
US-Präsident Trump hat zwar die EU im „bislang größten Handelsabkommen“ ausgebootet, die für die Gunst des Dealmakers bluten muss, beim russischen Präsidenten Putin ist er vorsichtiger. Trump will der Friedensbringer sein, kann aber in den Krieg nicht direkt eingreifen und versucht daher weiterhin, mit Ultimaten und Erpressungsdrohungen Selenskij und Putin an einen Tisch zur Beendigung des Krieges zu bringen. Vor kurzem gab er Putin 50 Tage Zeit. Das wollte er jetzt doch nicht abwarten und verkürzte am Montag, wie er sagt, enttäuscht von Putin, das Ultimatum auf irgendwie 10-12 Tage, bis er Sanktionen oder Zölle gegen Russland verhängen will.
Auf der Pressekonferenz mit dem britischen Premier Starmer sagte er, er habe kein Interesse mehr, mit Putin zu sprechen: „Ich habe viele Male mit Präsident Putin gesprochen. Wir haben uns sehr gut verstanden … Fünfmal, vielleicht viermal haben Sie und ich dieses Thema besprochen, und wir dachten oft, wir hätten es gelöst. Und dann geht Präsident Putin los und feuert Raketen auf einige Städte wie Kiew ab und tötet dabei viele Menschen … Ich bin sehr enttäuscht von Präsident Putin.“
Allerdings ist weiterhin nicht klar, genau welche Maßnahmen Trump ergreifen will. Auf Nachfragen verweigerte er eine konkrete Antwort, berichtet das Wall Street Journal. Das Handelsabkommen mit der EU kann als Bestätigung dafür gesehen werden, dass Trump Europa von russischem Gas und Öl abklemmen und dafür eine Abhängigkeit von amerikanischem Öl und Gas schaffen will. Das muss sich gar nicht primär gegen Russland richten, mit dem Trump ja Geschäfte machen will, sondern soll Europa profitorientiert an die USA binden.
Es wurde viel spekuliert, dass Zölle in Höhe von 100 Prozent oder sekundäre Zölle in derselben Höhe verhängt werden könnten, die Europäer drängeln, ein Ultimatum ohne harte Konsequenzen wäre eine lächerliche Nullnummer. Nach dem Schlingerkurs auch hier, könnte man vermuten, dass Trump noch nichts in der Hinterhand hat und erst einmal pokert. Die sekundären Zölle, die Russland schwer schaden können, bergen schließlich die Gefahr, dass die Ölpreise in die Höhe gehen und ein neuer Handelskrieg ausbricht. Erfolgreich wären sie nur dann, wenn auch China den Handel mit Russland einstellen würde. Aber China könnte sich nicht beeindrucken lassen und zudem auch Zölle gegen die USA erheben, womöglich beteiligen sich andere BRICS-Staaten.
Gleichwohl sieht der republikanische Senator Lindsey Graham eine Stärkung seiner antirussischen Position. Er hatte den Gesetzesvorschlag eingereicht, mit dem gegen Russland Zölle in Höhe von 100 Prozent verhängt werden können. Nun schrieb er: „Putin hat sich gegenüber Präsident Trump schwer verkalkuliert. Ich hoffe, dass Länder wie China, Indien und Brasilien, die Putins Militärmaschinerie unterstützen, bald den längst überfälligen Preis dafür zahlen werden.“
Der Kreml-Lautsprecher Dmitri Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrats und Ex-Präsident, meinte zum Abkommen mit der EU: „Man muss zugeben, dass er trotz seiner extremen Inkonsequenz in Aussagen und Taten in einem Punkt ziemlich konsequent ist. Trump setzt die wirtschaftlichen Interessen seines Landes kompromisslos durch.“ Zum 50-tägigen Ultimatum hatte er gesagt, das störe Russland nicht. Jetzt schrieb er warnend: „Trump stellt Russland Ultimaten: mal 50 Tage, mal 10 … Allerdings sollte er zwei Dinge nicht vergessen. 1. ist Russland nicht Israel und auch nicht der Iran. 2. Jedes neue Ultimatum ist eine Drohung und ein Schritt in Richtung Krieg. Nicht zwischen Russland und der Ukraine, sondern mit seinem eigenen Land. Gehen Sie nicht den Weg von Sleepy Joe!“
Der Kreml bleibt bislang weiterhin bei der Position, gesprächsbereit zu sein und die direkten Verhandlungen fortzusetzen, aber einen bedingungslosen Waffenstillstand abzulehnen. Verlangt wird eine Beendigung der Mobilisierung und der Lieferung westlichen Waffen. Forderungen für ein Friedensabkommen sind vor allem die Anerkennung der Krim als russisch, die Abtretung der vier Oblaste, die bereits annektiert wurden, kein Nato-Beitritt und militärische Abrüstung.
Russlands Strategie ist erkennbar, möglichst schnell noch weitere Gebiete einzunehmen, um die eigene Verhandlungsposition zu stärken – und die russischen Truppen rücken auch erfolgreich an einigen Frontabschnitten voran. An einem sofortigen Waffenstillstand ist man daher nicht interessiert. Gut möglich, dass man im Kreml einfach abwartet, wie Trump, der schnell Positionen je nach Situation wechselt und eher taktisch als strategisch handelt, tatsächlich reagieren wird, wenn sein Ultimatum abläuft. Der Kreml wird sich mit China und anderen Ländern absprechen, wie man sich verhalten soll. Das Risiko besteht darin, dass Washington massiv Waffen, auch weitreichende, liefern und eben die sekundären Zölle verhängen könnte. Sicher kann man sich in Moskau hingegen sein, dass die USA nicht direkt in den Krieg eingreifen oder gar einen Atomkrieg riskieren würden.
Im Korruptionssumpf
Russland kann auch damit spekulieren, dass der Stern von Selenskij selbst bei den stärksten Unterstützern der Ukraine zu sinken beginnt. Der Versuch, die von der Regierung unabhängigen Antikorruptionsbehörde NABU und die dafür zuständige Staatsanwaltschaft unter seine Kontrolle zu bringen, hat die Geber- oder Unterstützerländer aufgeschreckt. Man weiß, dass viel Geld im Pleitestaat Ukraine in korrupten Sümpfen verschwindet und dass die Korruption ins Parlament und die Regierung reicht. Vermutlich hat Selenskij den Schritt gemacht, weil die NABU immer näher in seinem Umkreis ermittelt hat. Allerdings wurde die Korruption nicht sonderlich zurückgedrängt. Der Geheimdienst SBU, den Selenskij nach der Aktion symptomatisch weiter gestärkt, hatte die Büros durchsucht und Datenträger beschlagnahmt. Man nimmt an, dass sie durchsucht werden, um herauszufinden, wer aus dem Umfeld von Selenskij gegen ihn und seine Vertrauten Aussagen gemacht hat. Medien berichten, dass ein Strafverfahren gegen Timur Minditsch, einen von Selenskyjs engsten Mitarbeitern und Geschäftspartnern, von der NABU vorbereitet werde. Zudem gebe es Abhörmitschnitte aus Minditschs Wohnung, auf denen auch die Stimme des Präsidenten zu hören sei. Er soll im Zentrum der Korruptionsnetzwerke der Regierung gestanden haben.
In vielen Städten der Ukraine kam es zu Protesten, die auch den schwelenden Unmut gegenüber der Regierung zum Ausdruck brachten. Selenskij nutzte das Kriegsrecht, um immer autoritärer zu regieren, die Meinungsfreiheit einzuschränken und die politische Opposition zu entmachten. Die Financial Times schrieb in einem außergewöhnlich kritischen Artikel, Selenskij sei vom „demokratischen Podest“ gefallen. Selbst die EU reagierte mit der Aussetzung der Zahlung von 1,5 Milliarden Euro, bis Kiew wieder bestimmte Kriterien erfüllt. So wurden bislang keine Richter für das spezialisierte Antikorruptionsgericht ernannt. Er verprellte mit seinem Vorstoß seine Unterstützer, es macht sich Unmut breit, wie die FT schreibt: „Europäische Regierungsangehörige, die seit Jahren mit Selenskyj zu tun haben, beklagen, dass er in einer Informationsblase lebt, abgeschirmt von alternativen Sichtweisen und beraten von einem kleinen Kreis von Vertrauten.“
Selenskij ist dringend auf zusätzliche Finanzhilfen angewiesen und riskiert zudem die Möglichkeit des EU-Beitritts. Daher vollzog er schnell eine Kehrtwende und reichte einen Tag später in die Rada einen Gesetzentwurf ein, nach dem die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden beibehalten und die Mitarbeiter einem Lügentest unterworfen werden, angeblich um russischen Einfluss zu begrenzen. Ob das Gesetz die notwendige Mehrheit findet, ist fraglich, denn Abgeordnete gerade von Selenskijs Partei könnten fürchten, belangt zu werden. Manche glauben auch, Selenskij will das Scheitern des Gesetzes inszenieren.
Die Zeit für Selenskij scheint abzulaufen. Er hatte 2019 die Wahl überwältigend gewonnen, weil er sich im Unterschied zu seinem Rivalen Poroschenko für einen Frieden mit Russland aussprach und das Minsker Abkommen umsetzen wollte. Unter Druck der Nationalisten und der rechten Freiwilligenverbände vollzog er dann eine Kehrtwende. Zum Machterhalt muss er zwar so tun, als wäre er für Friedensverhandlungen bereit, aber er muss den Krieg auch fortsetzen, damit die Gelder aus dem Ausland zur Unterstützung des Pleitestaates weiter fließen und das Kriegsrecht verlängert wird, das Wahlen verhindert. Für Friedensverhandlungen müsste Selenskij Gebiete abtreten und andere Verluste annehmen, was die Ukraine zum Verlierer machen und die Frage entstehen würde, warum dafür so lange gekämpft wurde und so viele Menschen sterben mussten.
Man wird in den USA und in der EU daran arbeiten, einen Ersatz für Selenskij aufzubauen. Das käme auch dem Kreml entgegen, der Selenskijs Legitimität bestreitet.
Ähnliche Beiträge:
- Abzug aus Cherson oder Niederlage? Über die russische Kriegsführung
- „Je länger der Krieg dauert, umso mehr neigt sich das Geschehen zugunsten Russlands“
- „Fast garantiert zum Scheitern verurteilt“
- Deutschland und der Ukrainekrieg
- Ulrich Heyden: „Von der Front erfährt man wenig in Russland“
Sanktionen sind ja immer gut:
Mehr als eine halbe Million Menschen kommen jährlich durch die Folgen westlicher Sanktionen zu Tode – rund fünfmal so viele, wie durchschnittlich in Kampfhandlungen in Kriegen sterben.
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10076
Ansonsten warten wir auf den Zusammenbruch.
Trumps Ultimatum ist nichts anderes als eine Kriegserklärung, die Durchsetzung von Sekundärsanktionen eine Wirtschaftsblockade.
Gestern brach durch Hackerangriffe der gesamte zivile Flugverkehr in Russland zusammen. Täglich sterben viele russische Zivilisten durch ukrainische Luftangriffe.
Die Russen fragen sich, was noch passieren muss, bis Putin und seine Kreml-Boys reagieren.
Wer in der so gnannten Ukraine Präsident wird, ist nicht kriegsentscheidend, auch nicht, wer an der Front täglich ein paar Meter vorrückt oder zurückgeworfen wird.
Entscheidend wird sein, wer den Willen und die Macht hat, zu eskalieren und so dem Feind vor Augen zu führen was im blüht, wenn er nicht aufgibt. Die früher existierende Abschreckung muss wieder hergestellt werden.
@Harri Kiri:
Naja… Trump ist halt komplett größenwahnsinnig und absolut irre…
Aber die u.a. Deutsche „Führung“ steht ihm in absolut gar nichts nach….
Der Trump ist nicht irrer oder verrückter als andere.
Seht euch doch mal in eurer näheren Umgebung um.
In einer Volldemokratie gibt es zwischen den Führern in Politik und Wirtschaft und dem Pöbel auf der Straße, in Anstand, Bildung, Aussehen, Verhalten… usw., keine Unterschiede mehr.
„Gestern brach durch Hackerangriffe der gesamte zivile Flugverkehr in Russland zusammen.“
50, laut Deutscher Wochen^WTagesschau gar 60 Flüge sollen ausgefallen sein. Ist anderswo ja noch nie passiert. 😀
U.a. Windows XP und Win Server 2003. Kein Mitleid. 😀
Also vom Zusammenbruch des zivilen Luftverkehrs in Russland habe ich nichts gemerkt. Ich bin von gestern auf heute in Russland über 10 Stunden geflogen mit zwei Umstiegen und insgesamt mit einer Stunde Verspätung in Kamtschatka angekommen. Wenn das der Zusammenbruch des Flugverkehrs war, dann haben wir in Deuzschland einen dauerhaften Zusammenbruch des Bahnverkehrs, ganz ohne Hackerangriff. Mein Tipp: nicht immer alles glauben, was die Medien verbreiten.
Kamtschatka? Bist der Mutigen einer? Haben die es da nicht ziemlich kalt?
Wir haben Sommer und auf Kamschatka ist es dort dann ähnlich wie in nördlichen Norwegen. Der Winter ist natürlich sehr kalt…
Wobei hier ist es ja auch nicht gerade super warm. Selbst wenn das einige Klimapaniker in Dauerschleife behaupten.
Eher feucht als kalt. Zwischen 18 und 25 Grad. Nach der extremen Hitze in Zentralrussland ganz angenehm. In Moskau waren es gestern nacht um 1 Uhr noch 22 Grad.
> Die früher existierende Abschreckung muss wieder hergestellt werden.
Die atomare Abschreckung funktioniert nach wie vor, deswegen schicken die USA lediglich ihre ukrainischen Handlanger vor, um die Standfähigkeit Russlands zu testen.
Was die USA erst wieder lernen müssen, ist Russland wie damals die Sowjetunion bei Verhandlungen auf Augenhöhe zu begegnen. Eigentlich UN-Charta-Standard, aber nachdem die USA sich in den 90ern als Sieger über alles und jeden deklariert haben, seither und bis jetzt nicht möglich.
Bei den Handelsquerelen spielt bisher einzig China Hardball und zeigt dort Zähne, wo die EU unterwürfig Kniefälle übt. Man fühlt sich an Habecks „führend dienen“ erinnert.
Trump ist eher kein US-Präsident, der die gute Tradition der Verhandlungen auf Augenhöhe wieder einführen wird. Der nächste Präsi ist erst wieder 2029 fällig. Das ist das Jahr, in dem Deutschland und die EU kriegsfähig sein wollen. – OK, das ist kein bisschen weniger lächerlich als Trump, aber zeigt doch schön, wie verpeilt unser Top-Politiker kalkulieren.
Den Russen-Hatern in der EU ist inzwischen jede Idiotie zuzutrauen. Aber noch keine bodenlose. Die Franzosen und Engländer drängelten schon mehrfach in die Medien, dass sie den Ukrainern mit eigenen Soldaten beistehen wollen … wenn die USA Sicherheitsgarantien gibt.
„Der nächste Präsi ist erst wieder 2029 fällig. “
Wartet nicht auf bessere Präsidenten. Seit Eisenhower (und der war ne reaktionäre Sau, hat aber den Koreakrieg beendet, den Truman begonnen hat, und das mit dem MIK losgelassen) ist es regelmässig abwärts gegangen, wenn nicht so ganz (Kennedy), wurde abgeknallt.
Da gilt regelmässig „es könnte schlimmer kommen, und es kam schlimmer“. Egal ob Newscum oder Dschäy die Wanze.
Trump ist und war nie ein Verbündeter, weder von Putin noch von Selenski.
Für Trump gilt: America first! Solange Putin oder Selenski mitspielen bei Trumps Plänen, gibt es Zuckerbrot. Wenn nicht … Selenski hat die Peitsche schon erlebt, jetzt ist Putin dran.
Es gibt also kein Abrücken, weil es nie einen Schulterschluss gab. Trump ist auf keiner Seite außer seiner eigenen.
Eigentlich heißt es „Trump First.“
Der interessiert sich im Grunde nur für sich selbst. Ähnlich wie Merz/Starmer/Emanuel Bonaparte/Leyen/Selenski et al….
Ultimatum ist ganz einfach die Zeit, die Trump Putin lässt, um weitere Gebiete zu erobern. Je schneller er in der Periferie vorrückt, desto mehr bekommt er. Aber die Eroberung der Ukraine wird ihm nicht gestattet.
“ Trump will der Friedensbringer sein, kann aber in den Krieg nicht direkt eingreifen und versucht daher weiterhin, mit Ultimaten und Erpressungsdrohungen Selenskij und Putin an einen Tisch zur Beendigung des Krieges zu bringen. “
Was soll Putin denn nach Trumpels Wünschen machen? Kapitulieren? Die Nato einreiten lassen?
Was geht in den weichgekochten Birnen so vor?.
Trump ist ein Versager, soviel steht fest. Einen vernünftigen Friedensplan ht er nicht in der Tasche.
a.) Entweder ist Trump absolut größenwahnsinnig.
b.) Oder er ist so dumm und denkt, das die Chinesen und Indien den Schwanz einziehen vor den USA…
Das er damit möglicherweise den USA ihren Untergang beschert, weil China dann potenziell den Handeln mit den USA einstellen wird, ist ihm wohl nicht bewusst.
c.) Vielleicht Trump spielt einfach nur Poker und blufft…
Jedenfalls wenn der Zoll dann tatsächlich beschlossen wird, wird entweder China sagen: Fick dich Trump. Dann wird Trump innerhalb weniger Wochen klein beigeben…
Oder
Putin wird dann recht schnell einen Enthauptungsschlag gegen die Ukraine durchführen. Mit Oreschniks und ggf. gar kleineren Nukes.
Dann würde sich Trump und die EU so etwas von in die Hose scheißen.
Und nein: Ich bevorzuge ganz schnellen Frieden und Verhandlungen.
Ich halte Trump für komplett wahnsinnig geworden. Wie auch den Rest der westlichen politischen Welt und auch deren Multimilliardäre… Irre… Absolut reif für die Klapsmühle. Nicht vergessen: Schlüssel wegwerfen!
“ Ich halte Putin für komplett wahnsinnig geworden“. Da müsste ich Ihnen recht geben. “ Und auch dessen korrupte Oligarchen im Milliardärsrang..Irre…“. Ja, völlig richtig.
Nachzulesen hier
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/peter-thiels-apokalyptischer-plan-fuer-amerika,UoYDolu
oder hier
https://www.nytimes.com/2025/06/26/opinion/peter-thiel-antichrist-ross-douthat.html
Gehen sie woanders trollen…
Und auf Nimmerwiedersehen!
„Troll“, der typische Telepolis-Jargon.Wohl jahrelang bei Telepolis Kommentare verfasst und gleichzeitig für Neuber und Konsorten mißliebige Kommentatoren als Trolle diffamiert ? Nun diesen Denunziantenstadel verlassen und hier leeres Stroh dreschen ? Komisch, dass man Leute wie Sie sofort wiedererkennt…
Ja. Missliebig bist du, aber du kannst hier ruhig deinen Müll absondern.So frei sind wir hier. Sei froh dass du noch kannst. Aber nicht ich würde dass verbieben wollen. So Typen wie dich muss ich aushalten können. Selbst wenn du tierischst nervst….
Aber gut, das ich meinen Adblocker so konfigurieren kann, das ich dich einzeln ausblende, wenn es mir zu dämlich wird..
“ Putin wird dann schnell einen Enthauptungsschlag durchführen“
man sollte die deutsch gesteuerte EU nicht mit dem Kreml verwechsecheln.
In dem einen Verein wird maximale Korruption gelebt und in Gesetzen verankert, und in dem anderen Verein angeblich bekämpft.
Ist das peinlich, angeblicher Dr.
Wie selbst erniedrigend. Zitate fälschen…
Geh Ukraine und töte Russen. Lass deinem Hass freien Lauf, deutscher der Sorte Narzisst.
Ich wage zu bezweifeln, dass China der Erpressung der US Amerikaner ( nicht nur Trump) nachkommt. Bei den Indern sieht das anders aus, die werden opportunistisch handeln. Basilien wird versuchen sich rauszuhalten. Südafrika bleibt bei deren Haltung. Sollten die US Amerikaner Südafrika direkt angehen, wird die Gefahr von Aufständen innerhalb der USA wachsen.
Warum sollte es Aufstände in den USA geben, falls Südafrika von den USA angegangen werden sollte?
Würde mich auch interessieren. Ich meine das die USA den Rubikon schon längst überschritten haben und sich an keinerlei Vereinbarung mehr halten werden, weder Menschrechte noch Völkerrecht noch sonst irgend ein Vertrag sind für diese Leute noch von Bedeutung.
Also, was würde USA davon abhalten Südafrika anzugreifen wenn Sie keinerlei Probleme damit haben die einzig andere Atomsupermacht über einen Proxy anzugreifen?
Finden Sie nicht alle Masken sind mittlerweile gefallen?
Brasilien wird standhaft bleiben, wird mit gleicher Münze zurückgeben.
Zusätzlich zu diesem Artikel möchte ich gerne auf diesen Beitrag von Sabine Jahn hinweisen:
https://globalbridge.ch/wp-content/uploads/2025/07/Frieden-verboten-Sabiene-Jahn-Audio.mp3
In diesem Beitrag werden die tatsächlichen (Macht-)Verhältnisse im ukrainischen politischen System aufgezeigt und beschrieben.
Und es wird einem bewusst, wenn einem das nicht sowieso schon klar war, dass dieser Krieg noch lange nicht zu Ende gehen wird.
Und es wird einem bewusst, wenn einem das nicht sowieso schon klar war, dass sich die politische Klasse des Westens wissentlich und willentlich dafür entschieden hat, einen großen bis Weltkrieg anzustreben und zu führen, um jeden Preis, koste es was es wolle!
Und genau das sollten alle endlich internalisieren, denn nur so werden einem die notwendigen Konsequenzen als Handlungsnotwendigkeiten bewusst.
Bitte doch nicht ohne Not das mp3 verlinken, wenn es besser geht: https://globalbridge.ch/frieden-verboten/
@ Georg : ja, sie wollen Krieg. Das hat
Hermann L. Gremliza schon im „konkret“
vom Mai 2018 geschrieben und ausführ-lich erklärt .
„Gleichwohl sieht der republikanische Senator Lindsey Graham eine Stärkung seiner antirussischen Position. Er hatte den Gesetzesvorschlag eingereicht, mit dem gegen Russland Zölle in Höhe von 100 Prozent verhängt werden können. Nun schrieb er: „Putin hat sich gegenüber Präsident Trump schwer verkalkuliert. Ich hoffe, dass Länder wie China, Indien und Brasilien, die Putins Militärmaschinerie unterstützen, bald den längst überfälligen Preis dafür zahlen werden.“
Lach ab, wenn China den Stecker zieht geht die US-Wirtschaft schnell den Bach runter und nicht nur in den USA sondern auch in Europa. Graham kann man nun wirklich nicht für voll nehmen, der ist eine reine Lachnummer.
…und wie man sich mit Ultimaten lächerlich macht hat doch letztens erst der deutsche GRÖFATZ gezeigt
@ Otto : ich korrigiere: der GRÖFTZNFRTZAZ !
Leider ist der nicht der alleinige „withe stupid man“ in dieser famosen Institution. Die sind dort teilweise mind. genauso verblödet wie die in unserem hohen Haus.
Trump wollte niemals den Krieg in der Ukraine beenden. Wenn er sagt: „… Ich bin sehr enttäuscht von Präsident Putin.“ dann lügt er. Trump hätte sofort Frieden herbeiführen können, wenn er die Waffenlieferungen gestoppt hätte. Er könnte es auch jetzt noch, aber er will es nicht. Sein Interesse ist den Krieg weiterzuführen und die NATO-Vasallen dafür blechen zu lassen.
Was die Erhebung von Sekundärzöllen für alle Länder die mit Russland Handel treiben angeht, so hat das lediglich die Funktion die europäischen Vasallenstaaten in die totale Abhängigkeit der USA zu treiben. Staaten wie Indien und China kann er damit nicht beeindrucken.
So sehe ich das auch. zusätzlich, warum soll er gegen die Mehrheit der „demokratischen Institutionen“ angehen? Er hätte die Waffenlieferungen im Alleingang nicht ungestraft beenden können. Pete hatte ja den Versuchsballon steigen lassen und schnell die Leine wieder eingezogen, oder so was ähnliches 😉
Im Übrigen sollte man dieses bei Verhandlungen mit diesem Narzissten verwenden. Ich wäre gespannt, wie der darauf reagieren würde.🤣🤣
Russland hat ein ganz klares Ziel für die Sonderoperation gesetzt: Endnazifizierung und
Endmillitarisierung der Ukraine. Sollte Trump die Partnerländer Russlands mit hohen
Zöllen überziehen, wird es nur den Untergang der USA beschleunigen. Die USA kann
überhaupt nicht das Gas und das Öl alleine gewinnen, welches die EU jetzt abnehmen soll.
Wichtigster Gas, Benzin und Diesel-Zwischenhändler ist Indien. Auch die USA bezieht
eine große Menge dieser Energieträger daher. Wenn auch noch China mit Zöllen belegt
wird, können sich die Einwohner der USA schnell keine Waren wie Kleidung, Haushaltswaren
und soger Fahrzeuge mehr leisten. Ohne seltene Erden, sollte China den Handel damit ganz
einstellen, kann auch die Waffenindustrie schnell nicht mehr produzieren. Mal sehen ob dann
die USA die Waschmaschienen der Welt aufkauft um die Chips heraus zu pulen. Die Patriots
die Deutschland dann an die Ukraine verschenkt, schalten dann nach dem Start in den
Schleudergang.
Träume von einem Träumer…
@ Herr Dr. bezieht sich worauf ?
Auf die Ente natürlich.
Schnarch …
Dafür gibt es auch schon Naxhweise, das USA in anderen Ländern Rohstoffe kauft, und teurer an die EU verkauft o))
Macht keinen Sinn mehr noch darüber nachzudenken ..
Was die seltener Erden angeht, USA verfügt über eine Menge von dem Zeug, nur der Abbau war einfach zu teuer.
Ab einem bestimmten Weltmarktpreis hat das aber dann keine Relevanz mehr..Von daher, EU hat dann Probleme, USA weniger.
„Das muss sich gar nicht primär gegen Russland
richten.“
Falsch. All das richtet sich primär gegen
Russland. Die ganze Defensivrethorik
des amerikanischen Präsidenten sollte
der Öffentlichkeit in Europa nur plausibel
machen, dass sie nun statt den USA
den Krieg in der Ukraine führen müssen.
Die Zölle dienen wie vieles Andere
der Konsolidierung der eigenen Finanzen
gegen den Riesen China. Dieser Krieg
läuft wirtschaftlich gerade an und wird
durchgeplant. Beginn wird sein,
wenn Russland ausgeschaltet ist
und Europa keine Konkurrenz mehr.
Das nicht zu erwähnen ist schon beachtlich.
Bitte mal genauer informieren, was das NABU wirklich ist! Und warum die USA, und in deren Gefolge die EU so giftig auf dessen Unterstellung unter die Staatsanwaltschaft regiert hat!
Mit Korruptionsbekämpfung hat das alles nichts zu tun. Oder würde die sonst seit dessen Einrichtung durch den damaligen Gouverneur der Ukraine, Vizepräsident Biden, derart aufblühen, wie sie das getan hat?
„Russlands Strategie ist erkennbar, möglichst schnell noch weitere Gebiete einzunehmen, um die eigene Verhandlungsposition zu stärken – und die russischen Truppen rücken auch erfolgreich an einigen Frontabschnitten voran. An einem sofortigen Waffenstillstand ist man daher nicht interessiert. “
Eine weitere schlechte Analyse von Herrn Rötzer.
Ich wäre dafür wenn die Forderungen Russlands geringer wären, aber das so zu sagen ist falsch. Die Forderungen Russlands bleiben gleich und sind nicht an tägliche Geländegewinne gebunden. Russland wurde die letzten 35 Jahre immer wieder vom Westen verschaukelt. So traut es leider keiner westlichen Aussage mehr, zu recht. Russland muss davon ausgehen das temporäre Waffenstillstände vom Westen nur genutzt werden um die Ukraine aufzurüsten. Merkel hats selbst gesagt zu der Zeit ab 2014. Deshalb fordern sie ein dauerhaftes Ende der Kampfhandlungen mit schriftlichen Zusicherungen. Das ist schon alles.
Ja das Angebot Russlands 2022 in der Türkei war um Längen besser für die Ukraine und Millionen Tote weniger. Da gings nur um die Krim als Gebiet. Eine Krim die bereits seit 1991 dafür kämpft von der Ukraine unabhängig zu werden, da sie zu 80% von Russen besiedelt ist. Eigentlich völlig sinnfrei sich darum zu streiten. Vielleicht hätte man sogar noch eine Geldentschädigung heraushandeln können. Das Angebot wurde leider abgelehnt, dank Boris Johnsons Ratschlag. An den wird man wohl noch eine Weile denken.
Das Eine schließt das Andere nicht aus.
Mein Kommentar ist in dem Artikel zur Migrationswende. Es geht um die hohe Todeszahl an Verhungerten und dass es keine Meldung gibt (Kriegsverbrechen in Gaza).
Dies ist der Link:
https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/zur-sogenannten-migrationswende/#comment-268133
Geben Sie es auf, es lohnt nicht, Perlen vor die Säue! Nutzlos, pure Ressourcen-Vergeudung!
Dann doch besser das hier, gibt’s sogar auf Amazonien für ein Butterbrot nebst Ei völlig unter Wert, versprochen!
„One day, everyone will have always been against this“
Es steht zu befürchten an! Aber so übel ist diese Hoffnung auch wieder nicht!
Aha, also China, Indien und Brasilien, mit insgesamt 10 Mal mehr Einwohnern als die USA, soll endlich der Preis für die Unterstützung Russlands aufgezwungen werden. Wird funktionieren! Mal ehrlich, warum sollte China, dem man bereits offen den baldigen Krieg angekündigt hat, es sich mit seinen Verbündeten verscherzen? Wenn überhaupt, dann sagen die Trump alle, was er hören will und machen dann trotzdem einfach weiter wie bisher.
Spekulationen, Erpressungen, Sanktionen,…. eigentlich sind das alles nur sinnlose Vergeudungen von natürlichen und humanen Recourcen. Ich habe es schon einmal geschrieben und die auf uncut-news veröffentlichte Meinung eines Russen wiedergegeben, wenn es Putin zu bunt wird, kommen taktische Atomwaffen zum Einsatz, die Zielgenauigkeit wird denen von Oreshnik ähneln. Und der amerikanische Kontinent wird mit einbezogen werden, Europa spielt überhaupt nur eine Rolle als zu zerstörende Abschussrampe, sonst gar nichts. Die Europäer schaufen sich ihr Grab mit der Unterstützung von Ami und Selenskyj nur noch tiefer, als es jetzt schon ist. WARUM HAT DENN SELENSKYJ SEIN WAHLVERSPRECHEN GEBROCHEN UND DIE EUROPÄER IHN NICHT SANKTIONIERT? Das wäre der richtige Weg gewesen.
„WARUM HAT DENN SELENSKYJ SEIN WAHLVERSPRECHEN GEBROCHEN UND DIE EUROPÄER IHN NICHT SANKTIONIERT? “
Weil es keine Europäischen Politiker gibt. Die sind Allmann korrupte und gekaufte Hochverräter.
Wer will, kann es wissen, was die RF von solchen Angeboten, die man ja nicht ablehnen kann, hält.
Insbesondere von schwächendeln Paten….
An all jene Kommentaroren hier, welche meinen, Trump in der einen oder anderen Weise beurteilen zu können oder müssen, von positiv, weil er der EU und insbesondere Deutschland angeblich den Spiegel vorhält, bis negativ, weil er angeblich irre sei; all jenen Cleverchen hier, all den Hobbypsychologen scheint das Naheliegende, nämlich, das all die heftigen Ansagen – und den meist kurzfristigen Abschwächungen oder gar Kehrtwenden – nur eines nachweislich zur Folge haben: Heftige Ausschläge an den Börsen, Aktienmärkten & Cryptowährungen! Das ist der einzige unumstößliche Fakt! Das ideologische Rätselraten um seine Motive – im Guten wie im Schlechten – vernebelt nur den Blick auf die relevante Frage: Wem nützt es garantiert, dieses heftige Auf und Ab? Wer hat als Einziger bzw. einer der Wenigen die Möglichkeit, auf heftige Finanzausschläge entsprechend vorab richtig zu investieren? Doch wohl Derjenige bzw. Diejenigen, welche Trumps heftige Ansagen bereits kennen, bevor er sie herauspoltert! Aber philosophiert ihr mal hübsch weiter, während er im philosophischen Nebel beinahe unbemerkt seine Schäfchen ins Trockene bringt; oder ins Sportliche übersetzt: Einen Elfmeter nach dem anderen versenkt!
Die Finanzmärkte als einzige Macht, welche das Geschehen durchwinken bzw. korregieren kann, spielen natürlich mit – solange sie mittels „Notwendigkeiten“ wie dem pampern von Banken, Pharma und Rüstung auf aller Kosten bedacht werden; von Politikern aller Coleur!
„An all jene Kommentaroren hier, welche meinen, Trump in der einen oder anderen Weise beurteilen zu können oder müssen,…..“
Ich weiß nicht was Sie sagen möchten. Sollten wir also besser die Klappe halten und den Mann mal lieber „machen lassen“ denn der weiß ja ganz bestimmt was er tut weil irgendwer von seinen Buddys von seinen Mega- Deals am Ende profitiert??
Das war doch der Kern Ihrer Aussage? Trump machen lassen weil irgendwer am Ende profitiert und wir das eh nicht erfahren werden.
Vielleicht haben Sie aber Recht, vielleicht sollten wir uns wirklich alle mit etwas anderem Beschäftigen.
Zum Beispiel tageschau kucken, dann muss man auch nicht mehr so viel über Trump nachdenken, dann „muss man nur noch glauben“.
@ Tommy
Ich denke, das du dich mit „machen lassen“ oder nicht, gewaltig überschätzt! Als Alternative dazu „tagesschau gucken“ vorzuschlagen…, nun, diese Geisteshaltung kommentiere ich hier besser nicht!
Es bleibt aber dabei, ich weiß wirklich nicht was Sie uns hier sagen wollten.
Man kann Ihren Text wirklich so zusammenfassen. Ihr Aussage war:
Leute macht besser die Augen zu vor dem was Trump so tut, den wir werden es eh nie so genau herausfinden.
Na toll was für ein Ratschlag.
Es bleibt für dich dabei. Das liegt aber nicht an meinem Text, sondern an deinem mangelnden Textverständnis. Ich fühle mich aber nicht für deine Defizite verantwortlich. Daher interpretiere meinetwegen hinein, was dir möglich ist.
Die brasilianische Justiz ermittelt was hinter den Kursbewegungen steckt die letzte Woche stattgefunden haben.
Als einzige wohl….. weil Brasilien ein besonderes Interesse daran hat weil, so wird vermutet, auch bananinha (Eduardo Bolsonaro, der Neu-Ami) daran mitverdient hat.
Trumps Interessen begrenzen sich auf den $$$$, für ihn selber und die Finanzmogule. Dem ordnet er alles unter.
Ach, seit einige Börsianer der Meinung sind, dass TACO gilt, sind die Ausschläge doch nicht mehr so groß ;-).
Also zurücklehnen, ein Trump-Phone erwerben (sobald es dieses gibt – es wird bestimmt irgendwann, vielleicht, in den USA hergestellt und nicht woanders) und die Börsenkurse (und Truth-Social) mit dem goldenen Phone anschauen (um zu wissen wann man welche Aktien kaufen bzw. verkaufen muss und auch um zu wissen, wann man den nächsten Crypto-Coin von Donald erwerben sollte, um vielleicht in den Genuss eines Dinners mit Donald des Ersten zu kommen, falls er nochmal so etwas veranstaltet). Ich hätte ja auch noch vorgeschlagen ein (goldenes) Trump-Steak zu essen (nur gibt es die ja schon länger nicht mehr). Und die Trump-Universität würde natürlich auch dabei helfen, einzuschätzen, wie „großartig“ Donald ist (undum sich nicht mehr von Griftern und Betrügern über den Tisch ziehen zu lassen), nur gibt es die Trump-Universität leider auch nicht mehr.
Oder anders ausgedrückt: Das Donald vor allem Präsident ist, um unter anderm sich selbst (und Freunde, die ihm sprichwörtlich in den allerwertesten kriechen) zu bereichern, ist alt bekannt (und keine Nachricht wert). Weswegen natürlich auch die „emoluments clause“ (der US-Verfassung) „phony“ ist.
Er würde allerdings auch gerne als der beste Präsident aller Zeiten angesehen werden, so dass natürlich die Börsenkurse nicht dauerhaft nach unten gehen dürfen, da er die Höhe der Börsenkurse unter anderem auch als Maßstab dafür ansieht, wie erfolgreich er nun als Präsident ist.
ps. Die Beeinflussung von ein paar bestimmten Aktienwerten hatte allerdings Elon (im Gegensatz zu Donald) besser drauf (obwohl dafür Elon natürlich tweets genutzt hatte, während Donald vor allem auch „truths“ dafür nutzt).
Man muss das doch verstehen, Donald will das die Öffentlichkeit nicht mehr bzgl. Epstein so nachfragt (vor allem solche Leute wie der Podcaster Joe Rogan), da muss man halt das Ultimatum verkürzen. Wobei der EU-Handelsdeal (bei dem noch die Details ausgearbeitet werden müssen und der auch noch ins Wasser fallen könnte) vielleicht auch mit dem Versprechen (von Donaldita an Flinten-Zensurla) das Ultimatum zu verkürzen zu stande gekommen ist. Außerdem muss man vorbereitet sein, wenn die FED wieder nicht die Zinsen senkt.
Ich stelle mir schon vor, das die USA die Rechte an dem noch verbliebenen Leitung der Nordstreampipeline erwirbt, um uns dann das russische Gas teuer zu verkaufen.
War ja bereits in Planung, derweil aber durch einen EU Beschluss „verhindert“, eher aber als „Joker“ in der Hinterhand bleibt.
Es wird dann Freedom-Gas heißen und das mehrfache kosten, als direkt von Russland abgekauft…
Ich würde keine Wetten darauf abschließen, daß Russland sein Gas wirklich durch eine von den USA gestohlene russische Pipeline liefern würde. Moskau ist zwar sehr pragmatisch, aber irgendwo ist auch mal Schluß. Die Pipeline hat Milliarden gekostet, und die wird man einfordern, egal, wer die Pipeline dann „besitzt“.
Und ganz nebenbei, Jamal-Europa. Turkstream und die Pipelines durch die Ukraine gibt es ja auch noch, sollte die EU irgendwann man zur Vernunft kommen….
Und dann können wir vielleicht sehen, dass es gar nicht um das russische Gas an sich ging, sondern nur um den direkten Verkäufer.
So wie wir auch deutlich teureres russisches Öl aus Indien beziehen: „Hauptsache nicht in Russland gekauft.“ HoHoHo
Billige russische Rohstoffe schaden einfach der EU-Wirtschaft (besonders der deutschen) nicht stark genug: da müssen andere Wege beschritten werden….
Du meinst, die Amerikaner wollen die Ukrainer bei der Belieferung der Europäer mit russischem Erdgas beerben? Das könnte hinhauen.
Komischer Artikel.
Er beginnt bei Trumpschem Gefasel, nur um sich dann ausführlich mit der Ukraine und seinem Diktator auseinander zu setzen.
Fasel-Trump hat übrigens im Zusammenhang mit seinen „aus 50 wird 10 – 12“ auch gesagt, dass er angeblich das russische Volk liebe und keine strengeren Sanktionen gegen Russland verhängen wolle, aber Sekundärsanktionen und dann doch strengere Sanktionen…. bla bla bla bla bla …. und wenn sie nicht gestorben sind……
Mir scheint, der donald hat einen Wink von seinem Vormund bekommen, mal in Richtung Russland deutlicher zu werden, da ansonsten die Veröffentlichung der Epstein-Unterlagen Trumps Präsidentschaft beenden würde.
Falls hier irgendetwas realisiert wird, wird sich die die BRICS-Gruppe irgendwann entscheiden müssen, ob sie dem jeweils aktuellen Hampelmann in Washington alles erlauben, oder nicht gemeinsam Linie gegenüber den USA zeigen will.
Dass vdL in Sachen EU umgekippt ist, war wohl kaum anders zu erwarten, wenn man nur dazu da ist, die Befehle aus dem Hintergrund umzusetzen und sich einen feuchten Kehricht um die EU-Staaten und deren Bewohner schert.
Aber wenn nun auch noch die Handelspartner Russlands umkippen sollten, dann können sie sich ihren Traum von der multipolaren Welt sonstwo hinstecken.
Dass Russland für sie all die Kosten des Wandels bezahlen soll, wird man in Russland nicht auf Dauer mitmachen wollen.
@Fahrradheinrich:
Er Liebe das russische Volk… Genausowenig wie er sein eigenes Volk liebt, wo Millionen Menschen trotz Vollzeitjobs von Foodstamps sich ernähren, sich keine medizinische Versorgung leisten können, und in vergammelten Unterkünften leben oder gar zu Hunderttausenden obdachlos sind.
Tucker Carlsson ist nicht umsonst von Moskau so beeindruckend. Das ist keine Müllkippe, wie er es aus jeder Großstadt den USA kennt.
Nicht dass ich Moskau als besonders schick empfinde. Sauber ist es da in Vergleich schon… selbst inzwischen zu Berlin, den Ruhrpott, oder Frankfurt….
Welche Städte empfindest denn du als „besonders schick“?
Auch wenn ich nicht gefragt bin: Stockholm, Krakau, Ljubljana oder Budapest (in St. Petersburg war ich noch nicht).
St.Petersburg ist ein Traum und dieses Kompliment gilt nicht nur der Stadt.
Ich bin, bis auf den ersten Flug, auf meinem Weg nach Sibirien, fast immer dort zwischengelandet.
Großstädte müssen schon gar nicht „Schick“ sein.
Es würde mir völlig reichen, wenn sie sauber wären, wie es in fast allen Städten bspw. in Russland der Fall ist.
China ist auch bald soweit, zumindest sind sie nahe dran.
Die westlichen Metropolen, werden sich alle über kurz oder lang, dem Vorreiter America annähern, allein schon, weil die westliche Zivilisation der irreversiblen Autodestruktion völlig verfallen ist.
naja, ich weiß nicht recht ob es dem Kreml wirklich entgegen käme. Einen noch schädlicheren Präsidenten für die Ukraine könnte man sich kaum vorstellen. Man könnte meinen Selenskiy arbeite für den Kreml.
Aber spaß bei Seite… ich denke es ist dem Kreml völlig egal.
Es gibt mehrere aktuelle und zuverlässige Hinweise darauf, dass Timur Minditsch – ein Mann aus dem inneren Machtzirkel des extrem korrupten Selensky-Regimes, sowie Miteigentümer von Selenskyjs Produktionsfirma Kwartal 95 – die Ukraine verlassen hat. Verschiedene Medien berichten, dass Minditsch – in der Ukraine nennt man ihn Selenskyjs Geldbörse – bereits vor etwa einem Monat das Land verlassen habe und sich damit nicht mehr in der Ukraine aufhält. Dies geschah im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen der ukrainischen Antikorruptionsbehörden (NABU und SAP) gegen ihn beziehungsweise das Umfeld Selenskyjs.
Wer wissen will was NABU, SAP &Co. eigentlich sind, liest dies am besten beim Anti-Spiegel von Röper nach. Er hat sehr viel darüber geschrieben.
Konkrete Angaben über seinen aktuellen Aufenthaltsort gibt es nicht, jedoch gilt es laut übereinstimmenden Berichten als gesichert, dass Timur Minditsch flüchtig ist und die Ukraine verlassen hat.
„Trump will der Friedensbringer sein, kann aber in den Krieg nicht direkt eingreifen und versucht daher weiterhin, mit Ultimaten und Erpressungsdrohungen Selenskij und Putin an einen Tisch zur Beendigung des Krieges zu bringen.“
Herrn Rötzer scheint nicht bekannt zu sein, dass Donnie der oberste Befehlshaber einer Kriegskoalition von mehreren Dutzend Staaten (manche sagen, dem mächtigsten Militärbündnis aller Zeiten) ist, die seit einigen Jahren einen – ich glaube es ist nicht zu hoch angesetzt – Vernichtungskrieg gegen Russland führen. Einen Vernichtungskrieg, den Donnie in seiner ersten Amtszeit übrigens höchstpersönlich in die Wege geleitet hat.
Dass der oberste Befehlshaber einer Kriegskoalition von mehreren Dutzend Staaten nicht direkt in den Krieg eingreifen kann, das ist zumindest würde ich mal sagen in der Geschichte der Kriegskunst „nicht üblich“.
Donnie ist hier nicht mehr Friedensbringer als seinerzeit der deutsche Reichskanzler mit Migrationshintergrund: Beide eint(e) ein unbändiger Friedenswille – letzterer aß ja nicht einmal Tiere, was man von ersterem wohl kaum behaupten kann: Die angegriffenen Länder (damals die Sowjetunion, heute Russland) brauch(t)en doch nur bedingungslos zu kapitulieren und schon wäre ewiger Friede über ihnen, den dann dafür geeignete Besatzungstruppen auch garantieren würden.
Was man dem damaligen deutschen Reichskanzler mit Migrationshintergrund allerdings vorhalten kann (oder muss?), ist, dass er nach dem Überfall Italiens auf Griechenland nicht (oder jedenfalls nicht so hartnäckig wie heute Donnie) versucht hat die beiden Länder an einen (an seinen) Tisch zur Beendigung des Krieges zu bringen, sondern einseitig Partei ergriffen hat (für Italien) und das mit grober Gewalt. Griechenland wäre, hätte der damalige deutsche Reichskanzler mit Migrationshintergrund einer Friedenspolitik wie heute Donnie zumindest das Wort geredet, so möglicherweise einiges erspart geblieben.
Offensichtlich macht es einen Unterschied, ob man schöne große Gebäude (big beautiful buildings) selber baut (beziehungsweise bauen lässt) oder sie nur zeichnet…
Ob der schwerst drogenabhängige Seljo der Führer der Restukraine bleibt oder durch eine andere menschenverachtende Karikatur jenes deutschen Reichskanzlers mit Migrationshintergrund ausgetauscht wird oder sein Büroleiter Jermak durch eine weitere menschenverachtende Karikatur des damaligen Büroleiters jenes deutschen Reichskanzlers mit Migrationshintergrund, Bormann, dürfte für den weiteren Verlauf des Krieges jener Kriegskoalition von mehreren Dutzend Staaten mit ihrem obersten Befehlshaber Donnie gegen Russland und für die Kalkulationen der russischen Führung keine Rolle spielen.
Wir in Deutschland dagegen werden uns gerade jetzt mit unserem neuen Bundeskanzler ohne Migrationshintergrund die einmalige Chance, durch das Bündnis mit Seljos Restukraine dieser immer ähnlicher zu werden und dadurch das Unmögliche möglich zu machen nicht nehmen lassen: Den Nationalsozialismus – natürlich nur aus antifaschistischer Gesinnung heraus – in einer zeitgemäßeren Variante wieder einzuführen und uns so von zweitbesten Deutschland aller Zeiten zum Allerbesten weiter zu entwickeln…
Höchst amüsant ist die Behauptung Selenskiys, dass die beiden vom Westen kontrollierten Behörden NABU und SAPO unter „russischem Einfluss“ stünden.
Es stellte sich dagegen die Frage, was diese beiden Antikorruptionsbehörden die letzten Jahre so getrieben haben. Zwar sind ein paar Korruptionsfälle im Militär und in den Behörden bekannt geworden, aber offenbar versichert ja doch erheblich mehr Geld.
💥 Militärhubschrauber bei Grimma in unwegsamem Gelände abgestützt – mehrere Tote!
Und nicht ganz unerwartet – wurde doch jüngst in der Ukraine in der Nähe der russischen Grenze ein NATO-Militärhubschrauber abgeschossen und gleich darauf eine Nachrichtensperre verhängt. 🚁
Ihr Wetteinsatz, bitte !
Wie verschwindet Selenski und in
welchem körperlichen Zustand ?
Wie Ceausescu vor einer Wand ?
Wie Prigo mit gesprengtem Höhenleitwerk ? Wie ein schweizer Käse im Regen einer Oreschnik ? Wie Erich im Exil, oder gar als freier Mann in seiner Villa in Florida ?
Es werden Wetten angenommen.
Mindesteinsatz 10 Euro.
Geheimtipp: Er endet wie der russische Pilot, der mit einem Hubschrauber abgehauen ist in
einer Tiefgarage.
Mein Wetteinsatz sind Tausendzweihundert Rubel für Olena Selenska als die große Gewinnerin des Krieges:
Kokainschwerstabhängige sind nach rund 15 Jahren verschlissen und wenn die Politik Seljo diese Zeit noch ein wenig abkürzt wird ihr wird als Verwalterin das große, mehrere Milliarden Euro schwere Vermögen bleiben, das Seljo im ärmsten Land Europas zusammengestohlen hat, beziehungsweise der Teil davon der nicht für die Legalisierung investiert werden muss.
Sie kann die Rolle spielen, die sie möchte: Die trauernde Ehefrau, eine Kunstmäzenin, eine Botschafterin der Restukraine, eine eifrige Kreuzfahrerin oder eine wohlhabende und außerhalb der Restukraine hochangesehene Frührentnerin…