
Kirill Budanow wird in der Ukraine wegen seines Schweige-Videos gefeiert, in Russland wird er für tot erklärt.
Wir haben schon öfter über den mediengeilen und höchst narzisstischen ukrainischen Militärgeheimdienstchef Kyrill Budanow gesprochen, der u.a. fest davon überzeugt ist, dass Putin Doppelgänger besitzt, aber auch spekuliert, dass er schwer krank oder bereits gestorben ist. Ob er selbst daran glaubt, wissen wir nicht, könnte wie so vieles andere aus dem Instrumentarium für strategische Kommunikation stammen. Für ein Interview hat er bedeutungsvoll eine Karte an die Wand platziert, die ein zerfallenes Russland zeigt, was auch Ziel anderer ukrainischer Nationalisten und Bandera-Fans ist („Der wirkliche Sieg der Ukraine ist der Zusammenbruch Russlands“).
Sein Geheimdienst GUR ist vermutlich für die Anschläge in den von Russland besetzten Gebieten, auch für die Mordanschläge auf Kollaborateure und in Russland auf Propagandisten wie Militärblogger oder Tochter, aber auch für die Angriffe mit Drohnen, Artillerie und Freiwilligenverbänden in Russland verantwortlich. Seine Vorhersagen, für die er in der Ukraine gefeiert wird, sind eher etwas daneben. Zwar hat er den Krieg vorhergesagt, aber dann meinte er im Frühjahr, der Wendepunkt des Kriegs werde im August 2022 geschehen. Wenn damit die erfolgreiche Offensive in Cherson gemeint sein sollte, dann erwies sie sich nicht als Wendepunkt. Im Oktober 2022 erklärte er, der Krieg werde im Sommer enden – mit der Zerstörung Russlands und der Rückeroberung der besetzten Gebiete in den Grenzen von 1991.
Jetzt hat der GUR-Chef ein Video veröffentlicht, das in der Ukraine viral gegangen ist und von Medien als „faszinierend“ gefeiert wird: „Budanov’s masterful ‘Silence’ video is taking the internet by storm.“ Man muss ihm zugestehen, dass es eine Art Gag ist. Budanow sitzt mit seinem kindlichen, gleich wohl Überheblichkeit ausstrahlenden Gesicht über 30 Sekunden lang an seinem Schreibtisch und starrt in die Kamera, ohne etwas zu sagen. Der bis auf die Person des Geheimdienstchefs fehlende Inhalt soll Bedeutungsschwere suggerieren.
Was geht wohl hinter der Stirn von ihm vor, sollen die geneigten Betrachter denken? Was hat er vorbereitet? Welcher Strategie folgt er? Was weiß er, der doch alles angeblich auf Fakten stützt? Schließlich wurde das Video veröffentlicht, nachdem die lange angekündigte Frühjahrinitiative auch offiziell gestartet ist und die ukrainischen Truppen große Verluste erlitten, aber auch einige kleinere erfolgreiche Vorstöße erzielt haben sollen. Der ukrainische Oberkommandierende, General Saluschni, von dem es in russischen Medien hieß, dass er schwer verletzt worden sei, soll mit dem amerikanischen Generalsstabschef Milley über die Situation der Front telefoniert haben: „Im Osten und Süden unseres Landes finden schwere Verteidigungs- und Angriffskämpfe statt. Wir haben gewisse Erfolge, wir setzen unsere Pläne um, wir gehen voran.“
Es soll also mit der Offensive gegen Russland vorangehen – und Budanow schweigt bedeutungsschwanger. Damit kann er nicht danebenliegen. Am Ende beginnt er ein wenig zu grinsen, es erscheint: „Fortsetzung folgt“. Vizeverteidigungsministerin Anna Maliar hatte das Video wohl zuerst mit dem Kommentar „Fortsetzung folgt. Pläne lieben Stille“ veröffentlicht.
Russische Medien verbreiten das Gerücht, dass Budanov angeblich bei einem Raketenangriff getötet worden sei. Auf dem Video könnte ein Doppelgänger oder so zu sehen sein: „Über den Chef der GUR gab es zuvor in der ukrainischen Presse Gerüchte über seinen Wahnsinn. Jetzt ist auf dem Kanal des Geheimdienstchefs ein seltsames Video vor dem Hintergrund der japanischen Flagge aufgetaucht, in dem er eine Minute lang schweigend am Tisch sitzt. Dann erscheint auf dem Bildschirm: „Pläne lieben Stille“, dann wieder Budanov, der grinst, und das war’s.“
Das Staatsmedium Ria Nowosti schürte das Gerücht, nachdem ein Mitarbeiter des staatlichen Fernsehsenders Kanal Eins am 3. Juni auf seinem Telegram-Kanal die Behauptung verbreitet hatte, und schrieb, dass ukrainische Medien über den Tod von Budanow berichtet hätten. Ria bezieht sich kurioserweise auf eine Meldung des ukrainischen Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation, die das als Falschmeldung herausgestellt hat, und sagt dies auch, um dann fortzufahren, dass Budanow seit 29. Mai nicht mehr öffentlich aufgetreten sei. Am. 6. Juni ist Saluschni auf einem Foto des Präsidialamts während der Sitzung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine zu sehen. Ria zeigt das Foto, berichtigt aber nicht die Vermutungen, sondern nutzt die Gelegenheit, um suggestiv darauf hinzuweisen, dass Budanow nicht teilgenommen habe.
Ähnliche Beiträge:
- Ukrainischer GUR-Geheimdienstchef Budanow spricht von einem „Trupp Unsterblicher“
- Vertrauen in einen militärischen Sieg schwindet in der Ukraine und in der europäischen Bevölkerung
- Ukraine: Heldentag, Verklärung der Nazi-Kollaborateure und Waffenausbildung in den Schulen
- Der ukrainische Geheimdienstchef und die Eroberung russischer Gebiete
- Ukrainischer GRU-Chef Budanow: Nawalny ist eines natürlichen Todes gestorben
Sollte man nicht davon ausgehen, dass von allen wichtigen Leuten des Ukro-Regimes Videos in der Schublade liegen, die „für alle Fälle“ erstellt wurden?
Außerdem sollte es inzwischen möglich sein, Fakevideos zu erstellen, die nicht mehr als solche zu erkennen sind? Erst recht, wenn darin nicht gesprochen wird.
Ja, die Neigung, ein Video als Beleg für irgendetwas zu nehmen und für authentisch zu halten ist immer noch sehr stark.
Vermutlich, weil es einfach so beängstigend ist, wenn man verinnerlicht, dass dem überhaupt nicht mehr so ist.
Der ein oder andere TikTok Filter hat ja schon hohe Wellen geschlagen. In Echtzeit auf einem Taschencomputer so wirksam, dass man kaum noch Übergänge sieht.
Das Zeitalter, in dem Filmaufnahmen irgendwie Glaubwürdigkeit hatten, endet gerade. Damit wird, besonders bei der Flut an Meldungen und Schnipseln alles mehr oder weniger gleich unglaubwürdig.
Falls etwas auffällt, wird es einfach abgestritten und bis (falls überhaupt) das in nennenswertem Rahmen bekannt wird, ist die Information dann schon wieder irrelevant.
Wie man hört, soll der Hurensohn schwer verletzt im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin sein. Leider ist er noch nicht abgekratzt.
Bei dem Bild dürfte es sich um eine Puppe handeln.
„Über den Chef der GUR gab es zuvor in der ukrainischen Presse Gerüchte über seinen Wahnsinn.“ (aus dem Russischen übersetzter Text)
Ja, der Google-Übersetzer übersetzt das verwendete Wort „невменяемость“ mit „Wahnsinn“. Das ist aber definitiv zu stark.
„невменяемость“ bedeutet wörtlich mangelnde Zurechnungsfähigkeit, Unzurechnungsfähigkeit (vor Gericht, z.B. auch aus Gründen übermäßigen Alkoholgenusses). In der russ. Umgangssprache wird das Wort häufiger als bei uns verwendet und man meint damit üblicherweise, dass jemand, der aus welchen Gründen auch immer als „невменяемый“ bezeichnet wird, „spinnt“, „nicht ganz richtig tickt“, „nen Vogel hat“ usw. Eben für nicht voll zurechnungsfähig gehalten wird.
Stimmt.
Auf automatische Übersetzungstools ist kein Verlass Herr Rötzer, wenn man eine Sprache nicht beherrscht, da müssen sie vorsichtig sein. Beim übersetzen in eine Sprache der gleichen Sprachgruppe wie Deutsch und Englisch klappt das noch einigermaßen, aber bei Russisch versagen sie Alle oft. Selbst KI unterstützte wie deepl oder auch ChatGPT machen viele Übersetzungsfehler, die so stark ausgeprägt sein können, dass der Kontext komplett entstellt oder sogar negiert wird.
Ich nutze Übersetzungstools selbst um längere Texte schnell zu übersetzen, aber ohne eine manuelle Korrektur, geht das trotzdem nicht. Da muss so etwa jeder zweite Satz etwas angepasst werden, damit der Sinn und Kontext auch stimmen.
„Gestört-sein“ trifft’s vielleicht am besten.
Da hat es einem wohl die Sprache verschlagen und Anna M. fällt auch nicht mehr dazu ein…
Eine Interpretationsmöglichkeit wäre, dass wenn so ein Maulheld nichts mehr sagt, hat eben nichts mehr zu sagen hat.
Evtl. ist der Verlauf der Frühjahrsoffensive schuld.
Die ukrainische zusammen mit der japanischen Flagge könnte ein Hinweis auf deren Bushido-Kamikaze-Kult sein.
Da würde so gut wie alles passen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Shimp%C5%AB_Tokk%C5%8Dtai#Hintergrund
Habe gerade nochmal auf die SZ-Hauptseite geguckt, da steht seit Wochen (und immer noch) der Artikel „Die russischen Soldaten werden rennen“.
Männer die auf Ziegen starren ! Das Lächeln zum Schluß deutet darauf,
dass die Ziegen noch etwas Schweinkram machen.
PsyOps, ASMR,
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Autonomous_Sensory_Meridian_Response
Magisches-Denken und Cargo-Kult um den Totalen-Endsieg zu beschwören!
Ein ganzer Artikel über ein Video in dem, wie man liest, nichts passiert.
Scheinbar hat dieses Nichts aber soviel zu sagen, dass man darüber schreibt.
Das berühmte Sommerloch? Dabei passiert doch gerade soviel das Berichtenswert wäre.
Freue mich auf Artikel, die wieder mehr Informationsgehalt besitzen.
Über Shoigu und Prigozhin und wer da wen vögelt?
Ja, z.B.
Eine einheitliche Führung ist im Krieg nun mal etwas, dass man mit Gold nicht aufwiegen kann. Natürlich kann man vermuten, dass das alles nur tolle Schauspieler sind.
Meiner Meinung nach ist zumindest Prigoschin ein derartiger Egoman, der geht auch gegen das Verteidigungsministerium dahin, wo es richtig wehtut.
Und das in einer Zeit in der, der Druck von außen zunimmt.
Viel spannender als das Völkerrecht und das Schweigen im Walde.
Das Aufblasen der Gerüchte über angebliche Konflikte innerhalb der militärischen Führung haben mit der Ukraine und dem Westen ein böses Spiel gespielt, was zur grotesken Unterschätzung der Kampfbereitschaft und Fähigkeit der russischen Truppen führte und mit viel Blut und NATO-Technik bezahlt werden musste.
Für ein abschließendes Urteil bezüglich der internen Konflikte sowie dem Ausgang der Offensive ist es noch viel zu früh.
Niemand hat so getan, als ob man durch lang vorbereitete und ausgebaute Stellungen einfach mal hindurch spaziert. Das versuchst du und deinesgleichen zu suggerieren. Könnt ihr machen, verfängt aber nicht.
Dieser Krieg wird leider noch sehr lange dauern. Hab Geduld.
Na ich denke schon, dass der Krieg mit der ukrainischen Offensive bereits in eine Entscheidungsphase eingetreten ist. Das ist die letzte Chance für Selensky dem Westen Erfolge auf dem Schlachtfeld vorzuweisen. Wenn das Ergebnis der Offensive die westlichen Investitionen nicht hinreichend rechtfertigt dürfte das Kiewer Regime am Ende sein.
Das ist ein dünner Strohhalm an den du da dich klammerst.
Was meinst du? Ich hänge nicht über dem Abgrund.
Ich beobachte nur wie die brennenden Wracks der Deutschen und Amerikanischen Panzer, welche die Entscheidung bringen sollten sich auf russischen Minenfeldern stapeln und esse dabei Popcorn.
Dies ist natürlich schon eine Entscheidungsschlacht. Es wurden sämtliche verfügbaren Ressourcen für diese Offensive mobilisiert. Sowohl von Seiten der Ukraine als auch von der NATO.
Wenn sie nicht zum Erfolg wird, wird es keine weiteren ukrainischen Offensiven mehr geben können. Zum einem weil NATO Länder schon Alles gestiftet haben was sie abgeben konnten, und darüber hinaus sogar teilweise die Bestände der eigenen Armeen anfassen mussten. Wie im Fall der Deutschen Panzer. Noch einmal könnt ihr eine so große Offensive nicht organisieren, dazu fehlen euch einfach die Bestände und militärische Kapazitäten. Noch einmal wird das ukrainische Regime auch kaum in der Lage sein so viele Männer einzufangen und zum kämpfen zu zwingen.
Wenn diese seit 10 Monaten (!) angekündigte Großoffensive, keine beeindruckenden Erfolge erzielen kann, wird es vor Allem für Joe Biden schlicht unmöglich sein das Fortsetzen der militärischen Unterstützung in dem bisherigen Maßstab und die Finanzierung der Ukraine mit amerikanischen Steuergeldern auch nur plausibel zu begründen, geschweige denn durchzusetzen.
Oder meinst du mit dem „dünnen Strohhalm“ vielleicht, dass die Ukraine über starke Erfolgsaussichten verfügt?
Im Frontalangriff auf die aufwändigste Verteidigungsanlage der Welt seit dem 2. WK? Ohne Lufthoheit? Unter ständigen Luftangriffen und mit stark unterlegener Artillerie? Das ist doch nicht dein Ernst oder?
Ich glaube, dieser Krieg wird leider noch sehr lange dauern.
All deinen Theorien über Frontalangriff, Verteidigungsanlagen und Lufthoheit zum Trotz. Die Entscheidung fällt auf dem Platz und nicht in der Kabine.
Mit diesem unseligen Angriffskrieg habt ihr die NATO erst wieder zusammengebracht und vergrößert.
Die Reserven auf beiden Seiten sind noch sehr groß.
Die Schlacht ist eine Schlacht, aber keine Entscheidungsschlacht, sie ist vielleicht ein Schlacht am Ende des Anfangs dieses Krieges.
Hab Geduld.
Deine Hoffnung auf Sieg Deiner geliebten Ukronazis hängt nicht an einem Strohhalm, sondern an einem seidenen Faden.
Genau, der kurze Kommentar trifft es gut:
„Magisches-Denken und Cargo-Kult um den Totalen-Endsieg zu beschwören!“
Interessant ist auch, was wir wissen:
1. Der Typ schweigt und tritt nicht mehr öffentlich auf.
2. Ich habe Bilder gesehen, angeblich von einem Raketenangriff auf ein SBU-Gebäude in Kiew. Wir wissen auch, was in den deutschen LÜGEN-Medien berichtet wurde, nämlich nichts davon, statt dessen Propaganda wie „Putin rächt sich“ oder „so und so viele Kinder bei Raketenangriff in Kiew getötet“, also wir wissen definitiv:
Unsere lügenden deutschen Propaganda-Medien decken diesen Verbrecher noch!
Agonie des Regimes
Der ist schon gruslig, aber jetzt mal ehrlich: Wäre der auf eurer Seite, ich wüsste genau wer ihn vergöttert. Du auch?
Ich auch: du.
Da du ihn ja gut findest – kein Wort der Kritik oder gar des Spottes von dir gelesen – findest du bestimmt die Person gut, und nicht seine Zugehörigkeit zu einer Partei. Damit müsstest ihn auch gut finden, wenn er für die Russen tätig wäre.
Aber es wird einen Grund haben, warum bei den Russen keine Wahnsinnigen, wie dieses Subjekt, tätig sind. Ich kenne diesen Grund. Du auch?
„Der ist schon gruslig, “
Das ist schon sehr schwer zu verstehen…
Sorry, wer das nicht versteht, dem kann ich nicht weiterhelfen.
Alle Russen gut, alle Ukrainer scheiße, können wir uns darauf einigen?
Aber antworte mir bitte, bitte nicht mehr so sinnentleert.
Dass du den Sinn nicht verstehen willst, ist klar. Aber es ist halt eine hilflose Antwort.
Auch deine Einleitung, er sei gruselig, ist natürlich genau so ein Ablenkungsmanöver. Der Mann mag gruselig sein. Aber das alleine würde ihm keiner Vorwerfen. Der Mann ist ein bekennender Kriegsverbrecher. Und den findest du in erster Linie gruselig.
Es ist Krieg, begonnen von Russland. Und im Krieg werden immer Kriegsverbrechen begangen, von beiden Seiten.
Der Beginn des Krieges war schon ein Verbrechen.
Du bist so einer, der mit der Goldwaage rumläuft und Wörter drauflegt. Ich wünsche dir viele Spaß bei deinem Hobby.
Pfeifen im Wald halt.
Ich würde da nicht all zu viel hineininterpretieren. Das ist einfach ihre neuste PR Kampagne. Die blasen da jetzt so ein PR Slogan auf: „Pläne lieben Stille“. Der Slogan ist auch am Ende des Videos zu sehen. Die haben auch andere Hollywoodreife Videos gemacht und aufgeblasen in welchen Soldaten in die Kamera schweigen und die „sei Still“ Gäste mit dem Zeigefinger machen. Ich schätze das soll suggerieren, dass sie Alles im Griff und geniale Pläne hätten. Das ist nur insofern bemerkenswert, dass sie früher immer Alles ausposaunt hatten, bestes Beispiel die s.g. „Frühjahrsoffensive“ wurde gut ein halbes Jahr vorher bereits angekündigt. Jetzt ändern sie ihre PR Strategie und wollen so tun als ob sie ganz große Geheimnisse hätten.
Genau, und alle reden darüber.
Damit hat die Kampagne ihr Ziel erreicht.
So geht PR-Arbeit.
Ich erinnere mich, russischer Hacker, an so ein Plakat aus dem großen Vaterländischen Krieg, wo auch eine Frau den Finger über die Lippen legt und sagt: Ne boltaj, also: schwätz nicht.
Ja stimmt, das ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, dass sie das vielleicht nachahmen könnten.
Muss man denn wirklich jeden Pups eines ukrainischen Pausenclowns beachten?
Dazu fällt mir nur Georg Kreisler ein
https://www.youtube.com/watch?v=hdHNfAPRZBI&ab_channel=LebendigeKultur-LivingCulture
‚das Schweigen der Lämmer‘, um vielleicht Herr Putin zu bestätigen, als dieser Journalisten antwortete, das Russland in Kiev ein Befehlsstand mit viel Personal eliminierte.
Das japanische Fähnchen, die hatten ihre ‚Verteidigungsarmee‘ angehalten eine mögliche Nord Korea Rakete abzufangen. Eventuell ein weiterer Versuch dem MIK seinen Ruf zu retten. Japan selbst tut die Sanktionen auch weh und wenn es gegen China losgehen sollte, gibt’s AUA. Aber auch in Japan dürfte in der Bevölkerung wenig Begeisterung herrschen. Eben auch ein Zeichen wie die einheitliche Meinung gebildet wird, ohne jemals die betroffenen zu fragen.
Die japanische Flagge steht sicherlich im Zusammenhang mit dem G7-Gipfel neulich in Hiroshima. Vielleicht ist das Video schon etwas älter.
Die Essenz lautet:
„Die Ukraine sucht Aufmerksamkeit – hat aber nichts zu sagen.“
Damit trifft Budanov – möglicherweise ungewollt – den Kern des Problems.
Wer Chancen nicht nutzt, verliert die Kontrolle.
Und wir sollen das bezahlen…
„Wer Chancen nicht nutzt, verliert die Kontrolle.
Und wir sollen das bezahlen…“
Die Kontrolle haben sie doch noch, damit eben der Westen noch mehr am bluten ist.
Nachdem UK seine DU Munition eliminiert wurde, sind jetzt die USA am diskutieren ob sie ihre Bestände liefern.
Würde mich nicht wundern, das mit einem Westwind dann auch diese Lieferung eliminiert wird.
Was heißt schon finanziell bluten, im Verhältnis zum verstrahlt sein?
Wir sollen nicht, wir bezahlen.
sehe ich im Prinzip genauso. Aber bluten tut die Ukraine: die bekommen gerade so viel Waffen, daß sie eben noch kämpfen können. Zum Siegen zu wenig, zum Sterben zuviel.
Strahlung: die Pfifferlinge dieses Jahr habe ich vermieden, weil ich nicht mit meinem Müller-Zählrohr zum Supermarkt gehen wollte. Haben wir mal nach Tschernobyl angeschafft…
In YUG ist das heute noch ein Problem. Auch im Irak.
Strahlung ist in Europa aber viel häufiger, als man denkt: ich war 5x in Quirra auf Sardinien und habe erst später erfahren, das man dort einen Hügel weiter die MILAN getestet hat. Das gab erst lecker Thorium-Nanopartikel und dann Mißbildungen bei Ziegen und vorzeitigen Krebs bei den Hirten…
Der Regen hat das in den Bach gespült – und flußabwärts haben dort die Leute das Wasser für ihr Gemüse gezogen. Direkt von der NATO auf den Teller… 😉
Ich kauf halt nix mehr bei Briten und Amerikanern…
Die Perversionen der Eugenetik kennt keine Grenzen und macht auch nicht halt, bei den ‚eigenen‘.
„Aber bluten tut die Ukraine: die bekommen gerade so viel Waffen, daß sie eben noch kämpfen können. Zum Siegen zu wenig, zum Sterben zuviel.“
So sieht es auch für mich aus. Man möchte eigentlich, dass die Russen verlieren, hat aber Angst, dass dies tatsächliche passieren könnte.
Da man die eigenen Niederlage aber dann eingestehen müsste, hält man den Krieg auf Sparflamme am Leben. Man beachte nur das Alter des gelieferten Schießgeräts und die Menge der Munition, die man liefert und teilweise jetzt erst mit großem Pomp bei der Rüsstungsindustrie bestellt, damit sie später geliefert werden kann.