
Am 12. September beginnt die regelmäßig stattfindende russisch-belarussische Militärübung Zapad 2025. Regelmäßig wird von Nato-Seite gewarnt, dass Russland womöglich im Schatten der Übung einen Angriff starten könnte, das Center for European Policy Analysis (CEPA) nennt die diesjährige Übung „An Exercise in Hostility“. Dabei gilt die sogenannte Suwalki-Lücke als besonders gefährdet, da sie die einzige Landverbindung zwischen Polen und den baltischen Staaten ist. Sie liegt aber auch zwischen Russland und der Enklave Kaliningrad, weswegen diese Region auch für Russland ein Sicherheitsrisiko darstellt.
So führen Nato und Russlan/Belorussland regelmäßig Übungen zur Bedrohung und Abschreckung aus. Die russische Übung Zapad wird so begleitet von der zwischen der Arktis und den Küsten der baltischen Länder reichenden Übung TARASSIS der Joint Expeditionary Force (JEF), zu der zehn europäische Länder gehören. Polen hat am 1. September mit Iron Defender 25 begonnen, an der 30.000 polnische und Nato-Soldaten teilnehmen. Zudem wurde die Grenze zu Belarussland geschlossen, da nach Verlautbarung des polnischen Ministerpräsidenten Tusk eine Simulation eines Angriffs auf die Suwalki-Lücke stattfinden soll. Litauen hat die Militärübung Thunder Strike mit 13.000 litauischen und Nato-Soldaten am 2. September begonnen, ebenfalls mit Blick auf Zapad. Auch damit verbunden sind die Quadriga-2025-Übungen vom 29. August bis 12. September, die unter der Leitung der Bundeswehr unter Beteiligung von Truppen vieler Nato-Staaten in der Ostsee stattfinden.
Es ist also in den nächsten Tagen für Truppenkonzentrationen gesorgt. Alle Seiten betonen natürlich die rein defensiven Absichten, aber die Bedrohung der jeweils anderen Seite. Dazu passt, dass aus Russland und Belorussland in der Nacht zum Mittwoch 19 Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen sind und dort als Provokation und als Test wahrgenommen wurden. Vier Drohnen wurden angeblich auch mit der Hilfe von Nato-Luftabwehrsystemen und Kampfflugzeugen abgeschossen, der Rest stürzte ab. An 15 Orten wurden Trümmerteile geborgen. Auch Reste einer Rakete sollen gefunden worden sein. Die politischen Gegner Ministerpräsident Tusk und Präsident Nawrocki fanden angesichts des Feindes zu einer gemeinsamen Position. Tusk lobte die Soldaten als „Helden“ und versprach weitere Aufrüstung.

Gezielte Provokation oder unabsichtlich vom Kurs abgekommen?
Um welche Drohnen es sich handelte, wurde von Polen nicht mitgeteilt, nach Fotos waren zumindest einige billige Gerbera-Drohnen gewesen sein, die nur mit kleinen Sprengköpfe ausgestattet werden können, der Aufklärung oder auch der Täuschung dienen. Sprengladungen wurden offenbar nicht gefunden, es dürfte sich um Täuschdrohnen gehandelt haben. Es kam niemand zu Schaden. Ein Hausdach wurde durch herabfallende Teile beschädigt.
Nato-Generalsekretär Rutte nutzte propagandistisch die Gelegenheit, um die Wichtigkeit der Nato und weitere Aufrüstung zu betonen: „Die Alliierten sind entschlossen, jeden Zentimeter ihres Territoriums zu verteidigen. Wir werden die Lage an unserer Ostflanke genau beobachten und unsere Luftverteidigung ständig in Bereitschaft halten. Dies unterstreicht nur die Bedeutung der NATO und den Weg, auf den sich die Bündnispartner auf unserem Gipfel in Den Haag Anfang des Jahres geeinigt haben. Wir müssen mehr in unsere Verteidigung investieren, die Produktion von Verteidigungsgütern hochfahren, damit wir über das verfügen, was wir zur Abschreckung und Verteidigung brauchen, und wir müssen die Ukraine, deren Sicherheit mit der unseren verknüpft ist, weiterhin unterstützen.“ Von einem bewaffneten Angriff, auch nicht von einem beabsichtigten, sprach Rutte nicht. Er bezeichnete das Eindringen in den polnischen Luftraum nur als „rücksichtslos“.
Natürlich, muss man sagen, wird von Polen, der Ukraine und der EU behauptet, dass die Drohnen absichtlich von Russland in die Ukraine geflogen wurden. Es soll um Provokation, so offenbar die Nato-Sprachregelung, gegangen sein – just inmitten aller Militärübungen in der Region. Deutschlands Verteidigungsminister Pistorius stellte sich ganz nach vorne und weiß, dass es eine „gezielte Provokation“ durch „One-Way-Attack-Drohnen“ oder Shahed-Drohnen gewesen sei. Teile solcher Drohnen wurden aber nicht gefunden. Anstatt zu deeskalieren, bemüht sich Pistorius um Eskalation.
Das betreibt auch der polnische Außenminister Sikorski, der behauptet, ohne einen Beleg anzuführen, dass es sich um einen gezielten Angriffe gehandelt habe: „Nach unserer Einschätzung sind sie nicht vom Kurs abgekommen, sondern wurden absichtlich auf ein Ziel gesteuert (were deliberately targeted). Polen, die EU und die NATO werden sich nicht einschüchtern lassen, und wir werden dem tapferen ukrainischen Volk weiterhin zur Seite stehen. Es ist an der Zeit, dass die russische Führung begreift, dass der Versuch, Europas letztes Imperium wiederaufzubauen, zum Scheitern verurteilt ist.“

Auch Medien heizen die Stimmung auf
Auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen beschwört den Feind zur Aufrechterhaltung der Einheit: „Wir haben heute eine rücksichtslose und beispiellose Verletzung des polnischen und europäischen Luftraums durch mehr als 10 russische Shahed-Drohnen erlebt. Europa steht in voller Solidarität mit Polen.“ Das scheint wieder mit Desinformation einherzugehen, da es sich nicht um Shahed-Drohnen handelte und es nicht klar ist, ob die Drohnen absichtlich in den polnischen Luftraum fliegen sollten.
Medien wie die Süddeutsche Zeitung sind auf den Zug aufgesprungen. Unter der Überschrift: „Russlands Aggression – Polen wehrt sich“ (online zugespitzter: „Die Auseinandersetzung zwischen Putin und dem Westen wird immer gefährlicher“) schreibt Nicolas Richter, der Kreml haben den „hybriden Krieg eskaliert“. Man wisse zwar Einzelheiten noch nicht, beispielsweise die entscheidende, ob die Drohnen durch einen Fehler über polnisches Gebiet geflogen sind. Der SZ-Kommentator weiß aber aus nicht angegebenen Gründen, dass das „sehr unwahrscheinlich ist“. Es würde auch nicht zur gepflegten Scharfmacherstimmung passen, da müssen die Drohnen natürlich russische Strategie sind: „Doch passt dieser Zwischenfall, um es nicht einen Angriff zu nennen, in ein Muster immer intensiverer Provokationen: Diese sind kein Zufall, sondern russische Strategie.“
Es geht den EU-Regierungen auch darum, mit diesem Vorfall den US-Präsidenten Trump wieder auf ihre Seite gegen Russland zu ziehen. Das ist auch die Absicht der ukrainischen Regierung. Selenskij schlägt vor, den Luftraum gemeinsam zu verteidigen, was natürlich bedeuten würde, EU-Staaten in den Krieg zu ziehen. Auch er will einen gezielten Drohnenangriff unterstellen: „Die Russen nutzten sowohl ukrainisches als auch weißrussisches Gebiet, um in den polnischen Luftraum einzudringen. Fast zwei Dutzend Drohnen drangen in Polen ein, und es scheint, dass weniger als die Hälfte der Gesamtzahl von der ukrainischen Seite kam. Dies war eine kalkulierte russische Aktivität.“ Das lässt auch offen, ob ukrainische Drohnen darunter waren. Selenskij kritisiert allerdings die unentschlossene Reaktion der befreundeten Staaten: „Bisher hat Russland noch keine harte Reaktion der führenden Politiker der Welt auf das, was die Russen tun, erlebt – eine Reaktion mit Taten. Erklärungen gibt es mehr als genug, aber an Taten mangelt es noch. Die Russen testen die Grenzen des Möglichen aus. Sie testen die Reaktionen.“
Man muss Russland nicht glauben, auch wenn es schwerfällt, einen Drohnenangriff auf welche Ziele (?) anzunehmen. Es gab überdies ein Angebot an das polnische Verteidigungsministerium, über den Vorfall zu sprechen. Das russische Verteidigungsministeriums teilte mit, dass keine Angriffe auf Ziele in Polen geplant gewesen seien. Dazu würde auch die Reichweite der gegen ukrainische Militäreinrichtungen eingesetzten Drohnen nicht ausreichen. Es wird also nicht ausgeschlossen, dass es sich um russische Drohnen handelte, aber auch nicht erklärt, warum sie in den polnischen Luftraum flogen.
Der belarussische Verteidigungsminister, Generalmajor Pavel Muraveiko, erklärte, man habe Polen und Litauen gewarnt, dass sich Drohnen ihren Territorien nähern. Daher habe Polen schnell reagieren können. Das hörte man aber nicht von polnischer Seite. Die soll aber auch Belorussland vor unbekannten Drohnen aus der Ukraine gewarnt haben. Das Mitteilen solcher Informationen sei wichtig, um die Sicherheit zu garantieren, sagte Muraveiko.
Die Drohnen seien durch Elektronische Kriegsführung vom Flugweg abgekommen: „Als sich die Russische Föderation und die Ukraine in dieser Nacht einen Schlagabtausch mit unbemannten Flugzeugen lieferten, überwachten Einsatzkräfte und Mittel des Luftverteidigungssystems der Republik Belarus ständig die unbemannten Flugzeuge, die aufgrund elektronischer Störungen auf beiden Seiten vom Kurs abwichen.“ Man habe einige Drohnen über belarussischem Luftraum bereits abgeschossen. Das klingt so, als könnten auch ukrainische Drohnen nach Polen geflogen sein. Aber es könnte auch Desinformation sein, vor der man in Polen jetzt warnt.
Ähnliche Beiträge:
- Bei Abwehr von ukrainischen Drohnen trifft russische Flugabwehr eine Passagiermaschine
- Finnland und Schweden wollen in die NATO – Warum?
- Polnischer Außenminister fordert Abschuss von russischen Raketen und Drohnen über der Ukraine
- Wieso liefert Deutschland an Polen Patriot-Systeme?
- Der NATO-Beitritt Finnlands – mehr Sicherheit für Europa?
Gibt es eigentlich inzwischen belastbare Informationen, von wo aus die Drohnenangriffe auf St. Petersburg geflogen wurden? Anscheinend schweigen sich die Russen und die NATO dazu bisher aus. Warum?
Vielleicht hilft dieser Artikel weiter?
https://anti-spiegel.ru/2025/ukrainische-kamikazedrohne-ueber-estland-abgestuerzt/
Danke, das ist der einzige Artikel, den ich darüber gefunden habe. Konnten sie ja nicht wissen.
Ich fürchte, dass Thomas Röper recht hat: „Also können wir davon ausgehen, dass die Ukraine den Luftraum der NATO-Staaten mit deren Erlaubnis für Angriffe auf Ziele im Großraum St. Petersburg nutzt.“
Unsere „Qualitätsmedien“ waren gestern voll auf Angriffsmodus. Daß Weißrussland Polen gewarnt hatte, wurde bspw. an keiner Stelle erwähnt, und teilweise wurde sogar die Möglichkeit (also die höchstwahrscheinliche Wahrheit), daß die Drohnen wegen elektronischer Abwehrmaßnahmen vom Kurs abgekommen sein könnten (!!!) noch nicht man am Rande angedeutet. Dafür wurde in Serie das unselige Geschwätz des Clowns aus Kiew verbreitet, der logischerweise von einen „gezielten Angriff Russlands“ sprach (macht er ja auch, wenn ukrainische Raketen in Polen einschlagen), und natürlich die Erklärung des polnischen EUbootes, Donald Tusk.
Die wollen den ganz großen Krieg!
Ich bekomme langsam Angst, denn irgendwann wird es keine Rolle mehr spielen, wie vernünftig Putin ist…
Die NATO eskaliert aus politischem Kalkül, nicht aus Notwendigkeit – bremsen können nur ihre eigenen inneren Widersprüche…
Widersprüche, die keiner erkennt, wenn ihm maximal die Hälfte dessen, was passiert, überhaupt mitgeteilt wird. Und das ist immer noch so eine 2/3-3/4-Mehrheit aller Medienkonsumenten…
Sag einem „normalen Menschen auf der Straße“ mal, daß das Coronavirus aus dem Labor gekommen ist. Der guckt dich an, als ob du ihn nach Sex gefragt hättest! Es ist praktisch unbekannt! Obwohl das inzwischen sogar als durch den BND ermittelte Wahrheit verkündet wurde! Oder frag ihn mal, was er über die RKI-Protokolle weiß!
Die Medien arbeiten nach dem „alle sagen das“-Prinzip. Und das schon wesentlich länger, als sogar den meisten, hier bewußt ist. Die Nachdenkseiten wurden gegründet, weil deren Chef die Dauerpropaganda über Rente, Demografie, Kapitalrente etc. leid war, und er den gleichgeschalteten Medien von ÖR & Co. (teilweise klar auf den Einfluß der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ zurückzuführen, also ein Lobbyverein der „Arbeitgeber“ Gesamtmetall) Argumente entgegensetzen wollte.
Und wann war das? 2000 (INSM) bzw. 2003 (NDS)! Und schon damals boten die Medien in großen Teilen genau dieses Bild einer simulierten „Einstimmigkeit“ in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, indem immer nur die gewünschte Seite zu Wort kam. Und das hat sich mit den „Debatten“ (bz. verhinderten Debatten) um Klimawandel und Corona noch verschärft. Vom Krieg in der Ukraine ganz zu schweigen!
Und ja, das prägt! Die meisten Leute stehen auf dem Standpunkt: „Wenn das stimmen würde, hätten die das doch gemeldet“!
Oder wie Volker Pispers es mal so schön formuliert hat. „Die haben den Stacheldraht quer durch die Hirne gezogen. Die Leute können nur noch nicken. ‚Beschäftigung durch Wachstum, kapitalgedeckte Altersvorsorge..‘ Die können nicht mehr mit dem Kopf schütteln, da tut der Stacheldraht weh!“
Und inzwischen wird ganz ungeniert gelogen – siehe GPS-Gate von der Leyen… Das Ereignis hat noch nicht mal stattgefunden! Aber es war tagelang Thema! Und irgendwas bleibt immer hängen.
Ich habe mal das Ganze gedanklich mit etwas Hilfe von einer KI durchgespielt: So gut schreiben kann ich nicht…
Stell dir vor: „Volker Pispers 2025 – einmalig zurück auf der Bühne“ im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
Pispers auf der Bühne
„Die Bundesregierung sagt, wir verteidigen die Demokratie in der Ukraine. Komisch, ich dachte, Demokratie verteidigt man mit freien Wahlen – nicht mit Leopard-Panzern. Aber gut, vielleicht war das in meinem alten Politikbuch die falsche Auflage.“
Tagesschau-Kommentar, 20 Uhr
„Für Empörung sorgte heute der Kabarettist Volker Pispers mit fragwürdigen Aussagen zur Sicherheitspolitik. Experten warnen, seine Worte könnten von Russland propagandistisch ausgeschlachtet werden.“
Twitter/X-Trend
#PispersGate
„Unglaublich, wie dieser Mann den Putin-Narrativen das Wort redet.“
„Satire hört da auf, wo die Demokratie beginnt!“
Leitartikel am nächsten Tag
Titel: „Wenn Satire zur Gefahr wird“
„Pispers spielt mit dem Feuer. Er bedient genau die Rhetorik, die unsere Demokratie schwächen soll. Die Senderverantwortlichen müssen sich fragen, ob solche Stimmen noch tragbar sind.“
⚖️ Politische Reaktion
Strack-Zimmermann im Interview:
„Das ist keine Satire mehr, das ist Propaganda. Ich fordere eine klare Distanzierung des Senders.“
Habeck in der Presse:
„Humor ist wichtig – aber Worte haben Wirkung. Man darf in Krisenzeiten keine Desinformation unter dem Deckmantel der Satire verbreiten.“
Pispers am Abend danach, im kleinen Club, nicht mehr im TV
„Sehen Sie, früher haben sie gelacht, wenn ich über die NATO gelästert habe. Heute kommen sie mit dem Strafrecht. Aber keine Sorge – in Russland hätte ich für dieselben Witze zehn Jahre Lager bekommen. Hier krieg ich nur Berufsverbot. Fortschritt, oder?“
++++++
Erschreckend gut, wie die KI die Worthülsen der Politiker neu zusammenmischt.
Nachdem die Flughäfen rund zwei Stunden vor dem Zeitpunkt geschlossen wurden, zu dem die Drohnen dann erstmalig in den Luftraum eingedrungen sein sollen, habe ich gewisse Zweifel am offiziellen Narrativ.
Alles reiner Zufall. Bitte weitergehen.
Es ist ein schönes Beispiel, wie die unteren Ränge im Militär noch vernünftig funktionieren.
Erst die oberen Politiker machen den Zirkus drauf. Sie wollen eskalieren.
Wer kennt noch die Bilder der Fassbombe im Syrischen Schlafzimmer?
Eigentlich müsste noch Baerbock, die Russischen Trümmerteile der Drohnen vor der UN in die Kameras halten‼️
Das war keine Fassbombe, das war eine völlig unbeschädigte Industriegasflasche mit liebevoll angeschraubten „Flügelchen“, die allerdings, um in dem Bett zu landen, auf dem sie lag, eine Betondecke hätte durchschlagen müssen, um anschließend in der Luft anzuhalten und zwei Meter seitwärts zu schweben, während die übereinandergestapelten Gläser auf dem Schrank blieben, wo sie waren.
Aber die „völlig unabhängige“ OPCW hat die Scharte ausgewetzt. Nachdem ihr eigenes Untersuchungsteam vor Ort festgestellt hatte, daß rein gar nichts auf einen Gasangriff hindeutete (keine chemischen Spuren, keine Toten), und die Spuren, die man fand, „offensichtlich manipuliert“ waren (das Schlafzimmer zB.), wurden die Leute kaltgestellt bzw. entlassen, und den „Bericht“ schrieben ein paar Leute aus dem Hauptquartier, die nie vor Ort waren…
Die Methode Bellingcat eben, die aufgrund des Fotos der „Bombe“ im Schlafzimmer auch sofort einen „typischen syrischen Gasangriff“ diagnostizierten:
Hier die Szenerie im Video.
https://youtu.be/9JmAOWmkFvk
Danke für den Link, wenn Bellingcat gestern die Flugrouten der Angriffsdrohnen prompt mitgeliefert hätte, wäre der Scoop auch viel glaubwürdiger geworden.
Die ganze Hysterie und die Forderungen von Selenskij deuten eher auf eine geplante Provokation des Westens hin. Die Drohnen können russische Drohnen sein die, die Ukraine durch Abstürze oder Landungen in Besitz bekam. Einige nicht flugfähige wurden in Polen abgelegt, wie auf dem Kaninchenstall, andere flugfähige mit polnischen Simkarten ausgerüstet und nach Polen geschickt. Polnische Simkarten deshalb weil man damit die Drohnen in Polen so steuern kann damit kein Schaden verursacht wird. Die Kennzeichen auf den Drohnen würden Auskunft geben wann und wo diese erstmals im Einsatz waren.
Das paßt aber nicht zur Erklärung Weißrusslands, wonach diese die fehlgeflogenen Drohnen erkannt und an Polen weitergemeldet hatten, bevor sie den polnischen Luftraum erreichten.
Nicht immer so kompliziert denken! Manches ist ganz einfach.
Was für ein Sturm im Wasserglas.
Bunkerbrecher auf nukleare Anlagen, kein Problem. Ein paar verirrte kleine Drohnen, die keinen Schaden anrichten: Der ganze mainstream wütet mit Schaum vor dem Mund. Ich schäme mich mittlerweile in Wesr-Europa zu leben.
Die eigentliche Gefahr ist nicht Moskau, sondern dass die NATO aus Angst vor Blamage immer weiter eskaliert.
Reines Machtkalkül und die Regierungen der NATO-Länder gehen dabei aufs Äußerste!
Ich bin der Meinung dass Russland begriffen hat, was für einen korrupten ferngesteuerten Irrenhaufen die EU und Mitgliedsländer sind.
Man kann sie schlicht ignorieren, wie die kleinen Kläffer die laut bellen wenn man läutet und dann davonrennen sobald die Tür aufgeht.
Vor 2029 (Wahlen im vierten Reich) mache ich mir keine grossen Sorgen bezüglich Eskalationen der EU.
Edit: Grad deinen Beitrag gelesen und muss mich jetzt korrigieren: Anders als die Russen sollte sich die EU-Bevölkerung vor der NATO tatsächlich fürchten.
Unfreiwillig komisch waren die ÖR-Medien gestern, die den Vorfall vor allem deswegen hochskalierten, weil „erstmals die Drohnen abgeschossen worden waren“. Im Nebensatz erfuhr man, daß schon öfter mal fehlgeflogene Drohnen runtergekommen waren.
Also die „besondere Bedrohung“ resultiert aus deren Abschuss? Aha….
Haha, da passt auch Ruttes Schaumschlägerei perfekt dazu.
Vermutlich beziehen sie sich auf die Rakete die in Polen in einem Feld landete, da versuchten sie auch schon ein Brimborium zu veranstalten aber niemand ausserhalb der europäischen Dorfdeppen-Blase ist drauf eingegangen.
Lassen wir den Halbstarken ihre Freude, immerhin kommt es ja tatsächlich einem Wunder gleich dass die NATO etwas anderes auf die Beine kriegt als Leute auf der halben Welt zu terrorisieren. Und in einer Woche oder zwei treiben sie eh längst die nächste Sau durchs Dorf.
Die gegenwärtige Eskalationsspirale zwischen NATO und Russland folgt weniger militärischer Logik als vielmehr einem politischen Narrativ. Die Regierungen der NATO-Mitgliedstaaten rechtfertigen ihre milliardenschweren Aufrüstungsprogramme mit dem Bild einer akuten russischen Bedrohung. Ohne dieses Bedrohungsnarrativ drohen ihnen Gesichtsverlust, eine Legitimationskrise und ein politisches Erdbeben. Damit dient das Russland-Bild nicht nur als sicherheitspolitischer Bezugspunkt, sondern auch als Kitt für das Bündnis und als Treibstoff für die Rüstungsindustrie.
Militärisch betrachtet ist Russland der NATO deutlich unterlegen: ökonomisch schwach, in der Ukraine gebunden und nicht in der Lage, einen Angriff auf NATO-Territorium durchzuführen. Die NATO verfügt zwar über überlegene Technik und Truppenstärke, doch ist die Munition ihr Flaschenhals. Ein intensiver Krieg würde die Depots binnen Wochen leeren, und der industrielle Hochlauf dauert Jahre.
Trotzdem wird jede Eskalationsstufe – von Waffenlieferungen über Ausbildung bis hin zu Logistik und Geheimdienstunterstützung – als „letzter notwendiger Schritt“ verkauft. Rückschritte wären für Regierungen ein politisches Eingeständnis des Scheiterns und werden daher vermieden, selbst wenn das Risiko einer direkten Konfrontation wächst.
Politisch sind einige Staaten besonders verwundbar: In Großbritannien steht Premier Starmer innenpolitisch unter Druck, während Jeremy Corbyn an Profil gewinnt. In Frankreich könnte die starke Protestkultur eine Regierung kippen, wenn soziale Kürzungen mit Militärkosten kollidieren. In Deutschland ist die Regierung ohnehin angeschlagen, und trotz Milliardeninvestitionen ist die Bundeswehr kaum einsatzfähig. Ein Rücktritt oder Kurswechsel in einem dieser Kernstaaten könnte die NATO-Linie spürbar verschieben.
Paradoxerweise liegen die größten Chancen auf Deeskalation im Munitionsmangel und im innenpolitischen Druck. Leere Depots zwingen zur Vorsicht, und wachsende Kriegsmüdigkeit in der Bevölkerung setzt die Regierungen unter Zugzwang. Die eigentliche Gefahr ist daher nicht ein russischer Angriff, sondern die Möglichkeit, dass die NATO aus Angst vor Gesichtsverlust Schritt für Schritt weiter eskaliert.
Kurzgesagt: Nicht Russland, sondern die Angst der NATO vor Gesichtsverlust treibt die Eskalation – und nur ihre inneren Krisen können sie stoppen.
@n.b
Ich gehe davon aus, daß die inneren Krisen die Eskalation stoppen, denn ich vermute daß es nicht gelingen wird genug Munition im erforderlichen Zeitrahmen herzustellen. Hier schafft man es ja nicht mal die Infrastruktur zu sanieren. Des weiteren denke ich, daß die junge Generation nicht in Scharen zum Militärdienst rennen wird, in keinem europäischen Land und wenn Wehrdienste wieder eingeführt werden wird es schon bei der Musterung Probleme geben. Es werden Fragen auftauchen ob die Bundeswehrmacht auch glutenfreies Brot hat und ob es Queertoiletten gibt und auf eine „Stube“ mit vier anderen Jungs und Mädels geht kein Vertreter der heutigen Jugend geschweige denn daß die sich in der Ausbildung anschreien lassen. Da wird nichts draus. Pistorius und seine Amtskollegen sind Schaumschläger.
Ich habe doch geschrieben, dass die BW kaum einsatzfähig ist…. ZUM GLÜCK! Das wäre der einzige Punkt wo Deutschlands eskalierende Russlandpolitik zu scheitern droht. Sonst läuft die Propaganda doch absolut optimal! Sämtliche Kritik wird diskreditiert! Und alles andere ist auf dem Weg in den 3. Weltkrieg!
erstaunlich wie diese drohne da rueckwaerts eingeparkt hat.
Ja, das sieht irgendwie lustig aus. Wobei ich nicht ausschließen möchte, daß sie ohne Sprit im Segelflug von links kam, und sich beim Aufsetzen um die eigene Achse gedreht hat. Von oben heruntergefallen sein kann sie ja wegen des Baumes nicht…
Und so überaus sanft, keine Schäden an den Bäumen, keine Schäden am Kaninchenstall, keine Schäden an der Drohne.
Heute war ja mal wieder Warntag! Also zum Glück keine Oreschniks. Hoffen wir mal, dass Russland den nächsten Warntag nicht nutzt, um ein paar Grüße zu senden.
Ist immer noch! Hier trötets gerade……
Naja, das sind die Nachzügler, wer weiß wo du wohnst, vielleicht kommen dort die Oreschniks ein paar Augenblicke später an.
Nee, das war die „Entwarnung“ um 11:45 Uhr. Da liefen zeitgleich auch noch Banner im Fernsehen durch…
Bei uns hat das Handy nicht getrötet 🙂 Das nächste mal werde ich mit meinem Flügelhorn mittröten, aber extra falsche Töne 🙂
Also: Abschuss von ein paar 1000 $ Drohnen – auf die man durch den Feind bereits aufmerksam gemacht wurde – mit 400.000 $ Abfangraketen (AIM-9 Sidewinder) von 100 Mio $ F-35 Stealth Bombern.
Wow, das nenn ich mal „mit Kanonen auf Spatzen“.
Die sollten den Russen – falls die die Drohnen überhaupt geschickt hatten – mal dankbar sein, über die eigene lächerliche Unfähigkeit aufgeklärt worden zu sein.
https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/polen-vorfall-400-000-euro-fuer-eine-abgeschossene-billig-drohne-68c1d4d19f4fa552b0d73d90
Die haben auch ein Paar AMRAMS verschossen. Stück 2 Mio.
„Also: Abschuss von ein paar 1000 $ Drohnen – auf die man durch den Feind bereits aufmerksam gemacht wurde – mit 400.000 $ Abfangraketen (AIM-9 Sidewinder) von 100 Mio $ F-35 Stealth Bombern.“
Stimmt! Die Polen bekommen die F35 ja zum Vorzugspreis! Für Deutschland werden wohl alles in allem 300 Mio pro Stück aufgerufen.
https://dip.bundestag.de/vorgang/kosten-f%C3%BCr-die-beschaffung-von-f-35-kampfjets-im-vergleich-zur-schweiz/295840?f.deskriptor=Kosten&start=400&rows=25&pos=420&ctx=d
Und da sind noch nicht mal alle „Nebenkosten“ mit drin! Allein der Umbau des dafür vorgesehenen Flugplatz in Büchel kostet 800 Mio… …mehr als geplant. Und geplant waren 1,2 Milliarden! Da sind wir also schon bei 2 Milliarden. Das sind bei bestellten 35 Jets… mal rechnen… 60 Millionen obendrauf! Damit sind wir schon bei
Oops.. 340 Mio… Und das für ein lumpiges Kampfflugzeug das im Ernstfal nicht startet, weil das Internet gestört ist, und der Flugplan vom Pentagon nicht bestätigt werden kann…
Ja, US-Vasallentum muß man sich eben leisten können….
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/kampfjet-f-35-beschaffung-baumassnahmen-im-zeitplan-5958376
https://www.stern.de/news/umbau-von-militaerflughafen-buechel-fuer-f-35-jets-wird-deutlich-teurer-als-geplant-35927356.html
Davon ab kostet eine russische Drohne keine 1000 Dollar. Erstens ist die wegen der inzwischen hochgefahrenen Massenproduktion (angeblich bis zu 1000 Stück pro Tag) billiger und zweitens kostet die Rubel, keine Dollar!
Das ist ja der große Selbstbetrug hinter den „Sanktionen“, daß man damit „Russlands Kriegswirtschaft austrockne“. Russland kauft das Zeug nicht für Devisen im Ausland. Die bauen das selbst und die Rohstoffe haben sie auch.
Es ist doch bekannt, das Selenskyj die Nato in den Krieg ziehen möchte. Man erinnere sich nur an den zerstörten polnischen Wohnblock, wofür dann am Ende die Ukraine verantwortlich war. Ich glaube gar nix mehr. Wenn die Nato Krieg mit Russland möchte, dann soll sie halt anfangen („sich zu verteidigen“), der Selenskyj hat dann vor Freude einen drogenfreien Tag. Es lassen sich die Flugbahnen von Drohnen ändern und stören, man kann selbst erbeutete und reparierte Drohnen auf den Weg schicken und man kann ein Missgeschick seitens Russland und Belarus aufbauschen, alles ist möglich. Nur eins ist sehr unwahrscheinlich, nämlich dass die Nato Russland zerschlagen kann, da eher geht Europa unter.
Es gäbe da schon mehrere Interpretationsmöglichkeiten.
Die Ukraine war`s, weil sie die EU/Nato endgültig reinziehen wollen.
Die Nato war`s, weil man die Amis reinzwingen will.
Die Russen ware`s, weil sie sauer sind, das Flugobjekte über`s Baltikum Sankt Petersburg und Umgebung beschiessen.
Die Russen ware`s, weil es eventuell doch schon Lieferungen von Marschflugkörpern mit hoher Reichweite an die Ukraine gab und man mit unbewaffneten Drohnen mal zeigen wollte, das das auch in die andere Richtung funktioniert.
Also eine schon recht unfreundliche Warnung.
Oder es stimmt was behauptet wurde und die Ukrainer haben die erfolgreich von den eigentlichen Zielen abgelenkt.
Aber, warum waren die Dinger dann nicht mit Sprengstoff bestückt?
Es sind offenbar Täuschdrohnen. Die sind nur dazu da die Luftabwehr zu täuschen und dazu zu überlasten und werden zusammen im Schwarm von echten Angriffsdrohnen geschickt. Die Luftabwehr kann nicht wissen ob es sich um eine etwas teurere Kampfdrohne oder um eine billige Täuschdrohne handelt und vergeudet so Munition. Die echten Kampfdrohnen haben dann eine größere Chance durchzukommen.
Glücklicherweise weiß man in Deutschland in personam Pistorius genau was passiert ist!
Sender Gleiwitz reloaded..
Interessanter Weise spricht man in der Meldung der polnischen Regierung nicht von „russischen“ Drohnen.
Die Fotos die man veröffentlicht hat sind auch ziemlich merkwürdig. Auf dem ersten Foto scheint die Drohne ohne Spuren auf dem Kaninchenstall „gelandet“ zu sein und das obwohl solche alten Eternit Platten verdammt brüchig sind. Auf dem zweiten Foto scheint die Drohne nur eine leere Hülle zu sein..
Vermutlich beides Fälschungen oder vielleicht auch eine Provokation der Ukraine. Zumindest gibt es keine eindeutigen Beweise das russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen sind oder gar einen Angriff geflogen sind. Und so weit im Westen haben die Russen bisher eigentlich eher weitreichende Raketen Systeme wie Iskander oder Kalibr cruise missiles sowie Shahed Drohnen eingesetzt.
Also lügen unsere Politiker und Politikerinnen! Allen vorran Herr Pistorius und Herr Waddafool sowie die „schreckliche“ Ursula. Sie vehalten sich also genauso wie die Nazi Führung damals vor dem 2. Weltkrieg. Sie scheinen die ganze Scheiße von damals noch mal durchziehen zu wollen (vermutlich weil sie damals alle so gut daran verdient haben)..
Die Frage die wir uns also heute stellen sollten ist, ob wir für deren Reichtum noch mal alles opfern wollen (unser Hab und Gut unsere Kinder und vermutlich auch unser Leben). Schließlich müssen ja die Bankkonten der „armen“ Milliardäre wieder gefüllt werden..
Ich hoffe man sieht sich demnächst auf den Friedensdemos..
https://sahra-wagenknecht.de/kundgebung-am-13-september-stoppt-den-voelkermord-in-gaza/
Mfg Makrovir
P.S Nur zum Vergleich mal ein Foto von einer abgestürzten Shahed Drohne..
https://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/dmytro-chubenko-of-the-kharkiv-regional-prosecutors-nachrichtenfoto/2227831917
Da wäre von dem Stall wohl nicht mehr sehr viel übrig geblieben, selbst wenn die Drohne nicht detoniert wäre.
Das sind aber die Drohnen die so eine hohe Reichweite haben und zur Aufklärung nutzen die Russen eigentlich eher so was hier..
https://de.wikipedia.org/wiki/Orlan-10
Mfg Makrovir
P.S P.S
Mittlerweile hat sich auch das Russische Verteidigungsministerium dazu geäußert..
https://tass.com/politics/2015063?ysclid=mffcc6p81o701468641
Mfg Makrovir
Ohje, ohje, erst greifen sie unsere Uschi direkt an und jetzt das!
Unser Pistorius und seine Amtskollegen arbeiten darauf hin, wieder mal ab 5.45 Uhr zurückzuschießen!
Aber erst wenn die Ertüchtigung zum Kriege erfolgt ist!
Die Luftabwehr der polnischen Karnickel lässt aber auch sehr zu wünschen übrig. Den Test haben sie nicht bestanden. Ich zähle auf Mark Rutte und Pistorius, damit sich das nicht wiederholt.
Man muss ja nicht gleich ne Patriot in den Garten stellen, ein Gepard schafft die Dinger ja auch. Save our Kanrnickels – Aufrüstung muss sein, sonst gibt es keinen Weihnachtsbraten!
Es ist egal, was tatsächlich passiert ist, man kann sich Spekulationen schenken, da unsereiner ohnehin keine Möglichkeiten hat, Aussagen zu überprüfen. (Spekulationen sollte man sich und anderen sowieso ersparen).
Fakt hingegen sind die Reaktionen auf den Vorfall. Noch bevor überhaupt gesicherte Erkenntnis vorliegen, legen sich Politiker wie Medien ins Zeug, um den mangelnden Friedenswillen Russlands zu kritisieren, die eigene Aufrüstung zu rechtfertigen, mehr Rüstung zu fordern oder zuzusagen, oder gleich eine entschiedene Reaktion einzufordern. Und natürlich gibt es auch wieder die Stimmen, die die „Lieferung“ von Taurus fordern.
das ist ja auch der ganze Sinn bei der Drohnengeschichte und dem GPS Märchen…
Aufrüsten, aufrüsten, aufrüsten, aufrüsten….
Wie kann das eigentlich geschehen das die 20 russischen Drohnen nicht über dem Ukrainischen Luftraum bekämpft werden. Oder sind die direkt aus Kaliningrad oder Belarus gekommen?
Ja, so soll es wohl sein.
Polen will Reparationen für Weltkriegsschäden
Forderung von 1,3 Billionen
Liebe Polen,
wir sollten uns dringend mal über Artikel 88 des Versailler Vertrages, die daraus hervorgegangene Volksabstimmung u. die völkerrechtswidrige Besetzung Oberschlesiens unterhalten. Dann unterhalten wir uns über den Bromberger Blutsonntag, über die Errichtung der ersten Konzentrationslager auf europä. Boden, den völkerrechtswidrigen Einsatz von Gelbkreuz-Giftgas 1939 u. dann unterhalten wir uns über die Potsdamer Konferenz u. die Austreibung d. Preußen. Wenn ihr dann immer noch auf Reparationen besteht..wir werden diese sofort und locker aus der Portokasse bezahlen, sobald ihr Preußen geräumt habt und die Amerikaner uns den Patentraub von 500.000 Patenten, die völkerrechtswidrigen Waffenlieferungen an die Sowjetunion, die Vernichtung von 1000 deutschen Städten, den Mord an Millionen deutschen Kriegsgefangenen entschädigt hat.
Bis dahin bitte die Fresse halten u. als vorbereitenden Zeitvertreib ein bisschen lesen →
Link : Der Tod sprach Polnisch
https://www.kopp-verlag.de/Der-Tod-sprach-polnisch.htm?websale8=kopp-verlag&pi=B1598619&ci=%24_AddOn_%24
Die fordern auch von uns Reparationen.
Eine Idee wäre Deutschland + Russland stellen die Legitimität der polnischen Westgrenze in Frage…
Ich bedaure es immer noch, dass die polnischen Gebietsverluste im Osten im Westen nicht vollständig ausgeglichen wurden. Berlin sollte polnisch werden!
Übelstes Machwerk, passt aber in die Zeit.
Selenskij und die Nato wollen offensichtlich den ganz großen Showdown!
Dazu ist es notwendig die Bevölkerung kriegswillig zu machen und notwendig solche Meldungen noch zu steigern auch wenn die sich später als falsch herausstellen.
Nur ein paar Beispiele
– angeblicher russischer Raketenangriff auf das Nato-Land Polen
„Polens Ex-Präsident Andrzej Duda sagte, der ukrainische Staatschef habe ihn bedrängt, Moskau wegen einer Kiewer Rakete zu beschuldigen, die in Polen detonierte. Ziel sei die Aktivierung von Artikel 5 des NATO-Vertrags durch Polen gewesen“
– die Lüge das Flugzeug von v.d.L sei durch eine GPS-Störung angegriffen worden
– Durchsuchung eines Frachters im NOK
– Drohnenangriff auf das Nato-Land Polen
Aus https://colonelcassad.livejournal.com/10062772.html (mit Yandex Translate)
„“Russian drones“ in Poland
Bild von Telegramkanal „Kartel“ vom 8.9.2025
Cartel
# gossip
There was gossip that the Ukrainian security forces are preparing to make
a Geranium out of the remains of fallen/downed Russian drones, their own
drone for provocation. They want to send this drone to a NATO base
in Europe and then fan the scandal that the Kremlin attacked the West.
This is a plan they have been hatching for a long time. They say that everything
is ready, but they are afraid to implement it, as it may not work
a provocation.
64.3K 19:58
Post from 08.09.2025 on the channel „Cartel“ with a warning about the preparation of a provocation with the sending of „pseudo-Russian“ UAVs to the west.
In fact, the plan was implemented on September 10.
Tusk said that the drones that flew into Poland were Russian (no one doubted it). There were no casualties, but the roof of one house was damaged by the debris.
1. An air defense missile hitting the Cabinet of Ministers building in Kiev. There is.
2. A bloody provocation like the one in Bucha in Yarovaya. There is.
3. Another „Russian drone attack on Poland“. There is.
4. Give us money. Give us air defense. Impose sanctions.
In general, the usual soup set. You should never underestimate the predictability of stupidity.“
Treffende Analyse und interessant, dass die Aktion schon 2 Tage vorher bekannt war.
Die Technik ist einfach: Die Täuschdrohnen „Gerbera“ werden oft wenig oder gar nicht beschädigt geborgen, wenn sie gegen Ende ihrer Mission an Spritmangel herunterfallen. Die Ukraine kann dann einige reparieren und auftanken, zum Zweck eines „russischen Angriffs auf die NATO“. Bezeichnenderweise hatte auch keine dieser Drohnen Sprengstoff.
Das erklärt dann auch das Reichweitenproblem. Die Gerbera fliegt nur 700km weit, sie müsste schon von der Oblast Kaliningrad starten, um tief in polnisches Terrain einzudringen. Wozu Russland 19 unbewaffnete Flugkörper nach Polen schicken soll, kann keiner der Hysteriker und Kriegshetzer erklären. Als Schnorraktion des Koksclowns ergibt es Sinn.
Erklärbar ist das allemal. Man müsste dazu aber mal wieder die Schnauze aus dem Anus des Zaren bekommen, um einen klaren Blick auf die Ereignisse zu haben.
Ottono’s Bügelfalte,
sogar in der Bundespressekonferenz sagt man das die Flugdaten der Drohnen nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind : https://youtu.be/wNcCp-EFdSA?si=1qM5q23FOvj5irs_
Wie sage früher einmal ein verdienstvoller Bundes-Imi:“Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern“.
„Dass“, du Kinderschlächtern-vor-die-Füße wichse..e Knetbirne.
@aquadraht
„Als Schnorraktion des Koksclowns ergibt es Sinn“
Slumlord könnte auch passen
https://www.youtube.com/watch?v=hlKR8dPD1Hs
Koks oder gleich Purple Veins???
https://www.youtube.com/watch?v=4a4yPzuT5-s&list=PL6ygoqveEqxEN6gqTRpS_H9Y6ZRf4jgjn
P.S.
Die USA sollen die Gelder für die Kampfbereitschaft der US-Truppen in Europa gekürzt haben.
Vermutlich denkt sich Trump, wer den Krieg bestellt der soll auch die kampfbereiten Truppen stellen und zahlen.
Russland testet an, in wie weit die NATO bei einer Grenzüberschreitung zu einer gemeinsamen Antwort in der Lage ist.
Die USA unter Trump ist der Wackelkandidat, den man aus dem Bündnis herausbrechen möchte.
Wenn keine deutliche Antwort kommt, wird Russland so weiter machen um den Keil weiter in das Bündnis zu treiben.
„Wenn keine deutliche Antwort kommt, wird Russland so weiter machen um den Keil weiter in das Bündnis zu treiben.“
Was wäre denn eine deutliche Antwort …?
https://lostineu.eu/drohnen-vorfall-in-polen-wirft-fragen-auf/
Nafo-Clown Ottono versucht krampfhaft, die Lügengeschichte zu retten.
Und du so? Wieder Spätschicht für die chinesische 3-Rubel-Nutte?
https://www.rausausdernato.com/
Russischer „Drohnenangriff“ auf Polen – Moskau wirft NATO-Land „Mythenbildung“ vor
„Bei keiner der Drohnen wurden Sprengstoffe gefunden.“
Offenbar handelte es sich um die Drohne „Gerbera“ oder ähnliche Geräte, die vom russischen Militär bei Gruppenschlägen als Falschziele eingesetzt werden.
Da sie auch elektronisch einfacher ausgestattet sind, könnten sie leichter durch ukrainische Störsender vom Kurs abgebracht worden sein !!
Über diese Version der Ereignisse hat am Mittwochvormittag der weißrussische Generalstab berichtet.
Der Behörde in Minsk zufolge hätten die Fluggeräte, die die polnische Grenze in der Nacht überquert hatten, im polnischen Luftraum ihre Flugbahn „verloren“.
Darüber habe die Behörde das polnische Militär unterrichtet, was die polnische Seite später bestätigte.
3 von 19 ist eine ziemlich schlechte Quote! Ich hoffe, dass die deutsche Luftballonabwehr besser ist. Welchen Schaden haben eigentlich die anderen 16 angerichtet? Bin schon gespannt, Do Do Donald sagen wird.
Keinen. Dem Vernehmen nach sollen aber einige Karnickel in ihrem Schönheitsschlaf gestört worden sein. Für Tierliebhaber und -innen wie unsere geliebte EU-Kommisionspräsidentin ist das ganz klar der NATO-Bündnisfall.
😂🤣😂🤣🤣
Zunächst einmal – es heißt immer noch Weißrussland!
Zum zweiten: diese Drohnen werden doch sicher per GPS auf Kurs gehalten, oder? Warum ist man in den deutschen Schwachsinns-Doofplapper-Medien zu dumm, genau das in Erwägung zu ziehen, dass dies der Grund für die fehlgeleiteten Drohnen sein könnte? Bei der Flintenuschi war man doch gaaaanz sicher, dass hier das GPS absichtlich gestört wurde?
Zum dritten: wer dermaßen dumm und immer wieder nachweisbar lügt wie unsere Politkaste und ihre Hofschranzen in der Presse, dem traut man nun mal keinen Zentimeter mehr über den Weg.
Thomas Röper/ ANTI-SPIEGEL
Hiermit lade ich Boris Reitschuster zu einer öffentlichen Diskussion ein
Schon seit Jahren bitten mich viele Leser, endlich mal mit Boris Reitschuster zu diskutieren. Ich habe das nie abgelehnt, sondern ihm das sogar selbst angeboten. Aber hat auf mein Angebot und die vielen Bitten von Lesern nie reagiert. Aus aktuellem Anlass wiederhole ich die Einladung nun.
Die Gründe werden im Artikel erläutert:
https://anti-spiegel.ru/2025/hiermit-lade-ich-boris-reitschuster-zu-einer-oeffentlichen-diskussion-ein/
Taurus, Bomben und Granatenhagel jetzt……. Taurus, Bomben und Granatenhagel jetzt…….Taurus, Bomben und Granatenhagel jetzt…….Taurus, Bomben und Granatenhagel jetzt…….Taurus, Bomben und Granatenhagel jetzt…….
wenn Sie das noch öfters wiederholen, dann machen die das womöglich auch noch….
@Rubis
Nö. Hab vorher auf Holz geklopft……hilft immer 🤣🤣🤣🤣
In GB ist man dabei, den IWF um eine Finanzspritze anzubetteln. In Frankreich steigen die Zinsen für die Staatsschulden ins Uferlose. Und keine Möglichkeit, einen Staatshaushalt hinzubekommen. Macron verliert schneller seine Finanz- und Premierminister, als mancher die Unterhosen wechselt…
In GB werden in immer schnellerem Rhythmus Minister, Botschafter… ausgetauscht. Wegen krimineller Machenschaften….
Der Goldpreis steigt und steigt… und nicht wenige Beobachter warten darauf, das Fort Knox zeigt, ob da überhaupt noch Gold ist. Eine gewaltige Finanzkrise/;Staatsschuldenkrise steht in den Startlöchern. Und nur noch der nächste Weltkrieg hilft, aus dem Sumpf herauszukommen. Wie gut, das da einige Drohnenteile in der Ukraine eingesammelt und nach Polen gebracht wurden. So eine „False Flag“- Operation ist doch ganz nützlich, wenn die „City of London“ und die „Wallstreet“ unbedingt einen großen Krieg brauchen…War ja bei den beiden anderen Male sehr „erfolgreich“…
Und die Polen in ihrem fanatischen Russenhass merken gar nicht, das sie genauso wie die Ukrainer nur für die Schlachtbank bestimmt sind…
Der Kaninchenstall der polnischen Familie ist noch intakt und die Kaninchen sind bei bester Gesundheit…gottseidank!
Wem nützt also das Drohnengeschwader in Polen?
Jedenfalls hat die westliche Aufregung über die Drohnen schon mal erreicht, dass
„bloquons tout“ der Franzosen nicht die
Titelseiten füllen, kurz erwähnt und
dann waren sie auch schon wieder im Keller.
Die EU hat jetzt „andere Sorgen“ als sich um Frankreich zu kümmern…..Polen brennt.
Die Empörung über die Drohnen ist gross, der GPS „Ausfall“ war nur der Probelauf und wurde dann leider zum Flop, die Drohnenflüge müssen jetzt endlich dazu beitragen die Russen zu bezwingen, ganz sicher, 100%….!
Nimmt man von den Kriegspropagandisten, die ukrainische Karte Monitorwar her, kamen sämtliche angeblichen russischen Drohnen über die Ukraine aus Russland.
Laut der Kriegspropagandisten und Polen wurden nur Gerbera Drohnen gefunden.
Die Reichweite der Drohne Gerbera beträgt nach Herstellerangaben 600 Kilometer.
Die Gerbera ist eine kleine Drohne, die für Aufklärung oder als unbemannter Aufklärungs- und Aufklärungssatellit (ISR) konzipiert wurde, um Informationen aus großer Entfernung zu liefern.
Ukrainischen Erkenntnissen und der Bundeswehr zufolge fliegt die Drohne in 20 bis 30 Metern Höhe mit bis zu 150 km/h.
Jetzt stellt sich die Frage, warum konnte diese Gerbera Drohne nicht von der ukrainischen Luftabwehr abgeschossen werden?
Die Gerbera Drohne hat eine Reichweite, sagen wir von max. 700 km.
Für die Skeptiker, noch mal 100 Km drauf geschlagen.
Die kürzeste Luftlinie von der russischen zur polnischen Grenze, die durch die Ukraine verläuft, beträgt etwa 800 bis 1000 Kilometer.
Also, wie soll eine Gerbera Drohne es mit einer Reichweite von 700 km bis nach Polen schaffen?
Wie Einige bereits angemerkt haben sieht das Titelbild gestellt aus. Wie hingelegt. Keinerlei Schäden. Dicht drum herum Tannen nicht einmal ein Zweig ist abefallen.
Darüber hinaus möchte ich noch auf ein Detail aufmerksam machen. Die Nase der Drohne ist mit Panzertape befestigt.
Hier kann man es aus einer anderen Perspektive besser sehen.
https://t.me/SolovievLive/336669
Russland benutzt diese Drohnen nicht mehrmals. Das sind Wegwerf-Falschzieldrohnen, welche direkt aus der Fabrik in den Einsatz geschickt werden während der Lack noch frisch ist. Sie kehren nicht zurück. Wieso ist diese konkrete Drohne also mit Panzertape versehen? Eine mögliche Erklärung ist, es handelt sich um eine Drohne welche bereits vorher im Einsatz war und abgestürzt war. Später wurden etwaige Schäden im Bereich der Frontkappe notdürftig mit Panzertape „repariert“ und erneut eingesetzt. Daraus folgt es ist wahrscheinlich eine Provokation unter falscher Flagge.
Im gleichen Post sind auch Bilder aus der Ukraine welche dokumentieren wie ukrainische Soldaten solche Drohnen oder Teile davon einsammeln.
Das waren wieder einmal die UKRA-NAZIS wie damals der Fake mit der Rakete auf Polen !!