Außerhalb der Geschäftszeiten, um 1.30 Uhr in der Früh, wollte der argentinische Senator Eduardo Kueider mit seiner blonden Sekretärin die Grenze nach Paraguay überqueren. So hatte er es bereits problemlos fünf Mal in diesem Jahr getan. Doch diesmal wurde er nicht durchgewunken. Die Zöllner hatten offensichtlich einen Tipp bekommen und durchsuchten seinen Chevrolet. Dort fanden sie 211.000 US-Dollar, plus haufenweise Guaraníes und Pesos. Woher das Geld stamme, wollte er nicht verraten und wurde prompt festgenommen. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft in Asunción wegen Geldwäsche und diverser Zollvergehen, er sitzt mit seiner Sekretärin in Hausarrest in seinem Luxusapartment mit Swimmingpool.
Diese Episode beherrscht derzeit die argentinischen Schlagzeilen. Dort gilt er als Verräter, jedenfalls bei der Peronistischen Partei, die ihn in den Senat geschickt hatte. Bei der regierenden Milei-Partei LLA (La Libertad Avanza – Die Freiheit schreitet voran) hat man den Überläufer mit offenen Armen aufgenommen, denn mit seiner Stimme wurde das Ley Bases verabschiedet, das die argentinische Wirtschaft weiter liberalisieren und den Unternehmern erhebliche Vorteile gewährt. Die Opposition sprach offen von Korruption und initiierte ein Parteiausschlussverfahren, doch zu beweisen war erst mal nichts. Und schließlich ist den Peronisten Stimmenkauf und Schmiergeld kein Fremdwort – auch wenn sie sich jetzt darüber medienwirksam aufregen.
Kueider (der die Provinz Entre Ríos im Oberhaus vertritt) hat mit seinen peronistischen Amtskollegen aus Córdoba, Corrientes, Chubut, Salta und Neuquén einen „dialogbereiten Block“ gebildet, mit deren Stimmen der Rechtsradikale Javier Milei seine Projekte im Kongress trotz fehlender eigener Mehrheit durchpeitscht. Kein Wunder, dass die Ex-Präsidentin auf Kueider, inzwischen sogar Ausschuss-Vorsitzender für Verfassungsfragen, ihren Hass fokussiert. Da kam seine Festnahme an der paraguayischen Grenze mit 211.000 Greenbacks im Kofferraum gerade richtig, wie gesagt, es war der 6. Grenzübertritt des Herrn Senators in diesem Jahr.
Lindner will „mehr Milei wagen“
Seine Festnahme kam zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt, da Milei sich eigentlich als weltweiter Held des Neoliberalismus feiern lassen will. So organisierte er letzte Woche im Hilton Hotel in Buenos Aires die Conservative Political Action Conference (CPAC), ein rechtsradikaler globaler Zusammenschluss. Bis auf Santiago Abascal (Parteichef der spanischen VOX-Partei) kam aber nur die zweite Wahl: Ben Shapiro aus den USA (Kolumnist bei Breitbart.com), Eduardo Bolsonaro (Sohn des früheren brasilianischen Präsidenten), Lara Trump (Schwiegertochter des designierten US-Staatschefs) und (zahlreiche zahlende) Vertreter der Wirtschaft aus Ungarn und Chile. Aus Mexiko reiste der Milliardär Ricardo Salinas Pliego an. Zum Auftakt der Konferenz wurde die argentinische und dann die US-amerikanische Nationalhymne angestimmt. Make Argentina great again.
Die CPAC lobte die Wirtschaftspolitik Mileis in höchsten Tönen, die geplanten Privatisierungen, die man dank der Stimmen der „dialogbereiten“ Überläufer vermutlich durch beide Kammern des Kongresses bringen wird, die Entlassung von Zehntausenden Staatsbeamten, die Freigabe der Preise, ein sinkendes Haushaltsdefizit und die Kontrolle der Inflation. Nicht zur Sprache kam, dass in dem einen Jahr Milei-Regierung die Auslandsschulden um 90 Milliarden Dollar stiegen und dass zusätzlich 20 Milliarden wegen der Amnestie der Steuerflüchtlinge ins Land flossen, womit der Dollarkurs und damit die Inflation niedrig gehalten wurden. Dass dank dieses niedrigen Kurses heute in Argentinien die Lebenshaltungskosten um ein Vielfaches gestiegen sind – umgerechnet in Dollar – wurde natürlich verschwiegen.
Für Lebensmittel müssen Mondpreise bezahlt werden, und der Tourismus aus dem Ausland ist in diesem Jahr um 30 % gesunken. Auch der interne Fremdenverkehr klagt; dank des starken Pesos fliegen die Leute in die Karibik und nach Brasilien, und die Hotels in Mar del Plata und Córdoba stehen leer. Da in naher Zukunft auch die Zollschranken fallen werden, drohen Massenentlassungen. Allein im Oktober ist die Industrieproduktion um 0,8 % gesunken, 4 % im Baugewerbe; das sind aufs Jahr gerechnet 11,6 % in der Industrie und 29 % beim Bau.
Die Armutsquote ist bei ca. 60 % gelandet, die Löhne und Renten stagnieren, Mieten werden inzwischen in Dollar gezahlt, der Konsum ist auf einem Tiefpunkt gelandet – kein Wunder also, dass die Inflation mit knapp 3 % im Monat relativ gering ist. Wo kein Geld ist, kann auch keines ausgegeben werden.
Der letzte Coup Mileis war die „Anpassung“ der Medikamentenvergabe an die Rentner. Bislang bekamen die Senioren zumindest lebenswichtige Arzneien vom ihrem Sozialwerk PAMI umsonst; das war zwar umständlich und reichte hinten und vorne nicht, aber zumindest existierte dieses Programm noch. Das wurde jetzt ausgesetzt, da für Milei und Co. viele dieser alten Leute im Grunde gar nicht arm sind. Nur noch wer weniger als 390.000 Pesos monatlich erhält (ca. 370 Euro) soll noch die lebensrettenden Pillen beantragen dürfen und sie bestenfalls nach einer Bearbeitungszeit erhalten. Der Erzbischof von Córdoba Ángel Rossi, ein Vertrauter von Papst Franziskus, sprach von „verschleierter Euthanasie“ (eutanasia encubierta). Durch ihren zu erwartenden Tod würde auch der Staat weniger Ausgaben bei den Renten haben.
In Deutschland wird die neue asoziale Dreistigkeit gefeiert. FDP-Chef Christian Lindner hat öffentlich gefordert, „mehr Milei zu wagen“. Und der Chef der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung, Karl-Heinz Paqué, empfahl Mileis Entschlossenheit als Vorbild für eine neue deutsche Wirtschaftspolitik.
„Keine schlechte Idee“ – lobte der Focus.
Und auch der AfD-nahe Kontrafunk feierte das argentinische Modell. Die Wirtschaft wachse und die Armut sinke – fabulierte das Radio. Vielleicht hilft Milei dabei, dass auch in Deutschland das zusammenwächst, was zusammengehört.
Opposition ohne Konzept
Die peronistische Parteichefin Cristina Kirchner feixte schadenfroh über die Festnahme ihres Überläufers Kueider an der paraguayischen Grenze – gewöhnlich gut informierte Kreise behaupten sogar, dass der Tipp an den Zoll aus ihren Reihen gekommen war.
Die Vizepräsidentin des Senats, Victoria Villarruel, erinnerte daran, dass die Ex-Präsidentin gerade wieder wegen Korruption verurteilt worden war und antwortete ihr: “Frau Bandenchefin, um uns mit Dreck zu bewerfen, sollte man selbst wenigstens ein bisschen sauber sein, und Sie sind schmutziger als eine Kloake.“ Sie muss wissen, was eine Kloake ist, denn sie hat ja mit den Stimmen von Kueider ihr neues Gesetz verabschieden können.
Die Peronisten haben jetzt eine Sondersitzung beantragt, um über den Ausschluss von Edgardo Kueider zu debattieren. Aber der sitzt vorerst in seinem Hausarrest in Asunción.
Teile des rechten Parteienbündnisses PRO, das Milei unterstützt, wollten ein neues Gesetz Ficha Limpia verabschieden lassen, wonach ein Abgeordneter oder Senator, der in zweiter Instanz wegen Korruption verurteilt wurde, nicht mehr sein Amt ausüben dürfe und sein passives Wahlrecht verliere. Damit würde Cristina Kirchner nicht mehr als Kandidatin bei den Wahlen antreten dürfen. Die Stimmenmehrheit war eigentlich klar, doch plötzlich wollte der Präsident davon nichts mehr wissen. Seine LLA-Abgeordneten erschienen nicht zur Abstimmung und das Gesetz ging nicht durch. Selbst die Sicherheitsministerin Patricia Bullrich (PRO) sprach von einem „Pakt zwischen Milei und Kirchner“.
Fest steht, dass beide ein Interesse haben, den jeweils anderen als den größten Übeltäter im Wahlkampf darzustellen; die letzte Präsidentschaftswahl konnte Milei nur gewinnen, weil die Leute genug hatten von der peronistischen Korruption, personifiziert durch Kirchner. Milei wird im nächsten Jahr bei den Zwischenwahlen die Parole ausgeben: verglichen mit Cristina bin ich das kleinere Übel, und umgekehrt wird sich Cristina als Opfer präsentieren und als die anti-faschistische Alternative darstellen. Aber bis dahin kann noch viel passieren.
Wir haben anscheinend nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Wenn Demokratie so korrumpiert wird hat sie ihre Daseinsberechtigung verloren.
DE und viele andere Länder haben bestenfalls eine Plutokratie. Was soll man da noch machen?
“Was soll man da noch machen?”
https://youtu.be/lg1YPGUNsFA
Ihre krude ‘Lösung’ funktioniert nicht. Stichwort ‘Hydra’.
Wer sagt denn, daß Eine reichen würde?
Die Demokratie oder was gewisse Regierungen unter Demokratie verstehen?
Möglich wäre unsere-verfassung.de , aber das will niemand, das wäre zuviel Demokratie und Rechtsstaat.
Kapitalismus halt …nichts weiter…
Kapitalismus ist Ursache für jeder Art von Korruption.
Solange alle und jedes dem kapitalistischen Verwertungsprozess unterworfen ist, kann sich gar nichts ändern!
Ich denke, ihr werdet das nie verstehen!
So ist es: mit Lindner als Lobbyisten und der FDP als Lobbyistenverein ist man der Wahrheit stets näher als der Wirklichkeit!
Da haben sich die Argentinier aber sich ein wirklich richtig stinkendes soziopathisches FAULES (MIL)EI ins Nest gelegt.
Und wo wächst in Argentinien die Wirtschaft? Bitte was?… Lügen ist zwar nicht verboten, bleibt aber eine dreckige Lüge! Und das nur um sich potenziell selbst zu bereichern! Was davon zu halten ist sollte entsprechend angemessen beantwortet werden.
“Da haben sich die Argentinier aber sich ein wirklich richtig stinkendes soziopathisches FAULES (MIL)EI ins Nest gelegt.”
Sie haben ja Recht, aber wir sind wirklich die Allerletzten die mit dem Finger auf andere Länder wegen CIA- Unterwanderung in der Regierung zeigen sollten.
Gefühlt besteht unser BT zu 98% aus deutsch sprechenden Amerikanern.
Die Amerikaner haben in den letzten zwei drei Monaten Regierungsputsche/Wahlannullierungen in wie vielen Ländern orchestriert? 10? Ich hab den Überblick verloren!
-Venezuela
-in der Slowakei und den USA hat man versucht die politischen Konkurrenten direkt abzuknallen
-Georgien
-In Rumänien hat man die Wahl direkt gecancelt weil angeblich “russiche Tik-Tok Einmischung” von westlichen Geheimdiensten festgestellt wurde
-In Syrien hat man vor paar Tagen einen Al-Qaida Kämpfer direkt als neues Staatsoberhaupt von Syrien installiert (Wie Selensky ebenfalls im gleichen Grünen Flecktarn 🙂 )
Argentinien mit diesem unsäglichen U-Boot der Finanzmafia
-Ach ja und Ukraine. (Zugegeben das läuft schon länger als drei Monate)
Es werden weltweit überall Menschen um ihre Demokratie betrogen.
Sie haben ja Recht, aber wir sind wirklich die Allerletzten die mit dem Finger auf andere Länder wegen CIA- Unterwanderung in der Regierung zeigen sollten.
Gefühlt besteht unser BT zu 98% aus deutsch sprechenden Amerikanern.
Schon richtig. Trotzdem spreche ich es aus. Vor allem da ich schon Repressionen des Staates empfindlich zu spüren bekommen habe! Allerdings nur noch mit Kondom (VPN)…
“Vor allem da ich schon Repressionen des Staates empfindlich zu spüren bekommen habe! ”
Ernsthaft? Wegen ihrer Meinung oder was?
Ach du scheiße.
Ich glaub das steht mir auch noch bevor. Aber dann bin ich hier definitiv weg aus Deutschland. Ich nehme dann meine Strafanzeige und latsche dann damit direkt zur Russischen Botschaft mit der Bitte um politisches Asyl oder so was.
Haben die Russen nicht gerade genau für solche Fälle ihre Restriktionen für Auswanderung vor kurzem gelockert? Alles was man für eine reibungslose Ausreise benötig ist der Wisch vom Staatsanwalt wo ihnen Prorussische oder sonstwas politisches Vorgeworfen wird. Und fertig ist die Kiste, schon wird ihre Einreise auf unbestimmte Zeit in die Russische Föderation genehmigt.
“Ernsthaft? Wegen ihrer Meinung oder was?”
Richtig! Wegen einer Meinungsäußerung…
Das hat mich 30 Tagessätze gekostet. Vielleicht hätte ich einen Prozess mit einem guten Anwalt gewonnen. Jedoch könnte ich mir diesen im Falle einer Niederlage nicht leisten. Daher habe ich das Risiko zähnekirschend gemieden und den Strafbefehl so hingenommen. Vor allem da ich und vor allem meine Lebensgefährtin auch noch ganz andere Sorgen gesundheitlicher Natur haben.
das unsere Altersgruppe der Rentner und Pensionäre nicht ebenso wie in Argentinien stärker “euthanasiert” wird als schon durch das “Impfprogramm” hat nur einen Grund:
die demografische Entwicklung mit einer immer älteren Bevölkerung und der Tatsache das vor allem ältere Wahlberechtigte die nötige demokratische Legitimierung des Parteienkartells garantieren.
Junge Wähler erweisen sich in Deutschland als immer unberechenbarer.
Das einzige, was in Argentinien anders läuft, ist die Offenheit, mit der Millei das durchzieht.
Wir befinden uns in der brutalen und blutigen Endphase des Kapitalismus. Die inneren Widersprüche heißen Ressourcenveroednung, Natur(als auszubeutender Produktionsfaktor) Zerstörung und gleichzeitige Überproduktion.
Die das Vermögen haben kaufen nicht außer Immobilien, die, die gerne Konsumgüter aus der Produktion kaufen würden, haben kein Geld.
Denn die immer teureren Mieten der Spekulationsobjekt Wohnraum fressen die Liquidität derer auf.
“… Endphase des Kapitalismus”. Dummes Zeug, die weltweite Linke hat es bis heute nicht verwunden, dass 1989 ihre feuchten Träume den Bach runtergegangen sind. Seitdem hofft man inständig auf ein Ende des Kapitalismus, auch das wird ein feuchter Traum bleiben. Vielleicht einfach mal bei den chinesischen Genossen nachfragen, wie weit der Kapitalismus dort am Ende ist. Oder vielleicht doch lieber in Venezuela ? Als letzte Hoffnung bleibt nur noch der kleine dicke Kommunist aus Pjöng Jang….
Das Scheitern und der Zusammenbruch des Kapitalismus benötigt keine “Linken”. Was auch immer das sein mag, Linke.
Deutschland deindustrialisiert. Franreich spaltet sich auf in die Unregierbarkeit. Wirtschaftlich haben sich die Franzosen seit Einführung des Euro formal vorbildlich verhalten) nach den EU Stablitaetskriterien) aber sind durch das deutsche Beg your neighbar trotzdem am Arsch.
Die USA verlieren den Hebel des Petro Dollar, und müssen demnaechst wieder selber arbeiten(lernen)
Großbritannien ist schon deindustrialisiert und lernen gerade Geld zu essen, weil die Bauern zerstört werden und der globale Süden demnaechst Geld für seine Produkte verlangt.
Die täglich wachsende Ungleichverteilung von Vermögen bringt die Menschen global auf eine schiefe Ebene, die sich immer weiter neigt.
Der vorletzte Kapitalist verkauft dem letzten Kapitalisten den Strick, mit dem er selbst aufgehängt wird.
Wofür braucht es für diese Katastrophe irgendwelche Linke? max als Suendenböcke.
Wenn du mit Linke Sozialdemokraten meinst , muss ich lachen. Die wurden nur gepäppelt und benötigt, wenn den Macht-und Vermögenslosen die größten Schweinereien verkauft werden mußte.
Merke: nur weil du nicht paranoid bist, heißt das nicht, das du nicht verfolgt wirst!
Dr. Klöbner schreibt:
Welche weltweite Linke soll das denn gewesen sein? Jene, die die weltweite Rechte sich so zurechthalluziniert hat?
Falls Sie, Herr/Frau/div Dr. ein wenig Zeit übrig haben und ein paar Euro investieren können, dann möchte ich Ihnen ein Buch empfehlen, das die Endphase des Kapitalismus in gut verständlicher Weise und recht überzeugend herleitet: Tomasz Konicz, Kapitalkollaps.
Nach der Lektüre hätten wir etwas, worüber wir diskutieren könnten. Über religiösen Glauben kann man ja nicht diskutieren, auch nicht über den Ihren an die ewige Dauer des Kapitalismus, oder wie ein weltberühmter Professor Dr. das ausdrückte: „das Ende der Geschichte“. Mit den Enden ist das so eine Sache, zumal die Wurst sogar zwei davon hat.
” Kapitalkollaps” Also, der Sozio- Kommunismus ist 1989 Kollabiert, er wird auch nicht wieder Auferstehen. Aber wann kollabiert denn nun endlich der Kapitalismus, was ja schon Marx vor mind. 140 Jahren prophezeit hat – oder war es Nostradamus, oder doch der Irlmaier Alois ?
Die weltweite Linke ist also eine ” Halunkination” der Rechten ? Hm, da muß ich mich aber nochmal in meinem linken Umfeld erkundigen, ich befürchte aber, die sehen das etwas anders.
Aber okay, was kommt denn nun nach der Endphase des Kapitalismus, die endgültige Endphase, oder weitere Phrasen über das Ende ? Vielleicht wissen die Zeugen Jehovas ja mehr, ich sage nur Armaggedon…
Emmanuel Todd: Der Westen im Niedergang
Emmanuel Todd hatte bereits in den siebziger Jahren den Untergang der Sowjetunion vorausgesagt. In seinem neuen Buch wagt er wieder den Blick in die Zukunft: Er prognostiziert…
Dann werden wir untergehen, weil in Krisenzeiten der Kapitalismus zyklisch immer in Krieg mündet.
Geliefert, wie bestellt. Die Alternative war wohl genauso unappetitlich. Hier in der D-EU ist es im Prinzip doch auch nicht viel anders. Insofern ist Argentinien die feudal-liberale Rutsche nur schon weiter runtergeschlittert.
Wenig überraschend funktioniert “repräsentative Demokratie” in Entwicklungsländern noch weniger, als bei uns… weder “repräsentiert” sie irgendwen (ohnehin ein blödsinniges Konzept) noch arbeitet sie i.d.R. im Sinne der Bürger. Ein System voller Fehlanreize, an die Macht kommt eine Auslese der korruptesten und machtgeilsten Netzwerker, denen man normalerweise nichtmal den Hund zum “Gassi gehen” überlassen würde.
Gut, direkte Demokratie ist schwierig, in Ländern mit geringem Bildungsstand (wobei Argentinien m.W. nicht so schlecht abschneidet), aber weshalb sie bei uns nicht praktiziert wird, ist nicht mehr einsehbar! Es muss einen Weg aus der Pseudodemokratie geben, der nicht zu Diktaturen führt…
„ Gut, direkte Demokratie ist schwierig, in Ländern mit geringem Bildungsstand“
Warum?
Wie man an der stramm transatlantisch ausgerichteten Schweiz sieht, hilft auch direkte Demokratie nicht viel: Die Politik wird trotzdem von (ferngesteuerten) Repräsentanten gemacht, die auch Etabliertes wie die Neutralität mit ein zwei Entscheidungen ganz ohne Plebiszit aufheben können. Bei Abstimmungen ist oft ersichtlich, dass ausschlaggebend ist wer über die Deutungshoheit verfügt.
