
Selbst wenn US-Präsident Trump sich gegen Russland wenden und Waffenlieferungen in größerem Umfang wieder aufnehmen sollte, dürfte das das militärische Blatt nicht wirklich wenden. Nach dreieinhalb Jahren Krieg zerfällt das ukrainische Militär von innen. Auch wenn die Europäer Selenskij unterstützen, irreale Forderungen nach einem Kriegsende zu stellen und so den Krieg mit massiven Finanz- und Militärhilfen trotz der grassierenden Kofrruption fortzusetzen mit bereit sind, ist absehbar, dass die Ukraine aufgrund des Personalmangels nicht mehr lange durchhalten kann. Die letzten Erfolge der russischen Truppen beim Durchbruch der Front bei Pokrowsk sind ein Zeichen dafür.
Wenn es stimmt, was der britische Telegraph heute berichtet, ist die ukrainische Armee am Zerfallen. 650.000 Männer im wehrpflichtigen Alter haben sich sowieso ins Ausland abgesetzt, Millionen von Männern verstecken sich seit der verstärkten Mobilisierung im Land, während die Rekrutierungsleute die Wehrpflichtigen mit Gewalt zum Militärdienst zwingen. Wer Geld hat, kauft sich vom Kriegsdienst frei, dafür gibt es ein ganzes Korruptionssystem.
Es sind die Freiwilligen und Nationalisten, die zum Teil seit Beginn des Krieges an der Front stehen, und diejenigen, die sich nicht freikaufen konnten, die nach Ansicht der europäischen Regierungen Europa und die Freiheit als eine Art Söldnerheer verteidigen. Aber die Zahl der Deserteure wächst zunehmend. Von den im letzten Jahr Mobilisierten sollen 200.000 unerlaubt verschwunden oder desertiert sein. Täglich sollen 400 Soldaten die Front hinter sich lassen. Die Mehrheit der Ukrainer (70%) ist nach einer Gallup-Umfrage für Verhandlungen und ein schnelles Kriegsende, nur noch 30% sagen, die Ukraine sollte kämpfen bis zum Sieg. Das Vertrauen in Selenskiy schwindet
Stansislav Bunyatov, Soldat und Blogger, sagt, dass wegen des Personalschwunds „die gesamte Verteidigungslinie einem Sieb“ ähnele. „Das Chaos wächst und eine stabile Frontlinie als solche existiert praktisch nicht“, stimmt Ex-Asow-Chef Borden Krotevhych zu. Deutlicher wird der polnische Militäranalyst Konrad Muzyka. Wegen der Personalkrise, aber auch weil die Russen im Drohnenkampf aufgeholt oder sogar die Ukraine überholt haben, sei die Ukraine „eindeutig dabei, den Krieg zu verlieren“. Die Moral lässt nach, die Soldaten an der Front sind erschöpft, es gibt zunehmend Zweifel an der Militärführung und wachsenden Ärger über diejenigen, die nicht kämpfen wollen. An einen militärischen Sieg wie zu Beginn glaubt kaum noch jemand, seit Trumps Präsidentschaft steht die drohende Niederlage im Raum.
Das Verrückte ist, dass es weiter zwei Welten zu geben scheint, dass selbst in der Ukraine der Krieg für die meisten im Hinterland weit entfernt ist, auch wenn die Angriffe auf Städte sich vermehrt haben. Der Telegraph schreibt: „Die Ukraine fühlt sich zunehmend wie zwei Länder an: das eine kämpft, das andere nicht. In Städten wie Lemberg, Kiew und sogar Charkiw – viel näher an der Frontlinie – kann das Leben auf den ersten Blick fast normal erscheinen. Die Geschäfte sind geöffnet. Restaurants, Nachtclubs und Opernhäuser sind voll. Man kann den Krieg weitgehend ignorieren.“
Der Bericht des Telegraph markiert auch eine zunehmend veränderte Berichterstattung der westlichen Medien. Allerdings wird trotz des düsteren Bildes, das der Artikel zeichnet, das Heldenmütige, das eigentlich eher verzweifelt und märtyrerhaft erscheint, noch gegen Ende herausgestrichen: „In den Ruinen der Frontstädte und auf dem Schlachtfeld gibt es kein Entrinnen. Trotz der Rückschläge kämpfen viele Soldaten unbeirrt weiter.“ Ein totaler Kollaps bleibe unwahrscheinlich, die Gefahr bestehe, dass die defätistische Stimmung selbsterfüllend werde. Dank der europäischen Unterstützung der Kriegsführung mit der Arbeitsteilung, dass die Ukraine die Soldaten und der Westen die Waffen und das Geld stellt, wird die Ukraine immer schwächer aus dem Krieg herauskommen und bei Verhandlungen auftreten können.
Ähnliche Beiträge:
- „Je länger der Krieg dauert, umso mehr neigt sich das Geschehen zugunsten Russlands“
- Abzug aus Cherson oder Niederlage? Über die russische Kriegsführung
- General a. D. Harald Kujat: „Die Lieferung von Taurus wäre ein weiterer Schritt in Richtung Europäisierung des Krieges“
- Die militärische Lage in der Ukraine
- „Es ist ein fataler Irrtum zu glauben, dass sich die Zukunftsaussichten der Ukraine verbessern, je länger der Krieg dauert“
Gebietstausch wird sein:
Trump kriegt von Putin Wladiostok und gibt dafür Kiew und alles öslich davon ab. DAS nennt man einen gutn Deal.
Nicht ernst gemeint, oder? 😂
Amis und Wladiwostok, da war doch was. Da waren die Amis schon mal. Mussten aber wieder gehen….
Da fehlt noch was…
Russland zahlt den USA 7mio Dollar und bekommt Alaska zurück.🥶
YMMD.
Mit Inflation wären das jetzt so etwa 150 Millionen U$D. Also auch schon damals mit den schon bekannten Vorkommen an Gold, Holz und Pelzen und der berechtigten Erwartung von mehr, ein wirklich lächerlich geringer Verkaufspreis. Der Zar wollte das ferne Land wohl wirklich loswerden.
160 Mio hab ich auf N-TV gelesen😉
Das mit demGold und sonstigen Rohstoffen wusste der Zar damals nicht.
Der Pelzhandel war zusammengebrochen, Man hatte nachhaltig alles erlegt und dann war das was übrig blieb, zu teuer für den Transport. Also der Transport wurde zu teuer…
Die Vertreter der russischen Regierung sind nicht Dumm, es geht in Alaska um die Sondierung wie man russisches LNG in amerikanisches umfriemelt und dann an die EU verkauft. Eine echte Win Win Situation für die USA und die Russen. Daneben könnte ich mir vorstellen, das die Russen anbieten mit den US Konzernen zusammen die Rohstoffe im Don Bas zu erschliessen und zu vermarkten. Im Gegenzug kommen beide überein die EU als Konkurrenten auszuschalten und wirtschaftlich zu ruinieren.
Gegenüber der EU wird man so tun, als ob man im Streit auseinander gegangen sei. Es wird eine Karte geben, was von der Ukraine bleibt und da wird dann Odessa – unumstritten eine russische Gründung – Carkiw. an Russland gehen.
Die USA werden damit Blackrock, wegen den Schwarzerdeböden und der Ausbeutung der Rohstoffe auf den Neuen Gebieten entgegen kommen.
Die USA mögen die Ukraine unterstützt haben, aber ihr Weltbild ist dann doch nicht mit dem der Bandera Faschisten kompatibel.
Andererseits wär natürlich wirschaftlich gesehen, ein konventioneller Krieg in Deutschland und der EU und den nötigen Wiederaufbau wäre ein lukratives Geschäft sowohl für die US als auch die russische Seite.
Mit Merz könnte es also zu einem Krieg in Deutschland gegen Russland kommen, bei dem die USA sich pseudo Neutral verhalten und China mit Korea zusammen „kleine Grüne Männchen“ zur Verfügung stellen.
Na denn man tau,
jetzt kommt bestimmt die Dolchstoßlegende 2.0 die heldenhafte Ukraine im Feld unbesiegt aber die Mangelnde Unterstützung der Deutschen hat erst diese Niederlage geschaffen.
Auch witzig, die Ukrainische ‚Verteidigungs“-linie.
Jede Menge ukrainische Soldaten sind von Anfang an gleich zu den Russen übergelaufen.
Nein. Darauf hat man in Moskau womöglich bei der Planung der SMO gehofft, aber eben umsonst. Und zwar bis heute.
Im April 2014 dagegen ist bei Kramatorsk ein ganzer Zug einer ukrainischen Luftlandebrigade mit vier Luftlandeschützenpanzern und einer 2S9 Nona-S zu Strelkow übergelaufen.
Das nicht, aber die Ukrainer, die in Russland gearbeitet haben sind dort geblieben. Genauso wie viele andere Ukrainer auf Montage im Ausland.
Und über 3 Mio kriegsflüchtlinge inzwischen dazu
Der totale Zusammenbruch der ukrainischen Front ist nicht unwahrscheinlich, aber eine Frage der Zeit. Der Zeitpunkt scheint sich zu nähern.
Die Forderungen Russlands sind bekannt:
– Gebietsabtretungen inkl. Krim, sonst hätte man den Korridor in der Ostukraine nicht schaffen müssen
– Sanktionen gegen Russland lockern
– eingefrorenes Staatsvermögen auftauen und rausrücken
– neutrale Ukraine, kein NATO-Beitritt
– Entnazifizierung
Putin sprach heute noch über „notwendige Gesprächen zur Abschaffung strategischer Offensivwaffen“
Das wird ein nettes Kaffeekränzchen in Alaska. Mehr ist nicht zu erwarten.
Erneuerung des New Start Vertrags zur gegenseitigen Begrenzung strategischer Atomwaffen ist gar nix?
Ich beneide Ihren Nihilismus.
Im Anschluss nach Alaska, in Folgegesprächen. Putin packt das jetzt als Verhandlungsoption auf den Tisch für später, weil Trump den Friedensnobelpreis gern hätte
und Russland gut ohne Messer am Hals klarkäme. Das ist ziemlich geschickt.
Ist durchaus eine Option, wenn man diesen Punkt als blosses Geschacher betrachtet.
– eingefrorenes Staatsvermögen auftauen und rausrücken“
Das wird für die EU und Deutschland teuer
Naja, gestohlen und vertickert haben die bisher „nur“ die Zinsen…
Spekulatives für Alaska: Über die frozen assets der Russen, russisches Gas für Europa, oder Europa kämpft bis zum Untergang
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/gipfel-in-alaska-ueberrumpeln-putin-und-trump-alle-mit-geheimen-coup-li.2349365
Interessanter Artikel über die mögliche Verwendung der „eingefrorenen“ Gelder der russischen Staatsbank im Rahmen einer Friedenslösung.
Im Artikel wird erwähnt, das im Falle einer Aufteilung 1/3 für den Donbas, 2/3 für die Restukraine angeblich ein gefährlicher „Präzedenzfall“ geschaffen würde, wo ein Kriegsverursacher nicht für 100 % der Schäden aufkommen müsse.
Ich sehe es eher umgekehrt:
Wo ist denn jemals ein Sieger eines Krieges für die von im verursachten Schäden auch nur teilweise aufgekommen?
Ich denke dabei an den Krieg der Nato 1999 gegen Jugoslawien, den Krieg der USA und Teile von Europa gegen den Irak, 2003, …
Da stehen noch etliche Szenarien drin. Man stelle sich vor, die Russen verhökern ihre Gaspipelines an die Amerikaner,
diese schweißen Nordstream zusammen und verkaufen russisches Gas mit deftigem Preisaufschlag an Deutschland.
Von Westen Frackinggas, das bis zur deutschen Dämlichkeit unverkäuflich war, die US-Frackingindustrie war fast pleite. Von Osten bestimmt anderes, auch variabel teures Gas,
wer in Deutschland „wettbewerbsfähig“ ist und wer nicht. Den Rest plündern Black Rock und andere Maden.
Der Artikel ist interressant, danke für den Link.
Ist aber nur Spekulatius.
Aber immerhin sind heute mehr Punkte bekannt was da alles verhandelt wird. Irgendein russischer Präsidentenberater(angeblich mit bei dem Gespräch dabei)hat da was „geleakt“. Ich nehme an das diese Liste nicht vollständig ist.
Noch zu Beginn der Zeitenwende vermeldete der Mainstream, dass die Ukraine gegen Russland nicht gewinnen kann. Vermutlich wurden die Redakteure gefeuert, die das so sahen. Die letzten Jahre haben nur eins bewirkt, dass Europa incl. Ukraine wirtschaftlich und human zerstört wurde. Milliarden wurden in den Sand gesetzt, die Bevölkerungen wurden aufgehetzt, die Umwelt zerstört, Europa gespalten, die Bevölkerungen gespalten. Und immer noch posaunen Spiegel, FAZ, Focus und Bild die Phrase von der Verteidigung der Freiheit heraus. Nach Hindukusch und der Ukraine wird der Westen nun in Gaza verteidigt, gegen Kinder, Frauen und Kämpfer, die keinerlei Rüstungsindustrie haben und ihre Rohrbomben im Keller aus Müll basteln. Das wird gründlich schief gehen, manche haben das erkannt.
Die haben dieselben Anweisungen erhalten, wie Selenski Anfang April 2022: Die Ukraine muß gewinnen! Also werden seitdem alle Meldungen entsprechend geframet. Ein taktischer Rückzug der Russen hinter den Dnepr gilt dann als Beweis, daß sie es kann. Und der Rest sind Meldungen britischer Geheimdienste wie die, daß die Russen ukrainische Hauhaltsgeräte plündern, damit sie mit den Chips Waffen bauen können. Und überhaupt gehen den Russen morgen die Raketen aus…. …seit mittlerweile über 3 Jahren….
„und Kämpfer, die keinerlei Rüstungsindustrie haben und ihre Rohrbomben im Keller aus Müll basteln. “
Das heißt, die Hamas ist der MacGyver des Nahen Osten.
Was basteln die dann erst, wenn die einen Kugelschreiber oder einen Toaster in die Hand bekommen……….
Was wenn Herr Putin einen dicken Bestellschein für diverse amerikanische Autos aus der Tasche zieht? Dazu noch eine Jahresproduktion Whiskey und Steaks. Baumaschinen und dicke Landmaschinen baucht es auch noch. Geld liegt ja schon auf der Bank. Muss nur noch ein Deal gemacht werden.
Auch die Russen haben Kühe…. 😉
ja, nett. Aber warum sollte Russland Müll kaufen müssen?
Andererseits haben die USA auch exportfähige Produkte, nur leider verwanzt.
ja gut es bleibt noch Craft-Beer, doch da fehlen die fehlen die Grossbrauereien.
😉
Amerikanische Autos? Wer will denn den Schrott? Da kaufen die Russen lieber
die guten Chinesischen Autos. Seit Putins Amtsantritt ist der Alkoholkonsum
drastisch zurück gegangen und liegt schon weit unter dem der Deutschen.
Landmaschienen stellt einer der größten Weizenproduzenten selbst her.
Es wird eher Trump sein der von Putin etwas haben möchte. Die USA haben
den Großteil der Produktion an höherwertigen Waren nach China, Taiwan
und Indonesien ausgelagert. Das merken die Amis gerade, weil sie dafür
durch die hohen Zölle jetzt richtig tief in die Tasche greifen müssen.
Ich war schon immer überzeugt davon, das die Ukraine diesen Krieg verlieren wird. Das war absolut absehbar. Mal sehen, was Trump und Putin in Anchorage veranstalten werden. Bin schon sehr gespannt, ob es einen Deal geben wird. Putin hat jedenfalls klar gemacht, das es keine Gebietsabtretungen seitens Russlands geben wird. Ich glaube, Donnie sitzt auf dem falschen Ross, wenn er einen Gebietsaustausch anstrebt. Daraus wird nichts.
Die russische Armee hat schwer und unter ebenso schweren Verlusten ukrainische Gebiete erobert. Was mit soviel Blut bezahlt wurde, gibt man nicht wieder her. Deshalb kann das Treffen in Alaska ein Reinfall werden oder die beiden Präsidenten ziehen noch ein Ass aus dem Ärmel, um das Blatt zu wenden. Wenn ich mir beide ansehe, dann hat Donald die Ausdrucksweise eines Fünfjährigen. Und er rudert dauernd vor und zurück. Ich denke, nur er selbst weiß wirklich, was er will. Oder auch nicht. Putin hingegen ist ein Profi und wird sich auf keinen Fall über den Tisch ziehen lassen.
Er hat Russland sicher durch schwierige Zeiten geführt und heute hat die Russische Förderation ein besseres BIP als Deutschland, das sich durch die Sanktionen selbst ruiniert hat. Wie der Rest der EU.
“ Donnie sitzt auf dem falschen Ross, wenn er einen Gebietsaustausch anstrebt. Daraus wird nichts.“
Doch, doch. Russland hält ein paar qkm bei Sumy und Charkiv, das wird getauscht gegen den Rest von Donezk, Zaporishia und Cherson.
@ Alexander Majer-Wendelstein
„Und er rudert dauernd vor und zurück. Ich denke, nur er selbst weiß wirklich, was er will.“
Ja, finanzielle Begehrlichkeiten hat er, der gute Trump! Jedes Vor-/Zurückrudern wird von Kursausschlägen begleitet. Nice, wenn du vor deinen Verlautbarungen immer entsprechend an den Börsen/Casinos dieser Welt deine Wetten platzieren kannst und morgen mit einer kackfrechen Ankündigung… Mutet fast schon magisch an, nicht wahr? Es geht Trump am Arsch vorbei, was irgendwelche Möchtegern Psychologen, Experten und ähnliche Gockel daher phantasieren: So sind sie alle beschäftigt! Am Ende seiner Amtszeit wird er eines sicher nicht, nämlich leer ausgegangen sein!
Nachtrag: Hier sind Trums Interressen benannt! Der Rest ist nur Show, sprich die Begleitmusik…
https://m.youtube.com/watch?v=RawXnSFT-sY
https://m.youtube.com/watch?v=Gp8_6adtea0
Dafür, dass die Russen nur mit Klappspaten kämpfen, sind sie weit gekommen…
Dafür, dass sie seit 1,5 Jahren nur noch gegen zwangsmobilisierte alte Männer, die auch noch massenhaft desertieren kämpfen, sind sie eigendlich nicht weit gekommen….
Stimmt auch wieder…
Wenn die zwangsmobilisierten alten Männer in Stellungen sitzen, die
in Wohngebieten eingerichtet wurden, werfen die Russen darauf nicht
einfach einen Bombenteppich ab, wie es die Amis machen würden.
Häuserkampf ist das Brutalste was ein Krieg hergibt. Wenn die Gebiete
nach der Eroberung in russischer Hand bleiben, muß man mit der Bevölkerung
wieder zusammenarbeiten. Also wird versucht, sich nicht unnötige Feinde
zu machen.
Das Ziel ist die Zerstörung der ukrainischen Armee und die Zerschlagung der Maidan Regierung. Dazu muss man nicht große Gebiete neben den nun russischen erobern dazu muss man möglichst viele Truppen von Assow und der ukrainischen Armee vernichten und das Programm scheint ja erfolgreich zu laufen.
Der Ukraine gehen die Bürger und die Soldaten aus. Die US Armee hätte alles in Wochen mit einem Flächenbombartement dem Erdboden gleich gemacht und hätten ein gefallenen Staat hinterlassen, die Russen zerstören die Lebensadern des MIK der Ukraine in der UdSSR war die Ukraine die Waffenschmiede.
Es dauert halt bis das alles zerstört ist. Aber es geht voran.
das liegt an den Chips aus den Waschmaschinen, die sind sehr explosiv.
Ich will ja hier keine Werbung für Miele machen….
Aber muss man es doch mal sagen dürfen, das Russland nur den Krieg gewinnt weil es deutsche Technik stahl.
😉
Es waren die Gleitwaschmaschinen mit der 6 Kilo Weißer-Riese- Vorteilspackung in der Trommel.
“ Seine Sprengkraft macht ihn so ergiebig.“ Da guggt die Klementine
von Ariel.
ach ja, Phosphate, die kommen ja noch hinzu… 😉
Der war gut !
Auf jeden Fall zeigt der Hurrapatriotismus der Propaganda Facharbeiter, das der Mainstream immer noch die Regeln vom Goebbels befolgt und dementsprechend, könnte sich nicht jeder Journalist nennen wie er oder sie oder es lustig sind, sind die meisten angeblichen Journalisten eben nur simple Propaganda Facharbeiter.
Außer in welchen Arsch sie ihren Kopf zu stecken haben und leicht veränderte Meldungen des Oberkommandos der Großdeutschen Wehrmacht, als Berichterstattung von heute ausgeben, mehr scheinen die nicht gelernt zu haben. Also Leute die eigentlich als Soldaten bezeichnet und auch so behandelt werden sollten.
@ yat: der heutige Rundfunk von 2022 ff unterscheidet sich nicht vom Rundfunk der 1940er. Es ist heute nicht mal Zwang
und Gewalt vonnöten, um die Journaille auf Linie zu bringen; das funktioniert heute wie geschmiert. Herdentrieb und
Karrieregeilheit tun es auch
War damals nach der Gleichschaltung auch schon so. Und hinterher ist es keiner gewesen und niemand hat etwas gewusst und man war ja sowieso im Widerstand.
darauf ein Schicksal eines Julius Streichers als Erinnerung:
https://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/nuernberger-prozesse-der-tod-durch-den-strick-dauerte-15-minuten-a-459977.html
Karma is a bitch …
Die „zwei Welten“ gab es schon in WKI. So verrückt ist das gar nicht, eher Ausblendung von Unerträglichem. Städte wie Berlin oder Paris pulsierten und man hat das Grauen an der Front mit allerlei Ablenkung und auch Vergnüglichkeiten verdrängt. Für Leute, die z.B. auf Fronturlaub sind, muss so ein Szenario allerdings tatsächlich recht surreal wirken.
L’Heroique Cinematographe (Die Kameramänner von Verdun), Frankreich / 2003
Französisch mit englischem Untertitel:
https://www.youtube.com/watch?v=sGcnkyx5VXc&t=1774s
Deutsche Version:
https://www.youtube.com/watch?v=8pxYDLTSlOQ&t=1768s
Sie meinen sicher nach WK I, wenige haben gefeiert. Viele haben gehungert und sind verhungert.
Es tanzte die Dekadenz und liess tanzen. Das waren übrigens die Leute die vom Krieg profitierten ohne hingehen zu müssen.
Ich meine es so, wie ich es geschrieben habe.
Der Telegraph titelt: „Why divided Ukraine are refusing to fight for Zelensky“
Warum dieser Titel? Die Ukraine kämpft doch geschlossen gegen Putin oder doch nicht? Und wenn sie nicht gegen Putin kämpfen, dann doch für die Ukraine, oder für die Freiheit der Ukraine und nicht für Selenskyi?
Dass, was der Telegraph hier sagt ist aber glaubwürdig, weil es von Big Serge bestätigt wird. Er titelt: Scraping the Barrel: Attrition and Cannibalization. Zitat: „Cannibalization of the tail: as infantry complements wear down without replacement, individual formations are compelled to cannibalize their support personnel to fill out the frontlines.“
https://bigserge.substack.com/p/scraping-the-barrel-attrition-and
Aber interessant, dass das britische Propaganda-Outlet „The Telegraph“ diesen Artikel in dieser Woche vor dem Freitag platziert hat.
Danke für den Hinweis, dass „Big Serge“ eine neue Analyse veröffentlicht hat!
Lustig: In mehreren EU-Ländern ist die Bereitschaft für die Ukraine zu kämpfen (beziehungsweise die Ukrainer kämpfen zu lassen) nun höher als in der Ukraine selbst.
Anekdote am Rande: Seitdem die Niederlage der Ukraine unübersehbar wird, müssen in Norwegen immer mehr „Pro-Ukrainer“ wegen Nervenzusammenbruchs in die Anstalt eingewiesen werden. (Ich frage mich da allerdings, ob das nicht früher hätte geschehen sollen.)
Zwischen selbst kämpfen und kämpfen lassen gibt es aber einen großen Unterschied.
Ich glaube, ich bin rechtzeitig zurück von meinem dreiwöchigen New York Urlaub! Was sich in der Zeit so an Nachrichten ansammelt ist schon erstaunlich!
Die Ukraine hat den Krieg schon wieder verloren? Interessant…
Nunja,es gibt noch Ukrainer….
Und „WIR“ lassen ja bis zum letzten kämpfen. Also noch keine Aussicht auf Frieden. Frieden gibt es erst wenn alle Ukrainer in Leichen verwandelt wurden. „WIR“ bluten dafür auch gern die eigene Bevölkerung aus.
„WIR“ bestimmen das so, „WIR“ sind ja Demokratie, bei der der Pöbel nix zu sagen hat.
„Frieden gibt es ja auf jeden Friedhof“
Ist OT in den USA gesperrt?
Die Ukraine hatte den Krieg schon von Anfang am verloren bei der Ausgangslage.
Danke, Herr Rötzer, für diesen gut gelungenen Artikel mit reichlich aufschlussreichen Details. Es hätten ruhig noch ein paar Absätze mehr sein können…
„Das Verrückte ist, dass es weiter zwei Welten zu geben scheint, dass selbst in der Ukraine der Krieg für die meisten im Hinterland weit entfernt ist, auch wenn die Angriffe auf Städte sich vermehrt haben.“
Diese „Widersprüchlichkeit des modernen Krieges“ ist mir als junger Mann auch schon im jugoslawischen „Bürgerkrieg“ aufgefallen. Ganz offensichtlich gibt es viele Formen des Krieges und so manche Aspekte die schlicht das Vorstellungsvermögen übersteigen, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Und überall hat die Bevölkerung den Willen zu überleben und versucht sich zu arrangieren.
Das Geld ist auch noch ein wichtiger Faktor der zu berücksichtigen ist. Die vollen Restaurants, Nachtclubs und Opernhäuser sagen im Grunde nur aus, dass ein Teil der Bevölkerung sich das noch leisten kann. Die Frage ist nur, wie groß oder klein dieser Anteil ist und wie die Lebensbedingungen des Rests der Bevölkerung sind. In den 90ern in Jugoslawien war er klein und auch dort – in Belgrad zum Beispiel – wirkte vieles unwirklich normal, wenn sich auch die Atmosphäre spürbar verändert hatte. Weite Teile der Bevölkerung kämpfte um das wirtschaftliche Überleben und gegen die zunehmenden Widrigkeiten im Alltag, was viel Kraft kostet und die Leute mit der Zeit auslaugt. Das dürfte in der Restukraine heute ähnlich sein.
Auch die Beschreibung des Zustands der Armee in wenigen Sätzen auf relevante Punkte beschränkt finde ich gut gelungen: Man sieht eine (rest-)ukrainische Armee am Ende eines Abnutzungskrieges gegen einen trotz massiver Unterstützung aus dem Westblock auf allen realen Ebenen überlegenen Gegner.
Wir können nur hoffen, dass es der russischen Delegation gelingen wird, die US-amerikanische Führung zu ermutigen, ihre Niederlage einzugestehen und endlich den Stecker zu ziehen, damit es in den nächsten Monaten zur Kapitulation des Kiewer Regimes kommt und das Land oder die wie immer zu organisierenden Reste davon die Nachkriegszeit beginnen können und auch die Welt mehr und mehr die Wirklichkeit und das Ausmaß des Desasters das der Westblock mit seiner verbrecherischen Konfrontationspolitik angerichtet hat sehen kann.
Die riesigen Friedhöfe mit rund zwei Millionen Toten sind das eine – die Toten sind tot aber was ist mit den Angehörigen? Auch die Zahl der Krüppel oder wie man heute beschönigend sagt „der Kriegsversehrten“ muss im siebenstelligen Bereich liegen – bei Restbevölkerung von 20 bis 25 Millionen. Die Wirtschaft der Restukraine hat erst das Kiewer Regime und dann die russische Armee gründlich zerstört.
Ich fürchte, es ist vollkommen klar, das nur die an Russland in welcher Form auch immer angeschlossenen Teile der ehemaligen Ukraine eine Perspektive auf physischen Wiederaufbau und auf den Wiederaufbau der Gesellschaft haben. Der Westblock wird, fürchte ich – wenn überhaupt – nur Buchgeld an das regionale organisierte Verbrechen verschieben und die Bevölkerung ihrem Elend überlassen. „Das Ostvolk“ hat sich hat wieder einmal als das stärkere erwiesen…
So sieht ein Bürgerkrieg immer aus, denn am Ende steht dieser Konflikt genau dafür …
Nicht lange her, da waren beide Seiten 1 Volk ..
Wo ist eigentlich der Süße, dieser Zuckertyp, ist der jetzt abgetaucht oder arbeitet er jetzt als Lückenfüller an der Ostfront?
„Wo ist eigentlich der Süße, dieser Zuckertyp, …..“
Reden Sie von Trumps Coca-Cola-„Super-Mega-Deal“?
er ist da wo er immer war 🪕„sweet sweet Caroline“
Nord oder süd ist hier die Frage.😉
Berufsschreiber schreiben nicht im
Fronturlaub…
Der ist ausversehen in seine Haubitze gefallen, die ihn dann seinem neuen (israelischen) Gröfaz in den Allerwertesten geblasen hat („bunker buster“), welcher ihn dann via seiner amerikanischen Darmverlängerung aus dem weissen Irrenhaus (erfolglos) über dem Iran abseilte.
Seit her haben Millionen Fliegen diesen.. Haufen in New York zusammengeflickt, weil Urlaub im Hochsommer in der Stadt unter seinesgleichen offenbar immer noch als cool und total en vogue gilt. Nun ist er aber zurück und hat sogar ein neues Tonband mit seinem alten Geseier bespielt.
und Deutschland kauft jetzt Waffen für 430 Millionen für einen Krieg,der schon von Anfang an verloren war.
Und wer ein bisschen klaren Menschemverstand hatte ,dem war das von Kreigsbeginn klar ,daß die Ukraine geopfert wird, um Russland zu schwächen.
ich habe mir mal spaßeshalber die Kommentare auf Tagesschau.de zu den möglichen Gebietstausch in der Ukraine durchgelesen.
Scheinbar leben die in einer anderen Welt. Die Ukraine verliert offensichtlich und wollen trotzdem keinesfalls eine Aufgabe der von Russland besetzen Gebieten.
Mir kommen die wie Kleinkinder, die dann mit den Fuß auf den Boden aufstampfen und denken damit durchzukommen.
Natürlich wird von von Völkerrecht geredet. Aber wie sieht es aus mit der Realität? Sind die bereit sich selbst oder ihre Kinder für die Ukraine zu opfern? Oder gar einen Weltkrieg vom Zaun zu brechen?
Vielleicht sollte Russland der USA einfach einen Waffendeal in Ausicht stellen?
Wir kaufen für 300 Milliarden bei euch und dafür bekommen wir die Ukraine und alle Sanktionen werden aufgehoben.
Nur ein halber Scherz.
Ob das, was nach der Kapitulation von der Ukraine übrigbleibt, den Janukowitsch zurück kriegt?
Vorschlag, die Löcher im Sieb zu stopfen:
Panzer-Toni
Strack-Zi
Kiesewetter
…
Dazu noch die Schreibtisch-Krieger wie Söhnke Neitzel und Masalla.
Die können dann dort versuchen, den Sieg über Russland an der Front in der Ukraine erreichen.
Hier jedenfalls will ich sie nicht mehr sehen und hören.
strack-zimmerflak geht nicht, das strackzi zählt als arschflugkörper, dann schickt putin ein paar haselnusssträucher.
vielleicht die gefürchtete trampoline a.c.a.bareback, da lachen sich die russen tot oder sterben vor fremdscham.
oder den bundeskinderbuchautoren hubock, der erzählt den letzten ukrainern in der alamo-stellung märchen vom endsieg.