ChatGPT ein Putin-Versteher!

 

Als die Welt noch vernünftiger war: Nixon und Breschnew unterzeichnn 1972 neben SALT I das ABM-Abkommen. Bild: Nixon Library

Ist die sogenannte Künstliche Intelligenz der natürlichen Dummheit überlegen? Angesichts der Propaganda, die von deutschen Qualitätsmedien auf breiter Front verbreitet wird, könnte jedenfalls der Eindruck entstehen, wenn man diesen kleinen Dialog mit ChatGPT 3.5 dagegenhält.

 

Du:  Welche Abkommen zur Rüstungskontrolle haben die USA seit 1990 gekündigt?

 

ChatGPT: Die USA haben seit 1990 mehrere Abkommen zur Rüstungskontrolle gekündigt. Hier sind einige der bemerkenswertesten:

  1. ABM-Vertrag (Antiballistischer Raketen-Vertrag): Dieser Vertrag wurde 2002 von den USA einseitig gekündigt. Der ABM-Vertrag wurde 1972 zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion geschlossen und begrenzte die Anzahl der antiballistischen Raketenabwehrsysteme, die jedes Land besitzen durfte.
  1. INF-Vertrag (Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme): Die USA verkündeten 2018 ihre Absicht, sich aus diesem Vertrag zurückzuziehen, und kündigten ihn offiziell im August 2019. Der INF-Vertrag wurde 1987 zwischen den USA und der Sowjetunion geschlossen und verbot landgestützte ballistische Raketen und Marschflugkörper mit Reichweiten zwischen 500 und 5500 Kilometern.
  1. Open Skies-Vertrag: Die USA kündigten im Mai 2020 ihre Absicht an, sich aus dem Opern Skies-Vertrag zurückzuziehen und vollzogen diesen Schritt im November 2020. Dieser Vertrag, der 2002 in Kraft trat, ermöglichte den teilnehmenden Staaten Überwachungsflüge über das Territorium anderer Vertragspartner zur Erhöhung der Transparenz und des Vertrauens in Bezug auf militärische Aktivitäten.

Diese Kündigungen haben weltweit Bedenken hinsichtlich der Rüstungskontrolle und der nuklearen Abrüstung ausgelöst.

 

Du: Welche Abkommen zur Rüstungskontrolle hat die Russische Föderation seit 1990 gekündigt?

 

ChatGPT: Die Russische Föderation hat ebenfalls mehrere Abkommen zur Rüstungskontrolle gekündigt oder ihre Beteiligung daran eingestellt. Hier sind einige Beispiele:

  1. ABM-Vertrag (Antiballistischer Raketen-Vertrag): Nachdem die USA 2002 den ABM-Vertrag gekündigt hatten, kündigte Russland im Jahr 2021 seine Beteiligung an diesem Vertrag.
  1. INF-Vertrag (Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme): Nachdem die USA den INF-Vertrag 2019 gekündigt hatten, erklärte Russland, dass es den INF-Vertrag für „sistiert“ betrachte, was bedeutet, dass es sich nicht mehr an die Verpflichtungen des Vertrags hält, aber offiziell nicht aus dem Vertrag ausgetreten ist.
  1. Open Skies-Vertrag: Nachdem die USA im Jahr 2020 ihren Rückzug aus dem Open Skies-Vertrag angekündigt hatten, erklärte Russland im Jahr 2021, dass es ebenfalls aus dem Vertrag aussteigen werde.

Diese Maßnahmen haben die Bedenken hinsichtlich der Rüstungskontrolle und der nuklearen Abrüstung weiter verstärkt und die Spannungen zwischen den beiden Ländern sowie international erhöht.

Anmerkung: Nach Auskunft von ChatGPT 3.5 reicht seine Datenbasis nur bis zu einem Zeitpunkt vor der russischen Invasion (My training data goes up until January 2022. So, any events or information that occurred after that date might not be included in my knowledge base). Ob zukünftige Versionen sich ebenfalls als resistent gegen die kognitive Kriegsführung der NATO erweisen, bleibt abzuwarten. Nutzer des kostenpflichtigen GPT-4-Turbo, dessen Daten bis April 2023 reichen, werden um entsprechende Kommentare gebeten.

Anmerkung von Florian Rötzer: Ich habe mal ChatGPT gefragt, ob der russische Angriff 2022 auf die Ukraine wirklich nicht provoziert war. Bei der Antwort blieb er bei 2014 stehen, bemerkt aber immerhin: „Es ist wichtig zu beachten, dass die Darstellung des Konflikts und die Schuldzuweisungen zwischen den beiden Ländern komplex sind und von verschiedenen politischen und historischen Perspektiven beeinflusst werden.“

Offenbar werden die KI-Chatbots getrimmt, offene Antworten zu geben. Interessant ist die diplomatische Lösung, die Google für Gemini gefunden hat:

Ich: War der russische Krieg 2022 gegen die Ukraine wirklich nicht provoziert?

Gemini: Ich lerne noch, wie diese Frage beantwortet werden kann. Verwende inzwischen die Google Suche.