Ich befürchte Aristoteles hatte Recht: Demokratie ist die Herrschaft des (manipulierten) Pöbels. Die Bildung ist dabei imho zweitrangig, es sind vor allem die herbeigezogenen Zwänge die ausschlaggebend sind (“die Wirtschaft würde das nicht verkraften” etc) dass die Mehrheit regelmässig gegen die eigenen Interessen stimmt.
Bei der Kontrolle der meisten Medien (mit genügend Reichweite), durch wenige, und der Konsum solcher Medien durch die Mehrheit, wird direkte Demokratie natürlich sehr viel im vergleich zur repräsentativen Demokratie bringen (da die Medien ja zur Meinungsbildung beitragen, welche durchaus von persönlichen Interessen, der Besitzer der Medien, bzw. durchaus durch strategische Kommunikation bzw. Propaganda eine Schlagrichtung bekommen). Vor allem wenn natürlich zusätzlich noch wegen mutmaßlicher/angeblicher “Fake News”, “Wahlbeeinflussung” (durch andere Staaten) dann Wahlen z.B. wiederholt werden oder aber andere Mittel eingesetzt werden, um diese schädlichen Einflüsse zu reduzieren, oder sogar Wahlergebnisse dann, weil diese einem nicht passen, ignoriert werden (vgl. Abstimmung in Berlin bzgl. Mietwohnungen).
Und als ob nur ein “geringer Bildungsstand” einen anfällig für strategische Kommunikation oder Propaganda machen würde oder auch nur anfälliger im Vergleich zu höheren Bildungsständen…
Ich kann gar nicht oft genug auf den
https://www.allianceofdemocracies.org/democracy-perception-index/
hinweisen.
“The Democracy Perception Index (DPI) is the world’s largest annual study on democracy, conducted by Latana in collaboration with the Alliance of Democracies, to monitor attitudes towards democracy from around the world.”
Da kommt man aus dem Staunen nicht heraus, wie in Ländern wie z.B. Vietnam und China der eigene Demokratisierungsgrad und die Zufriedenheit mit dem System eingeschätzt werden. Die Länder stehen regelmäßig zusammen mit den skandinavischen an der Spitze.
Ganz anders sieht es natürlich mit dem Demokratieindex des ECONOMIST aus.
https://www.laenderdaten.de/indizes/demokratieindex.aspx
Merke: “Demokratie” ist nicht, was wir als solche zu akzeptieren bereit sind. Und möglicherweise werden wir es noch erleben, daß sich die asiatischen “Demokratien” als erfolgreicher in der Versorgung ihrer Bevölkerungen und als widerstandsfähiger erweisen als die unsrigen – so man sie denn läßt. Friedlicher sind sie allemal.
Da Problem ist wenn Wirtschaft nicht mehr funktioniert und der Staat in Bürokratie erstickt, sinkt das Lebensniveau immer weiter. Argentienien war bereits so tief in der Misere, das anscheinend nur noch so eine Extrem Kur hilft.
Man mag nicht alles gutheißen, aber ich denke es war notwendig. Sozialpolitik kann man nur dann machen wenn Geld aus der Wirtschaft reinkommt. Und die Wirtschaftsdaten zeigen da mittlerweile nach oben.
Deutschland, gehts natürlich nicht so schlecht wie Argentinien. Aber auch wir ersticken in Bürokratie und ständigem Wachstum des Beamtenapperates. Gutes Beispiel ist der Bundestag. Der ist eh schon zu groß, mittlerweile aber sogar noch größer als gesetzlich vorgesehen. Alle wissen es, aber keiner macht was. Jede Regierung, die Ampel im besonderen, hat die Anzahl der Versorgungsposten in den Ministerien und Co weiter stark wachsen lassen.
Währenddessen gehts der Wirtschaft immer schlechter. Mittlerweile letzter im OECD Vergleich. Wirtschaftswachstum 0,1 oder teils negativ. Argentinien war übrigens auch mal das reichste Land Südamerikas.
Argentinien befindet sich seit Jahrzehnten im Würgegriff des globalen Finanz-Kapitalismus ohne Aussicht sich daraus zu befreien. Eine positive Wirtschaftsentwicklung mit Verbesserung für die Menschen ist nicht in Aussicht. Das Gegenteil ist der Fall. Das ist der Nährboden für Korruption, wenn sich zeigt wohin die liberale Freiheit letztlich führt, in den Egoismus, wenn sich jeder nur noch selbst der Nächste ist.
Die bestehenden Ideologien im Lande (von linksliberal bis libertär) sorgen auch dafür, dass das Land immer stärker von den Kapitalmärkten stranguliert wird. Der Versuch sich daraus zu befreien würde das Land sehr schnell zum Opfer westlicher Sanktionen machen. Da wirken die Beispiele Kuba und Venezuela abschreckend. Argentinien ist aber auch ein gutes Beispiel um zu sehen was allen liberalen Demokratien bevorsteht.
liberalen Demokratien
Weder liberal noch eine Demokratie, sondern labeln sich nur so selbst…
Kein Mitleid, die Argentinier haben genau das bekommen, was sie gewählt haben. Wer zu dumm war, die Wahlprogramme zu lesen und zu verstehen, sollte gar nicht erst wählen gehen dürfen.
Ist doch in Deutschland nicht anders.
Außerdem, verändern Wahlen nichts!
Stimmt. Es ist hier genauso. Wahlen verändern schon etwas, schau dir Venezuela an, Ungarn oder die Slowakei. Zu sagen, dass sie nichts ändern stimmt daher nicht. Nur wenn man halt immer zwischen SPD, CDU und Grünen umswitcht kann man nicht erwarten, dass morgen jemand da ist, der etwas anders macht. Insofern finde ich, obwohl ich die Partei nicht sonderlich mag, sogar die AfD erfrischend.
In Rumänien wird gerade vorgemacht, wie “Demokratie” a là EU funktioniert.
Wenns nicht passt, wird die Wahl annulliert.
Ja, hat keiner gesagt, dass es einfach wird. Und mal ganz ehrlich, vor 150 Jahren sind Leute, die demonstrieren waren, zum Teil von der regulären Armee erschossen worden. Eine Veränderung ist halt nichts, was man zwischen zwei Netflix Folgen erledigen kann, sondern, man muss bereit sein, das eigene Leben dafür, als Pfand zu geben. Wer das nicht will, weil das alles ist, was er hat, ist deswegen nicht feige. Nur wird es halt dann keine Veränderung geben.
PfefferundSalz sagt:
„Wer zu dumm war, die Wahlprogramme zu lesen und zu verstehen, sollte gar nicht erst wählen gehen dürfen.“
Aha. Und wer bestimmt, wann die Wähler zu dumm sind um wählen gehen zu dürfen?
Ich!
Nein… Spaß beiseite… Ich halte das Wählen bei einer repräsentativen Demokratie schlicht für unzureichend. Die Kandidaten die meistens zur Wahl stehen sind oftmals von Lobbyisten finanzierte Wi*er, die keinesfalls das Wohl der Wähler im Sinne haben…
Eine Demarchie halte ich für weit demokratischer.
Sogar wenn eine Wahl im Interesse der Bürger abläuft siehe Rumänien, kann die CIA hinterher immer noch behaupten “es gab russische Einmischung über TikTok” und die Wahl einfach canceln. Wir leben mittlerweile (ohne das jemand den Übergang mittbekommen hat) in einer Waschechten Finanz,- und deep-state Diktatur und das einzige das diesen Schweinestall noch zusammenhält ist die Lüge die BRICS Länder wären die eigentlichen Diktaturen.
Ziemlich dünn das alles.
Klar, aber wenn beim nächsten Wahl in Rumänien sogar noch mehr die Änderung wählen, dann wird es irgendwann nicht mehr funktionieren.
Gibt’s für Deutschland keinen Damien?
Anscheinend ist Spekulation Ursache der Krisen in Argentinien.
Argentiniens Staatsverschuldung in % des BIP erreichte ein Allzeithoch in Höhe von 116.8 % im 2004-12 und ein Rekordtief in Höhe von 33.9 % im 2012-06. (www.ceicdata.com) Auch der Wechselkurs schwankt enorm. Weshalb für Lebensmittel Mondpreise bezahlt werden müssen, verstehe ich nicht. “Dass Argentinien rund 400 Millionen Menschen ernähren kann, ist zwar ein Mythos. Dennoch ist das Land einer der größten Agrarlieferanten der Welt.” ( GTAI, Argentiniens Landwirtschaft mit guten Zukunftsaussichten, 18.01.2024) Es ist was faul im Staate Argentinien. Um was es wirklich geht, erfährt man in dem Artikel nicht.
@Torwächter
Nun, die Frau Weber hat über Argentinien schon andere Artikel (& Filme) geschrieben, die durchaus lesenswert sind. Allerdings ist das Land Argentinien gespalten in den riesigen Ballungsraum Buenos Aires, einige bedeutend kleinere Städte und die gewaltigen Agrarflächen plus Ödland die zum Teil wohl noch nach den feudalistischen Methoden der Conquistadores, wenn auch zum Teil im Besitz von in- und externen Konzernen, bewirtschaftet werden. Das Land der Gauchos und Viehzüchter ist anscheinend zum Land des Massenanbaus von Soja und anderen Exportfrüchten mutiert. Leider habe ich für nähere Informationen noch keine Quellen, die ich weiterleiten könnte, gefunden. Darüber hinaus scheint Argentinien kaum irgendetwas kostendeckend zu produzieren, das im eigenen Land eine normale Existenz ermöglicht. Keine personalintensiven Betriebe bedeuten in Folge wenig Arbeitsplätze und entsprechend geringe Kaufkraft. Ob beispielsweise Zollschranken, wenn überhaupt, zum Schutz einheimischer Produkte existieren, weis ich auch nicht. Dazu kommen die riesigen Schuldenberge die unter der Militärdiktatur und demokratisch legitimierten räuberischem Politikergesocks angehäuft wurden.
Das nutzt den Argentiniern nichts, wenn das Land einer der größten Agrarlieferanten der Welt ist.
Wenn die Ware ins Ausland vekauft wird, verdient der Unternehmer / Landwirt / Agrarkonzern.
Und die Menschen zuhause haben nichts zu essen, oder?
Nein, es ist wie immer Korruption. Die einzige Strafe, wo ich für die Todesstrafe plädiere. Korruption ist das schlimmste aller Verbrechen und sollte so hart bestraft werden, dass jeder, der die Strafe vollstreckt sieht, die nächsten vier Wochen Alpträume hat. Korruption vernichtet Zivilisationen und tötet mehr Menschen als alle Kriege dieser Welt zusammen.
Einfach den Kapitalismus abschaffen, dann gibt es auch keine Korruption mehr…
Das sind so die Vorteile.
Keine Beschaffungskriminalität mehr… und so vieles andere.
Schaut euch diese Zahlen mal an. Der Kerl hat es geschafft, das Land in eine massive Rezession zu stürzen. Klar, woher das kommt: Sozialleistungen sorgen eben für einen verlässlichen Konsum. Ebenso wie die Energiewende. Die ist in Argentinien komplett zum Erliegen gekommen. Da kommt kein Windrad und keine PV, dafür Massentierhaltung und keinerlei Artenschutz. Er hat alle längst verbotenen Giftstoffe wieder zugelassen, sodass es jetzt wohl überall nach Chemikalien stinkt, wie unter Bolsonaro. Sehr gut für den Tourismus. Und wer denkt, es sei bei der AfD irgendwie anders. Falsch, es kommt genau das.
Nebden den 90 Milliarden Neuverschuldung hat Argentinien ja auch noch diese riesigen IWF-Kredite bekommen. Wie sähe es ohne diese aus? Capitalism breakdown würde ich sagen. Dass die Lebensmittelpreise so hoch sind, liegt natürlich daran, dass er alle Kartellgesetze aufgehoben hat.
Er lässt einem absolut keine Chance, das Scheitern zu übersehen. Aber unsere Presse schafft das. Die Presse, die bei uns mit Sicherheit weiß, dass 0,1 Prozent Minuswachstum Entindustrialisierung bedeutet.
Und dieser Musk will es unbedingt nachmachen. Seit den Wahlen ist der pausenlos besoffen und gibt nur noch Schwachsinn von sich. Und der wiederholt jetzt das Drama von Argentinien.
Die Armutsquote liegt jetzt bei 60 Prozent. Die Armen sollen auf das Wunder warten, das da kommt.
Ich verrate mal ein Geheimnis: es kommt nicht.
Bei zwei drei Sachen kann man Musk zustimmen, aber selbst ein blindes Huhn findet mal einen Korn…
Musk ist aber das beste Beispiel dass man Reichtum unbedingt beschränken sollte. Und zwar ziemlich restriktiv! Irgendwo im zweistelligen Mio. Bereich… Es ist einfach massiv gesellschaftlich schädlich das jemand ($-)Milliardär ist.
Das ich Musk so entsprechend angehe, heißt nicht, dass ich die anderen ultrareichen Soziopathen der politischen Konkurrenz von Trump/Musk auch nur ein klitzekleines Stückchen besser finde. Die machen den absolut gleichen Dreck!
Da kommt kein Windrad und keine PV,…
Man muss dazu nicht unbedingt die gleiche Meinung dazu haben, ABER UMWELTSCHUTZ ist mir trotzdem sehr sehr wichtig!
Und ja: Ich halte die AfD auch für eine komplett reaktionäre Partei, die die Menschen genauso billig verkaufen sobald diese an der Macht sind. Die allermeisten Typen die dort was zu sagen haben, waren vorher in der Union oder FDP, die entweder es dort nicht ganz nach oben geschafft haben, oder deren Politik nicht neoliberal genug war!
Nur eine Wählerbeleidigung ist nicht angebracht…
Nicht nur unsere Presse sieht nur das Gute.
Auch Wirtschaftsfachleute wie Herr Dr. Krall (den ich sonst sehr schätze) findet diesen totalen Marktliberalismus toll.
Alles ist “schön”, wenn man selbst davon nicht betroffen ist.
Wie üblich Dank an Frau Weber für ihren informativen Artikel. Allerdings kann der falsche Eindruck entstehen, Korruption sei der Grund, nicht die Folge, für den Niedergang in diesem Fall Argentiniens. Es wäre an der Zeit, das Phänomen Korruption näher anzuschauen, insbesondere auch wie es gerade von den Rechten populistisch ausgeschlachtet wird. Die selbsternannten Saubermänner (auch -frauen) entpuppen sich nur zu oft als das schlimmere Übel. Ein aktuelles Beispiel ist der noch amtierende südkoreanische Präsident. Aber natürlich hat auch der rechtsextreme Milei dieses Pferd ausgiebig geritten, um an die Macht zu gelangen.
Ohne Zweifel wirkt Korruption destruktiv auf jede Gesellschaft, doch ist sie, ähnlich dem Konsum gesundheitsschädlicher Substanzen durch Prohibition beikommen zu wollen, nicht etwas, was man durch frontale Attacke aus der Welt schaffen kann. Vielmehr gibt es viele Umstände, die sie nähren, darunter prominent ökonomische Polarisierung, die bekämpft zu ihrer Aushungerung und damit Verringerung führen. Indirektes Vorgehen führt zumindest in die Nähe des Ziels. Politikern, die sich das Thema als primäres auf die Fahne schreiben, sollte ganz grundsätzlich misstraut werden.
Lindners Verhalten, wie auch die allgemein eher wohlwollendes Covering Mileis in deutschen Medien, führt, das weiss Frau Weber natürlich sehr gut selber, eine lange deutsche Tradition sympathetischen Verhaltens gegenüber südamerikanischen Rechtsauslegern fort. Allgemein gilt ja, was im eignen Land gar nicht, aber wirklich gar nicht geht, ist anderswo durchaus gelitten, ja oft aktiv unterstützt. Jedenfalls immer dann, wenn die entsprechenden Politiker bzw. Parteien stramm atlantisch gewickelt sind. Das gilt für Selenski und Netanyahu, aber auch für Milei, der sich wohl selbst als der geeignetere Tronald sieht.
Euthanasie wird doch ganz offen immer sexier. Man muss nur nach Kanada schauen…
Wenn die armen es nicht mehr ertragen können, einfach freiwilliges Ableben der Unnützen legalisieren….am besten mit Gebühren, die noch mal eine letzte Leistung rauskitzeln….
einfach freiwilliges Ableben der Unnützen legalisiere
Ich setze schon die Suicide-Booths wie bei Futurama…
https://www.swissinfo.ch/ger/leben-und-altern/suizidkapsel-sarco-erster-todesfall-in-der-schweiz/87605826
Ach kommen Sie, das dürfen Sie sich doch nicht entgehen lassen.
Das ist die deppertste Plitikclownshow im sichtbaren Universum, und sie wollen in so eine unpersöhnliche Suicid-Automaten?
Da wähle ich doch lieber Tod durch Snu-Snu…. 🙂
https://youtu.be/-wZSQ2EW8cI
…. oder bleiben Sie doch wenigstens so lange bis die Atomwaffen fallen.
Nun, von außen gesehen, war auch die DDR ein prima Staat: Keine Arbeitslose, kein Hunger, weder Streiks, Armut noch Korruption. Alle konnten nach der Arbeit noch ein Bier trinken und das Zuhause war auch im Winter warm. Die Kommentatoren hier müßten die DDR also als vorzüglichen Staat empfunden haben. Wenn ein autokratischer Staat überbordend regelt, so hat das natürlich auch seine Vorteile. Wer regelt, daß Mieten nur eine bestimmte Höhe haben dürfen, kann sich sicher sein, daß die Mieter happy sind. Wie die Bausubstanz hingegen dann zwei Generationen später aussieht, war in der Zone gut zu besichtigen. Staatliche Eingriffe haben immer zwei Seiten. Das wird gern ausgeblendet. Haben Sie sich mal die Bürokratiegehälter in Argentinien angesehen, die bislang gezahlt wurden? Astronomisch. Natürlich werden all´ diese überbezahlten Leute erstmal arbeitslos, wenn die Behörde aufgelöst wird. Eine Fabrik, die Trabis herstellte, ist selbsverständlich kaputtgegangen. Oder ist hier einer, der meint, daß man die Produktion von dem Schrott noch hätte subventionieren sollen? Und wenn VW Autos baut, die keiner kaufen will, sollten die sich vielleicht mal überlegen, den Rücken geradezumachen und die Eier zeigen zu sagen, daß man wohl offenbar die falsche Ware herstellt. Früher wurde auch teure Ware gern gekauft, daran kann es also nicht liegen. Aber das kannste einem Sozialisten nicht erklären. Und das Korruption auch in Argentinien vorkommt, liegt doch nicht an Milei. Darf an dieser Stelle man auf Hunter Biden verweisen. Man kann kein Omelett machen ohne Eier zu zerschlagen, auf deutsch: Unser deutsches Wirtschaftswunder hat damals auch die korrupten Strukuren derjenigen zerschlagen, die am Schmuggel verdienten. Und heute jammern die Leute rum, die die armen Schmuggler bedauern.
Über Milei weiß ich nichts. Vielleicht ist nicht alles was er macht, das Schlechteste. ZB 10.000 Staatsbedienstete entlassen heißt 10.000 Schmarotzer und extreme Systemhörige weniger.
Aber wenn Lindner Milei empfiehlt, dann weiß ich Bescheid: Linder, dieses Fähnchen im Wind, diese Marionette, kann nichts Gutes für uns wollen oder empfehlen.
Es ist überhaupt interessant wie “rechte” aber angeblich kritische Kanäle, etwa bei Coronawahn oder Putinophobie, ihr Schäfchen ins Trockene holen: Pro-Kernkraft (also Pro-Gates), Pro-Zionismus (also Pro-Israellobby), und es gibt sicherlich noch einige andere Punkten mit dem die vermeintlich kritischen “Rechten” sich den Supermilliardären schmierig andienen – so wie bisher die “Linken” mit ihrem Klimawahn, Genderwahn, Migrationsphilie, etc.
Der “Rechtsschwenk” war unumgänglich. Zu sehr sind die “linken” Mythen verraucht, ist das “linke” Personal völlig auf den Hund gekommen. Aber unter “Rechts” bleibt das Grundprinzip gleich wie unter “Links”: Supermilliardäre immer reicher und mächtiger machen, Bürger immer stärker bedrücken und entrechten. Und Lindner und Konsorten sind immer an den Futtertrögen mit dabei.
Erst wenn dieses Affentheater, mal “linke” Tapete, mal “rechte” Tapete, aber alles dahinter das Gleiche – durchschaut wird, kann irgend etwas Besser werden hier. Marxismus taugt nichts, um dieses Theater zu durchschauen. Da braucht man schon von _Idiologie_ unverstellten, gesunden Menschenverstand.
“Linke” mit ihrem “Klimawahn”, schön in einer Reihe mit Gendern, Migration etc., is’ schon klar!