Leichter als Luft: Nur bei uns!

Leichter als Luft
Cover, Leichter als Luft

Eine verrückte Zeitreise durch Berlin vom 11. September bis heute. »Leichter als Luft« heißt ein Roman von Florian Kirner, den Sie ab morgen exklusiv beim Overton Magazin lesen können.

Der gute alte Fortsetzungsroman ist wie gesagt zurück. Wir bedanken uns nochmal ausdrücklich bei Frau Tasha Vidan. Lesen Sie an dieser Stelle ab morgen (fast) täglich, was Donna Fauna, der Kanarienquex und das Weazel auf LSD im Berlin Anfang des Jahrtausends erleben. Leichter als Luft von Florian Kirner: Pünktlich zu seinem neuen Buch nur bei uns zu lesen!

Donna Fauna, der Kanarienquex und das Weazel – drei Gewächse der Berliner Elektroszene – erleben auf LSD den 11. September 2001! Die Wucht des Ereignisses katapultiert das Trio endgültig in die Gegenwelt der Drogenkultur – bis sie im gentrifizierten Berlin wieder erwachen. Dort geraten sie in einen aberwitzigen Fight mit einem Immobilienkonzern, lernen alternative Medienleute, Neureiche und den mysteriösen Freiherrn von Tadelshofen kennen. Das Projekt „gesellschaftlicher Aufstieg“ erweist sich als Spiel mit dem Feuer. Ein faszinierender Ritt durch eineinhalb Jahrzehnte Zeitgeschichte. Glänzend beobachtet, mit brillantem Humor und Sprachwitz aufgeschrieben.

Ähnliche Beiträge:

4 Kommentare

  1. Der gute alte Fortsetzungsroman* ist wie gesagt zurück. Wir bedanken uns nochmal ausdrücklich bei Frau Tasha Vidan.“

    Ja – die gehobene“Literaturecke“ entpuppte sich wider Erwarten als zahlreich kommentierter Selbstläufer.👍
    Wenn zukünftig auch noch ‚Für Narsch‘ ins Romangeschehen einsteigt, bin ich hin und… vollends überzeugt.

    Ach ja, wenn’s mal eng mit sonstigen Themen werden sollte:
    „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Proust umfasst über 1,2 Mio Wörter.
    Die Königsdisziplin wäre aber ☝️:
    „Marienbad my Love“ von M. Leach mit mehr als 17 Mio Wörtern.
    Daraus lassen sich tägliche Folgen mit 3000 Wörtern auf JAHRE (Leach ~15,5 Jahre, bei Proust immerhin ~1,55 Jahre) basteln – aber zumindest bei Proust könnte man mit einen Zugewinn rechnen oder Mehrwert erwarten!

    *bei der Suche nach Fortsetzungsroman wirft Wiki zuerst dies aus:
    „Unter einem Feuilletonroman (auch: Zeitungsroman, Illustriertenroman) versteht man einen Roman, dessen einzelne Kapitel in einer Publikumszeitschrift veröffentlicht werden…“
    Feuilleton passt! Vermisse nach wie vor Beiträge u.a. zu Wettervorhersagen, Sportmeldungen, Promis, Rezepte, Spar- und Gesundheitstipps etc.

    1. Der gute alte Fortsetzungsroman* ist wie gesagt zurück. Wir bedanken uns nochmal ausdrücklich bei Frau Tasha Vidan.“
      So richtig prickelnd fand ich den auch nicht, die Story war mir zu krude. Ich hatte es sogar mal Kolumne abgehakt. Jedoch fanden sich in der kruden Geschichte einige Perlen. Man muss sich halt Zeit nehmen und einen guten Moment abpassen damit man es lesen kann. Also ich habs für mich markiert, für lese ich später in anderer Stimmung, passt halt nicht ganz zur Stimmung des Artikellesens.
      Bei dem neuen Roman hoffe ich auf besseres😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert