Hat der Ukraine-Krieg militärisch nicht Russland, sondern Europa geschwächt?

Ukrainische Kriegslandschaft. Bild: defenceU

“Geschwächte Armeen und leere Arsenale” (WSJ) sollen in Europa Angst vor Russland schüren, verstärkte Rüstungsausgaben und Militärhilfe für die Ukraine befördern. Bundesregierung will für die Ukraine-Unterstützung wieder die Schuldenbremse aushebeln.

Die Bundesregierung, angeführt von Bundeskanzler Olaf Scholz mitsamt seiner Partei, will es sich nicht nehmen lassen, 2024 nicht nur 8 Milliarden Euro an Waffenhilfe für die Ukraine zu leisten (2023 waren es rund 5,4 Milliarden Euro), sondern insgesamt über 20 Milliarden, inklusive der Unterstützung der ukrainischen Geflüchteten, für die Ukraine auszugeben. 2022-2023 flossen Hilfen der Bundesregierung in Höhe von 24 Milliarden in die Ukraine. Damit ist Deutschland der zweitgrößte Unterstützer, die USA haben bislang über 110 Milliarden Dollar in die Ukraine als Bollwerk gegen Russland investiert. Putin, so Scholz auf dem SPD-Parteitag, „soll und darf nicht darauf rechnen, dass wir nachlassen“. Damit wiederholt er nur, was Joe Biden sagte: „Wir dürfen Russland nicht gewinnen lassen.“

Weil man angeblich an der Ukraine nicht sparen darf und trotzig auf einem militärischen Weiter-so beharrt, soll nach dem Willen der SPD die Schuldenbremse noch einmal ausgesetzt werden. Der 2022 begonnene Krieg stellt demnach auch 2024 noch eine außergewöhnliche Notsituation dar, die zum Schuldenmachen einlädt. Die Unterstützung der Ukraine soll wohl der Hebel sein, um die FDP noch einmal zum Aussetzen der Schuldenbremse zu bewegen. Dabei ist seltsam, dass 2022 und 2023 die Notlage wegen des Kriegs nicht erklärt wurde, im Nachtragshaushalt 2023 galt das nur die Energiepreisbremse.

Die Bundesregierung soll wohl mithelfen, die absehbar nachlassende amerikanische Unterstützung der Ukraine zu kompensieren. Der amerikanische Einsatz war bislang erfolgreich. Der nicht wirklich unprovozierte Krieg, den die Ukrainer ausbaden müssen, hat die Verbindungen zwischen Russland und Deutschland sowie der EU, auch was die Energieversorgung betrifft,  reduziert und die Abhängigkeit von den USA verstärkt. Russland zu isolieren, wirtschaftlich zu schwächen und militärisch klein zu machen, konnte allerdings nicht erreicht werden, zudem haben sich Russland und China weiter angenähert. während sich der “Globale Süden” der Instrumentalisierung durch den Westen entzieht.

USA setzen auf “neue Strategie”, das amerikanische Hauptinteresse wurde bereits erreicht

Im Augenblick sieht es so aus, dass die Ukraine militärisch bestenfalls den Frontverlauf, wie er ist, verteidigen kann, obgleich die russischen Truppen an mehreren Abschnitten, wenn wahrscheinlich auch mit großen Verlusten, in die Offensive zu gehen scheinen. Tatsächlich ist im Lagebericht der ukrainischen Streitkräfte nur noch die Rede von der Abwehr russischer Angriffe. Der Ukraine gehen die Waffen und die Menschen, die in den Krieg ziehen wollen, aus, selbst der Rada, dem Parlament, laufen die Abgeordneten davon. Ihre Zahl ist von 450 auf 400 geschrumpft. Die Korruption ist weiter groß, auch beim Militär und den vielen Freiwilligenverbänden. Innenpolitisch brechen Konflikte auf, etwa zwischen Selenskij und dem Oberkommandierenden Saluschniy oder dem Kiewer Bürgermeister Klitschko. Die ukrainischen Medien berichten langsam etwas realistischer über die Situation.

Nach der New York Times ist die Haltung von Washington, dass sich die Ukraine im Stellungskrieg ihre Befestigungen verstärken, die noch von ihr kontrollierten Gebiete verteidigen und weitere Truppen aufbauen sollen. Das sei die „neue Strategie“. Die Erwartungen müssten heruntergeschraubt werden: „Viele ukrainische Führer sind sich nicht bewusst, wie prekär die weitere Finanzierung des Krieges durch die USA ist, so US-Regierungsangehörige. Diese ukrainischen Generäle und hochrangigen Zivilbeamten haben unrealistische Erwartungen, was die Vereinigten Staaten liefern werden, sagten sie. So fordern sie beispielsweise Millionen von Artilleriegeschossen aus westlichen Beständen, die es nicht gibt. US-Regierungsangehörige sagen, die Ukraine werde mit einem knapperen Budget kämpfen müssen.“

Das ukrainische Oppositionsmedium Strana beschrieb kürzlich die amerikanische Position, worüber man hier nicht so gerne spricht:

„Die größte geopolitische Bedrohung für die Vereinigten Staaten ist das Bündnis Europas mit Russland und China auf antiamerikanischer Basis. Die russische Invasion in der Ukraine minimierte diese Bedrohung und stärkte das Bündnis zwischen den USA und der EU erheblich. Für die USA hat dies auch wirtschaftliche Vorteile: Amerikanische Unternehmen haben russische Unternehmen aus dem riesigen europäischen Gasmarkt verdrängt. Gleichzeitig birgt die Fortsetzung des Krieges die Gefahr, dass sich die Lage vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Probleme und politischer Turbulenzen in den EU-Ländern und den USA, wo sehr problematische Präsidentschaftswahlen bevorstehen, möglicherweise nicht zugunsten der Amerikaner entwickelt. Daher ist es für Washington sinnvoll, den Spatz in der Hand der Taube auf dem Dach vorzuziehen – um sofort ‚Gewinne mitzunehmen‘, den Krieg in der Ukraine zu beenden und sich auf die Lösung anderer Probleme zu konzentrieren. Darüber hinaus kann Biden das schnelle Ende des Krieges im Wahlkampf als einen seiner Erfolge bezeichnen.“

Militärhilfe – und auch Finanzhilfe für den Pleitestaat – sollte auch aus der Perspektive derjenigen, die Russland nicht gewinnen und die Ukraine nicht verlieren lassen wollen, jetzt mehr denn je mit dem Druck auf Selenskij einhergehen, mit Verhandlungen zu beginnen, die er auf den Rat von Boris Johnson und wahrscheinlich auch Joe Biden im Mai 2022 abgebrochen hat. Territoriale Zugeständnisse, eventuell mit Übergangslösungen oder Referenden, wird die Ukraine machen müssen, will sie nicht noch mehr Menschen und Gebiete opfern. Das könnte aber auch im Interesse des Westens liegen, der militärisch weniger Russland als vielmehr sich selbst geschwächt hat.

Europa habe sich “systematisch demilitarisiert”

Das Wall Street Magazine hat gerade in einem Artikel eine ernüchternde Situationsbeschreibung der militärischen Kapazitäten gegeben – allerdings mit der klar erkennbaren Absicht, dass Europa sich aufrüsten müsse. So habe das britische Militär, der führende militärische Alliierte der USA mit den größten europäischen Rüstungsausgaben, gerade noch 150 einsatzbereite Panzer und ein paar Dutzend weitreichende Artilleriesysteme. Man dachte letztes Jahr schon mal verzweifelt, für die Ukraine Artilleriesysteme aus dem Museum zu holen und zu modernisieren, was man aber dann doch gelassen hat. Frankreich mit den zweithöchsten Rüstungsausgaben habe weniger als 90 schwere Artilleriesysteme. Dänemark habe gar keine, Deutschland habe gerade noch so viel Munition, um zwei Tage zu kämpfen (nach Bundeswehr-Papieren beträgt “der aktuelle Bestand an Sprenggeschossen im Kaliber 155mm rund 20.000 Stück“. Es sollten mehr als zehnmal so viele sein.). Und überhaupt ist die Bundeswehr in einem bedauernswerten Zustand:

„Die deutsche Armee, die am Ende des Kalten Krieges eine halbe Million Mann in Westdeutschland und weitere 300.000 in Ostdeutschland zählte, hat heute 180.000 Mann. Allein Westdeutschland verfügte in den 1980er Jahren über mehr als 7000 Kampfpanzer; im wiedervereinigten Deutschland sind es jetzt 200, von denen nach Angaben der Regierung wahrscheinlich nur die Hälfte einsatzfähig ist. Die Industrie des Landes kann nur etwa drei Panzer pro Monat herstellen, sagten diese Beamten. ‚Den Streitkräften fehlt es an allem‘, sagte Eva Högl, die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, als sie Anfang des Jahres die Ergebnisse ihres Berichts vorstellte. In den deutschen Militärbasen fehle es nicht nur an Waffen und Munition, sondern auch an funktionierenden Toiletten und Internet, sagte sie. Eine Kampfhubschraubereinheit warte seit einem Jahrzehnt darauf, mit Helmen ausgestattet zu werden, so die Ergebnisse ihres Berichts.“

Wenn die USA ausfallen, sei die Ukraine militärisch verloren, auch wenn für Artilleriegeschosse mittlerweile Südkorea einspringt, während Russland sich vor allem aus Nordkorea und dem Iran aufrüstet.

Verwiesen wird auf Globalfirepower.com, wo die militärischen Kapazitäten der Länder jährlich nach einigen Kriterien in eine Rankingliste eingetragen werden. Natürlich stehen die USA an erster Stelle, aber in geringem Abstand gefolgt von Russland und China. Indien steht mit großem Abstand auf vierter Stelle, gefolgt von Großbritannien, Südkorea, Pakistan und Japan. Frankreich und Italien stehen auf Platz 9 bzw. 10, Ukraine auf 15, Deutschland auf 25. Was dieser Index wirklich aussagt, kann ich nicht beurteilen.

Ständig wurde beschworen, um die Ukraine zu unterstützen oder den Stellvertreterkrieg führen zu lassen, dass dann, wenn die Ukraine fällt, das angeblich imperialistische Russland in weitere Nato-Staaten einfallen wird. Davon hört man, nachdem der Gaza-Krieg die Aufmerksamkeit in den Nahen Osten abgelenkt hat, heute kaum mehr etwas, selbst Nato-Generalsekretär Stoltenberg gab kürzlich – unbedacht? – Entwarnung. Die WSJ wärmt das aber erneut auf, weil der Ukraine-Krieg gezeigt habe, dass es jetzt nicht mehr um asymmetrische Kriege irgendwo in der Welt, sondern um konventionelle Kriege in Europa gehe. Ihr geht es aus amerikanischer Sicht auch darum, dass die USA quasi selbstlos für die Verteidigung gesorgt hätten, weswegen sich die europäischen Alliierten „systematisch demilitarisieren“ konnten.

Zwar hätten sich die Rüstungsausgaben der EU seit 2014 um 20 Prozent erhöht, in Russland aber um 300 und in China um 600 Prozent. Russland hat, auch das ein Effekt der Waffenhilfe für die Ukraine, das Rüstungsbudget für 2024 gerade von 3 Prozent des BIP auf 6 Prozent verdoppelt. Es wird die Angst geschürt, dass nach dem Krieg Russland schnell seine Rüstungskapazitäten ausbauen kann und so eine Bedrohung für Europa darstelle. Da gehe es sehr langsam zu, weil die industrielle Basis, d.h. Kapazität der Rüstungsindustrie, nicht ausreichend sei. Das habe sich gezeigt, dass die USA, aber auch die anderen Nato-Staaten nicht genügend Artilleriemunition produzieren und liefern können. Dass die Kapazitäten zu gering seien, mutet seltsam an, wenn laut SIPRI 2018-2022 nach den USA und Russland Frankreich der drittgrößte Waffenexporteur war. Auf China an vierter Stelle folgen Italien, Deutschland, Großbritannien und Spanien.

Als Beispiel wird Großbritannien erwähnt. Das will eine 227 existierenden Panzer, von denen gerade einmal 40 voll einsatzbereit sind, durch 148 neue ersetzen, was aber nicht vor 2027 geschehen wird. General Patrik Sanders, Generalstabschef der britischen Armee wollte nichts dazu sagen, welche Ausrüstung jetzt einsatzbereit ist. Die Armee werde jedes Jahr bis 2028 200 neue gepanzerte Fahrzeuge erhalten. Der Munitionsmangel wird mit 410 Millionen Pfund für die Produktion von Artilleriegeschossen angegangen. Aber erst in zwei Jahren wird man die für notwendig erachtete Produktionskapazität erreicht haben.

Was nicht bei all den Aufrüstungsanstrengungen mit Artillerie, Panzer oder Kampfflugzeugen bedacht wird, dass in der Ukraine zwar nun ein Artillerie- und Drohnenkrieg mit hohem Einsatz an Soldaten ausgefochten wird, aber dass künftige Kriege zwischen Staaten mit anderen Waffen geführt werden könnten. Zu vermuten ist, dass Cyberwar-Kapazitäten und Elektronische Kriegsführung entscheidender werden, auch autonome Waffensysteme zu Land, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum, der auch noch nicht Schlachtfeld wurde.

Militärische Schwäche als Argument für die Unterstützung der Ukraine

Der ukrainische Präsident Selenskij ist gerade in Washington, um weitere Unterstützung zu fordern, dürfte aber erst einmal keine Erfolge haben, da dies republikanische Abgeordnete weiter blockieren. Präsidentenberater Podolyak bemüht sich hingegen um weitere Geld- und Waffenlieferungen, indem er aus den fehlenden Militärkapazitäten ein Argument für die Unterstützung der Ukraine machen will:

„Lassen Sie uns über die Realitäten von Morgen sprechen. Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer fordert die Deutschen auf, sich auf einen Verteidigungskrieg vorzubereiten, räumt aber ein, dass die Bundeswehr in ihrem derzeitigen Zustand nicht in der Lage ist, ihr Land und die NATO-Verbündeten zu verteidigen. Das sind die tatsächlichen Realitäten. Das weiß übrigens auch Russland, weshalb es sich in Europa immer trotzig verhalten hat. Es ist klar, dass weder Deutschland noch ein anderes europäisches Land dafür kritisiert werden sollte – Jahrzehnte des friedlichen Lebens in Europa haben viele an die Möglichkeit des ewigen Friedens, die Wirksamkeit des Völkerrechts und die wirtschaftliche Ausrichtung Russlands, die auf Rohstoffen basiert, glauben lassen.

Jeder macht Fehler, aber es wird Jahre dauern, diesen Fehler zu korrigieren – der Aufbau einer Armee, die der russischen Kriegsmaschinerie widerstehen kann, braucht Zeit. Der effektive Widerstand der Ukraine verschafft Europa diese Zeit. Die Streitkräfte der Ukraine haben bewiesen, dass sie Russlands militärische Fähigkeiten und Hoffnungen auf Vorherrschaft zerstören können und werden. Geben Sie uns die Ressourcen, die wir brauchen, und die Ukraine wird zu einer uneinnehmbaren Mauer werden, die den Wiederaufbau der globalen Sicherheit ermöglicht.“

Ähnliche Beiträge:

105 Kommentare

    1. Das sieht Herr Hofreiter auch so.

      Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter fordert einen deutlich härteren Umgang mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban. “Er ist komplett korrupt”, sagt Hofreiter im ZDF. Man dürfe nicht so milde mit ihm umgehen, Orban greife die EU von innen an.

      Anton Hofreiter findet auch klare Worte zur Verantwortung Europas im Ukraine-Krieg: Deutschland leiste noch immer deutlich zu wenig Hilfestellung für die Ukraine im Konflikt gegen Russland, so Anton Hofreiter vom Bündnis 90/Die Grünen. “Das werden wir am Ende bitter bereuen.” Man dürfe sich nicht zu stark auf die Unterstützung der USA verlasen, sagte Hofreiter im Hinblick auf das bevorstehende Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Joe Biden.

      https://youtu.be/nafoMrmGtlU?si=ymNpF2vP7qxqeJj1

        1. @ Tanz der…
          Im Felde unbesiegt, wie weiland in Afghanistan und dem Kosovo….
          Die alternativlose, beispielhafte Erfolgsgeschichte der Bunten Wehr wird fortgesetzt. Zuerst einmal Litauen und nach und nach und nach….
          😂😂😂😵‍💫😵‍💫

      1. Der Wahlkreis des „Tony“ ist München.München ist auch der Stammsitz von Kraus-Maffey und anderer Rüstungsschmieden…Die Strack-Zimmermann macht ja auch Lobbyarbeit für Rheinmetall.Würde mich nicht wundern,wenn sich die eine oder andere Waffenfirma bei dem Typen bedanken würde…sicherlich wird sich ein gut bezahlter Job als Frühstücksdirektor für den „Tony“ finden,wenn er aus dem Bundestag fliegt!

        1. “ein gut bezahlter Job als Frühstücksdirektor”

          Solange müssen die gar nicht mit dem Geldfluss warten. Abgeordnetenbestechlichkeit etc. ist hierzulande praktisch nicht strafbar. Das müsste schon Stimmenkauf mit Ansage während der Abstimmung sein. Im Gegensatz zu Bestechlichkeitsdelikten wie Vorteilsannahme und Bestechlichkeit bei z.B. Beamten. Warum ist das wohl so? Und warum wird das wohl nicht geändert?

          1. da frage ich mich, was ist beim Hofreiter dabei “rausgesprungen”, sollte man überprüfen, so selbstlos war bisher kein Parlamentarier vor allem im Bezug zum Eid “…zum Wohle des Volkes…”, das habe ich mich schon bei der Völkerball Lady…. gefragt… immer wieder kommt es vor “weil es die USA so wollen”…
            da frage ich mich zum zweiten mal, wieso ist da nicht der Staatsanwalt wegen Landesverrat tätig… da wegen geringeren Vergehen sitzt Assange seit etlichen Jahren in Einzelhaft….
            Völkerrecht? Menschenrecht? …interessiert uns im Wertewesten im geringsten nicht… wo ist unser Prediger Gauck oder Steinmeier? beide unter einer Bettdecke- ….stillhalten und maulhalten ist die Devise… wie sagte die Aussenministerin, die Wähler sind ihr scheiss egal? oder so ähnlich… ist das die Demokratie… nein wir haben eine Militärdiktatur- DEUTSCHLAND MUSS WIEDER KRIEGSTAUGLICH WERDEN- tja die CIA hätte es nicht besser hinbekommen, ist ja auch klar wir sind auch besser als der Papst!!!!!! wenn nicht wir sondern unsere “Eliten”

            1. Mit diesem “Schreibstil” wirst in jeder Schule, egal in welcher Klasse, mit Sicherheit als zumindest versetzungsgefährdet eingestuft; den Inhalt noch gar nicht mit einbezogen.

      2. Panzertoni hatte doch quasi vorhergesagt, dass u.a. mit dem Leopard Russland niedergerungen werden kann…..Wo klemmts denn jetzt schon wieder?
        Empfehle Tolstois Krieg und Frieden für den Anfang.

    1. Die Notlagen des Pleps haben die Kriegsherren und die, die gerne solche wären, noch nie interessiert.

      Die Milliarden, die Jahr für Jahr an der Bevölkerung gespart werden, werden der Ukraine mit vollen Händen hinterher geworfen.

      Auch nachdem Deutschland schon massiv unter den Sanktionen leidet und zuvor sicher geglaubter Wohlstand durch die Finger rinnt, wird weiter in einen verlorenen Krieg investiert, um den USA zu gefallen und vor der Welt schauspielernd zu verbergen, dass man sich an allen Ecken und Enden verkalkuliert hat.

      In normalen Zeiten machen schlechte Politiker schlechte Politik – in kritischen Zeiten ruinöse.

      @Artikel – Podolyak
      “Jahrzehnte des friedlichen Lebens in Europa”
      Merke: Die 8 Jahre Krieg von 2014 bis 2022 waren nur Vorspiel und zählen nicht.

  1. Ich frage mich, wie die europäische Industrie die neuen Panzer produzieren will. Immerhin gibt es immer weniger junge Menschen, die ein Handwerk erlernen wollen – dafür wollen fast 60 % Influencer werden. Das ist in Russland und China ganz anders, deswegen rollen da auch 1500 Panzer pro Jahr vom Band. in den USA haben sie übrigens noch 1400 Abrahams Panzer – der MIK will da vor allem Geld verdienen und das kann man am besten mit teuren Waffen die andauernd repariert werden müssen.

    1. Richtig. Die jungen Leute wollen alles außer arbeiten, vor allem nicht körperlich arbeiten. Wenn ich an unsere Azubis denke und mir diese Mannschaft bei der Bundeswehr vorstelle, oh je. Eine Daily Soap bei RTL II.

      Die werden erst wach, wenn es im Laufe des nächsten Jahres überall Massenentlassungen gibt, dank EU-Sanktionen und hündischer deutsche Anpassung an die US Politik.

      Klar, der MIK will Geld verdienen, die Finanzindustrie auch. Die Ukraine wurde ja komplett an Blackrock u.a. verscheuert. Mit jedem Euro Steuergeld, den wir Richtung Ukraine schieben, mästen wir das Kapital, das angloamerikanische und Rheinmetall bekommt auch was ab. Aber wir sollten nicht denken, dass wir damit Gutes tun.

    2. “Ich frage mich, wie die europäische Industrie die neuen Panzer produzieren will.”
      Der Anfang ist gemacht. Tschechien und andere fordern eine Ausnahme in den Sanktionen für einen russischen Hersteller von Spezialstählen. 😁🤣🤣

  2. “….. die USA haben bislang über 110 Milliarden Dollar in die Ukraine als Bollwerk gegen Russland investiert.”

    110 Milliarden Dollar haben die USA investiert?…..Mein lieber Schwan, zuhause kriegen sie
    nix auf die Rolle, die Bildung verdient den Namen nicht, Gesundheitsfuersorge ist ein Fremdwort ….
    fuer das Fussvolk bleibt entweder die Armee, die Strasse oder gleich das Fentanyl!
    Die Chinesen bringen es mal wieder auf den Punkt, die USA brauchen Kriege wie die Luft zum Atmen….
    https://www.globaltimes.cn/Portals/0/attachment/2023/2023-12-12/92f4a225-1484-47b2-9d7d-43b114a3c234.jpg
    damit zuhause die Boerse jubelt und die Ruestungskonzerne die Aktiengewinne ausschuetten koennen…..frohe Weihnachten, geschossen und gestorben wird woanders!

    1. Naja, ob 110 Mrd Dollar in der Ukraine investiert worden sind und dort angekommen sind (ob bei den Oligarchen oder dem Start sei dahingestellt) ist noch die Frage. Ich vermute, damit wurde der eigene MIK bezahlt und nur Hardware verschifft. Und was war mit dem Lend-Lease Gesetz von Januar 2021? Im Grunde ist ja alles nur geborgt und was kaputt gegangen ist, muss die Ukraine langfristig ersetzen. Oder Europa.
      Vielleicht irre ich mich auch, aber ich würde gern mal aufgedröselt sehen.

  3. Warum Rötzer hier recht kritikfrei die Argumente der Kriegstreiber herunterbetet, ist schwer nachzuvollziehen. Man muss nicht in den Krieg, sondern in den Frieden investieren. Sprich, nicht die Armee aufrüsten – wahrscheinlich global die bequemste Korruptionsquelle, die es gibt -, sondern zähe Verhandler ausbilden, die Diplomatie stärken, daran arbeiten, wie man das, was in der Helsinki-Schlussakte steht von der unteilbaren Sicherheit real umsetzen kann. Aufrüstung von A führt zu Aufrüstung von B führt zu Aufrüstung von C. Waffen sind Kriegsmagnete und Kriege nähren weitere Kriege.

    Die Vorstellung, Russland werde nach und nach ganz Europa angreifen, ist stupid. Dazu fehlen die Ressourcen nun wirklich. Und was würde es bringen, eine feindlich gesinnte Bevölkerung unter Kontrolle halten zu müssen? Das ist auch der russischen Führung klar, die auch keine Pläne hat, das ehemalige Galizien zu besetzen, aus eben dem genannten Grund. Anderslautende Behauptungen sind haltlose Unterstellungen. Nie ist in russischen Regierungskreisen von weitergehenden Eroberungsplänen die Rede. Dies dennoch zu unterstellen, macht allerdings für die westliche Waffenindustrie und ihr Lobby in den Parlamenten sehr viel Sinn. Die Gewinne sprudeln.

    Wie soll man je vor dem Einsatz der hochentwickelten russischen Überwaffen sein, wenn Russland sich akut bedroht fühlt? Vor Tagen erst wurde in Polen eine u.s.-amerikanische Raketenbasis eröffnet. Nur Abwehr selbstverständlich – allerdings macht der Hersteller der Abschussrampen Werbung damit, wie schnell diese auf den Abschuss offensiver Raketen umgestellt werden können. Mittelfristig bringt uns die unmitigierte Klimakatastrophe um, aber mit den besagen Überwaffen hüben und drüben gehts noch viel schneller.

    1. Hallo Zack15
      Im Land der Zensuren, sollte man über jeden Artikel der ‘erscheint’ sich freuen.
      Jeder Karakter besitzt seine Form der Artikulation und diese gilt, zu erkennen.
      Zensuren können positive oder negative Einflüsse korrigieren, aber den Inhalt der ‘fest manifestierten Politik’ nicht.
      Das hat wohl seinen Grund…

  4. Russland hat keinerlei Interesse,mit dem Westen Krieg zu führen.Selbst wenn es militärisch dazu in der Lage wäre…Der Stellvertreterkrieg des Westens (der NATO) mittels der Ukraine hat aber das russische Militär gestärkt.
    Die militärische Schwäche der EU beruht primär in der Umwandlung deren Armeen in bessere Kolonialpolizeien…Zwanzig Jahre Besatzertruppe laugt zwangsläufig jedes Militär aus.
    Bezeichnend ist,das nach der Flucht aus Afghanistan keinerlei Aufarbeitung des dortigen Krieges
    durch Politik oder Medien stattgefunden hat.So ,als hätte es Afghanistan nie gegeben.
    Ein weiterer Punkt ist die Neoliberale Ideologie.“Geiz ist geil“ war der Leitspruch.Militär braucht immer auch eine industrielle Basis für Waffen und Munition.Und die wurde in Billiglohnländer verlagert…

    1. Moin Ronald
      “Bezeichnend ist,das nach der Flucht aus Afghanistan keinerlei Aufarbeitung des dortigen Krieges
      durch Politik oder Medien stattgefunden hat.”

      Das können die auch nicht. Denn da würde nochmal zur Sprache kommen, was dort für wen getan wurde.
      Am Ende bliebe die Feststellung, das mit arroganter Ignoranz – oder ignoranter Arroganz? – ohne Lebensumstände, Traditionen und Glaube der Afghanen zu berücksichtigen westliches Kasperltheater gespielt wurde.
      Einmal ist mir dazu was untergekommen – wie schlecht es doch jetzt für die Frauen ist. Ja, ist es auch, nur waren nicht die einfachen Frauen gemeint, sondern die Genderclubs von Pseudofeministinnen in Großstädten und an Universitäten.

  5. Weswegen sollten sich die Russen nach Westeuropa in Marsch setzen? Mal so altertümlich gefragt. Hier gibt es nichts. Eigentlich noch weniger als nichts. In der Vergangenheit waren die zweimal hier. Einmal wegen Napoleon und das andere mal wegen Hitler.
    Ansonsten Künstler, Reich, normale Bürger.

    1. Na ja, einen Grund wüßte ich schon, wenn man bedenkt dass wir seit 1945 ein besetztes Land sind.
      Und wer die Aussagen des Hellsehers Alois Irlmaier kennt, muß es ernsthaft annehmen.
      Der sagte voraus dass der Russe über Nacht D überfällt, geht vor bis zum Rhein und zieht sich nach kurzer Zeit wieder zurück. Ich deute so was als Befreiung von den US-Truppen. Und Putin ist ein Freund Deutschlands, das hat er schon oft bekundet.

  6. Machen wir uns doch nichts vor, die Menschheit steht vor immensen Problemen. Überbevölkerung, Flüchtlinge, Klimawandel (auch wenn der Anteil des Menschen noch nicht so ganz feststeht), Müllprobleme, Energieprobleme, Überalterung, Bildungsprobleme. Es ist illusorisch, das Hauptaugenmerk auf Kriege legen zu können. Es gibt nur einen Weg in die Zukunft, die Wiederentdeckung der Entspannungspolitik. Ob die entsprechenden Nationen autokratisch oder (schein-)demokratisch regiert werden, spielt dabei keine Rolle. Mal sehen, wann es der IQ der Regierenden hergibt, das zu begreifen.

  7. “Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer fordert die Deutschen auf, sich auf einen Verteidigungskrieg vorzubereiten .. ”

    Den Rat werde ich beherzigen. Ich stell mir schon mal zwei Flaschen original russischen Wodka in den Schrank. Für alle Fälle.

  8. Mal angenommen, die Ukraine kapituliert. Sie habe aufs falsche Pferd gesetzt, und nähert sich wieder Russland an.
    Dann müssen die Europäer den USA die Auslagen ersetzen und wie panisch aufrüsten …

    1. Wäre das schön denn die Ukraine in der europäischen Gemeinschaft ist ein Riesen Fehler Selenskyj ist schlimmer als Putin,seine Theatralischen Video konverezen zeigen doch deutlich das er ein überheblicher Spinner ist der sich seine Reden einem Drehbuchautor schreiben lässt.

    2. denke dass die UA zur Hälfte an Russland geht (da wo überwiegend russisch gesprochen wird) und der Rest wird aufgeteilt zw. Polen, Slowakei und Ungarn. Dann hat sich das mit dem EU Beitritt auch erledigt 🙂

  9. Russland könnte unser Freund sein und der Schlüssel für Deutschland zur Erlangung einer geopolitischen Exzellenz. Unsere Feinde sind die Zionisten und ihre politischen und journalistischen Marionetten. Nieder mit dem Zionismus und deren Hurenhaus es lebe Russland und Europa.

  10. Bei steigenden Energiekosten verschwinden auch noch die letzten Betriebe die Metall herstellen und verarbeiten.
    Auch die chemische Industrie ist essentiell für die Produktion von Waffen, Ausrüstung und Munition.
    Runtergebrochen kann man sagen mit der aktuellen Energie- und Wirtschaftspolitik gibt es auch keine Rüstungsgüter.
    Mal was Gutes, bei der ganzen Misere.

    1. @Peter
      Gott sei es gedankt, daß rationales Denken in den Hirnen der herrschenden Kaste nur spärlich verbreitet ist. Ich lese im obigen Rötzerschen Artikel heraus, daß der Wahn im Sinn die aktuelle, alternativlose politische Richtschnur sei.😱😱😱
      Folglich sollte das Scheitern auf ganzer Linie, abgesehen von einer gigantischen Geldverbrennung, garantiert sein. Vermutlich vom Hegemon, der das Gängelband hält, gerne so gesehen.

    2. “Bei steigenden Energiekosten verschwinden auch noch die letzten Betriebe die Metall herstellen und verarbeiten.
      Auch die chemische Industrie ist essentiell für die Produktion von Waffen, Ausrüstung und Munition.
      Runtergebrochen kann man sagen mit der aktuellen Energie- und Wirtschaftspolitik gibt es auch keine Rüstungsgüter.
      Mal was Gutes, bei der ganzen Misere.”

      Das klingt nach einem modernisierten Morgenthau-Plan durch die Hintertür, wenn es denn in Deutschland soweit kommen sollte.

      1. wäre eigentlich gar nicht so schlecht, Selbstversorgung ohne diesen “Spekulations- und Rüstungswahn” Deutschland wieder Kriegstauglich zu machen…. da bin ich lieber Bauer ohne I-Phone

      2. Ironischerweise von der ehemaligen Umweltschutz- und Friedenspartei verursachte Abrüstung Deutschlands. Was so überhaupt nicht zur aktuellen Kriegsaufstachelung aus Bündnisgrünem Munde passt und so wohl auch nicht beabsichtigt ist.

    3. Chips sind keine Waffen? Warum kaufen dann die Russen Waschmaschinen? 😉 Nee ernsthaft die arme US-Niederlassung des Kombinates Robotron, auch Intel genannt, hat aus dem illegalen Klimafond 10 Milliarden Euro abgestaubt damit sie bei “hier wohnen Drachen Magdeburg” eine Waferproduktion aufzieht. Da die aktuellen Energiepreise eine Produktion nicht rentabel machen würden wurden der armen US-Firma zudem die Energiekosten für die nächsten 20 Jahre (sic!) garantiert.
      Weil einmal keinmal ist wurde der taiwanesischen Niederlassung der Zuse KG, TSMC genannt, bei Dresden die gleichen Konditionen eingeräumt.
      Die Regierung tut schon was für Waffenproduktion, für Industrie. Nur ist die deutsche eben nicht dabei, die Euros werden an ausländische Konzerne verteilt.

      1. Ich würde mal sagen mikroelektronische Bauelemente, sind wichtige Bestandteile von Waffen.
        Ohne Sprengmittel und Brandmittel bringen die null nichts.
        Es ging mir allerdings mehr um den generellen Fakt, das man entindustrialisiert, während gleichzeitig die Forderung nach Steigerung der Waffenproduktion aufgestellt wird.
        Dies von denselben Leuten.
        Die Masse und die Qualität der westlichen Waffen scheint ja ebenfalls nicht so das Gelbe vom Ei zu sein. Kostenmäßig läuft da auch so alles aus dem Ruder.
        Auch redet Kriegsminister Pistollius von Kriegsfähigkeit die wir erreichen müssen und man macht gleichzeitig alles, damit fast alle den Staat und die Regierung hassen.
        Man hat in den letzten Jahrzehnten den Leuten versucht jede Aggression abzuerziehen und will jetzt Kämpfer für Volk und Vaterland.
        Witzig ist ja auch das man China vorwirft strategische Rohstoffe mit Handelsbeschränkungen zu belegen und gleichzeitig andauernd verkündet, das man in fünf bis zehn Jahren gegen die Krieg führen will/muss. Als wäre das ein Naturgesetz.
        Das ganze Verhalten ist einfach Schizophren.
        Ich vermute mal das ausgerechnet die die am lautesten Kolonialismus und Ausbeutung rufen, die meisten Vorurteile gegenüber anderen Völkern haben und eine massive Selbstüberschätzung an den Tag legen. Dazu kommt, das man langsam den Eindruck gewinnt, das die ihrer eigenen Propaganda glauben.
        Wesentlich besser wäre mal wieder miteinander zu reden und einen neuen Entspannungsprozess einzuleiten, als über die Kriege der Zukunft und Kriegsfähigkeit zu fabulieren.

  11. Ich bin letztens über ein aktuelles Papier eines deutschen “Thinktanks” gestoßen: “Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik” – die scheinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben:
    “Den nächsten Krieg verhindern”
    https://dgap.org/de/forschung/publikationen/den-naechsten-krieg-verhindern-edina-iii
    6-10 Jahre seien noch noch Zeit, bevor Russland stark genug sei, ganz Europa heim ins Zarenreich zu holen.
    Westeuropa müsse sich wappnen, aufrüsten, am besten eine “sicherheitspolitische Dekade” ausrufen und alles in die beschleunigte Aufrüstung stecken (unter dem Motto: „Vorschriften runter, Investitionen rauf“). Dazu “ein verpflichtendes Praktikum für alle in Deutschland lebenden Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren” “in den Bereichen, die für die Gesamtverteidigung relevant sind” – da frage ich mich, ob das Schaufeln von Panzergräben als ausreichend zählt?
    Ich frage mich, wer die bezahlt? Ich mit meinen Steuern?

    1. Mölling. Si vis pacem, para bellum. Zumindest tritt er oft in Talk Shows als Experte auf. Aber vielleicht fließt da tatsächlich Geld, aus Steuern und aus dem amerikanischen Propaganda Apparat. Die Leute wiegeln förmlich zum Krieg auf.
      Leider besteht nur Hoffnung, wenn Hirn über Amerika regnet und die endlich merken, dass sie die Welt nicht regieren können.

    2. Die DGAP ist einer dieser Council of Foreign Relations-Clone in dem sich Medienleute, Politiker, Wirtschaftsbosse und Militärs treffen. Also so eine Art Atlantikbrücke die Politikberatung macht und die Poltik in die “richtige” Richtung zu treiben versucht. In den ÖR-Medien treten Mitarbeiter der DGAP meist als “unabhänige Experten” auf vor allem wenn es um Russland oder um Putin geht um das gewünschte transatlantische Narrativ unter das Volk zu bringen. Bezahlt im wesentlichen, 34%, aus dem Bundeshaushalt,die Spender- und Förderliste sind auf S. 31/32 und nicht ganz ohne.
      https://dgap.org/sites/default/files/DGAP%20Jahresbericht%202020-2021_web.pdf

    3. Den nächsten Krieg verhindern, ist doch nicht schwer. Einfach die Neocons entmachten, Lindsey Graham und Stoltenberg aufs Altenteil schicken und so verhindern, dass ein Krieg angezettelt wird.

      Billige Lösung. Man muss es nur wollen.

  12. Was immer verwundert, die unkritische Übernahme der reinen Zahlen westlicher Unterstützung und dass von 110 Mrd. der USA als grösster Posten die Rede ist. Kommt denn niemand auf die naheliegende Idee, dass ein Großteil der US -“Hilfe” nur eine Zwischenfinanzierung ausmacht, weil er unter dem Land-lease-Gesetzen erfolgt? Warum sonst drischt Flinten-Uschi die EU -Aufnahme der Ukraine mit der Brechstange durch? Genau, dann hat die EU und besonders wir die ukrainischen “Schulden” an der Backe. Die Zahlen der einzelnen Länder werden dann ganz anders aussehen, die USA werden dann noch hinter Estland stehen.

    1. @ Herr Oberst
      Gut strategisch gedacht und formuliert. Das würde bestens ins aktuelle Geschehen passen.
      US-Standard-Geschäftsmodell: Zettel einen Krieg an, lass andere für dich bluten, stell die Waffen als Kredit, raube das Land aus und lass wiederum andere Trottel die Rechnung bei dir zahlen.

      1. Daß Bayer darauf reingefallen ist verstehe ich auch immer noch nicht. Die hätten ruhig warten sollen bis die Bombe platzt bei Monsanto und dann ein großzügiges Angebot für die interessanten Reste machen. Die Verbindlichkeiten lässt man schön bei den Monsantoresten schmoren.

        1. Bayer ist schon längst im Besitz von US -dominierten Finanzgruppen, wie alle DAX -Unternehmen. Wieso sollte der Vorstand gegen deren Interessen handeln? “Deutsche Wirtschaft”, eine Farce, hat schon Lenin in “Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus” feststellen können.

    2. Voll Dakor! Aber bevor die in die EU kommen, macht der Russe ein Ende und dann sind die Leasingverträge nichts wert. Und das wissen die Amis sehr genau!

  13. während Russland sich vor allem aus Nordkorea und dem Iran aufrüstet.

    Das können Sie doch gar nicht belegen.

    Mischustin sagt:
    Produktion von Panzern in Russland hat sich im Jahr 2023 verdreifacht.
    MOSKAU, 5. Dezember. 2023 hat sich die Produktion von Panzern in Russland verdreifacht. Dies teilte der russische Ministerpräsident Michail Mischustin auf einer Sitzung des Koordinierungsrates für die Deckung des Bedarfs der russischen Streitkräfte mit.

    “Innerhalb von 11 Monaten ist die Zahl der hergestellten Militärgüter im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestiegen. Mehr als verfünffacht hat sich die Produktion von Technik der elektronischen Kriegsführung und Aufklärung. Die Produktion von gepanzerten Fahrzeugen hat sich verdreifacht, bei militärischen Flugzeugen verdoppelt und bei Militärlastwagen fast verdreifacht”, sagte er.

    Mischustin betonte, dass auch die Probleme bei der Versorgung des Personals der russischen Streitkräfte mit Felduniformen und militärischer Ausrüstung gelöst wurden und auch die Produktion von individueller Schutzausrüstung verdreifacht werden konnte.

    Laut dem Chef des Ministerkabinetts werden erhebliche Mittel für die Entwicklung der Produktionskapazitäten des Verteidigungsauftrags und die Lieferung der notwendigen Produkte bereitgestellt. “Dies hat es ermöglicht, bereits mehr als 360 Unternehmen einzubeziehen, etwa 37 Tausend Einheiten in Betrieb zu nehmen und zusätzlich etwa 520 Tausend Mitarbeiter zu beschäftigen”, führte er auf. Mischustin stellte fest, dass dank der ergriffenen Maßnahmen die Produktionspläne erfüllt werden, in vielen Positionen sogar früher als geplant. Der Premierminister wies die Teilnehmer des Koordinierungsrates an, das gewonnene Tempo nicht nachzulassen und weiter zu steigern.

    https://digital.gov.ru/ru/events/48643

    Iran hat uns nur den Prototyp einer Drohne gegeben, wir bauen sie aber selbst und wir haben sie mittlerweile auch stark modifiziert. Unsere modifizierte Variante unterscheidet sich von der iranischen. Holzbauteile wurden durch GFK ersetzt, sie trägt eine größere Ladung und hat einen neuen Motor was sie schneller und leiser macht.

    1. Das Problem ist, dass eigentlich alle Russen lügen, sobald sie den Mund aufmachen. Das wird ihnen von Kindesbeinen an anerzogen, damit sie im System “nach-oben-buckeln-nach-unten-treten” überhaupt bestehen können. Das Vorgaukeln militärischer Leistungsfähigkeit ist dabei quasi das Urbild der vielen Varianten des russischen Lügentums.
      Diese Tatsache hat einen Witzbold in der Regie der UN Vollversammlung jüngst sogar dazu gebracht, bei einer Tirade des Berufslügners Wassili Alexejewitsch Nebensja diese ganze Show mit dem permanenten Untertitel “*lügt auf Russisch*” statt der offiziellen Übersetzung nach Englisch zu untertiteln 🤡.
      Da Herr Hacker Deutscher ist, hat er das ganz System nicht richtig verstanden: er glaubt alle Lügen und reicht sie weiter.

      phz (2000)

      1. Na sieh einer an, da kommt einer ganz aus sich heraus.

        § 130 StGB Volksverhetzung
        (1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören,
        1.
        gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oder
        2.
        die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,
        wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

        Sprich dich nur aus pzh. Bin schon gespannt was als nächstes kommt.

        1. Herr Hacker ist pass- und biodeutscher Ukrainer. Die Schande der unheiligen Genetik in Form eines doppelten Nazi-Genoms versucht durch besonderes Vatniktum zu kaschieren, was ihm aber nur sehr ungenügend gelingt.

          phz

      2. Der russische Hacker würde sich freuen, wenn die russische trikolore über Berlin weht.
        Alles andere was er um Thema beiträgt, ist sehr oft realistisch.

        1. Mein letzter Stand ist, dass die Russische Botschaft in Berlin verkauft und vier von fünf weitere Vertretungen dicht machen sollen. Da weht eher weniger als mehr.

          phz

  14. Naja, jetzt braucht es nur noch jemanden, der Putin zur Seite stösst und sagt, günstiger wird die Gelegenheit nicht, wir marschieren da mal durch, langsam und gründlich …

    1. Du hast anscheinend nicht verstanden, dass die NATO ein Verteidigungsbündnis ist. Es wird also ohne feindlichen Angriff nicht passieren, dass NATO Truppen durch RU “durchmarschieren” wie Wagner.

      phz

      1. Jaja. Verteidigungsbündnis.

        Die Amis finden immer einen Weg wenn sie Krieg führen wollen.
        und auch einen weg die Nato-Länder mit einzubeziehen.

        1. Nä, nix zwei Tage, das langt wesentlich länger – gezogene Geschütze werden nach paar Schuss von Drohnen zermatscht – bleibt die pzh2k, wovon es nicht so viele und voll Zurechnungsfähig erst recht nicht gibt – zuckeln die Dinger zum Einsatz – ballern eine 4ersalve – wechseln die Stellung
          – nächste Salve erst wenn das Rohr abgekühlt ist – jetzt zurück zur Inspektion -ev Ersatzteile einbauen
          siehste, Munition reicht wesentlich länger als zwei Tage
          bleibt ev sogar was über weil Krieg vorher vorbei ist
          😀

          1. “…bleibt ev sogar was über weil Krieg vorher vorbei ist..”
            😯
            Naja, etwas zu kurz gesprungen – oder!? Denn wie sagt schon der Volksmund: nach dem Krieg ist vor dem Krieg.
            Da bleibt definitiv nix über – wäre auch Verschwendung.🤫

            1. “Da bleibt definitiv nix über ”
              öhm – bleibt definitiv über – wär ja unser dritter -Karthago un so – die werden keine Reste mitnehmen – haben anderes Kalibr 🙁

      2. Hat Jugoslawien die NATO angegriffen?Oder Lybien?Oder Afghanistan?Oder der Irak?
        Sie können noch so oft ihre Lügen verbreiten.Zur Wahrheit werden sie nicht.
        Vermutlich ist die NaziHaubitze ein Berufslügner.Oder er ist von Kleinauf zum Lügner erzogen worden.Nach der Devise:Nach oben buckeln,nach unten treten…

        1. Der NATO-Bündnisfall wurde nur ein einziges Mal ausgerufen als Reaktion auf die Anschläge des 11. September 2001. Man kann darüber diskutieren, ob es sich bei einem Angriff durch nichtstaatliche Akteure um einen solchen handelte, nichtsdestotrotz war es ein Angriff auf einen NATO-Staat.

          phz

          1. Du meinst den “False Flag” Angriff, der durch das US-Regime auf sich selbst ausgeführt wurde und wo ungefähr 3000 US-Bürger durch das totalitäre US-Regime ermordet wurden, um den “War for Terror” zu starten, um weitere Millionen von Menschen zu ermorden. Die gesprengten Türme lassen grüßen – was ausschaut wie eine Sprengung ist eine Sprengung.

            Wie alles was von der klein geistig totalitären us-Regime kommt, war auch die Mondlandung nur Illusion 😉 Die Drecksäcke können nur lügen – ist ihre DNA.

      3. Am 30.Mai 1999 fühlte sich die NATO von dem “feindlichen Angriff”, nämlich das Leute weit weg von der Front das orthodoxe Pfingsfest feiern und über eine Brücke gehen so provoziert das die Brücke umgehend bombardiert wurde. In einer zweiten Welle wurden jene Personen bombardiert die in den Fluß Monova (Nebenfluß der Donau) gesprungen waren um die Opfer (meist Kinder) zu retten. Es starben 10 Menschen, dreißig wurden verletzt 17 davon schwer.
        https://www.ecchr.eu/fall/nato-luftangriff-auf-die-bruecke-von-varvarin/
        An diesem Tag wurde von Jamie Shea Pressesprecher der NATO das Wort “Kollateralschaden” eingeführt.
        https://www.stern.de/politik/deutschland/sprache-der-politik–i–jamie-shea-und-der-kollateralschaden-3497804.html
        Die betroffenen Zivilisten kämpfen bis heute um Entschädigung vor deutschen und internationalen Gerichten.

  15. Der politisch-medial-militärische Komplex hat alle seine Ziele erreicht.
    Genau wie im Corona-Komplex wurden Billionen an Geldern weltweit
    auf Jahre umgewidmet und der Steuerzahler dafür enteignet.

    Weder in Russland wird es damit jemandem besser gehen noch im Westen.
    Einzig und allein haben sich bestimmte Investoren in dem Bereich eine goldene
    Nase verdient hüben und drüben.

    1. Ach was, man muss erst Geld (egal von wem) ausgeben, bevor es Junge bekommt (hier wiederum nicht egal für wen; es greift schlicht das ihr-wir-Prinzip).😂🤪
      Gestern gesehen (gelegentlich sind auch MSM hilfreich) – zur Korrektheit der Zahlen darf sich jeder seinen Teil denken – werden bei EU-Beitritt 17% des gesamten Haushaltes aller Staaten für Aufbau nötig sein. U.a. für strukturschwache Gegenden. Puuh, nur gut, dass dies nicht AUCH noch eines unserer Probleme ist.😁
      https://web.de/magazine/politik/studie-teuer-eu-beitritt-ukraine-staatenverbund-38956236

  16. Die Betteltour des Nazi-Clowns war erfolglos.
    Selbst der Weißhausgreis stammelt nur noch von “Souveränität”, nicht mehr von “territorialer Integrität” der “Ukraine”,
    Trump liegt in den aktuellen Umfragen in allen Swing-States vorn.
    Deutschland hat seine Beziehungen zu Rußland ohne Not zerstört, die zu China und Frankreich ruiniert, mit seiner bedingungslosen Unterstützung des Völkermords in Gaza noch die prowestlichsten Araber gegen sich aufgebracht, will sich aber auf den Krieg gegen Rußland vorbereiten.
    Krieg mit Rußland im Bündnis mit Polen, Balten, Finnen und dem, was von der “Ukraine” noch übrig ist? Braucht man nicht lange nachzudenken, um zu wissen, wie das ausgeht.
    Wie lang wird die Brigade in Litauen dann noch existieren? 6 Stunden? 8 Stunden?

  17. – Ukrainische Kriegslandschaft. Bild: defenceU –
    Sieht eher aus wie ein Wäldchen nach einem Sturm / Orkan.
    Oder werden dort Wäldchen bombardiert, eventuell weils sonst nix mehr gibt, was sich zu bombardieren lohnt?

    1. Nein, weil Stellungen und Schützengräben meistens in Wäldchen gebaut werden, da Bäume die Sicht von Oben durch Drohnen erschweren. Bombardiert werden die Stellungen, und so sieht dann der Wald rundherum aus.

    2. Die Baumgürtel sind typisch für die gesamte östliche Ukraine (teilweise auch die mittlere, bei der westlichen bin ich nicht sicher), sie dienen als Windfang und verhindern Erosion. Militärisch sind sie vorteilhaft zur Verteidigung, für Gräben und Unterstände. Das hat bereits den Durchbruch der Westalliierten in der Normandie behindert:
      Aus https://bigserge.substack.com/p/apex-predator-the-american-army-in
      https://substackcdn.com/image/fetch/w_1456,c_limit,f_webp,q_auto:good,fl_progressive:steep/https%3A%2F%2Fsubstack-post-media.s3.amazonaws.com%2Fpublic%2Fimages%2F54ca0ea4-d4b5-487b-9f4f-349d3b11bf9b_860x580.jpeg

      In times of peace hedgerows have the dual effect of both fencing in the pastures and farmlands – conveniently marking the boundaries between properties and keeping livestock confined – and sheltering the fields from the wind. In 1944, however, the hedgerows served to compartmentalize the battlefield into thousands of tiny fortresses, ringed with dense shrubbery which could conceal firing positions, machine guns, antitank emplacements, and marksmen, and which were frequently so thick that even tanks could not easily pass through them.

  18. Im Augenblick sieht es so aus, dass die Ukraine militärisch bestenfalls den Frontverlauf, wie er ist, verteidigen kann

    Die ukrainischen Streitkräfte können die Frontlinie nicht halten, weil es ihnen an Munition und Waffen mangelt, so der militärische Analyst Oleh Soskin, Berater von ehemaligen Präsidenten Leonid Kutschma, auf seinem YouTube-Kanal.

    “Da wir rund um die Uhr Angriffen ausgesetzt sind, gehen Waffen und Kriegsmittel zur Neige. Syrsky hat bereits gesagt, dass wir sparen müssen. Es gibt bereits nichts mehr, womit man die Frontlinie halten könnte”, argumentiert der ukrainische Experte. Er fügte hinzu, dass der Munitionsmangel nicht nur die ukrainischen Bodentruppen betrifft, sondern auch die Luftabwehrsysteme, die bald nicht mehr in der Lage sein werden, Einrichtungen im Landesinneren zu verteidigen.

    1. Moin
      Wollte das auch ansprechen.
      Wie sollten die ohne Luftwaffe etc irgendetwas halten.
      Und was ein TOS1 und TOS2 ist und anrichtet, auch in Bunkern, kann sich im Westen wohl keiner vorstellen, so wie hier geschwätzt wird.
      Links auf Videos von nach deren Einsätzen verkneif ich mir, ist zu traurig. 🙁
      Grüße

    2. Genau dass scheint die russische Taktik zu sein. Wenn dann noch keine Finanzspritzen kommen, werden die Söldner ganz schnell flüchten und vorbei is…

  19. “Das große Karthago führte drei Kriege. Nach dem ersten war es noch mächtig. Nach dem zweiten war es noch bewohnbar. Nach dem dritten war es nicht mehr aufzufinden.”

    Schätze Brecht gehört nicht zu dem was deutsche war pigs jemals anfassten. Besser wäre es gewesen.
    Ob ich wohl das Scholzdeutschland, also die Merzheimat, mit der Waffe verteidigen würde? Anders als die meisten warpigs in der Politik, könnte ich damit sogar umgehen.
    Aber auch sehr im Gegensatz zu diesen halte ich das für keine gute Idee. Aber sollen sie es zu Ende bringen. Brecht wusste es besser als sie. Um das zu verstehen, braucht es nicht so sehr viel Verstand. Offensichtlich aber immer noch mehr, als in unseren Administrationen zu Zeit aufzutreiben ist.
    Die Dinge entwickeln sich mit der Zwangsläufigkeit einer klassischen griechischen Tragödie und werden auch genau so enden.

    1. Schätze Brecht gehört nicht zu dem was deutsche war pigs jemals anfassten. Besser wäre es gewesen.

      Entschuldigung, aber Brecht hatte sicher nicht vor, die herrschende Klasse zum Umdenken zu bewegen, anders als manche Schriftsteller der Aufklärung, die der Hoffnung der “Fürstenerziehung” anhingen. Wenn’s ein durchgängiges Motiv bei Brecht gibt – jedenfalls seit seiner Hinwendung zum Marxismus Mitte der 1920-er Jahre, so doch dies, dass er versuchte den Angehörigen der unterdrückten Klassen dabei zu helfen, zu verstehen, dass die Interessen der herrschenden Klasse nicht die ihren sind.
      Ein prägnantes, m.E. nicht unaktuelles Beispiel:

      DAS LIED VOM SA-MANN

      Als mir der Magen knurrte, schlief ich
      Vor Hunger ein.
      Da hört ich sie ins Ohr mir
      Deutschland erwache! schrein.

      Da sah ich viele marschieren
      Sie sagten: ins dritte Reich.
      Ich hatte nichts zu verlieren
      Ich lief mit, wohin war mir gleich.

      Als ich marschierte, marschierte
      Neben mir ein dicker Bauch
      Und als ich „Brot und Arbeit“ schrie
      Da schrie der Dicke das auch.

      Ich wollte nach links marschieren
      Nach rechts marschierte er
      Da ließ ich mich kommandieren
      Und lief blind hinterher.

      Und die da Hunger hatten
      Marschierten matt und bleich
      Zusammen mit den Satten
      In irgendein drittes Reich.

      Sie gaben mir einen Revolver
      Sie sagten: Schieß auf unsern Feind!
      Und als ich auf ihren Feind schoß
      Da war mein Bruder gemeint.

      Jetzt weiß ich: drüben steht mein Bruder.
      Der Hunger ist ‘s, der uns eint
      Und ich marschiere, marschiere
      Mit seinem und meinem Feind.

      So stirbt mir jetzt mein Bruder
      Ich schlacht’ ihn selber hin
      Und weiß nicht, daß, wenn er besiegt ist
      Ich selber verloren bin.

  20. Die anfangs angeführten Zahlungen, sind Zahlungen die direkt an ihren MIK gehen und das was der Westen an die Ukraine lieferte, war zum grössten Teil Schrott.
    Der Westen hatte seine durch den Steuerzahler bezahlten Krieggerätschaften, einfach nochmal verkauft auf Steuerzahlers Rechnung.
    Die ganzen Gelder aus den ‘Zaubertöpfen’ der USA/EU/national Staaten/Weltbank,IWF sind abseits jeglicher transparenten Zugangs. Man redet über Wolken, die letztlich vom wem bezahlt werden soll?

  21. Na da hätte ich ja auch noch was dystophisches in petto: da ausgebildete Soldaten Mangelware zu sein scheinen, sollte man endlich die ethische Bremse lösen, die es verbietet, Kryoeier weiter zu verwerten. Wie ich hörte, sind osteuropäische Frauen oftmals gegen Geld bereit, qua Künstlicher Befruchtung- für wen auch immer- Schwangerschaften auszutragen. Das Verteidigungsministerium könnte also eine grössere Bestellung aufgeben. So Battallionstärke etwa. Die Neugeborenen kommen sofort nach Geburt in spezielle Aufzuchthäuser, in denen sie von klein auf auf ihre späteren Einsätze trainiert werden. Natürlich kann man an aufwändiger Schulbildung sparen: es gilt nur einen einzigen Zweck zu erfüllen: die Armee aufstocken helfen, im Falle des Falles des nächsten Krieges. Allerdings muss man bald anfangen damit. Trödeln ist nicht. Time is Vorteil. Und im Prinzip ist man auch schön blöde, all die jungen Gefallenen im jetzigen Krieg einfach so zu verscharren oder Diamanten draus zu pressen. Genau genommen: dem herrschenden Organmangel wäre leicht abzuhelfen. Direkt hinter der Front Teams mit Skalpellen und Kühltaschen, könnten Verwertbares noch holen und per Jet teuer in alle Welt verkaufen. Ein riesiges Ersatzteillager, ein really good business. Warum auch sollte man in einem Krieg übermässig Bedenken walten lassen? Man muss pragmatisch sein. Noch ein Geschäftsmodell wäre: es wird ersetzt, was ersetzt werden kann, und wer dann eine neue Lunge/Niere/Herz hat, geht zum Dank in die vordersten Linien. Das ist sowieso schon krass, was abläuft und ein himmelschreiendes Unrecht: in Gaza werden gesunde Kinder gemordet, während hier Elternpaare mit Ach und Krach per Reproduktionsmedizin zu Kindern kommen wollen. Hätte man nicht aus Gaza die Kinder (und vllt auch Mütter) herausholen können und sie hier in solchen Familien integrieren? Da wären etliche ev. finanziell günstiger gekommen. Nu, ich weiss nicht, ob dieser Text jetzt Satire ist, oder nicht doch, still und heimlich, manche der undenkbaren Ideen längst Usus sind? Usus ist ja auch lebende Menschen zu töten- obwohl das mindestens genauso widerwärtig und undenkbar ist. Eigentlich so wie Monthy Python: your liver!

    1. Das mit der Organentnahme ist Realität geworden.Seit Februar 2022 hat die Zahl der Organtransplantationen in Westeuropa signifikant zugenommen.Das liegt nicht an der plötzlichen Zunahme der Motorradunfälle

      1. Echt? Ein Freund von mir braucht grad ne neue Niere.
        Kann ich ihm ja mal sagen…
        Und wer weiss, was es noch alles gibt.
        Bei der heutigen Berichterstattung weiss man nie, woran man ist. Vllt ist der Lehrermangel ja politisch gewollt, um nützliche Idioten aus dem Schuloutput zu gewinnen.

        1. Nein, das mit dem gewollten Mangel an Lehrern, um ausreichend neue Idioten geliefert zu bekommen , stimmt nicht. Alle wichtigen politischer Posten sind bereits mit solchen besetzt und viele Minderbegabungen sind bei der Vergabe leer ausgegangen. Noch mehr Schwachköpfe, die in Konkurrenz zu den etablierten treten – das können die nicht wollen…..

        2. Muss dein Freund mit nem Haufen Schotter in die Ukraine. Da findet sich dann schon ein Soldat oder ein Kind mit der passenden Niere. Früher war der Kosovo dafür der Geheimtipp, da wurden ein paar Serben einkassiert und ausgeweidet.

  22. Die europäischen NATO-Staaten (auch die im Baltikum) haben sich durch ihre Waffenlieferungen an die Ukraine militärtechnisch weitgehend blank gemacht.
    Ein Beweis dafür, dass sie das von Ihnen verbreitete Narrativ von den angeblichen imperialistischen Ambitionen Russlands selbst nicht glauben.

  23. Der Buntenwehr Generalinspekteur Carsten Breuer sagt das die Armee ’10’Jahre benötigt, um auf den Stand der russischen Armee zu gelangen.
    Also fordert er die Russen auf, in einen Bärenschlaf von 10 Jahren zu gehen, damit der Westen wieder auf Augenhöhe ist.
    Nee das meint der ganz bestimmt nicht, da die Russen weder ständig besoffen, rückständig oder gar ein pille palle Staat sind. Russland ist ein elementarer Staat in der Welt Ökonomie, Rohstoff Besitzer, Versorger von Agrarprodukten und obendrein die Kornkammer wirklichen Ursprungs.
    Russland bei all der Propaganda, ist ein Staat der jegliche Verantwortung übernimmt und konsequent durchsetzt.
    Am Ende ist Russland der Staat der Amerika sogar ‘unterstützt’, damit das kapitalistische System weiterhin bestehen kann. Das paradoxe unserer heutigen Zeit, ist das Paradox.

  24. Moin Florian
    “Globalfirepower.com, … Was dieser Index wirklich aussagt, kann ich nicht beurteilen.”
    Florian, das nehme ich Ihnen nicht ab, das Sie diese Träumerei nicht beurteilen können.
    Von ab, das atomar bewaffnete Staaten hinter solchen ohne A-Waffen geführt werden, wird die Ukraine auf Rang 15 (17) geführt, auf der Partnersite wdmma.org auf Rang 31 mit 271 Flugzeugen.

    Wenigstens ist der Witz schön bunt illustriert.
    Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert