Michael Ballweg: »Und ich dachte, wir leben in einer Demokratie!«

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie war das, als Michael Ballweg verhaftet und neun Monate lang in U-Haft gebracht wurde? Wie waren damals die Haftbedingungen?

Aus gegebenen Anlass ein Reupload: Das Gespräch wurde im Oktober 2023 geführt.

Roberto De Lapuente sprach mit Michael Ballweg über seine Erfahrungen während der Pandemie, die Beweggründe hinter Querdenken 711 und seine 279 Tage in Haft.

Michael Ballweg ist ein deutscher Unternehmer aus Stuttgart. Er gründete 2001 die Softwarefirma media access GmbH, mit deren Software weltweit agierende Unternehmen hochspezialisierte Fachkräfte im Ruhestand für bestimmte Projekte reaktivieren können. Im Februar 2020 verkaufte er das Hauptprodukt seiner Firma, um eine lang ersehnte Weltreise anzutreten. Die ausgerufene Pandemie kam nicht nur ihm in die Quere – und Ballweg begann Proteste gegen die Einschränkungen der Grundrechte (u. a. Versammlungsverbote) in Deutschland, zuerst in Stuttgart, dann auch in Berlin und anderen deutschen Städten zu organisieren. Dazu gründete er im April 2020 die Gruppe Querdenken-711 und vernetzte sie bundesweit mit gleichartigen Initiativen. Im Juni 2022 nahm die Staatsanwaltschaft Stuttgart Ballweg mit dem Vorwurf des Betrugs und der Geldwäsche im Zusammenhang mit Querdenken-711 fest. Mehr als 9.000 Menschen hatten Michael Ballweg Geld für ihn und die Querdenken-Bewegung geschenkt; und kein Einziger von ihnen fühlte sich geschädigt. Nach 9 Monaten Haft (davon 6 Wochen in Isolationshaft) wurde Ballweg entlassen, nachdem sich die Vorwürfe seit November 2022 nur noch auf einen „untauglichen versuchten Betrug“ reduzierten und neue Vorwürfe wegen Steuerhinterziehung erfunden wurden – im Oktober 2023 lehnte dann das Landgericht Stuttgart die Eröffnung eines Hauptverfahrens wegen versuchten Betruges und Geldwäsche ab, da kein hinreichender Tatverdacht bestehe. Die Anklage zum Vorwurf der Steuerhinterziehung besteht noch, da Ballweg während seines Haftaufenthaltes keine Steuererklärung machte.

Redaktion

Redaktion
Die Redaktion unseres Magazins: Florian Rötzer und Roberto De Lapuente.
Mehr Beiträge von Redaktion →

Ähnliche Beiträge:

26 Kommentare

  1. Erinnert mich irgendwie an den hier:
    https://www.youtube.com/watch?v=yU4Tqp1WnDY
    „Die da oben wollen mich hinter Gittern (Shlomo Finkelstein)“

    So leicht kann man in die Fänge der selbstgerechten Justiz, fieser Geheimdienste und politischer Staatsanwälte geraten. In seinem Fall war es jugendliche Unbedarftheit und Böswilligkeit des Apparates. Die deutsche Justiz ist weder unabhängig, noch personell ausreichend ausgestattet und grossteils nicht mal mehr qualifiziert oder charakterlich geeignet. Die meisten Leute fallen aus allen Wolken, wenn sie mal einen Einblick in diesen Apparat erhalten (haben sie doch von der Schule und von den Massenmedien nur idealistische Darstellungen darüber gehört) und bemerken, wie ausgeprägt die Willkür da ist, was für ein Corpsgeist da herrscht und mit welchen Mitteln die einem das Leben ruinieren und zur Hölle machen können, während man selbst quasi wehrlos ist (zumindest so lange die Lügenmedien einen nicht mögen, eine Asoziale wie Lina E. wird ja allenthalben medial bemitleidet).

  2. Michael Ballweg, dachte, er lebt in einer Demokratie!
    Wie naiv kann man noch sein?!?!?!
    Auch der kommt halt ursprünglich aus einer ganz anderen Ecke.
    Einnert mich auch an die naivität der Leute, die zu den Coronademos gingen und dann hinterher meinten: “ Ich dachte, das die Polizei unsere Freunde wären“! lol 😉

    1. Die Polizei war doch schon in Wackerdorf auf unserer Seite. Ironie off!🥳

      Funfact: Ein Polizist in einem Wasserwerfer hat tatsächlich an uns damals immer vorbeigezielt. War ein Schulkamerad.🤦‍♂️

      1. Aus der Ecke, in der ein Mensch denkt, Deutschland wäre eine Demokratie.
        Da er Betriebswirtschaft studiert und ein Unternehmen gegründet hat, dachte er wohl auch, er lebe in einem Rechtsstaat (doch das ist Spekulation).
        Auf jeden Fall kam er nicht aus der Ecke, in der die Menschen auch schon vor Corona wussten, dass sie weder in einer Demokratie noch in einem Rechtsstaat leben.

  3. Gerade lesen müssen “ 1,7 Millionen Ukraine gefallen seit beginnt Konflikt“ ..
    Über eine Million wusste ich ja, aber fast 2 Millionen..unglaublich.
    Die Geheimdienste hier wissen genau wie viele gefallen sind, und der Mainstream bringt was von 46 000…
    Demokratie brauch ein anderes Fundament … Keine Regierungshuren die alle vorderen Medialen Plätze bei Google & Co belegen..

    1. 46.000? Das glauben nur noch Tante Minna und Onkel Fritz aus Niedertrachthausen im Takkatukkaland, die jeden Tag ihre Tagesshow-Pille einnehmen…🥴

      1. Sollte man denken. Aber ich bin durchaus gelegentlich noch erstaunt, wie viele Menschen meines Umfeldes, durchaus keine Dummköpfe und auch nicht bösartig, die Verkündigungen der offiziell lizenzierten Wahrheitsmedien als absolute Wahrheit nehmen.
        Ein Bekannter erzählte mir vor Tagen, dass er Krach mit seinem 17 fahre alten Sohn hatte, weil er rausbekommen hatte, dass der auf,, telegram“ RTD liest:,, Der hat was von mir zu hören bekommen!“ Ich vermute ein pädagogisches Meisterwerk, das den Jungen bestimmt überzeugt hat und der wird lieber Pornos schauen und sich zum Bund melden.

        1. Ja, das ist traurig. Dieses Phänomen kenne ich auch. Gruppenzwang schlägt Intelligenz. Wobei mich das Leben gelehrt hat, dass Intelligenz weit mehr ist als eine Eins in Mathe. Es hat auch etwas mit Charakterstärke und Willenskraft zu tun.

  4. Nicht nur Michael Ballweg dachte, er lebe in einer Demokratie.
    Alles Lamentieren hilft nicht weiter.
    Hoffe er setzt sich für eine „echte“ ein, in der alle BürgerInnen über politische Machtgleichheit verfügen:
    „Wir gegen Die“: Die zentrale Erzählung jeder erfolgreichen Bewegung, jedes Protests, jeder Partei“
    https://www.youtube.com/watch?v=v4MmGeh5pEA

  5. Wie lautet die Vergangenheitsform von

    „Der Mensch denkt und Gott lenkt“ ?

    „Der Mensch dachte und Gott lachte.“

    von wegen Rechtsstaat (wohl eher rechter Staat)

    1. Weil er ein Schreihals und Aufschneider ist? Weil sein Lebensmittelpunkt im Ausland liegt? Weil er dubiose Geschäfte betreibt und geldgeil ist?

      1. Wäre schäbig und niederträchtig, wenn das der Grund fehlender Berichterstattung der „Alternativen“ sein sollte.
        Schließlich wird der nicht verfolgt und eingeknastet weil er ein Schreihals, Aufschneider, geldgeiler Windhund und Auslandsbewohner sein soll.

  6. Demokratie = VerschwörungstheoriePraxis

    Das Motto meiner 1. eigenen Demo –

    Tja. Schandgerichte und Scheiterhaufen, im Mittelalter konnte man wenigstens noch als Räuber in Wälder oder ins Nachbarreich flüchten. Und die Zeiten, wo Reichsbürger wie Fidel Castro dem Besatzer den Pop die AA wieder reinschreiben können sind dank algorithmisierter totaler Überwachung aussichtslos.

  7. »Und ich dachte, wir leben in einer Demokratie!«

    Und ich dachte, dass zumindest eine Mehrheit in einem möglichst weit demokratisch verfassten Staat leben will …

  8. Lese-Empfehlung:

    h#ttps://seniora.org/politik-wirtschaft/deutschland/von-der-erosion-des-rechts-zur-usurpation-der-macht
    Von der Erosion des Rechts zur Usurpation der Macht
    „Unser Land braucht keine Panzerpatenschaft – es braucht eine Sozialdividende, eine Bildungsoffensive und ein echtes Infrastrukturpaket. Und es braucht den politischen Mut, sich dem Rüstungswahn zu widersetzen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert