Estland will bei Bedrohung der Infrastruktur auch zivile Schiffe versenken

Bild: pildid.mil.ee/

 

Die Warner vor der russischen Bedrohung, die Kriegsbereitschaft und eine massive Erhöhung der Militärausgaben durchgesetzt haben, gehen davon aus, dass Russland, dem Imperialismus unterstellt wird, demnächst einen Angriff auf einen europäischen Nato-Staat ausführen könnte.

Ein Beispiel dafür ist das Szenario von Bundeswehrprofessor Carlo Masala in seinem Büchlein „Wenn Russland gewinnt“. Dort wird damit gespielt, dass Russland nach einem Ende des Ukraine-Kriegs zum Testen der Abwehrbereitschaft der Nato, eine Kleinstadt mit hohem russischen Bevölkerungsanteil in Estland an der Grenze 2028 besetzen wird. Die Nato ist schwach und lässt dies zu, Washington winkt ab und will wegen einer Kleinstadt keinen Weltkrieg beginnen. Russland hat, so Masala, gewonnen, weil die Nato politisch, personell und militärisch nicht kampfbereit ist.

Typisch für das propagandistische Szenario ist, dass nicht berücksichtigt wird, dass die schon länger erfolgte Aufrüstung der Nato und die Truppenverlegung an die „Ostflanke“ auch Ängste in Russland bewirkt, was letztlich bereits ein Grund für den Krieg gegen die Ukraine war. Wettrüsten ist wechselseitige Bedrohung. Dazu kommt, dass Masala so tut, als würde es keine Interessen der Nato und ihrer Mitglieder geben. Da wird nur reagiert, aber nie agiert und provoziert (Von einem Professor, der mit einem alternativlosen Szenario für Kriegsbereitschaft wirbt).

Estland ist eines der Länder, die die Ukraine am meisten unterstützen und am stärksten von einer antirussischen Politik geprägt sind. So wurde Ende März eine Verfassungsveränderung verabschiedet, die im Land lebenden Bürger anderer Länder die Teilnahme an Kommunalwahlen verbietet. Betroffen davon ist die Minderheit der Russen und Belarussen, auch wenn sie in Estland geboren sind, während EU-Bürger weiter wählen dürfen. Über 20 Prozent der Bevölkerung sind Russen, die Statistikbehörde gibt die Zahl der im Land lebenden Russen mit fast 300.000 bei einer Gesamtbevölkerung von fast 1,13 Millionen. Russen und Belorussen wurde die estnische Staatsbürgerschaft nur mit Bestehen eines schwierigen Sprachtests gewährt, eine doppelte Staatsbürgerschaft ist nicht möglich, zudem wird Russisch nicht als Amtssprache anerkennt, spätestens ab 2029 müssen alle Kindergärten und Schulen die estnische Sprache lehren.

Kaja Kallas, die frühere Ministerpräsidentin, seit Dezember 2024 EU-Außenbeauftragte, führt diese antirussische Politik deutlich als Scharfmacherin vor. Im estnischen Parlament wird morgen ein Gesetz nach der dritten Lesung vermutlich beschlossen, das das Potenzial hat, einen Konflikt zu provozieren, oder das zumindest das Risiko erhöht.

Das „Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Organisation der Streitkräfte und des Gesetzes über die ausschließliche Wirtschaftszone (Stärkung der Sicherheit im Seeverkehr)“ sieht vor, dass die estnische Flotte zivile Schiffe oder ein anderes ziviles Wasserfahrzeug, von dem eine „erhebliche Bedrohung für die im estnischen Seegebiet gelegene Infrastruktur“ ausgeht, in der estnischen Wirtschaftszone angreifen und versenken darf, wenn es keine anderen Mittel zur Abwehr der Bedrohung gibt. Eine Bedrohung kann nicht nur für Militärstützpunkte oder Häfen, sondern auch für andere zivile Schiffe bestehen. Das Gesetz ist sehr schwammig formuliert und erlaubt großen Spielraum, es muss nicht einmal unbedingt gewarnt werden und Kriegsschiffe befreundeter Nationen können an der Aktion teilnehmen:

„Die Verteidigungskräfte haben das Recht, unter anderem Gewalt anzuwenden, um ein ziviles Fahrzeug oder ein anderes ziviles Fahrzeug zu stoppen, umzuleiten oder zu zwingen, das estnische Binnen- und Küstenmeer zu verlassen, und, wenn keine andere Maßnahme möglich ist oder nicht rechtzeitig ergriffen werden kann, um die Gefahr abzuwenden, es zu versenken.“

Wie der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Kalev Stoicescu sagt, soll die Angriffserlaubnis nicht nur in den Hoheitsgewässern, sondern auch in der Ausschließlichen Wirtschaftszone gelten, die 200 Meilen (370 km) ins Meer reicht: „Das muss uns erlauben, nicht nur in den Hoheitsgewässern – den 12 Seemeilen vor der Küste und den Inseln – zu agieren, sondern auch innerhalb der Wirtschaftszone, bis zu dem Punkt, an dem die estnische Zone auf die anderer Länder trifft.“

Infrastruktur schließt selbstverständlich Unterseekabel mit ein – und einige Vorfälle von Schädigungen durch schleifende Anker sollen nun Angriffe auf zivile Schiffe oder sogar deren Versenken legitimieren (Kabelbrüche in der Ostsee). Nachdem mehrere Kabel Ende des letzten Jahres beschädigt worden sind, wurde der Gesetzesentwurf im Januar ins Parlament eingebracht. Im Dezember war das Kabel Estlink 2 zwischen Estland und Finnland durchtrennt worden. Von Finnland wurde der Tanker Eagle S verdächtigt, der in Nato-Kreisen als Teil der russischen Schattenflotte gilt. In einer Gemeinsamen Erklärung hatten die Regierungschefs von Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen, Polen und Schweden am 14. Januar 2025 behauptet, es handele sich um absichtliche Beschädigungen und damit um Sabotage. Beweise wurden keine vorgelegt, nur Vermutungen, und mit dem Finger auf Russland gezeigt, um die Nato-Präsenz mit Baltic Sentry zu erhöhen. Nachweisen konnte man aber den Sabotagevorwurf nicht (Nato findet offenbar keine Beweise für russische Sabotage an Ostseekabeln, Durchtrennte Ostseekabel waren keine russische Sabotage, sollen Geheimdienste sagen, Warum „Putins Gift wirkt“, auch wenn gar nichts passiert).

Sollte das Gesetz verabschiedet werden, was zu vermuten ist, könnte Estland jederzeit durch Beschuss oder Versenken eines zivilen Schiffs einen Konflikt provozieren, der die Nato-Länder mit hineinziehen würde. Auch wenn das nicht beabsichtigt wird, ist das Risiko groß, dass ein Zwischenfall geschieht, der eskalieren könnte.

Ähnliche Beiträge:

59 Kommentare

    1. Dieses Witzland hat mit 1,3 Millionen Einwohnern weniger Einwohner als München, tut aber so, als hätten sie die dicksten Eier im ganzen Stall.
      Offenbar leiden nicht nur kleine Männer, sondern auch kleine Staaten wie die baltischen Wadelbeißer am Napoleon-Syndrom.

    2. Selbst ein Pazifist wie ich hat diesen Eindruck… was sollen diese lächerlichen Zwergstaaten…

      Das ist alles dämlich. Das ist nicht mal „Bayern will sich von DE lossagen.“
      Das ist „Ost-Allgäu will sich von Bayern lossagen.“

    3. Versenken? Setzen Sie auf den Klimawandel oder wat? Lassen Sie das doch den Donald machen:

      Folks, I’ve got HUGE news for you today. It’s really amazing. You won’t believe it. The Baltics – what a place, right? I’ve been there, I’ve seen it. But let’s be honest – they’re done. Totally done. Too cold weather, too many problems, too many bad people. A real mess, folks. A real mess. A shithole countryside in the middle of Europe. Can you believe it? And honestly, it’s just not what we need there. We need something bigger, something better, something that blows everyone away!

      So what we’re gonna do? We’re gonna take the Baltics, clear ‘em out, and we’re gonna build the greatest Riviera right there! The greates Riviera ever! A Riviera like you’ve never seen before. Gorgeous beaches, sunshine, luxury – it’ll be the place for everyone. People from all over the world will come. We’re talking paradise, folks. Millions of tourists, every year. They’ll come to relax, to enjoy, to live. And it’s gonna be the kind of place that’s remembered forever.

      We’ve got the best builders, the best architects, beautiful architects – believe me – and it’s gonna be fantastic. Everyone will want to vacation there. There’ll be more jobs, more prosperity, and it’s gonna be a symbol of success. Real success. A place where everyone will say, ‚This is it, this is the place!‘

      The Baltics? Nice try, but it’s time for something bigger. Something better. The world deserves it. And we’re gonna make it happen. We’re building a Riviera for the future. Thank you, folks. It’s going to be tremendous!It’s gonna be YUGE!

  1. Da müssen die Esten vorsichtig sein, dass nicht jemand bei Bedrohung von Mobilien Estland versenkt….

    Es wird immer verrückter. Die Willkür wird immer weiter vorangetrieben. Es wird mittels Erzählung regiert. Interessanterweise scheinen die Entscheider diese selbst erfundenen Geschichten schnell so zu verinnerlichen, dass sie vergessen, dass es nur Geschichten für das Volk sind.

    Wir erleben eine wahrhaftige Massenpychose mit Rückkopplungseffekt…

    Interessant. Tragisch, vielleicht tödlich aber sehr interessant….

    1. Das ist exakt so eine Situation vor der C.G. Jung seinerzeit immer große Sorge hatte.

      in einem Interview mit der BBC (auf YouTube zu finden) sagte er:
      „The world hangs on a thin thread, and that is the psyche of man. Nowadays we are not threatened by elementary catastrophes. There is no such thing in nature as an H-bomb; that is all man’s doing. WE are the great danger. The psyche is the great danger. What if something goes wrong with the psyche?“

    2. @ t.h.omas : diesen „Mechanismus“ hat
      Karl Kraus schon vor 100 Jahren beschrieben. Im 1. Weltkrieg war es genau so: Politiker lügen und wenn sie
      ihre Lügen dann in der Zeitung lesen, glauben sie die Lügen noch mehr

  2. Estland.
    Estland – Das Land, dass Ungarn das Stimmrecht entziehen will und damit eine Forderung Selenskyjs nach Ausschluss Ungarns aus der EU nachkommt.
    Estland – Parlament stimmt für Abschaffung des kommunalen Wahlrechts für russische Minderheit
    Estland schafft Russisch als Unterrichtssprache ab
    Estland – Paramilitärische Organisation für Frauen: Die Naiskodukaitse will gerüstet sein
    In Estland bereiten sich Frauen auf eine mögliche Invasion Russlands vor
    Estland fordert von Orthodoxer Kirche klare Distanzierung von Moskau

    Estland – Der Pickel am Arsch von Europa 😂😂😂

      1. Wenn ihr euch da mal nicht täuscht! Die setzen stets auf ihre grossen Brüder, die dem dann aus falschem Ehrgefühl nachkommen. Die kleinen Scheisser sind am gefährlichsten.

  3. Aber Apartheid und Rassismus werden doch im Werteeuropa bekämpft. Was man nur vergisst, ist zu erwähnen, dass dies von der Ethnie abhängig ist. Russen, Belorussen und Palästinenser dürfen gern vom Leben ausgeschlossen werden, und sollten sie dummerweise doch noch am Leben bleiben, werden sie mittels Selbstverteidigung oder Aushungern dahingerafft, zumindest versuchsweise und in der Ukraine örtlich begrenzt. Aber der Glaube versetzt Berge, im Werteeuropa glaubt man, dass diese Art Rassismus und Propaganda zukunftsfähig ist, ich habe einen anderen Glauben.

    1. Es wird kippen. Wir leben nicht mehr im 19. Jahrhundert – Brics+ wirds richten und die arroganten Neokolonialisten auf ihre Plätze verweisen.

  4. Naja, militärische Schiffe werden die Balten auch kaum versenken können. Wenn aber die zivilen Schiffe Wachmannschaften haben sollten, haben die Balten ein Problem. 🤣

      1. „Wenn schon zwei Kurznasen Panik auszulösen vermögen, was passiert dann erst, wenn 1,4 Milliarden losrennen? Auweia!“

        Was noch keiner bemerkt hat, die Chinesen bauen dafür bereits die 88-spurige Autobahn durch Russland in Richtung Westeuropa.

        (war n Scherz 🙂 )

        1. 88-spurig … wenn das Nenntsie Fieser liest.
          Die wickelt Dir glatt ihre Regenbogen-Armbinde um den Hals bis Du das nicht nochmal sagen kannst.

  5. Die baltischen Zwerge und ihnen allen voran Estland kranken an einer scheinbar unheilbaren Russophobie. Das hat sich so hochgeschaukelt und jetzt pfeift bei den Esten der Dampfkessel. Sie sollten den Deckel vom Topf nehmen, damit wieder Entspannung einkehrt. Das estische Militär will auch Zivilschiffe versenken und wirft den Russen ohne jegliche Beweise vor, Unterseekabel zu beschädigen.
    Vor Estland gehe ich nicht mehr segeln, sonst ersäufen sie mich wie eine Ratte. Estland verwandelt sich in eine Diktatur ebenso wie Deutschland und der größte Teil der EU. 850 Milliarden Euro für die Hochrüstung eines Kontinents, der nicht einmal die Produktionskapazitäten hat für so ein wahnwitziges Vorhaben.
    Wo sollen die Kracher den herkommen? Trump ist inzwischen zum Feindbild der Europäer geworden, China kommt auch nicht als Lieferant in Frage und Russland schon überhaupt nicht. Woher dann? Einfache Antwort: die europäische NATO wird doch wieder bei den Amerikanern einkaufen. Das würde der US-Rüstungsindustrie einen Schub geben und Milliarden von Dollar in ihre Kassen spülen.
    So läuft das doch immer. Biden hat schon mit dem Inflation Reduction Act damit angefangen, europäische Produzenten in die USA zu locken nach dem Motto: „Kommt doch zu uns. Hier ist die Energie billiger als bei euch.“ Und einige deutsche Firmen haben das Angebot auch schon angenommen. Offiziell ist Trump ein Feind der Europäer, aber ich halte jede Wette, das die Amerikaner beim Waffenverkauf keine Hemmungen haben werden. Diese US-Konzerne haben alle die Dollarnote in den Augen. Und die EU plus die NATO werden das hart verdiente Geld des Steuerzahlers bedenkenlos in den Schlund dieser Rüstungskonzerne werfen.
    Gefragt wird der Steuerzahler natürlich nicht, was mit seinem Geld geschieht. Und die künftigen Generationen sollen eben Fingernägel kauen, wenn sie hungrig sind. Ich kann nur noch müde lachen, wenn ich mich an den Schwur des Kanzlers erinnere: „Das Wohl des deutschen Volkes zu mehren und Schaden von ihm abzuwenden.“
    Dieser Schwur wurde doch schon hundertmal gebrochen. Rechtlich gesehen sind das Meineide, für die man die Politiker, welche diesen Schwur geleistet haben, vor Gericht holen und aburteilen müsste, wenn denn der Souverän wirklich Macht hätte in Deutschland. Er hat aber keine. Alle paar Jahre darf man ein Kreuzchen machen und das soll dann Demokratie sein?
    Da hätte ich dann schon lieber das Schweizer Vorbild, wo die Leute auch in der Zwischenwahlzeit über Initiativen abstimmen können, Was wir haben, ist doch nur eine lügende und betrügende Politikerriege, die sich mit den Mainstreammedien verschworen hat, um uns jeden Tag aufs Neue Fake News einzutrichtern. Fernsehen und Radio haben bei mir mehr oder weniger ausgedient. Eine Baerbock, Strack-Zimmerman, Merz und Co. kann ich nicht mehr sehen, ohne das mir übel wird.

    1. „850 Milliarden Euro für die Hochrüstung eines Kontinents, der nicht einmal die Produktionskapazitäten hat für so ein wahnwitziges Vorhaben.“

      Verstehe ich Sie richtig, dass Sie es bedauern, dass der NATO-Teil des Kontinents nicht die Produktionskapazitäten hat für so ein wahnwitziges Vorhaben?
      Tröstet es Sie nicht, dass die neue Koalition von Sozial- und Christdemokraten ordentlich viel Staatskredite aufnehmen, um „so ein wahnwitziges“ Kriegsprogramm gegen Russland zu realisieren?

      Würde es Sie trösten, wenn das Kriegsprogramm gegen Russland – dank der neuen Schuldenaufnahme – zum Sieg gegen Russland reichen würde? Oder haben Sie sich schlicht etwas unglücklich ausgedrückt?

    2. Die Anzeige wegen Meineid/Amtseidbruch wurde bereits zwei Mal versucht. Daraufhin hat die Staatsanwaltschaft Bonn befunden, das der Amtseid kein Eid ist sondern nur eine unverbindliche politische Absichtserklärung, die die Verbundenheit mit dem irrelevanten Grunzgeschwätz symbolisieren soll. Bei der Abwehr der ersten Klage hatten sie noch behauptet, das wär kein Eid weil der Bundestag ja nicht eidannahmeberechtigt sei. Bin mir nicht mehr sicher ob da Kohl oder Merkel angezeigt wurde aber die schiere Absurdität der Abwehr“begründung“ hat die Erinnerung sichergestellt.

      Dazu:
      https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/johannes-huber/fragen-antworten/warum-ist-der-amtseid-gemaess-grundgesetz-artikel-56-nicht-justiziabel-und-somit-verstoesse-gegen-den-amtseid

      https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/vom-amtseid-und-dem-freibrief-fuer-die-politik_aid-8194637

  6. „Russland hat, so Masala, gewonnen, weil die Nato politisch, personell und militärisch nicht kampfbereit ist.“

    Das sehen Cavoli, Nuland, Blinken, die Aswos, die Briten und Co bestimmt anders. Kampfbereit war man schon, allerdings war man nicht „kriegstüchtig“. Während die Nazis bereits bei Kriegsbeginn ihre Munitionswerke schlüsselfertig im Wald stehen hatten, haben unsere genialen NATO-Strategen erst im zweiten Jahr des angezettelten Kriegs mit den Planungen für ihre Aufrüstung begonnen. Das dauert aber noch ein paar Jahre, bis die Fabriken stehen.
    Mitten im großen ukrainischen Wir-machen-die-Russen-platt-Angriff, der bis ans Asowsche Meer führen sollte, ging den Schlaubergern die Artilleriemunition aus. Sie konnten für die Artillerie nur noch die weltweit geächtete Clustermunition liefern. So sieht die Planung bei der NATO aus und zu diesem Haufen gehört ja auch Herr Masala. Das sagt alles.

    1. Der Westen plant nicht, das ist unter seiner Würde. Trump redet seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, von Zöllen. Hat die EU sich irgendwie darauf vorbereitet? Nope. Oder der kürzlich großartig zelebrierte Anschluß der baltischen Staaten an das europäische Stromnetz mit gleichzeitiger Kappung der russischen Versorgung Kaliningrads – weder die Balten noch die EU, obwohl sie es selbst angekündigt haben, hatten sich wirklich darauf vorbereitet, die Strompreise gingen durch die Decke. In Kaliningrad hingegen – ist nichts dergleichen passiert. Die hatten nach der Ankündigung tatsächlich zusätzliche Kapazitäten aufgebaut und den beabsichtigten Schock absorbiert. Der Westen plant noch nicht einmal, in welchen Fuß es sich am nächsten Tag schießen wird.

    2. Ich glaube nicht an die vorgegauckelte Schwäche der Nato.
      Ich glaube aber, die Hackenbesser aus Estland sind durchaus in der Lage einen Krieg zu provozieren.

      1. Provozieren, möglicherweise. Obwohl sie allein dafür nicht wirklich die Mittel haben.
        Aber in dem was danach passiert zerfällt diese Speerspitze dann in so viele kleine Trümmerstücke daß eine Generation später niemand mehr weiß daß es sie mal gab.

        Die industrielle/logistische Schwäche der NATO ist nicht vorgegaukelt, man hat doch die Produktion von fast allem in billigere Standorte ausgelagert, und es gab keinen dem westlichen / westeuropäischen Steuermichel verkaufbaren Anlass, absurde Mengen Kriegsgerät auf Halde zu produzieren. Um irgendeinem Land der 3. Welt kurz mal auf die Mütze zu geben braucht man nur Krümel im Vergleich zu einem ernsthaften Versuch, RU und seine im gleichen Boot sitzenden Unterstützer kleinzukriegen.

      2. Dann würden sie sehr schnell merken, dass Artikel 5 der NATO nicht so viel Wert ist wie sie denken. Denn Eingreif-Aktionen sind kein Muss, dass aus ihm resultiert.

  7. „Baltic villages masquerading as countries“ (Olga Bazova)

    Was mich ja mal interessieren würde: sind die (nichtrussischen) Menschen da oben wirklich mehrheitlich so extrem hirngefickt und radikalisiert, wie es von hier aus aussieht? Haben mehr als drei Jahrzehnte USAID dort wirklich eine kollektive kognitive Wüste hinterlassen, die die propagandainduzierten Traumata in den deutschen Brägen fast schon harmlos wirken lässt?
    Oder ist es alles nur mal wieder eine mediale Verzerrung, und es gibt im Baltikum noch Restvernunft, nur hört man davon nichts?

    1. Ich kann nur von 2015 berichten. Damals kamen ältere Herren auf der Straße auf mich zu, um mir die Hand zu schütteln und zu erzählen wie schön die deutsche Besatzungszeit war verglichen mit der Sowjetdiktatur. Außerdem fanden schon damals merkwürdige Aufmärsche/Umzüge statt von SS??-Veteranenverbänden. Es war schon seltsam.
      Ein Jahr später in Lettland unterhielt ich mich mit jungen Leuten, die wollten dass Russisch verboten wird, weil sie Angst um die lettische Identität hatten.
      Auf einen Besuch in Litauen habe ich dann verzichtet und bin stattdessen nach Russland gefahren.

    2. Bei den baltischen Staaten muss man immer bedenken, dass da fast die halbe Bevölkerung im Ausland lebt. Da gibts natürlich auch diverse Verstrahlte drunter, und selbst die Gebildeten pflegen ihre Ressentiments gegen Russen, aber zumindest die zwei die ich kenne sehen es abseits der Ressentiments relativ realistisch: Eine korrupte Mischpoke (Hass-Barbie Kallas‘ Mann machte zb heimlich Geschäfte mit Russland) die gegen Russland hetzt um in der EU Karriere zu machen und die Probleme im Land zu übertünchen.

      Die Frau, ihr scheint das alles ziemlich peinlich zu sein, meinte mal ihr Land sei ein kleiner Garten-Giftzwerg. Hetzt ständig gegen Russland und erwartet gleichzeitig dass andere nicht nur für ihn in den Krieg ziehen, sondern das Ganze auch noch bezahlen. Die Stimmung in Estland sei aber schon stark anti-russisch, wir seien hier aber anscheinend fleissig am aufholen.

    3. Danke @Kooka und @Prime Evil für das Teilen Eurer Erfahrungen.

      Wenn’s 2015 schon so übel war, dann wird’s bis heute nicht besser geworden sein.
      Meine Reise ins Baltikum fällt dann wohl aus. Schade eigentlich, landschaftlich sicher sehr reizvoll.
      Lieber mal nach Kaliningrad.

    1. die würden sicher auch gerne einen 1000-milliarden-schwanz auf den tisch legen wie deutschland, aber jeder wie er kann, nicht? Es behält sich wohl jeder Staat vor, bei „Bedrohung der Infrastruktur auch zivile Schiffe (zu) versenken“, auch wenn er das nicht ausdrücklich in die Verfassung schreibt.

    2. Das stimmt ausnahmsweise einmal in bestimmter Hinsicht-. Mich hat einmal ein Rehpinscher gebissen aber als er das noch mal versuchte, hab ich ihn, obwohl er unglaublich flink war, aus Versehen leicht im Gartentor eingeklemmt und fortan hatte ich nie wieder Probleme mit dem kleinen Burschen, der nur tapfer das Revier seiner Familie verteidigte. Im Zusammenhang des Artikels Analogien zwischen Hund und Mensch herzustellen, finde ich jedoch problematisch, weil Menschen schließlich keine (kleinen) Köter sind, weder Esten noch Russen. Wenn Ukrainer Russen als Orks bezeichnen, trägt das schließlich auch nicht zur Vertrauensbildung bei.

  8. Estland ist hier nur die propagandistische Vorhut an der Ostflanke.
    Offenbar will die Nato jetzt dazu über gehen zivile russische Schiffe in der Ostsee zu versenken und gibt sich nicht mehr mit Beschlagnahmung zu Frieden.
    Ziel dürfte es sein die Ostsee für Russische Schiffe komplett zu sperren.

    1. Das sehe ich auch so. Das wird das Ziel sein. Das würde dann effektiv eine Blockade von Kaliningrad bedeuten. Das wird nicht gut enden und ganz sicher nicht für die Esten.

    2. @Trux
      Man schickt seinen Straßenköter zwecks Provokation los
      Versenken und die Ostsee sperren, darauf soll es wohl hinauslaufen., d. h. KRIEG

    1. Ich find solche links zur FAZ (natürlich maskiert) et al immer lustig: Da seid ihr alle immer so stolz auf eure Propaganda für Debile und merkt nicht mal dass das Ganze hinter einer paywall oder Datenabschnorchel-Erklärung blockiert ist.

      Ja, natürlich willige ich ein, dass meine Daten an wirklich jeden verkauft werden und stelle meine adblocker ab, damit ich diesen „paid content“ lesen darf, den ich im praktisch gleichen Wortlaut bei allen anderen gleichgeschalteten Medien auch finde1!

  9. Im heimlichen „Schiffe versenken“ ist Estland ja bereits erfahren – die Aufklärung der Sabotage an der „Estonia“ Fähre (1994) ist ja erfolgreich bis heute verhindert worden.
    (M.E. ein hilfloser Fangschuss gegen Sowjet-Atomwaffen-Schmuggel, in den erstaunliche und mächtige Interessen involviert sind.)

  10. Der Golf von Tonkin wird in die Ostsee versetzt? Haben die Esten überhaupt ein Schiff mit entsprechenden Kapazitäten oder müssen sie die Gorch Fock leasen?

  11. Die suizidalen Anwandlungen der baltischen angstbeissenden Zwergpinscherstaaten lassen sich nicht unbedingt mit geistigen Deformationen erklären. Es könnte auch was mit deren Eigenidentifikation als traditionelle Ostseeanrainer und Westeuropäer zu tun haben. Stichwörter: Deutscher Orden, Hanse, westliche Kultur, nichtorthodoxes Christentum, Anbindung an Pommern-Preussen, Baltendeutsche, Frontstaaten, etc. Das expandierende russische Zarenreich, ganz wichtig die Gründung von St. Petersburg durch Zar Peter den Grossen auf ehemaligem finno-karelischem Sumpfgebiet, ist und war ein Danaerschwert, dessen Abwehr sich die traditionellen Ostseeanliegerstaaten was kosten lassen. Russophobie als gelernte, gelehrte und vererbte Staatsraison halt.

  12. Die hetzen so lange bis es knallt.
    Und dann heißt es, siehste haben wir schon immer gewußt.
    Letztlich das was in der Ukraine passiert ist.
    Wenn die ein russisches Schiff versenken, wird als nächstes deren versenkt.
    Mit dem Unterschied das dann die NATO direkt involviert wäre.

    Was ich nachwievor nicht verstehe, wenn es knallt bleibt von diesem Land nichts mehr übrig. Wollen die das. In welchem Jahrhundert leben die. Haben die mal mit ihrer eigenen Nazi Vergangenheit abgerechnet, so wie Deutschland halbwegs? Wohl eher nicht. Ja Opa hat den Krieg auf Deutschlands Seite mit verloren.

  13. Ich empfinde diese unsäglichen Vergleiche zwischen Esten und kläffenden Kötern ziemlich unangebracht und hochproblematisch. Warum arbeitet Ihr Euch mit dem Quatsch nicht mal an den Putinisten ab – das sind doch schließlich auch Tiere, die es zu hassen gilt. Warum werden hier nur die Zwergpinscher gehasst, die verzweifelt in jeden Strohhalm beißen? Weil es Esten sind?

    Meiner Meinung nach sollte der Fokus eher auf den Wünschen und Bedürfnissen der jeweiligen Bevölkerungen liegen. Kaum jemand hat da ein Bedürfnis, sich von machtbesessenen Potentaten verheizen zu lassen. Kein halbwegs vernunftbegabter Mensch ist dazu in der Lage.

    1. In den baltischen Staaten gibt es altangesessene russische Bevölkerung, denen sogar die Staatsbürgerschaft, Wahlrecht etc. verweigert wird.
      Wenn man mal was reißt, ob im Sport oder im ESC, sind es oft Leute dieser russischen Abstammung. Aber da klebt man gern sein Etikett drauf.

      Wie war das mit den Wünschen der Bevölkerung?

      Es geht nicht um Tiere, die es zu hassen gilt. Aber das Auftreten baltische und polnischer Politiker erinnert oft an das Gebelle kleiner Hunde. Oder des Schulhoftyrannen, der bei Problemen den großen Bruder holt.
      Wobei gerade die Familie Kallas zur sowjetischen Nomenklatura gehörte.

      1. Der Wunsch der Bevölkerung (um wen es sich dabei im Speziellen auch handeln mag), besteht im Allgemeinen nachvollziehbarerweise darin, sich nicht von irgendwelchen militarisierten Irren vertreiben oder abschlachten zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert