
Im Vorfeld der Gespräche zwischen ukrainischen und russischen Regierungsdelegationen über eine Beendigung des Kriegs in der Ukraine hatte Russland eine offenbar bislang erfolgreiche Offensive in Kursk gestartet, um die ukrainischen Truppen aus dem russischen Gebiet zu vertreiben. Vermieden werden soll, zu Kompromissen über besetzte Territorien gezwungen zu sein (Was ist von dem ukrainisch-amerikanischen Treffen zur Beendigung des Kriegs in Saudi-Arabien zu erwarten?).
Die Ukraine, die einen mit Großbritannien und Frankreich ausgedachten temporären Waffenstillstand nur auf See und in der Luft anstreben will, hat wohl deswegen einen der bislang größten Drohnenangriffe auf Moskau unternommen. Über Nacht seien über 300 ukrainische Drohnen über Russland abgeschossen worden, berichtet das russische Verteidigungsministerium. Über der Region Moskau seien es 91 Drohnen gewesen, die abgeschossen wurden, nach dem Bürgermeister von Moskau 73. In Moskau wurden zwei Menschen getötet und 18 verletzt, in der Region gab es weitere Opfer.
Kiew wollte möglicherweise demonstrieren, dass eine Beendigung der Luftangriffe auch Russland zugute käme. Dennoch ist unwahrscheinlich, dass Russland auf den von der Ukraine gemachten Waffenstillstand eingeht. Die Sprecherin des Außenministeriums Maria Sacharowa führte den Angriff allerdings auf den Besuch des Generalsekretärs der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Feridun Sinirlioglu, zurück. Es sei nicht das erste Mal, dass das Kiewer Regime am Tag des Besuchs einer hochrangigen Delegation Drohnen nach Moskau schickt.
Russland hat ebenfalls mit 126 Drohnen Odessa und andere Städte in der Ukraine angegriffen. Es seien 79 abgeschossen worden, sagt die ukrainische Luftwaffe, 35 Drohnenattrappen seien vom Radar verschwunden. Sie werden eingesetzt, um die Luftabwehr zu lokalisieren und zu schwächen. Eine Iskander-Rakete sei abgeschossen worden. In Odessa gerieten Treibstofftanks, ein Wohnhaus und ein Lager in Brand. Bei den Drohnenangriffen wurde nach ukrainischen Angaben eine Person getötet, 17 wurden verletzt.
Kreml-Sprecher Peskow kommentierte den Angriff so, wie dies regelmäßig auch die ukrainische Seite macht: „Es ist wichtig, hier anzumerken, dass das Kiewer Regime soziale Einrichtungen und Wohngebäude angreift. Unser Militär greift weiterhin militärische und quasi-militärische Ziele an. Und das Regime greift gerade Wohngebäude an. Natürlich will niemand die rosarote Brille aufsetzen und erwarten, dass das Regime über Nacht plötzlich sein Nazi-Dasein aufgibt. Nein, sie werden es nicht aufgeben, wir müssen auf der Hut sein. Unsere zuständigen Dienste tun, was sie angesichts solcher Bedrohungen tun müssen.“
Über Nacht war es auch zu Angriffen auf X gekommen, die den Dienst zeitweise lahmlegten. Elon Musk sprach zunächst von einem „massiven Cyberangriff“, an dem „eine koordinierte Gruppe oder ein Land“ beteiligt sein müsse. U.a. Newsweek und SpyoSecure berichten, die propalästinensische Hackergruppe Dark Storm Team habe sich verantwortlich dafür erklärt. Die Gruppe soll Beziehungen nach Russland haben.
Elon Musk erklärte gegenüber Foxnews allerdings, der Cyberangriff sei von IP-Adressen aus der Ukraine erfolgt: „Wir wissen nicht genau, was passiert ist, aber es gab einen massiven Cyberangriff mit dem Ziel, System X von IP-Adressen in der Ukraine lahmzulegen.“ Dazu gab es bislang keine Belege. Für die Ukraine wäre es allerdings riskant, Musk anzugreifen, der schon mal damit gedroht hat, die für das ukrainische Militär wichtigen Starlink-Verbindungen zu kappen.

Die Trump-Regierung sucht die Erwartungen an ein Ergebnis der Gespräche in Dschidda zu dämpfen. Außenminister Rubio sagte im Vorfeld, es gehe um die Klärung der Positionen. Wie Bloomberg berichtet, sagte er: „Wir werden nicht in einem Raum sitzen und Linien auf einer Karte ziehen, sondern uns einfach einen allgemeinen Überblick darüber verschaffen, welche Zugeständnisse sie (die Ukrainer) grundsätzlich in Betracht ziehen und was sie im Gegenzug verlangen würden. Und dann werden wir herausfinden, wie Russland dazu steht. Das wird uns eine ziemlich gute Vorstellung davon geben, wie weit unsere Positionen auseinander liegen.“ Man wolle den Ukrainern und Russen zunächst vor allem zuhören. Er hatte auch erklärt, die Ukraine müsse territoriale Zugeständnisse machen.

Selenskij hat bei seinem Treffen gestern mit Kronprinz Mohammed bin Salman vor allem eine stärkere wirtschaftliche Zusammenarbeit vereinbart. Nach dem Text der gemeinsamen Erklärung scheint Saudi-Arabien eher der Position der Ukraine zugeneigt zu sein: „Die saudische Seite brachte ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass diese Bemühungen erfolgreich sein werden, um den Krieg im Einklang mit dem Völkerrecht und der UN-Charta zu beenden, einschließlich der Achtung der Grundsätze der Souveränität und der international anerkannten Grenzen, und zwar in einer Weise, die zur Beendigung seiner negativen Auswirkungen auf die internationale Sicherheit und Stabilität, zur Beendigung des menschlichen Leids der Zivilbevölkerung, zur Erreichung der nuklearen Sicherheit und der Ernährungssicherheit, zum Umweltschutz und zur Entminung der Gebiete führt.“
Ähnliche Beiträge:
- Der längste Krieg in Europa seit 1945
- „Die Dunkelheit, die vor uns liegt: Wohin sich der Ukraine-Krieg entwickeln wird“
- Ukraine-Krieg verschiebt sich von der Front ins Hinterland
- Der wirkliche Selenskij: vom prominenten Populisten zum unpopulären Neoliberalen im Pinochet-Stil
- Ulrich Heyden: „Von der Front erfährt man wenig in Russland“
Es ist völlig normal (leider: sogar logisch), dass kurz vor den Verhandlungen der militärische Druck massiv zunimmt.
Nun bleibt gespannt abzuwarten, welche Signale (von konkreten Vorschlägen möchte ich noch garnicht sprechen) der US-Sondergesandte Witkoff nach seinen Gesprächen mit der Ukrainischen Seite aus Dschidda mit nach Moskau nehmen wird.
Die Daumenschrauben hatten Trump und sein Team ja schonmal mächtig angezogen, und so darf man wohl auf etwas substazielleres hoffen: Falls also Witkoff überhaupt nach Moskau fliegt ist das bereits ein gutes Zeichen!
nicht der militärische Druck nimmt zu sondern die terror Anschläge auf die russische Zivilbevölkerung in Ukraine und innerhalb der Russischen Föderation nehmen massiv zu, weil das ukrainische Heer auf dem Rückzug ist und fast nichts mehr zu bieten hat außer mit Drohnen hier und da psychopathisch zuschlagen…als ob das die russische Bevölkerung beeinflussen würde vor den Nazischweinen der Ukraine zu kapitulieren…mit Terroristen verhandelt man nicht, sie werden liquidiert auf russische Art…nicht so wie der Wertewesten der Terroristen sogar an die Regierung setzt und duldet, z.B. gegenwärtig im gepeinigten Syrien!
Absolut richtig! Die Ukraine hat nichts mehr zu fordern. Auch Verhandlungen
mit dem „nicht mehr“ Präsidenten Elendski sind überflüssig. „The winner takes it all!“
Und der Gewinner ist eindeutig Russland.
Da hat man in der Ukraine wohl die letzten vorhandenen Zielkoordinaten genutzt, um der Datenarmut zuvorzukommen!
Ich denke, wenn Selensky nicht bald ins Asyl geht, wird er Besuch von den Haselnüssen bekommen.
Lange wird Putin dem innenpolitischen Druck nicht mehr standhalten können.
Um Wohngebiete zu bombardieren, braucht man keine Zielkoordinaten, die braucht man nur für bewegliche Ziele, wo Wohnhäuser stehen, kann man by Google Maps einfach googeln.
Wenn die 300 Drohnen auf zivile Ziele verschwenden können, kann es ihnen ja waffentechnisch gar nicht so schlecht gehen…./s
lese gerade mal wieder vollkommenen Dummschwätz von den Franzosen auf unserer n-tv. Lügenseite..sie wollen eine Entmilitarisierung der Ukraine unter keinen Umständen gestatten..unglaublich, aber wahr…nichts von der Geschichte gelernt seit Napoleons glorreichen Entmilititarisierungsfeldzug gegen Russland denke ich mal…viele kopflose Hühner rennen kreisrund im EU Hühnerstall sag ich mal…einfach lachhaft abartig..
@Konrad
kein Hühnerstall sondern
https://www.youtube.com/watch?v=-zs4H4TqNaQ
tja, das waren noch Tage zum Lachen…dachte sie würden niemals enden..bin jetzt 75..aber ich zappele noch..immer für ein bisschen Unterhaltung zu haben..danke für den link…die Peter A. Moleküle ergötzen sich sicher auch darüber..tja, das waren noch Zeiten….:))griechischer Wein, komm schenk mir ein!
Die nationalsozialistischen Machthaber in Kiew, wollen den korrupten Geldfluss des Westens erhalten und keine freien Wahlen.
Das bedeutet, sie wollen die Friedensverhandlungen auf jeden Fall boykottieren.
Auch wenn Putin und Trump es wollen.
Frieden gibt’s erst wenn diese Ghouls am entsprechenden Hof liegen, oder in ihre Luxusvillen am Meer geflohen sind.
Es ist zu hoffen, dass Russland hart bzw. kompromisslos bleibt, was territoriale Fragen angeht. Aber es sieht so aus.
Die Volksabstimmungen im Donbass und auf der Krim sprechen für sich. Die Menschen wollen zu Russland gehören. Sie wollen nicht länger von der Ukraine terrorisiert und bombardiert werden.
die Drohnen auf Moskau kamen woher?
Ich denke, die Russen wissen das bald, falls sie aus Finnland oder aus dem Baltikum gekommen sind, waere das ein „terroristischer Akt“, der beantwortet wird, ganz sicher! Falls doch Ukraine, dann wird es eine „nussige“ Antwort geben!
Der feine Herr Selenskij wird seinen „halben Waffenstillstand“ (auf die Idee sind scheinbar die ganz „kleinen Wilden“ Macron und Starmer gekommen) sich in die Haare schmieren koennen, ein „halber Waffenstillstand“ in der Luft ist einfach absurd, in dieser Zeit sollen wohl die Verteidigungslinien verstaerkt, die Depots aufgefuellt und die gerade 18 jaehrige in Uniformen gesteckt werden…..!
Das kann Selenskij ja den Amerikanern mal in Riad verklickern, jeder weiss mittlerweile, wer Minks II hintertrieben hat, die Russen werden sich darauf nie einlassen! Die Ukraine muss kapitulieren, sonst kann es keinen Neustart geben! Alles andere ziehen den Krieg endlos in die Laenge!
Ja, ganz sicher. Dann gibt es die nächste 6-jährige SMO und russische Clowns reiten auf Eseln gen Helsinki und/oder Tallinn. Putin kann dann zum Weltmuttertag wieder ein paar Fleischwölfe aus nordkoreanischer Produktion verschenken, der gebotoxte Schlingel.
und was wollen Sie jetzt genau sagen?
ja, wenn er das wüsste.
Ich weiß, Buchstaben zu sinnvollen Kontexten zu verbinden ist dein kognitiver Endgegner. Einer von diversen.
Sie hatten als Kind sicher ein traumatisches Erlebnis mit einem Russen. Richtig?
(Ratiopharm kann helfen. Fentanyl ist kein Ausweg)
dich kriegen sie auch, da kannste drauf wetten.
Ja, morgen mit der Haselnuss oder am Donnerstag ist ja auch wieder atomarer Erstschlagdrohtag. Leg´dich wieder hin.
Fakko-Sakko: wer droht mit atomarer Aufrüstung?
Der Russe, der schon wieder deine Mutter vergewaltigen kommt? Aber diesmal kommt er, ja ja, ganz garantiert, hat von der Leyen gesagt, und Baerböckchen auch. Somit verteidigen die Grünen unser Vater…. ähm Genderland.
Zeig uns noch ein bischen, wie du hier rumpöbeln kannst.
War der Iwanowitsch gerade in Kompaniestärke bei dir oder warum redest du wirr?
@sakko: bitte stad sein!
ihre Absonderungen sind quaquaquatsch
Na, dann befinde ich mich hier doch in hervorragender Gesellschaft.
Gehen Sie doch lieber einfach eine Selenski-Gedenkstraße koksen. Das behebt Ihre Entzugserscheinungen kurzfristig (wenn auch nicht nachhaltig).
Och, mach dich doch nicht lächerlich…:-(
Der Putin :-), mischt die ganze woken Scheißhaufen in Ukraine, EU und USA alleine auf! – glaubst du? Letzens sind 10 Millionen Ukrainer, EU und USA-Schwuchtel tot umgefallen vor lauter Angst, als Putin mit seinem neuem Killer-Flieger mit Mikrochips aus der Waschmaschine eine kleine Runde, vorm Kremel, gedreht hat. Ein paar Gehirnlose sollen überlebt haben und posten seitdem krude Verschwörungsmythen in Foren! 😉
Die „Strategie“ der Ukraine ist eigentlich unverändert. Sie versucht mit allen Mitteln, die NATO in den Krieg zu ziehen. Hierfür werden immer größere Provokationen inszeniert, mit dem Ziel einen massiven, idealerweise nuklearen, Gegenschlag zu provozieren, der dann der NATO als Vorwand für einen Kriegseintritt dienen kann.
Es erschließt sich zwar daraus nicht, weshalb ein solcher Kriegseintritt tatsächlich erfolgen soll, geschweige denn, weshalb die Ukraine dann aus dem Schneider wäre, doch so weit reicht die ukrainische Logik, wie immer wieder zu Beweis gestellt wird, nicht.
Ich halte es immer noch für möglich, das die USA hinterfozig immer noch die Europäer
in einen richtigen Krieg mit Russland bringen wollen. Noch wahrscheinlicher ist es,
das die Engländer glauben, sich noch beweisen zu müssen. Immerhin werden dort noch
einige tausend Asow Nazis auf ihren Einsatz vorbereitet. Die Tommis fühlen sich immer
noch auf ihrer Insel unangreifbar. In den Köpfen der Lords ist die Zeit stehen geblieben.
Die glauben immer noch England wäre eine Weltmacht.
„Ich halte es immer noch für möglich, das die USA hinterfozig immer noch die Europäer
in einen richtigen Krieg mit Russland bringen wollen. “
Seit der Bundestagswahl habe ich meine alten Ansichten über die USA über Bord geworfen, ich neigte dazu alle Verbrechen der letzten 80 Jahre alleine den hintertriebenen USA Geopolitik und dem deep state anzulasten, aber seit der letzten BW wurde ich lügen gestraft. 85-90% der Bevölkerung hier müssen Sie gar nicht in einen krieg gegen Russland hetzen. Nein die sind hier so von den Medien Gehirngewaschen die gehen sogar zu 90% alle freiwillig in einen Krieg.
Laut letzten Umfragen wollen 85% Krieg und Aufrüstung, aber nur 17% würden auch hingehen . . .bei den Grünen sogar nur 10%…..
https://www.n-tv.de/ticker/Nur-17-Prozent-waeren-im-Ernstfall-bereit-Deutschland-zu-verteidigen-article25610329.html
komischerweise taucht die tatsächliche Forsa-Umfrage nicht auf den Google Suchseiten auf.
Diese Umfrage macht einem ja fast ein wenig Hoffnung, deutet sie doch darauf hin das wir es hier nicht mit einer völlig Kriegsbesoffenen Bevölkerung sondern mit großen Sprücheklopfern zu tun haben.
Ganz ehrlich, etwas das mich positiv stimmen würde.
Ich denke, sie werden es mit einer false flag Aktion versuchen. Das hat sich bisher doch als erfolgreich erwiesen.
@venice12
5 45 Uhr !!!
Möglich. Der oberste Eselreiter würde seinem historischen Vorbild nacheifern.
Es wäre kein Luxus wenigstens zu erwähnen, dass die ukrainische Drohnenattacke in erster Linie dazu dient, den laufenden Zusammenbruch der ukrainischen Positionen im Oblast Kursk medial zu überdecken. Dieser Ansatz funktioniert im Westen allemal – ändert allerdings nichts an den militärischen Fakten.
Die Sache ist schwierig. An Putins Stelle würde ich zuerst einmal die Verhandlungen abwarten.
Erst wenn sie scheitern, dann erst würde ich sofort die Banderas Oberschicht und ihre westlichen Helfer mit Oreschniks zermalmen.
Larry Johnson schreibt auf seiner website dass die Drohnenattacken wohl von den Medien ziemlich aufgebauscht werden.
er ist wohl grad in Moskau , hat nichts von den Attakcen gemerkt.
Ein Waffenstillstand wobei die rechten und linken Kriegstreiber in den USA (nach Rohstoffdeal) und EU weiterhin unendlich viel Waffen liefern wollen! Zu welchen Zweck genau werden die Waffen geliefert? Ja ist klar – Orwellsprech für Frieden und unsere Demokratie
– Die Ukraine das korruptesten Land der Welt aber natürlich völlig harmlos im Vergleich zu US/EU/Israel-Führer und eine Drehscheibe für Biowaffen-Produktion und Tests, Menschenhandel, Organhandel, Kinderhandel, Waffenhandel, Abschlachten der eigenen und russischen Zivilbevölkerung, mittelweile weltweiter Terrorismus, Banderas und Hitlerversteher als totale Rassisten, die den russischen Untermenschen vernichten wollen usw.
Invasion und Annektion von russischen Gebieten
Die westlichen Werte halt und ihre sogenannte Demokratie!
Vor kurem, meinte der griechische Botschafter in der Ukraine von 2014 erfahren zu haben, dass die OSZE-NAZIS die Koordinaten der Seperatisten Stellungen des Militär im Donpass an die Ukraine weitergegeben haben, damit die UKRA-NAZIS diese beschießen können.
Die Lügen-Macron von Frankreich, meinte vor kurzem in seiner Propgandashow im TV, dass die Russen das Minsk gebrochen hätten, dabei hat doch Holllande, Poroschenko und Merkel zugegeben, dass das Minsk Abkommen nur dazu diente, die Zeit zu haben, um die Ukraine aufzurüsten.
Korrektiv deckt die Lügen von Macron und berichtet nichts über Fake News!
Zum X-Cyperangriff (vermute Denial-of-service attack), die IP-Adressen der Angreifer sind der Ukraine zugeordnet. Klar können die Insel/EU-Affen über einen VPN-Tunnel in die Ukraine es so ausehen lassen bzw. sitzen eh ständig in KIew. Ein kleiner Hackerangriff würde die Severfarm von X bestenfalls zum Gähnen bringen. Die die behaupten sie müssten sich vor Cyperattacken schützen, führen die Cyperattacken aus – was für eine Lügenshow!