Für Beeinflussung sind noch immer die Mainstreammedien zuständig

Johnson poses for a selfie with Elon Musk and a blurry Donald Trump.
Office of Speaker Mike Johnson, Public domain, via Wikimedia Commons

Beeinflussung ist das neue Modewort, wenn es um Wahlen geht. Nun hat offenbar auch Elon Musk mit einem Meinungsbeitrag in der Welt beeinflusst – weswegen die Berliner Blase solche Stimmen am liebsten verbieten will. Mit politischen Mitteln gegen die AfD zu kämpfen, kommt wohl kaum noch jemanden in den Sinn.

Das Springer-Blatt Welt hat einen Meinungsbeitrag von Elon Musk veröffentlicht. Darin lobt er die Alternative für Deutschland (AfD) und sieht sie als Chance für das Land. Explizit die Wirtschaftspolitik hebt Musk hervor: Die eher libertären Ansätze passen hervorragend zum Unternehmer und Oligarchen. Musk schreibt natürlich nicht, dass eine solche Wirtschaftsordnung noch mehr Verlierer produziert, als die Kriegswirtschaft light, in der wir uns augenblicklich befinden. Eingeordnet wurde der Musk-Beitrag als Kontroverse; Jan Philipp Burgard, der ab dem 1. Januar 2025 Chefredakteur der Welt sein wird, hielt in einem Gegenbeitrag gegen die Ansichten Musks. Dass die Welt unkommentiert einem AfD-Multiplikatoren aus dem Ausland ein Forum geboten habe, kann man also nun wirklich nicht behaupten.

Berichtet wird, dass es innerhalb der Redaktion schon im Vorfeld richtig krachte. Eine Redakteurin soll sogar gekündigt haben, weil sie Musk in der Welt nicht aushalten wollte. Dabei hat die Zeitung nur getan, was Zeitungen in ihren guten Tagen immer taten: Sie bot auch Andersdenkenden die Möglichkeit, ihre Betrachtungen darzulegen. Denn denen zuzuhören, die anders denken als die Leitlinie des Blattes es vorgibt, kann immer auch ein Mehrgewinn sein – es hilft zu verstehen. Aber Verständnis scheint nicht das Gebot des Augenblickes zu sein. Nach Musks Beitrag weiß man nun, dass er It’s the Economy, Stupid! meint: Und zwar die Economy, die es gut mit denen meint, die ohnehin ausreichend haben. It’s the Oligarchy, Stupid! Vor einigen Jahren hat die Frankfurter Allgemeine Alexander Gauland die Möglichkeit eingeräumt, einen Gastbeitrag zu verfassen, er besprach die globalistischen Eliten, die den Nationalstaat auflösten: Die Reaktionen waren ähnlich, wenn auch weniger hysterisch als heute – Gaulands Artikel hatte auch mehr Substanz als jener von Elon Musk.

Musk oder deutsche Journalisten: Wer beeinflusst wirklich?

Damals wie heute, bei Gauland wie jetzt bei Musk, kritisierte man den prominenten Platz, den man jemanden geben würde, den man jedoch bitte auf die hinteren Ränge verweisen sollte: Denn auch Zeitungen sollten Haltung einnehmen. Die FAZ damals und die Welt heute machten sich nicht gemein mit ihren Gastautoren – sie boten lediglich eine Möglichkeit des Austausches von Argumenten und Ansichten an. Dass es nun bei Musk hysterischer ist, liegt allerdings auch an einer anderen Dimension: Elon Musk ist kein AfD-Mitglied, nicht wahlberechtigt in Deutschland, kein Deutscher – und damit wird er als ausländischer Einflussagent betrachtet. Die Angst vor der Beeinflussung von Wahlen ist dieser Tage ja omnipräsent. Ganze Wahlen werden in Europa deshalb wiederholt. Offiziell – inoffiziell dient die Beeinflussungsrhetorik des Aushebelung demokratischer Unabwägbarkeiten. Im Regelfall fürchtet man russische Beeinflussungen. Es ist interessant zu sehen, dass man sie nun auch aus den Vereinigten Staaten fürchtet: Musk ist immerhin enger Vertrauter des baldigen US-Präsidenten Donald Trump.

Das Berliner Empörium scheint sich zwischen die Fronten geraten zu fühlen: Ist Deutschland nur ein Spielball höherer Mächte? In Rage gibt man damit das zu, was abseits der Macht, in sogenannten Verschwörerzirkeln, immer wieder kolportiert wird: Mit der Souveränität Deutschlands ist es nicht weit her. Dass sie aber nun durch einen Gastbeitrag in der Welt gefährdet wird, ist einigermaßen unsinnig. Die USA und Russland »begleiten« den deutschen Wahlkampf gleichermaßen mit ihrer eigenen Agenda: Das ist nicht nur klar – das ist Teil der kognitiven Kriegsführung, die heute zur Normalität in der Konfrontation der Blöcke geworden ist.

Beeinflussung also: Wie gesagt, die findet statt. Und wer beeinflusst normalerweise aus den USA heraus? Doch nicht Elon Musk und ein müder Artikel aus seiner Feder. Nehmen wir nur mal das Jahr 2024: Über Monate hinaus waren deutsche Medien, allen voran die öffentlich-restlichen Anstalten, darauf ausgerichtet, den für jedermann sichtlich körperlich wie geistig abbauenden US-Präsidenten Joe Biden zu einem tatkräftigen Anpacker umzudeuten. Kaum änderte sich das Klima in den Vereinigten Staaten, kaum war der Administration in Washington klar, dass Biden eine Bürde ist, schwenkten auch alle Medien in Deutschland um und warben nun in einer »aus dem Ärmel geschüttelten« Virtuosität für Kamala Harris, die einspringen sollte. Vorher galt die Kritik an der Senilität im Oval Office als Desinformation, wenn nicht gar als Kreml-Narrativ. Wer in den Netzwerken über Sleepy Joe schrieb, wurde zum Verschwörungsfetischisten erklärt: Die Videos, die den herumirrenden Biden zeigten, seien alle aus dem Kontext gerissen.

2021: Das Versagen deutscher Medien

Natürlich hinkt das Beispiel, denn anders als man annehmen musste, als Harris zur neuen Hoffnungsträgerin modifiziert wurde, war es völlig gleichgültig, was die Deutschen von ihr oder von Donald Trump, ihren Konkurrenten um die Präsidentschaft, hielten: Denn das war nicht die Entscheidung der Deutschen. Denn merke: Die Deutschen bestimmen nicht die Wahl in den USA. Aber die USA sehr wohl die in Deutschland. Einen Kanzler namens Olaf Scholz könnte man durchaus als solchen werten: Annalena Baerbock hatte besten Aussichten, die Kandidatin der stärksten Fraktion bei der Bundestagswahl 2021 zu werden – dann gab es etliche Ungereimtheiten um ihren Werdegang. Laschet rückte in der prognostizierten Wählergunst nach. Doch dann lachte der Mann im Ahrtal, das konnte man ihn als Scheingrund unterschieben. Vorher fiel Laschet jedoch mehrfach als eher vermittelnder Charakter zwischen Deutschland und Russland auf: Ist es ein Verschwörungsmythos davon auszugehen, dass die Agenda sich damit änderte und es amerikanische Beeinflussung gab, die bis in die Redaktionsstuben vordrang?

Jedenfalls war die Presseberichterstattung um den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz von einem Augenblick auf den anderen sehr viel positiver, Laschet jedoch wurde in Grund und Boden geschrieben. Eine regelrechte Kampagne schien losgetreten worden zu sein. Die Sozialdemokraten waren allerdings im September 2021 nicht wieder obenauf, wie damals behauptet wurde – sie wurden hochgeschrieben. Es funktionierte aber mehr schlecht als recht: Trotz guter Presse reichte es nur für nicht mal 26 Prozent. Exakt dasselbe Ergebnis erzielte acht Jahre vorher die SPD mit ihrem Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück. Damals galt das als bittere Klatsche. Konnte man an diesem mickrigen Wahlergebnis 2021 ablesen, dass trotz enormer Presseunterstützung und -anstrengung für einen Kandidaten, keine Massen mehr zu mobilisieren waren?

Man darf die Kampagnen, die nach der Etablierung der Ampelkoalition in puncto Desinformation und Meinungsfreiheit gefahren wurden, also all diese Meldestellen, Trusted Flaggers, neue Kompetenzen für Staatsdienste etc., durchaus auch als Reaktion auf die fehlende Schlagkraft medialer Stimmungsmache bewerten. Wenn man davon ausgeht, dass die Amerikaner ihren Einfluss auf von ihren Interessen bestimmten Feldern in der Welt auch geltend machen, dann brauchen sie ein Netzwerk, das funktioniert, wenn man es abruft. In den Augen amerikanischer Einflussagenten haben die Mainstreammedien 2021 sicherlich schwer versagt – sie haben die bevorzugten Kandidaten, einen erpressbaren Mann zudem, was nur Vorteile für die US-Agenda mit sich bringt, gerade noch so ins Amt geschrieben. Es war allerdings knapp, fast hätte Laschet die Möglichkeit bekommen, eine Regierung zusammenzustellen.

Falsche Meinung und falsche Fakten als Beeinflussung

Es ist also schon mehr als satirisch, dass man nun von der Beeinflussung durch einen Mann spricht, der der kommenden US-Regierung nahesteht. Diese Mechanismen arbeiten ja wesentlich subtiler – einfach einen Artikel zu schreiben und ihn dann auch noch als Kontroverse einzuordnen: So würden nur Stümper Beeinflussungsarbeit leisten. Natürlich werden im Hintergrund Beeinflussungen betrieben – die Mittel der Wahl sind dabei mannigfaltig. Die Redaktionen, die in der Berliner Blase auf Du und Du mit Spitzenpolitikern und Lobbyisten sind, rutschen da rein – manchmal wissentlich, hin und wieder auch etwas unbedarft. Wie sonst ist erklärbar, dass Deutschlands Medien es seit zwei Jahren schaffen, den Anschlag auf existenzielle Infrastruktur – Nord Stream! – kleinzureden oder sogar für strategisch nachvollziehbar zu halten? Redaktionen sind zu Presseagenturen der Machthaber verkommen.

Stattdessen erklärte man einen unabhängigen US-amerikanischen Starjournalisten, ein bewährtes Exemplar der Spezies Reporter, zum Verbreiter russischer Propaganda, als er die Amerikaner als verantwortlich betrachtete. Seymour Hersh berief sich dabei auf Quellen innerhalb des amerikanischen Sicherheitsapparates – gut vernetzt war er von jeher. Nun sollten seine Kontakte aber nichts mehr gelten. Man deklarierte allerlei Einordnungen, die mit dem gängigen Narrativ des Ukrainekrieges nicht konform gingen, zu einer falschen Meinung – als ob es sowas überhaupt geben könnte! Falsche Fakten – noch so ein Begriff! –, würden alle verunsichern und dann zweifeln lassen. Auftritt: Meldestellen und Trusted Flaggers, Faktenprüfer und Zertifizierungsdienste – letzteres treibt auch die EU unter deutscher Kuratel voran. Sie sollen die Demokratie schützen. Was sie wirklich schützen ist die herrschende Erzählung und die mit ihr verbundenen Funktionseliten in Politik, Medien und diversen Wirtschaftszweigen. Die Arbeit dieser »Demokratieschützer« soll die Wahlen sicher machen – denn diese würden immer mehr beeinflusst werden. Von Außen – und von Erzählungen, die von dort zu uns gelangten und Bürger verwirrten.

Wahlbeeinflussungen hat es jedoch zu allen Zeiten gegeben. Falsche Wahlversprechen hatten von jeher Hochkonjunktur – und sie haben es heute noch. Man frage mal die Grünen, die keine Waffen und Rüstungsgüter in Kriegsgebiete zu schicken versprachen. Was daraus geworden ist, weiß in Deutschland mittlerweile jedes Vorschulkind. Im Wesentlichen kann man sagen: Dass Musk »beeinflusst«, nimmt das Berliner Empörium nur deswegen als Skandal wahr, weil für Beeinflussung in Deutschland bislang noch immer sie selbst zuständig waren – oft als Agenten transatlantischer Zielvorgaben, ohne zu wissen, dass sie Agenten waren und sind. Und manchmal auch bei vollem Bewusstsein.

Ähnliche Beiträge:

52 Kommentare

  1. Hand aufs Herz: Hätte Musk für Merz-, Spezial-, Porsche- oder Küchentischdemokraten beeinflusst, wäre das bei den Schreiberlingen eine edle, heldenhafte Tat im Rahmen der “transatlantischen Freundschaft” gewesen. Noch giftiger wäre die Reaktion, hätte er statt die AfD das BSW beglückt. Das aber wäre selbst einem Musk zuviel Heuchelei.

    1. Was finden sie denn “geheuchelt”? Bezweifeln sie wirklich, dass er es ernstmeint, wenn er sagt Deutschland ginge es künftig am Besten, wenn sie auch künftig die Politik machen, die die USA von ihnen fordert? was ja gerade unter Merz sowieso der fall sein wird…

    2. “Noch giftiger wäre die Reaktion, hätte er statt die AfD das BSW beglückt. Das aber wäre selbst einem Musk zuviel Heuchelei.”
      Bestimmt nicht zuviel Heuchelei – aber zuviel Dummheit – denn das BSW – ein Spross, ein Ableger der Mauermörderpartei – bringt zwar noch mehr Sozialismus – aber damit noch mehr Elend.

      1. Hören Sie sich doch mal die Beiträge von einem DeMasi oder einem Lüders an. Da höre ich nichts von Sozialismus, aber eine Expertise, die man in den anderen Parteien schlicht und ergreifend nicht mehr findet.
        BSW ist aus meiner Sicht die einzig wählbare Partei, denn die AfD ist lediglich eine FDP mit mehr Migrationskritik, danke für nix.

  2. “Dass die Welt unkommentiert einem AfD-Multiplikatoren aus dem Ausland ein Forum geboten habe, kann man also nun wirklich nicht behaupten.”

    Und selbst damit hat man noch ein mittleres Erdbeben ausgelöst.

    “Warum Elon Musk auf die AfD setzt – und warum er dabei irrt”

    Dabei bemüht sich Jan Philipp Burgard das schon gleich in der Überschrift richtigzustellen. Woher weiß er das er sich nicht irrt? Das ganze ist ein Schaustück wie einseitig die Medien geworden sind.

    In der Welt einem Springer ! Blatt, schon deshalb früher nie gelesen, kommt abundzu ne klitzekleine Auflehnung. Da gabs letztens auch einen kritischen Corona Bericht. Früher hat man mal ÖRR geguckt um was halbwegs neutrales zu bekommen. Ansonsten ist die Berliner Zeitung als nicht konzernabhängig die einzige noch halbwegs ausgeglichen berichtende Zeitung.

    Und Musk macht mittlerweile weiter mit “Der Spiegel ist korrupt”. Bill Gates hat den Spiegel mit 5,4 Millionen Dollar “unterstützt”. Das lässt sich schlecht leugnen. Eine Aussage die sich in Deutschland keiner traut zu sagen. Des Kaisers neue Kleider .. aktueller denn je, nur das wir eigentlich gar keine Monarchie mehr haben.

    1. Und Musk hat uns auch gezeigt, wie leicht es ist, einen Mainstream-Journalisten vom BBC aufs Glatteis zu führen und ihn stürzen zu lassen. Eine Aufforderung reichte und der narrative Wahrheitsverkünder sass auf dem Hosenboden. Ob er ihm ein aktuelles Beispiel für Hass-und Hetze Post auf X geben könne – nur ein Beispiel? Die Aufforderung löste nur Gestammel aus.

      Damit ist erwiesen, Erziehungsjournalisten und Politiker verlassen sich wechselseitig darauf, dass ihre Verkündungen nicht hinterfragt werden. Das funktioniert reibungslos, solange nicht einer querschiesst.

  3. Werden jetzt schon die Persilscheine vorbereitet?

    “… ohne zu wissen, dass sie Agenten waren und sind”

    Billiger kann eine Ausrede wohl nicht sein, ein Journalist, der sich nicht umfassend informiert und recherchiert ist keiner. Aber kennt man ja vom letzten Mal, typisch deutsche Eigenschaft “Das habe ich doch nicht gewusst”.

    Verantwortung bedeutet auch das man zur Verantwortung gezogen werden kann.

    1. Was soll denn der Schwachinn? “Verantwortung bedeutet auch das man zur Verantwortung gezogen werden kann.”

      😂 🤣 😂 🤣 😂 🤣 😂

      Sind sie schon in Vorbereitung auf Sylvester besoffen?

      1. Nüchtern betrachtet wurde der Begriff “Verantwortung” von den Funktionseliten entstellt und mit der Bedeutung des Begriffs “Privilegien” gefüllt.
        Ja, Verantwortung bedeutet, dass man zur Verantwortung gezogen werden kann. Wenn nicht, ist es keine. Auch wenn die Privilegierten trotzdem immer noch von ihrer “Verantwortung” schwurbeln. Sedativ für die Massen und wohl auch für die Eliten selbst.

  4. Es entlarvt halt wo man steht, nämlich nicht auf Seiten der Demokratie und des Grundgesetzes. Das Grundgesetz geht nämlich von uns Bürgern als mündigen Menschen aus. Wenn man das ernst meint, dann DARF man eigentlich gar nicht solche Debatten von Beeinflussung und Verbot aufmachen, sondern müsste schlichtweg in die inhaltliche Auseinandersetzung gehen.
    Nur: Natürlich geht es einfach nur um Macht und dafür ist jedes Mittel recht und das Grundgesetz und dessen Wesenskern völlig belanglos.
    Daher muss jedem klar sein: Es kann in diesem Land jederzeit wieder komplett kippen. Schutz gibt es nur, wenn die Mehrheit der Bürger sich wehren und für ihre Grundrechte eintreten. Wenn sie das nicht tun, dann zerfallen sie und sind irgend wann weg. Wir sind durch das Verbot von RT und Sputnik seit mehreren Jahren bereits wieder in einem System, wo Zensur hingenommen und als normal wahrgenommen wird. Wo war der Aufschrei? Wo ist die breite Kritik am DSA der EU, wodurch weitere umfangreiche Zensur ermöglicht wird? Ich nehme es nur in meiner kleinen Bubble wahr, viele Menschen wissen wahrscheinlich noch nicht einmal, dass es sowas gibt und was es bedeutet.

    IMO eskaliert das ganze auch nicht ohne Grund derart massiv in den letzten Jahren, denn die Corona Zeit hat den Politikern (nicht nur in Deutschland) gezeigt wie weit sie gehen können ohne schmerzhafte Konsequenzen zu erfahren. Karrieren hat es auch nicht beendet.

    1. “Schutz gibt es nur, wenn die Mehrheit der Bürger sich wehren und für ihre Grundrechte eintreten. ”

      Echt witzig, es gab da mal sowas wie “Wir schaffen das” “covid” “Impfung” “Nordstream” “Ukraine” “Israel Gaza”…

      Was glauben sie denn was tatsächlcih ein Anlass sein könnte, damit “die Mehrheit der Bürger sich wehrt und für ihre Grundrechte eintritt” ? Nach der wievielten, von den USA/NATO und der deutschen Regierung provozoierten Atombombe auf DE? ???

      1. Ich glaube da um ehrlich zu sein im Fall von Deutschland eigentlich aktuell gar nicht mehr dran. Es sollte auch keine Erwartungshaltung von mir ausdrücken, sondern ist eine Feststellung, die ich aus der Corona Zeit so mitgenommen habe (wofür ich übrigens durchaus dankbar bin, in dieser Zeit habe ich überhaupt sehr viel über Gewissheiten und Ungewissheiten gelernt). Wenn die Mehrheit mitmacht oder auch nur schweigt, dann können Regierungen / Politik Grundrechte problemlos in die Tonne kloppen. Bis Corona dachte ich noch, dass Regierungen sowas zwar gerne versuchen, aber Gerichte es dann noch einbremsen können / werden. Tja, so ist das mit der Naivität….

  5. Und noch was zur Beeinflussung von Musk durch seine Plattform X:

    Seit Musk den Laden übernommen hat, habe ich mich dort angemeldet (das ist die einzige Socal Media Plattform, wo ich das jemals getan habe), weil ich sehen wollte, ob das Zensieren, Sperren und Löschen tatsächlich aufhört und auch wenn dort nicht alles perfekt läuft, denn einige Accounts haben weiterhin Probleme, im Moment z.B. wenn ist um das Thema Israel/ Palästina geht, aber wenn man es mit vorher vergleicht und mit Plattformen wie Facebook, dann ist das schon ein großes Maß mehr an Freiheit.

    Und obwohl ich Musk folge, habe ich übrigens vieles von dem, was gerade als “Provokation” von ihm kommt, gar nicht mitbekommen. Überhaupt kriege ich viele seiner Tweets gar nicht mit. In sofern scheint es keinen Mechanismus zu geben, der die Beiträge von Musk pauschal immer nach oben schiebt, abseits von den sonstigen Mechanismen der Plattform. Darüber hinaus war Twitter und ist X auch heute noch IMO eine schrecklich unübersichtliche Plattform. Nutzen tue ich es wirklich nur, weil man dort halbwegs unzensiert die großen Themen und verschiedenen Meinungen dazu mitbekommt.

  6. Wünsche ALLEN einen guten Rutsch ins Jahr 2025.

    Playing For Change | Song Around The World – Gimme Shelter
    https://www.youtube.com/watch?v=GJtq6OmD-_Y

    Congo to the Mississippi | Playing For Change | Song Around The World feat. Grandpa Elliott
    https://www.youtube.com/watch?v=4YkPwuobOEY

    A Change Is Gonna Come | Playing For Change Band
    https://www.youtube.com/watch?v=4zDeBIA-vQ8

    Down By the Riverside feat. Grandpa Elliott | Playing For Change | Song Around The World
    https://www.youtube.com/watch?v=nQ1gHm8v3ek

  7. Man darf gespannt auf die Zeit nach dem 20 Januar blicken wenn Kennedy Minister ist.. Mal sehen wie es den “Regierungssprecher” Medien dann gelingt alles als Desinformation oder Wahlbeeinflussung zu deklarieren.

  8. “Das Berliner Empörium …”

    Hier musste ich erstmal beim Lesen einhalten und diesen Kommentar schreiben.
    Danke Roberto für diese geniale Sprachschöpfung und für die Artikel dieses Jahres.
    Einen guten Rutsch wünsche ich 🙂
    Und jetzt mache ich den Monitor wieder kaffeefrei und lese weiter…

  9. Andere Länder in Europa sind schon viel weiter:

    Ivanka Trump hat auf Twitter X bekannt gegeben, dass die italienische Ministerpräsidentin Georgia Meloni bei der Amtseinführung am 20. Januar dabei ist.

    Ich glaube, sie gehört schon fast zum Team Trump, auch wegen ihrer engen Freundschaft mit Elon Musk.

  10. Das Geheuchel des Mainstream ist so etwas von unerträglich, dass ich kotzen könnte…
    Mit Meinungsfreiheit hat es die definitiv antidemokratische Journaille natürlich nicht.
    Diese ***** sind so dermaßen weit weg von Demokratie und Grundgesetz, dass man es kaum glauben mag.

    Zu Musk und die AfD muss man in der Tat nur wissen:
    Die eher libertären Ansätze passen hervorragend zum Unternehmer und Oligarchen. Musk schreibt natürlich nicht, dass eine solche Wirtschaftsordnung noch mehr Verlierer produziert,

    Die Problematik ist diesbezüglich doch eher diese: Es sollte schlicht unmöglich sein Milliardär zu sein, weil die Macht des Milliardärs schlicht demokratiegefährdend ist.
    Nicht durch einen simplem Meinungsbeitrag in einer Zeitung, sondern durch bspw. so gemeingefährliche Aktionen von Bill Gates während der “Corona-Krise” geschehen…
    Ganz zu schweigen davon die ganzen extrem reichen Hintermänner einen Einfluss auf die Politik haben.
    Ein Maximalvermögen sollte definiert sein. Ein mittleres 8stelliges Vermögen sollte genug für jedermann sein. Darüber hinaus ist es meiner Meinung nach einfach nur noch krankhafte Gier.

    Rest wird einfach durch Steuern eingezogen. Oder es gibt noch anderen Ideen wie man das Geld der Gemeinschaft zu gute kommen lassen kann. Bspw. ein Genossenschaftsmodell. Oder vielleicht wo den Angestellten der Betrieb dann gehört. Nachzulesen in verschiedenen Büchern von Sahra Wagenknecht.
    Achja: Da immer von Freiheit gefaselt wird: Extremer Reichtum des einen bedeutet oft extreme Armut und Unfreiheit für eine Vielzahl von Menschen.

    Durchsetzbar? Unwahrscheinlich: Aber ich darf ja träumen, gell?

    Klar kann man Musk zugutehalten das er sich für Meinungsfreiheit einsetzt. Jedoch bin ich der Meinung, dass viele von den Rechts-Libertären die jetzt sich zu recht über eine Einschränkung aufregen, wenn die die Macht übernommen hätten, diese genauso gerne abstellen täten… Nur mit umgekehrten Vorzeichen.

    1. Zitat:”Ein Maximalvermögen sollte definiert sein. Ein mittleres 8stelliges Vermögen sollte genug für jedermann sein. Darüber hinaus ist es meiner Meinung nach einfach nur noch krankhafte Gier.”

      So geht das nicht, denn es ist ein strukturelles Problem.
      Der Kapitalismus ist nicht zähm und auch nicht reformierbar,

  11. Die ganze Hysterie ist nur noch lächerlich. Musk macht es Spass, zu sehen, wie er mit ein paar dahingeworfenen Worten einen Zwergenaufstand bewirken kann. Anstatt einfach anzumerken, dass hier natürlich jeder seine Meinung sagen darf und damit die ganze Sache auf sich beruhen zu lassen, pinkeln sich Politiker und Journalisten vor Empörung fast in die Hose.

    Wo war eigentlich die Empörung, als Bill Gates, nachdem er Millionen in Biontech investiert hatte, zur besten Sendezeit während der Tagesthemen sein Impfprogramm erklären durfte?
    Nirgendwo! Stattdessen plapperte die Bundeskanzlerin Merkel seine Ergüsse nach und erklärte, dass die Pandemie zu Ende sei, wenn alle Menschen geimpft wären. Und ihre Ziehtochter Ursula von der Leyen dankte sogar öffentlich mit den Worten:” Thank you for your leadership, Bill”.

    Niemand stellte die Frage, wer eigentlich “wir” ist (Zitat Gates: Wir werden 7 Milliarden Menschen impfen). Und niemand stellte die Frage, ob denn nicht wenigstens die 7 Milliarden Versuchskaninchen um ihre Einwilligung gebeten werden sollten. Nichts dergleichen geschah. Weder von Politikern, noch von Journalisten gab es irgendwelche Einwände. Am 30. April 20202 durfte Bill Gates im New England Journal of Medicine der Weltbevölkerung erklären, dass es eine Pandemie gäbe und wie diese zu bekämpfen sei.
    Wieder keine Einwände seitens Politik und Medien. Im Gegenteil, Gates wurde sogar hofiert. Seine Meinung war erwünscht.
    Es scheint, dass Dummheit, Glaube und moralisierende und faschistoide Kämpfe gegen Häretiker die Aufklärung abgelöst haben.

  12. In den USA existiert eine Unterabteilung des Pentagon, der Joint Hometown News Service, mit Hauptquartier San Antonio, Texas. Dieser Verein mit inzwischen über 30000 Mitarbeitern, ist einzig und allein für die Weltweite Verbreitung der US Propaganda in den Medien zuständig.
    Adolf Obama hat in seiner ersten Runde dafür gesorgt das alle relevanten Daten des JHNS unter strenge Geheimhaltung fallen. 2008 hatte der JHNS 27000 Mitarbeiter und ein Budget von 9 Milliarden Dollar. Damit würden Zehntausende Medienbeiträge gefälscht um den Ruf der USA in der ganzen Welt zu verbessern, Politiker die den USA nicht gefallen in fast jedem Staat der Welt zu Diskreditieren und Gerüchte um und lügen über die Gegner der USA zu verbreiten. Etwa die Angebliche Troll Fabrik in Sankt Petersburg, die, natürlich rein zufällig nach dem Schema der Troll Fabrik in San Antonio Aufgebaut sein soll. Oder jetzt die Angeblichen Nordkoreaner, die zwar niemand Filmen oder Fotografieren kann, aber da die Propagandamedien ganz fest an deren Existenz glauben, tun sie einfach so als wären ihre Fake News Echt.
    So hat schon die Propaganda Kompanie die Leute verblödet und so machen es die Propaganda Facharbeiter auch heute noch.
    Eigentlich müssten diese Schreibtischtäter für die Verbreitung dieser Fake News zur Verantwortung gezogen werden, was aber wiederum eines Rechtsstaates bedarf, welchen es hier leider nicht gibt.
    Die deutsche Politische Unterschichtenjustiz ist definitiv ein Beweis für keinen Rechtsstaat, sondern nur die übliche Justiz eines totalitären Polizeistaates.

  13. „Beeinflussung ist das neue Modewort“ …nicht nur wenn es um Wahlen geht. Und das angebliche Modewort ist in der Nachdenkenseiten-Müller’schen Version – der Manipulation – so neuj auch wieder nicht. Wie ein Mitforist Y. um 11:44 vermeldet, ist ja selbst Musks X-Bühne auch nicht ganz frei von widerlichster Art des Manipulierens. „…Accounts haben weiterhin Probleme, im Moment z.B. wenn es um das Thema Israel/Palästina geht. Nicht nur X dürfte von dieser Pest befallen sein. Insbesondere Plattformen aus dem Land der ewigen Schuld, strengster Staatsräsonggg pro Täter-Opfer-Umkehr zeichnen sich besonders durch solcherlei neuartiger Keuschhaltung aus. ‚

    Verschweigen – aus NDS-Müllers Fibel ‚Glaube nichts, hinterfrage alles, denke selbst“ die wirksamste, aber auch die niederträchtigste Manipulation noch vor Lug und Trug. Gerade Weihnachten wäre doch eigentlich die Gelegenheit gewesen, endlich nach über einem Jahr das o.g. „Thema“ in den Fokus der Allgemeinheit zu rücken. Und? Nun, ich habe es mir erspart dem üblichen „Urbi&Orbi“ beizuwohnen, aber irgendwann an den gerade vergangenen zweieinhalb Festtagen ist er mir doch untergekommen, der Franz aus Rom, der wie bisher immer behauptet unfehlbare Stellvertreter Gottes. Weiß zwar nicht mehr wann und wo, da saß er aber auf seinem Lehnstuhl und gab keinen Mucks von sich. Auch was zum Bild von ARD oder ZDF stattdessen verlautbart wurde, keine Ahnung. Hätte es meine Aufmerksamkeit erregt, ich wüßte es bestimmt noch. Das was ich dann heute Morgen von einem Weisen aus Gottes eigenem Land lesen und erfahren durfte kann es also nicht gewesen sein.

    Das was Stephen E. Eisenmann heute zu vermelden weiß von Papst Franz schreibt hätte doch ganz gut gepasst in die Nachrichtensendungen des deutschen TV’s, zu Weihnachten, dem Fest des Friedens allemal, oder?

    https://www.counterpunch.org/2024/12/31/hanukkah-2024-festival-of-darkness-and-light/

    „Welcher Jude mit einem moralischen Kompass kann die jüngste Züchtigung Israels durch den katholischen Papst nach einem Luftangriff in Jabalia in Frage stellen, bei dem 12 Mitglieder einer Familie, darunter sieben Kinder, getötet wurden: “Gestern wurden Kinder bombardiert. Das ist Grausamkeit, kein Krieg.“ Nachdem Sprecher der israelischen Regierung gegen Franziskus’ Worte protestiert hatten, verstärkte der Papst seine Verurteilung: „Und mit .,.. Schmerz denke ich an Gaza, an so viel Grausamkeit, an die Kinder, die mit Maschinengewehren beschossen werden, an die Bombenanschläge auf Schulen und Krankenhäuser. Was für eine Grausamkeit!“ Schatten auf jeden Juden – israelisch, Amerikaner oder andere -, die immer noch Israels Völkermordkrieg gegen die Palästinenser unterstützen. Mögen ihre Chanukkas dunkel sein!“

    Der Autor – offensichtlich selbst jüdischer Abstammung – fährt ein paar Zeilen später fort mit dieser Aussage, in O-Sprache ohne Übersetzung (besser so, man würde es sonst nicht glauben):

    „We learned this week from an investigation by The New York Times, that in the days after the Oct. 7 Hamas outrages, Israeli leaders specifically changed military rules of engagement to allow up to 100 civilians to be killed for every high-ranking Hamas militant targeted, and 20 civilians for every rank-and-file militant. The latter weren’t necessarily armed or uniformed, billeted in barracks, or travelling in convoys.“

    Ohne jeglichen weiteren Kommentar meinerseits möchte ich diesen „military rules of Engagement“ – der IDF nach 10/7 vorgegeben – nur mäßig Vergleichbares gegenüberstellen.
    „Beim Massaker in den Ardeatinischen Höhlen wurden am 24. . 1944 in den beiden verbundenen Höhlengängen im Süden Roms an der Via Ardeatina im Quartiere Ardeatino 335 italienische Zivilisten, darunter 75 jüdische Geiseln,[1] erschossen. Die Opfer waren ausschließlich Jungen und Männer. Den Befehl dazu gaben die verantwortlichen Offiziere der Wehrmacht, Generalfeldmarschall Albert Kesselring, Generaloberst Eberhard von Mackensen und Generalleutnant Kurt Mälzer (Stadtkommandanten von Rom), als Vergeltungsmaßnahme für den Tod von 33 Südtiroler Angehörigen des Polizeiregiments „Bozen“, die tags zuvor bei einem von der Resistenza durchgeführten Bombenanschlag in Rom, Via Rasella, getötet worden waren. Organisiert und durchgeführt wurde das Massaker vom Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD (KdS) Rom, Herbert Kappler.“ (Wikipedia)

  14. “Mit politischen Mitteln gegen die AfD zu kämpfen, kommt wohl kaum noch jemanden in den Sinn.”

    Aber natürlich, die “Politik” will ja die Partei verbieten. Was kaum noch jemanden in den Sinn kommt, ist, wieso die AFD einen derartigen Zulauf hat und dem sachlich oder besser gesagt fachmännisch entgegen zu wirken und nicht durch Demos gegen sie und ähnlichen Quatsch.

    “Beeinflussung”…
    Nun ja; was ist denn Beeinflussung?
    Ist etwa ein Wahlkampf, an und für sich, KEINE Beeinflussung? Oder klingt “Überzeugung der Wähler” oder (wie immer) mit falschen Versprechungen “Vertrauen zurückgewinnen” besser?
    Man sollte sich nicht über Musk oder sonstige “Influencer” (also “Beeinflusser”) aufregen sondern eher über die vielen, die an mangelndem Urteilsvermögen leiden, die sich (selbst) keine eigene Meinung bilden können und auf “Beeinflussung” oder betreutes Denken angewiesen sind.

  15. Das “Berliner Empörium” beweist mit dem Rummel zweierlei, erstens halten sie die deutschen Wähler für beliebig manipulierbar und zweitens glauben sie, dass es ihr Naturrecht sei diese Manipulationen vorzunehmen. Dieses Recht steht keineswegs einer Person wie Musk zu, die aufgrund ihrer politischen Haltung eigentlich zu canceln wäre. Da schwillt dem Erziehungsjournalisten der Kamm.

    Ich frage mich unterdessen, warum ich eine neoliberale Partei wie die AfD, die den Reichen was Gutes tun will, wählen soll, nur weil ein umtriebiger US-Milliardär diese gut findet. Soll er doch. Mir egal.

  16. Ein absurdes Theater. Die AfD war die einzige Partei, die Musks Fabrik in Grünheide abgelehnt hat. Damals sogar klima- und umweltpolitisch argumentierend. Wenn es gegen dieses nicht-dieselgetriebene Teufelszeug geht, ist selbst so etwas mal drin.
    https://taz.de/Tesla-und-die-AfD/!5669153/
    Und ausgerechnet für diese AfD macht er nun Werbung. Der Kerl ist nur nach besoffen seit der Wahl. Es wird wojl damit enden, dass Tesla die letzte Fabrik ist, die Verbrenner herstellt. Da fährt man dann zwar viel teurer, aber es gibt genügend, die das in Kauf nehmen, um eine Klimasau bleiben zu dürfen.
    Aber Musk hat nachgelegt. Er legt offen, dass der Spiegel Geld von der Gates-Stiftung bekommen hat. Als ob der Gates nichts dafür wollte. Da hat er recht, denn er selbst ficht mit offenem Visier, hingegen der Spiegelleser wird durch die Hintertür manipuliert.
    Wer Thomas Röper liest, weß das längst.

    1. Vielleicht ist es aber auch so, dass Musk die Argumente der AfD nachvollziehen kann. Und deshalb weit weniger persönlich reagiert, also Leute die in einer Emotional-Blase stecken?

  17. Eine Empfehlung dieses Herrn – für den das Englische übrigens den schönen Ausdruck ‘spoiled brat’ bereithält, der von ihm selbst, siehe Titelfoto, auch immer wieder unterstrichen wird – sollte jedem am eigenen Wohlergehen interessierten Nicht-Milliardär vielmehr als Warnung dienen.

  18. IN den Sinn kommen, das ist wohl hier die Kernfrage. Kommt denn keinem in den Sinn, dass eine Parteienherrschaft gegen jeglichen Sinn einer Volksherrschaft verstößt? Hat man nicht die alten Philosophen im Sinn, Rousseau mit seinem Gesellschaftsvertrag, Locke mit seinem Versuch über den Verstand, den Hume nochmal übernahm und auf die Immanuel Kant aufbaute? Parteien zerstören die Volksherrschaft, denn sie verringern die Stimmen einer Volksvertretung auf die Anzahl der Parteien, umso mehr, wenn dazu noch dem Fraktionszwang gefrönt wird.
    Sieben Parteien im Bundestag, wenn man die Christ missbrauchenden zusammenzählt verkommen zu einer Koalition von höchstens drei Parteien, also drei Stimmern, die dann noch über einen Koalitionsvertrag zu einer Stimme zusammenschmelzen. Eine Stimme, die nicht für das Volk spricht und handelt, sondern über das Subsidiaritätsprinzip für die Herren des deutschen Volks. Denn nur mit einer rechtsgültigen Verfassung kann sich das deutsche Volk die Selbstbestimmung nehmen, wozu aber ein erstunken und erlogener verfassungsgebender Kraftakt http://www.bundvfd.de/wp-content/uploads/2016/09/opelt-recht-04-050601.pdf
    , wie er in der Präambel zum GG von 1990 steht, nicht dienen kann.
    Olaf Thomas Opelt Plauen, 31.12.2024

  19. Die eigentliche Frage ist doch gar nicht ob Musk die Wahl beeinflusst. Die eigentliche Frage ist doch warum er die AfD gut findet. Vielleicht hat die AfD einfach gute Argumente?

    1. natürlich hat die afd gute argumente für musk: frieden in der ukraine und den kapitalisten den schwanz lutschen fürs vaterland, das gefällt ihm. nur was meint die afd zu den visas? wie ernst ist es denn den afd-granden mit dem ausländer raus? vertrauen die auf deutsche fachkräfte oder kommt das zum gleichen spass wie in den usa, wo musk gerade mit der maga-basis “einen krieg führt” und die “rassisten” “sich ins gesicht ficken” sollen (seine worte) wegen visa? vielleicht doch nur einseifen, das ganze ausländergebrüll und wenns um die wurst geht sind tiefe lohnkosten gefragt, und die bringen nun mal die ausländer? es ist halt easy in der opposition!

  20. Der neue Mainstream – im positiven Sinn – werden Multipolar, Overton, Nachdenkseiten und einige andere sein, wobei sich die Wirkung nicht allein an den Klickzahlen und ebensowenig an den Einschaltquoten messen lässt.

    Bezüglich Elon Musk kann ich nur sagen: Hinter dem Faschismus steht das Kapital. Das ist nichts Neues, auch wenn es jetzt zeitgemäß modern verpackt ist.

    In diesem Sinne: Lasst euch nicht blenden und viel Mut und Glück im neuen Jahr!

    1. Nun, verglichen mit Joe Biden hat er immernoch eine volle Mäcke.
      Worauf das jetzt hoffen lässt, erschließt sich mir allerdings nicht. Eventuell auf den Erhalt eines Arbeitsplatzes eines Toupet-Anfertigers?

  21. Willy Wimmer , alter CDU haudegen, war u.a. Staatssekretär in der Kohl- Zeit.
    Vor Jahrzehnten schriebe Wimmer, sehr erstaunt, dass der FAZ – Chefredakteur ihm sagte. wenn das State Department spät abends anruft, und was am nächsten Tag was in der Zeitung haben will, dann springt die FAZ redaktion und setzt das um.

  22. Elon Musk, die Person, die die meisten der Dinge tut, die derzeit im Zusammenhang mit dem Weltraum von Bedeutung sind, die Person, die in so viele Dinge involviert ist.
    Ich vermute, dass ich seine Fingerabdrücke oder einige der anderen alten Fingerabdrücke in dieser KI finden könnte, die von Haaretz veröffentlicht wurde. Ich glaube nicht, dass sie das volle Ausmaß dessen verstehen, was sie da preisgegeben haben. Aber diese KI mit dem Codenamen „Gospel“ („Evangelium“) ist die KI, die anscheinend mit Netanyahus und anderer Segen wahllos Menschen in ganz Gaza tötet. Das ist schreckliche künstliche Intelligenz. Denken Sie an Ihr Handy. Denken Sie an alles, wo Sie auf künstliche Intelligenz gestoßen sind, und dann verschlimmern Sie es um den Faktor 10 und werfen das auf die Schlachtfelder in Gaza. Diese KI tötet Ärzte, Krankenschwestern, Anwälte, Kerzenhersteller, Babys, Hunde, Kinder. Sie tötet alles, womit sie in Berührung kommt, und anscheinend sind wir und die Israelis alle dafür, weil wir wissen, was passiert. Wir wissen wirklich, was mit diesen KI-generierten Tötungen in Gaza passiert. Das ist beängstigend. Es ist beängstigend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert