sich und die Chinesen und Russen segeln dorthin. Sie brauchen einen sicheren Atlantik, denn es ist ihr Meer; es ist entscheidend. Und sie brauchen ein sicheres Europa, weil Russland hier ist und sich in einem unglaublichen Tempo neu formiert – nicht um Norwegen anzugreifen, sondern um letztlich die USA anzugreifen.“ Es war zu erwarten, dass die Bedrohung durch einen russischen Angriff auf die USA erweitert werden muss, auch wenn dafür nichts spricht, um für entsprechende Stimmung in Amerika zu sorgen. Wurde die Nato zuerst in der Ukraine verteidigt, so sollen die USA nun im Nato-Europa verteidigt werden. Ein durchsichtiges Manöver.
Rutte kriecht weiter Donald Trump in den Arsch und sagt: „Präsident Trump verdient all das Lob, denn ohne seine Führung, ohne seine Wiederwahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten, wären die 2 Prozent in diesem Jahr und die 5 Prozent im Jahr 2035 nie und nimmer zu erreichen gewesen.“ Und er wiederholt, dass Trump im Iran einen „exzellenten Job“ gemacht habe. Ansonsten beschwört er die Einheit, wie sich das für seinen Job gehört, und lobt Trump für seine Bemühungen um Friedensverhandlungen zwischen Ukraine und Russland. Das habe zwar noch nicht geklappt, was bedeute, „dass man in der Zwischenzeit dafür sorgen muss, dass die Ukraine das hat, was sie braucht, um im Kampf zu bleiben. Die gute Nachricht ist, dass die Europäer in diesem Jahr 35 Milliarden Dollar an Militärhilfe für die Ukraine zusammengeschustert haben, mehr als im letzten Jahr.“
Die Erhöhung der Rüstungsausgaben sei wichtig, weil die Nato vor einem „enormen geopolitischen Problem“ stünde. Russland rüste viel schneller auf und produziere dreimal so viel Munition in drei Monaten wie die Nato in einem Jahr. Rutte ist darum bemüht, den indo-pazifischen Raum mit dem transatlantischen zu verbinden, um die schon vor dem russischen Krieg gegen die Ukraine betriebe Ausweitung der Nato und die hohen Ausgaben zu rechtfertigen: „Die Russen arbeiten mit den Nordkoreanern, den Chinesen und den Iranern, den Mullahs, bei der Bekämpfung dieses unprovozierten Angriffskrieges gegen die Ukraine zusammen. Der Indopazifik und der Atlantik werden also immer enger miteinander verflochten.“ Er entblödet sich nicht zu behaupten, dass wir russisch lernen müssten, wenn die Rüstungsausgaben nicht erhöht werden. Es gehe nicht um ein Wettrüsten, behauptet er, sondern nur um Abschreckung.
Dabei scheint nach Rutte die Nato jetzt durchaus gewappnet zu sein, sollte Russland etwa Estland angreifen: „Wir haben alle Pläne für den Fall, dass Estland angegriffen wird – und die Russen wissen das -, unsere Reaktion wird verheerend sein. … Es wäre die ganze Kraft der NATO, einschließlich der vollen Unterstützung der Vereinigten Staaten, die ihnen zu Hilfe kommen würde. Putin weiß das. Deshalb wird er Estland heute nicht angreifen. Aber er könnte es in fünf oder sieben Jahren tun, wenn wir nicht alle diese zusätzlichen Investitionen tätigen würden.“
Schließlich malt Rutte noch das große Bild der Bedrohung durch Russland und China, wobei er ein Argument aufgreift, das schon länger verwendet wird, nämlich dass Russland die Nato angreifen werde, wenn der Krieg in der Ukraine beendet wird. Kürzlich soll diese Argumentation der chinesische Außenminister gegenüber der EU-Außenbeauftragten Kallas umgekehrt verwendet haben: Die USA würden sich voll auf China konzentrieren, wenn der Ukraine-Krieg beendet würde, weswegen das nicht in ihrem Interesse liege.
Nun also Rutte, der das Argument wiederum umlenkt: „Wenn Xi Jinping Taiwan angreifen würde, würde er zuerst sicherstellen, dass er seinen Juniorpartner in all dem, Wladimir Wladimirowitsch Putin, der in Moskau residiert, anruft und ihm sagt: ‚Hey, ich werde das tun, und du musst sie in Europa beschäftigen, indem du NATO-Gebiet angreifst.‘ Das ist höchstwahrscheinlich die Art und Weise, wie die Sache ablaufen wird. Und um sie abzuschrecken, müssen wir zwei Dinge tun. Erstens, dass die NATO gemeinsam so stark ist, dass die Russen dies niemals tun werden. Und zweitens die Zusammenarbeit mit dem indo-pazifischen Raum – etwas, das Präsident Trump sehr fördert. Denn wir haben diese enge Verflechtung, die Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie, die Innovation zwischen der NATO und dem indo-pazifischen Raum.“
Europa muss also, geht es nach Rutte, die Ukraine solange unterstützen, bis es zur Abschreckung oder zur Prävention in den Krieg mit dem angestrebten geschwächten Russland treten kann. Die Ukraine soll so stark gemacht oder Russland so geschwächt werden, dass es nach dem Kriegsende, „Putin daran hindern kann, sie noch einmal anzugreifen“. Und Europa muss sich aufrüsten, um mit den USA gegen China zu ziehen und es so einzudämmen, wie man das mit der Osterweiterung der Nato gemacht hat. Die Nato soll offenbar eine global agierende Macht werden, die auch militärisch nicht nur in Europa oder im Nahen Osten ihre geopolitischen Interessen durchsetzen kann, auch wenn das weder im Kosovo noch im Irak, in Syrien oder in Afghanistan geklappt hat. Interessant ist bei der von Rutte forcierten Ausweitung der Nato auf den indo-pazifischen Raum, dass trotz Aufforderung von Trump weder Japan noch Australien oder Südkorea mit der Erhöhung der Rüstungsausgaben mitziehen.
Ähnliche Beiträge:
- None Found
„Europa muss also, geht es nach Rutte, die Ukraine solange unterstützen, bis es zur Abschreckung oder zur Prävention in den Krieg mit dem angestrebten geschwächten Russland treten kann. Die Ukraine soll so stark gemacht oder Russland so geschwächt werden, dass es nach dem Kriegsende, „Putin daran hindern kann, sie noch einmal anzugreifen“. Und Europa muss sich aufrüsten, um mit den USA gegen China zu ziehen und es so einzudämmen, wie man das mit der Osterweiterung der Nato gemacht hat. “
Die gesamte abgewählte oder neu gewählte europäische Politikerelite hat nur Krieg im Kopf. Wie eine Geisteskrankheit schirrt es in ihren Köpfen, dabei ist es bloß Geostrategie. Am schlimmsten hat es den Versager in der Downing Street 10 erwischt, der kann nur noch an die Ukraine denken. Und bei Merz, Macron, Kallas, Wadephul und Co ist es offenbar nicht anders.
@Simon
In 4 Jahren muss die Bundeswehr kriegsbereit sein
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Ein Blick zurück in die Geschichte dürfte als Antwort reichen
Da wird dann alles unter 70 direkt von der Straße weg schanghait und Richtung Ostfront gekarrt (s. Ukraine = vereinfachtes freiwilliges Frontmeldeverfahren)
Teilfreiwillige S2B (Staat to Bürger) 2.0 Serviceleistung im Interesse aller Stakeholder.
p.s. otto der bruce cockburn hat mir auch jenseits seines namens gefallen, danke!
das funktioniert ja in der Ukraine nur, weil wir diesem vergleichsweise kleinen Land ökonomisch den Rücken freihalten. 35 Millionen Ukrainer werden heute von 700 Millionen NATO-Bürgern versorgt.
Die logistische Problematik, dass jeder, der Krieg führen will, auch seine eigene Wirtschaft am laufen halten muss, hat schon die NAZIs getroffen und dafür gesorgt, dass sie ein Heer von Millionen Zwangsarbeitern errichten mussten.
Die Amerikaner werden uns nicht versorgen, wenn bei uns alle an der Front sind.
Ja klar ist mir das bekannt, es fehlt uns aber doch der ideologische Unterbau für einen Krieg. Ich glaube es war ein iranischer Denker, der gesagt hat, jedes Imperium braucht eine starke militärische Streitmacht und eine Ideologie um bestehen zu können. Eins von beiden reicht nicht.
Rüstung allein reicht nicht um kriegstüchtig zu sein, es fehlt ein Glaube an die eigene Überlegenheit, die Bewunderung von Gewaltbereitschaft und die Überzeugung eines kompromisslosen Konflikts. Das lässt sich konstruieren, aber dann müssten unsere Medien mal loslegen.
Und dann gibt es die Frage, ob die Medien in unserer heterogenen Gesellschaft überhaupt ein gemeinsames ideologisches Projekt starten können. Nicht nur haben wir eine bedeutende Einwandererschaft aus allen Himmelsrichtungen, was andere kulturelle Hintergründe bedeutet, wir haben bei diesen Menschen auch unterschiedliche Religionen und, das ist das wichtigste, viele dieser Gruppen informieren sich nicht aus den deutschen Mainstream-Medien. Inder, Chinesen, Afrikaner, Syrer und Südamerikaner gucken auch in die Medien ihrer Herkunftsländer.
Und wie gefährlich dieses Russland ist, lassen sie sich gerne vom estnischen Präsidenten in der FAZ erklären:
„Die Geschichte zeigt, dass Russland nie zufrieden ist. Russland ist schon einmal bis nach Berlin gekommen und ziemlich lange geblieben.“
Es geht doch nichts über solide Geschichtskenntnisse. Deshalb erinnert man in seinem Land immer wieder gern mit Fackelzügen an die heimischen SS-Helden, die sich dieser Bedrohung entegengestellt hatten.
„Deshalb erinnert man in seinem Land immer wieder gern mit Fackelzügen an die heimischen SS-Helden, die sich dieser Bedrohung entegengestellt hatten.“
Heute sind das „Freiheits-Influencer“ der Next-Gen. Dazu arbeitet Deutschland ja auch bereits an seiner eigenen KI.
Name = Führer. Reagiert dann auf den Sprachbefehl „Mein Führer“
Wahrscheinlich zu viel Gouda gefressen, der Gute…🤢
Es sind wohl eher harte Drogen wie Kokain…
Eher einen tief fliegenden Gouda gegen den Kopf bekommen!
Pecunia non olet
Petunien?
Dan stimmt etwas ganz gewaltig nicht mit dem Unwarscheinlichkeits-drive.
Der Krieg geht gegen uns.
Die wollen UNS töten!
Direkt töten wollen die uns nicht aber wie sieht es aus, wenn ihnen jemand die Drecksarbeit abnimmt?
Auch noch nicht Juval Harari oder die Agenda der Reichen und des WEF gelesen hm…?
This is what we get: https://blog.fdik.org/2025-07/s1751918284.html
Geoengineering, daher kommt, wenn überhaupt der Klimawandel.
Nein, daher kommt nicht der Klimawandel.
Es ist allerdings so, dass durch Geoengineering durchaus die Sache „verschlimm bessert“ werden kann, ob nun „versehentlich mit Absicht“ oder „versehentlich“ ist dabei egal.
Risikokalkulationen werden nämlich entweder erst hinterher gemacht oder es wird was bei der Risikokalkulation vergessen oder man führt trotz Risikokalkulation (die besagt, dass etwas eine sehr schlechte Idee ist) dieses dann trotzdem durch, da man die Technik ja entwickelt hat (und eine schöne Risikokalkulation durchgeführt hat, wobei man halt das Ergebnis der Kalkulation ignoriert, da das Ergebnis der Kalkulation unwichtig ist, sondern nur wichtig ist, dass eben eine Risikokalkulation bzw. Abschätzung gemacht wurde) und wenn man eine neue Technik hat, so muss man die dann natürlich auch anwenden (sonst hätte man sich die Kosten für die Entwicklung ja gleich sparen können).
@Autonomer
Nicht töten; ökologisch probate Resteverwertung
> Die wollen UNS töten!
Tja, was wollen die eigentlich? Das fragt man sich schon hin und wieder.
Ich denke, das sind alles Karrieristen ohne echte politische Wünsche. Karriere ist ihr Ziel und weil das bisher im neoliberalen Windschatten der Geldmächtigen und dann international im Windschatten der imperialen USA so gut für sie funktioniert hat, reiten sie das Pferd einfach weiter, denn sie reiten schließlich nicht alleine.
Frau Leyen ist zwar schon deutlich leiser geworden mit ihrem „wir müssen zusammen stehen (dann besiegen wir im Windschatten der USA auch Russland)“, aber der Glaube wird noch mit immer verkorksteren politischen, historischen und bedrohlichen Zukunftserzählungen am Leben gehalten.
Immer noch dominiert ihre Arroganz, die sich über Jahrzehnte durch den durch Friedensarbeit ihrer Vorgänger geschaffenen Wohlstand aufbaute. Während große Teile der Bevölkerung bereits drastischen Wohlstandsverlust spüren, sind sie immer noch der Meinung, dass sie gegenüber den „Untermenschen“ in Asien und Afrika nur langen Atem brauchen und die tiefen Taschen ihrer Staatshaushalte den Rest erledigen.
Ja, vermutlich wird Existenzangst zunehmend das beherrschende Lebensgefühl der Mehrheitsbevölkerung sein. Aber Angst ist nur das Mittel zur Kontrolle der Fassadendemokratien. Eigentlich sind ‚die‘ nur so schön im Karriereschwung und denken, dass wenn sie nur frech und dreist und laut genug sind, es so weitergehen wird und am Ende der glorreiche Eintrag in die Geschichtsbücher auf sie wartet.
Das Grossmaul Rutte möchte also mit seiner kriminell- terroristischen Vereinigung NATO Krieg sowohl gegen Russland als auch gegen China führen. Ob dem manchmal Zweifel kommen, das sich sein Verein da übernehmen könnte? Auf jeden Fall sollte er, wie von D. Medwedew empfohlen, mal Russisch lernen. Kann nicht schaden, wenn er den Rest seines erbärmlichen Lebens in einem sibirischen Straflager verbringt. Denn dazu, sich die Kugel zu geben, wenn es sich ausgesiegt hat, dazu sind solche Figuren zu feige.
Rutte muss seinem „Daddy“ Trump zeigen das er ein guter und braver Sohn ist.
In Fragen KI-gesteuerter Feindseligkeiten hatte sich Rutte bereits 2020/21 für höhere Aufgaben empfohlen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Toeslagenaffaire
Ziemlich rattige Angelegenheit, die seiner steilen, politischen Karriere jedoch offenbar nicht geschadet hat. Jetzt kann er nicht mehr zurück, weil er nicht wieder einfach seine Regierung entlassen und neu durchstarten kann, wenn er sich noch mal verzockt, oder?
Neque rogemus res turpis nec faciamus rogati.
„…. für höhere Aufgaben empfohlen“ hatte der sich schon mit/nach dem Abschuß von MH17; da wurde kurzzeitig ein NATO-Einmarsch diskutiert und bei den nachfolgenden Aktivitäten hatte er sehr deutlich auch seine Hände im Spiel.
Fällt es nur mir auf, dass man Figuren wie Rutte, Merz, Stahrmer oder Marcon
irgendwie schon den Bums an der Waffel ansehen kann? Sie alle wären eine
gute Besetzung für Psychopaten in einen skurilen Sience-Fiction Film. Allerdings
wären die Maskenbildner dann arbeitslos.
der sieht doch aus wie der nette herr vom gewerbeverein oder der studentenverbindung von der fdp? oops, die gibt es nicht mehr. von der cdu oder der afd? jedenfalls wie ein linker sieht er nicht aus.
Donald Trump scheint er zu gefallen. Er weiß, was eine Befehlskette ist und wie man Druck unten raus lässt.
Vor allen Dingen Starmer, aber auch die anderen, erinnern mich immer an den Monty Python-Sketch „Upper Class Twit of the Year“.
+++++
Der ist zu dämlich um Russisch zu lernen.
Der kriegt nur noch bei Krieg einen hoch. Aber nur wenn die anderen verrecken. Widerwärtige Psychopathen von denen Wir regiert werden.
Der Rutte macht auch nur das, was die herrschende Klasse ihm aufträgt.
Die brauchen den Krieg um UNS alles zu nehmen und deren Wirzschaft am laufen zu halten.
Der Krieg nimmt uns dann alles, tötet einen Teil von uns und dann kommt die währungsreform mit der Abschaffung des Bargelds und dann sind wir alle dran.
Nord
Atlantische
Terror
Organisation.
Sein Führungspersonal sind TERRORISTEN und sie gehören wie solche behandelt!
Google-internes Memo:
„Hey Leute, wir müssen die KI umprogrammieren. Die macht unserem Traffic Konkurrenz“
Witzig wa, unsere Realität?
Rutte – eilig ab in die Anstalt mit dem Verrückten: „Russland will die USA angreifen“ – wovon träumt er eigentlich nachts, wenns dunkel ist?
„Wir haben alle Pläne für den Fall, dass Estland angegriffen wird.“ Und? Russland hat Oreshnik = im Zweifel in 12min in London.
Rutte riskiert UNS.
Immer diese Lobdudelei von wegen Oreshnik bringt uns auch nicht weiter.
Ist das schon Todessehnsucht?
nö – simpler Realismus.
Von Estland aus werden im Moment Drohnen nach St. Petersburg gesendet.
Estland provoziert gerade zu einen Angriff der Russen.
Da ist aber was dran. D.h. der Krieg, auf den wir uns vorbereiten, ist ein Krieg hauptsächlich gegen China.
Russland/Europa ist da nur Nebenkriegsschauplatz.
D.h. wir bereiten uns nicht nur darauf vor, wir werden ihn herbeiführen.
Weil der wirtschaftliche Aufschwung Chinas mit friedlichen Mitteln nicht zu stoppen ist.
Und es soll unbedingt verhindert werden, dass China die USA als führende Weltmacht ablöst.
Oder auch nur gleichzieht.
„Gewinnen“ kann diesen Krieg aber allenfalls die USA, wahrscheinlich niemand.
Europa wird nicht überleben.
Natürlich ist das Kriegsvorbereitung gegen China – oder warum benötigen ‚wir‘ plötzlich wieder soviel Panzer, Flieger und Drohnen?
Gegen „den Iwan“ bestimmt nicht, aber China ist inzwischen eine ganz andere Hausnummer. Die „Schlitzaugen“ erdreisten sich ja zunehmend, dem Hegemon das Spielfeld (die Welt) streitig zu machen – und das auch noch hinterhältig, mit den Mitteln der freien Marktwirtschaft! „Man muß mit den Wölfen heulen, nur lauter!“ [1]
Gute Nacht, Deutschland!
[1] Dr. Erika Fuchs
Leute Leute, nehmt es locker. Ein Buch zu promoten wahr früher noch mal viel viel komplizierter.
Für so einen Scheiß kann man von so einem Gewalterprobten Hell`s Angel schon mal hingerichtet werden wenn einem dein scheiß Buch nicht gefällt. Kapische?
https://youtu.be/ccyu44rsaZo
Sorry, aber Thompson wurde nicht „hingerichtet“, sondern bekam einfach nur eine auf’s Maul, weil er Shice erzählt und die Angels nicht mal mit den versprochenen zwei Faß Bier ‚bezahlt‘ hat. Mach Dich bitte sachkundig,, bevor Du hier krude Thesen in den Raum stellst.
Danke!
Addendum: Hör dem Video mal genau zu und achte auf die Reaktion des Publikums!
Warum denn immer so desillusioniert? Man kann mit der Kriegsgeilheit unserer Elite durchaus seinen Frieden machen und ihr sogar Positives abgewinnen.
Zumindest braucht Keiner mehr langfristig Ansparen oder Altersversorge betreiben, den Kredit für ein Eigenheim abstottern, eine Familie gründen und deren Gejammer anhören, um seine Zukunft bangen, irgendeinem Beamten für ne Genehmigung den Arsch küssen, sich an seiner statistische Lebenserwartung messen, vor Klimawandel Angst zu haben und dergleichen mehr.
Wer lediglich über die Runden kommen will, muss sich nicht für jeden Euro krumm machen und gewinnt jede Menge Freizeit, um Dinge zu tun, die schon deshalb Spaß machen, weil sie nüscht kosten.
Außerdem wird der Zustrom von Ausländern zeitnah zum Erliegen kommen. Wen zieht es schon in ein potenzielles Kriegsgebiet?
Also Leute: Macht das Beste daraus, nämlich Garnix!
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich beobachte schon seit geraumer Zeit die wirtschaftliche Entwicklung Russlands und sehe einfach die Bedrohung nicht mehr. Alle Wirtschaftsindikatoren zeigen steil nach unten. Besonders setzt der russischen Wirtschaft gerade der hohe Rubelkurs zu, befeuert durch exzessive Carry Trades und Kapitalverkehrskontrollen. Die lebenswichtigen Rohstoffexporte bringen einfach nichts mehr ein, und wenn es so weiter geht, wird Russland große Schwierigkeiten haben, über das Jahr zu kommen. Am Ende ist’s dann doch immer the economy, stupid!
Was die militärische Bedrohung angeht, kenne ich mich weniger aus. Was ich aber sehe, ist: Der Frontenkrieg steht seit Monaten, die russisch Luftfahrt pfeift aus dem letzten Loch und die jüngste, achten Explosion der vielgepriesenen Oreschnik, lässt vermuten, dass wir uns vor Mittelstreckenwaffen in Mitteleuropa auf absehbare Zeit kaum fürchten müssen. Aber als Grenzstaat würde ich schon für den Fall der Fälle vorsorgen.
„Rutte kriecht weiter Donald Trump in den Arsch und sagt:…“
Allein für diesen Satz hat Florian Rötzer mindestens ein Tripel-Lovelike verdient!
👏👏👏🤣🤣🤣
Lach.
Was für ein Vogel.
„Russland rüste viel schneller auf und produziere dreimal so viel Munition in drei Monaten wie die Nato in einem Jahr.“
Also wenn das der Fall ist, sollte man überlegen, warum die Nato, mit einem viel höheren Rüstungsbudget, nun viel langsamer rüstet als Russland. Sollte man da nicht eher erstmal mit so einer Art DOGE-Kommission für Rüstung verschwenderische (bzw. unnötige) Rüstungsausgaben streichen (um zu einer effizienteren Rüstung zu gelangen), anstatt das Rüstungsbudget zu erhöhen, um dann vielleicht sogar noch viel ineffizienter als bisher zu rüsten?
Ich würde vorschlagen, dass zumindest in Bezug zur Bundeswehr, nun mittels externen Beratern, z.B. von McKinsey (die schon in der Vergangenheit gute Arbeit da geleistet haben, den Bundeswehrladen schon kennen und Flinten-Uschi bzw. Zensurla sollte ja auch noch die entsprechenden Kontakte haben, um so dieses Leistungen zu einem „Sonderpreis“ für die Bundeswehr zu bekommen), unnötige Kosten (und Geldverschwendung) bei der Bundeswehr identifiziert und gestrichen werden.
ps. „Sonderpreis“ heißt „Sonderpreis“, aber nicht unbedingt besonders kostengünstig oder besonders preiswert, sondern eben nur, dass der Preis etwas besonderes ist (auch besonders teuer kann ein „Sonderpreis“ sein).
Das dient nur dazu Angst zu erzeugen um die Bevölkerung kriegstüchtig und willig zu machen.
Das neue 5.45 Uhr ist längst in Vorbereitung man muss sich nur die täglichen Meldungen ansehen.
Es ist denen egal ob die Welt mit ihnen untergeht, die glauben felsenfest an ihren Sieg obwohl es nur Verlierer geben wird.
Also sind wir uns alle einig oder? Wir rüsten zu wenig.
Rüstung als Geldvernichtung, Rüstung als argumentative Ablenkung von Problemen wie Klimaschutz oder Pflegekosten, Rüstung als Schwan..verlängerung von machthungrigen Personen, meist Männern, Rüstung als Gelddruckmaschine der eh schon reichen 1% Gesellschaft.
Win-win-win für all die, denen „Menschen, der Pöbel“ gepflegt am A vorbeigehen.
Es gibt kein Klimaproblem, nur Geoengineering!
@Pessimistischer Optimist: 👍👍👍
Einfach mal einen Vergleich ÖPNV-Moskau und ÖPNV-Berlin machen.
Ich kenne keinen Staat auf der Erde, der Berlin den dort vorfindlichen ÖPNV neidet.
Die Schlandschen Regierungen haben nachhaltig nachgewiesen, wie man die eigene Wirtschaft zerstören, das eigene Volk plündern und das eigene Land brandschatzen kann.
Diese „Verteidigungsstrategie“ führt in der Tat dazu, dass niemand auf der Welt ein Interesse hat, dieses marode Land mit seiner bescheuerten Einwohnerschaft zu okkupieren.
Also eine Erfolgsstrategie?! Wozu dann noch Aufrüstung?
Die werden uns alles nehmen!
Die Absurdität der europäischen 5%-Selbstverpflichtung wird nochmal deutlicher, wenn man sie mit den Militärausgaben in Ostasien vergleicht. Südkorea, Japan, Australien, die doch angeblich so unter der chinesischen Dominanz bzw. nordkoreanischen „Provokationen“ leiden müssen, widerstehen bis jetzt dem Druck aus den USA.
Militärausgaben, Anteil am BIP 2025:
Japan: 1,8%
Australien: 2,0%
Südkorea 2,3%
Südkorea hat internationalen Vergleichen zufolge die fünftstärkste Militärmacht auf der Erde. Es ist auch bezeichnend, daß der neue südkoreanische Präsident Lee Jae-myung es vermieden hat, nach Den Haag zum NATO-Gipfel zu reisen. Anders als sein Vorgänger, der rechte Putschpräsident Yoon Suk-yeol, der noch 2022 der NATO in Madrid und 2023 in Vilnius seine Aufwartung machte.
Auch die Regierungschefs von Japan und Australien, Ishiba Shigeru und Anthony Albanese, verzichteten auf eine eigentlich vorgesehene Teilnahme am NATO-Gipfel. Sie wollten sich nicht in den Konflikt mit Iran verwickeln oder von Trump unter Druck setzen lassen. „Thanks, but no thanks“.
https://thediplomat.com/2025/06/sitting-out-the-nato-summit-may-be-lee-jae-myungs-best-move/
Da mit sinkendem BIP zu rechnen ist werden auch die 5% nicht reichen.
Was wollen sie also tun?
Lotterie spielen und auf mögliche Gewinne durch neue Raubzüge setzen?
„Anders als sein Vorgänger, der rechte Putschpräsident Yoon Suk-yeol, der noch 2022 der NATO in Madrid und 2023 in Vilnius seine Aufwartung machte.“
Nicht nur in Vilnius, auch in Washington hat man den hin und wieder einfliegen lassen um vor versammelter Mannschaft kleine Zirkusstückchen aufzuführen.
https://youtu.be/u-E6Bk-JHvo
Eine wirklich ganz ganz große Sockenpuppe im Sockenpuppenschrank.
Mark Rutte ist Agenda Contributor beim World Economic Forum.
Er hatte als niederländischer Premierminister in vier Koalitionen regiert: mit Sozialdemokraten, Christsozialen, Liberalen und Rechten.
Vorher war er als Personalchef bei Unilever beschäftigt und hatte Ursula von der Leyen den Job als NATO-Generalsekretär weggeschnappt.
Er fordert von Deutschland eben auch höhere Rüstungsausgaben. Die NATO-Rüstungsausgaben müssten über 3-% hinausgehen.
Die Niederlande haben eben auch radiowissenschaftliche Einrichtungen, wie das LOFAR (Low Frequency Array) und das Radioteleskop Westerbork.
Dies seien jedoch keine Haarp-Anlagen.
Deutschland wiederum hat ein 144-Milliarden Haushaltsloch.
Trotzdem plant Lars Klingbeil eine Rekordneuverschuldung.
Es müsse in Schulen, Kitas etc. investiert werden.
Der Bundesrechnungshof warnt davor, dass die Umgehung der Schuldenbremse solide Staatsfinanzen gefährdet.
Boris Pistorius wiederum sieht China als Bedrohung. Er versucht es zudem etwa im Indopazifik deutsche Interessen zu vertreten.
Lother Binding, Finanzexperte der SPD (im Ruhestand) zum Thema: „Wer zahlt die Krise?“
https://lothar-binding.de/wer-zahlt-die-krise/
Zitat:
Die Schulden sind gut angelegt, weil sie die Wirtschaft stabilisieren und zukunftsfähig machen.
Hierzu:
In Wirklichkeit haben wir ein Finanzsystem, das wegen der absurden Schuldscheinlogik unseres Geldes einfach nur immer schneller von fleißig nach reich umverteilt.
@Ralf B
„Er fordert von Deutschland eben auch höhere Rüstungsausgaben. Die NATO-Rüstungsausgaben müssten über 3-% hinausgehen.“
Der Kaaskopp Rutte sollte sich einen neuen Namen zulegen „van Anderen“
Besser wäre, er würde mit seinem Kkappwohnwagen an die Front fahren und sich für uns alle opfern
Schildbürger nennt man Leute, die das Rad den Berg hinunterrrollen. Wie aber nennt man Leute, die diesen Vorgang noch mit aller Kraft beschleunigen? Und wie kann man sicher stellen, dass diese Leute dann auch zuerst unten ankommen? Und wenn die Nato 20% ihres BIP für Rüstung ausgibt wird das den Absturz des Westens nicht verhindern, im Gegenteil. Jede Investition in Humankapital statt in Rüstung würde den Absturz, der mit Sicherheit kommen wird, wenigstens verlangsamen. Und ja, auch als betagter Bürger würde ich lieber noch Mandarin und Russisch kernen, als dem Schicksal der Palästinrnser nachzueifern. Wer sagt denn, das nicht wir Deutschen mal wieder in Ungnade fallen, weil wir es mit allen, außer unseren wertewsetlichen Geldabnehmern, verderben,
Ich wüßte eine sogar ehrenvolle Aufgabe für die NATO.
Die USA und Israel im Zaum halten und das Menschheitsverbrechen gegen die Palästinenser zu beenden!
Ach, was träum ich da schon wieder…….
Falls jemand „Das Leben des Brian“ gesehen hat und sich an den „Speakers Corner“ erinnert, wo allerlei wirre und skurrile Gestalten ihren Sermon zum besten geben, um die Aufmerksamkeit der währten „Laufkundschaft“ zu erregen:
da stand auch einer mit langen, zotteligen Haaren herum und schwadronierte in fanatischem Ton von der Bestie, die alle vernichten wird mit glutroten Augen usw…. genau an den erinnert der Rutte – wie auch seine Vorgänger auf dem gleichen Posten, nur dass Rutte offenbar sich in einer noch bedenklicheren Phase der Geisteskrankheit zu befinden scheint…..
Ausser das die Bevölkerung Europas ausgeplündert wird, kommt da nichts raus.
So wie es aktuell bergab geht, klappt eventuell nicht mal mehr das plündern.
Eine Rüstungsindustrie wird nicht effektiver bei gleichzeitiger Deindustrialisierung.
Also es besteht Hoffnung das es keinen großen Krieg gibt, dafür besteht keine Hoffnung, das die Europäern in Zukunft sowas wie Wohlstand haben werden.
Als Ausgleich gibt es Neofeudalismus auf der Basis der sogenannten Digitalisierung.
Hoch lebe Ursula die Erste.
Völlig losgelöst
Von der Erde
Ich hatte immer einen gewissen Respekt vor der nordkoreanischen Nachrichtensprecherin, weil sie die Propaganda mit dieser pompösen Inbrunst vortrug (und ich kein Wort davon verstand).
Bei diesem politischen Prostituierten („Daddy“) Rutte dagegen kräuseln sich ob der Inbrunst die Fingernägel vom Fremdschämen. Merken die nicht, dass dies sogar Baghdad Bob peinlich gewesen wäre?
Der olle Rutte sollte besser selbst mal seinen Marschtornister packen und sich Richtung Ostfront bewegen.
Rutte: der Mark5 unter den NATO-Anbiederern
https://en.wikipedia.org/wiki/Mark_5_nuclear_bomb
Auch Schland scheint den Krieg gegen China kaum noch abwarten zu können, wenn man den jüngsten Verlautbarungen der Regimemedien folgt:
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/china-auswaertiges-amt-laserangriff-100.html
Während Milliarden in die Rüstung gebuttert werden,
fackelt hier ein ganzes Naturschutzgebiet ab > 2100 ha,
da die Feuerwehr das Gebiet nicht betreten kann, weil: Munitionsbelastet.
Geräumt werden kann / konnte das Gebiet,
die Gohrischheide in Sachsen und Brandenburg, bisher nicht,
da es zu TEUER sei, so der Landrat von Meißen.
Wie genau da die Zuständigkeiten sind, beim Geld, das weiß ich nicht,
aber wenigstens hätte man einige Schneisen
von der seit allen möglichen Kriegen dort lagernden Munition räumen sollen-
dass so eine Katastrophe passiert, war absehbar, spätestens seit 2022,
als dort der Wald schon mal gebrannt hatte, same problem.
Die Tiere sterben, Tausende Bäume in Rauch aufgegangen-
aber Hej- woher sollen wir das Geld nehmen, für einen vernünftigen Brandschutz?
Aber rüsten- ohne Ende, das geht.
Gleich noch eine Meldung im MDR-Ticker: DOW-Standorte in Mitteldtl. machen dicht.
Wegen hoher Energiekosten lohne sich dort die Produktion nicht mehr.
Hunderte, wenn nicht gar Tausende, werden auf der Strasse stehn.
Die Jugend zieht eh fort, Kitas müssen schließen, weil schlicht die Kinder fehlen.
Was für eine Wirtschaft!
Was meinst du, wie es in der Ostsee aussieht. Da dümpeln in Wracks und frei auf dem Meeresboden noch viele, viele Tonnen Munition inkl. Giftgasgranaten herum. Die Räumung dieser Kampfstoffe schiebt auch heute noch jede Regierung saumlseelig vor sich her.
“ Die Räumung dieser Kampfstoffe schiebt auch heute noch jede Regierung saumlseelig vor sich her.“
Die warten noch bevor die vom dritten obendrauf kommen.
Ansonsten muss man zwei mal putzen.