Ähnliche Beiträge:

19 Kommentare

  1. Kurz bündig und aufschlussreich!
    Meine kurze Anfügung: Intelligenz kann nur durch reale Intelligenz angefüttertt werden, d. H., das Menschen dahinter stehen.
    Ob diese Menschen nun 1$ erhalten oder mehr oder weniger, ist der künstlichen Intelligenz egal, Hauptsache ist, sie wird wahrgenommen.

  2. Diese Chat Dinger sind Propaganda Automaten. Manchmal kommt noch die „falschen“ Antworten. Einfach die gleichen Fragen eingeben und sehen wie sich die Antworten änder. „Wegen der russischen Bedrohung kündigten die USA das Abkommen ….“
    Mit KI hat es nix zu tun.

  3. GPT4 antwortet wie folgt, bei wortwörtlich übernommener Fragestellung:
    Seit 1990 haben die USA mehrere wichtige Rüstungskontrollabkommen gekündigt:

    1. **Anti-Ballistic Missile (ABM) Treaty**: Im Jahr 2002 zogen sich die USA aus dem ABM-Vertrag zurück, der ursprünglich 1972 mit der Sowjetunion abgeschlossen wurde. Der Vertrag begrenzte die Anzahl von Abfangraketen, die die USA und die Sowjetunion betreiben durften.

    2. **Intermediate-Range Nuclear Forces (INF) Treaty**: 2019 beendeten die USA den INF-Vertrag, der 1987 zwischen den USA und der Sowjetunion unterzeichnet wurde. Das Abkommen verbot den Einsatz bodengestützter Raketen mit Reichweiten zwischen 500 und 5.500 Kilometern.

    3. **Open Skies Treaty**: Im Jahr 2020 zogen sich die USA aus diesem Vertrag zurück, der seit 1992 den gegenseitigen Überflug und die Überwachung militärischer Aktivitäten erlaubte.

    Diese Kündigungen spiegeln politische und sicherheitspolitische Entwicklungen wider und sind oft durch gegenseitige Anschuldigungen über Vertragsverletzungen begleitet worden.

    Seit 1990 hat Russland folgende Abkommen zur Rüstungskontrolle gekündigt:

    1. **Conventional Armed Forces in Europe (CFE) Treaty**: Russland suspendierte 2007 seine Teilnahme an diesem Vertrag. Der Vertrag wurde 1990 unterzeichnet und zielte darauf ab, die konventionellen Streitkräfte in Europa zu reduzieren und die militärische Stabilität zu stärken.

    2. **Intermediate-Range Nuclear Forces (INF) Treaty**: Nachdem die USA 2019 offiziell aus dem Vertrag ausgetreten waren, erklärte auch Russland 2019 seinen Austritt. Der INF-Vertrag verbot bodengestützte Raketen mit Reichweiten zwischen 500 und 5.500 Kilometern.

    3. **Open Skies Treaty**: Im Jahr 2021 zog sich Russland aus diesem Vertrag zurück, nachdem die USA bereits 2020 ihren Austritt angekündigt hatten. Der Vertrag erlaubte die gegenseitige Überwachung militärischer Aktivitäten durch Überflüge.

    Russland hat zudem den New-START-Vertrag, ein zentrales Abkommen zur Reduzierung strategischer Atomwaffen, wiederholt infrage gestellt, obwohl es den Vertrag nicht offiziell gekündigt hat.

    Der Krieg, den Russland 2022 gegen die Ukraine führte, wird oft kontrovers diskutiert. Russland behauptete, der Krieg sei eine Reaktion auf Bedrohungen durch die NATO-Erweiterung und die politische Lage in der Ukraine. Viele internationale Stimmen sehen dies jedoch als Vorwand für eine Aggression gegen einen souveränen Staat.

    Die meisten westlichen Länder und internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen betrachten den Krieg als ungerechtfertigten Akt, der das Völkerrecht verletzt. Die Ukraine selbst betont, dass sie niemals eine Bedrohung für Russland darstellte und argumentiert, dass Russland versucht, seinen politischen Einfluss auf die Region auszuweiten.

    1. Nutzlose Wiedererzählung des Artikels.
      Gewürzt mit ein bisschen verkürzter Wahrnehmung: „Russland behauptete, der Krieg sei eine Reaktion auf Bedrohungen durch die NATO-Erweiterung und die politische Lage in der Ukraine.“ Nö.
      Die Ukrainische Regierung hat seit 2014 einen Bürgerkrieg gegen ihre eigenen russisch sprechenden Volksteile begonnen.
      Dafür serviert Russland jetzt vom bunten Teller, bis von den Ukro-Nazis keiner mehr muckt.

  4. Ein instruktiver Test von Jürgen Drommert!

    Das Training und die Algorithmen lassen sich schnell ändern!
    Wenn der Westen in Autoritarismus umschlägt, wird es mit der relativen Offenheit der Massendatenspeicher vorbei sein. Google ist bereits heute ein Rüstungskonzern (KI-Steuerung der Drohnen und Raketen) und wird sich dem MIK weiter annähern.

    Bisher wollen Google & Co. der umfassende Hegemon des Internet sein. Sie sind sehr darauf bedacht, sich keine wissenschaftlichen Denkrichtungen und Subkulturen zu entfremden, denn die könnten sonst ihre „Gegenkulturen“ und eigene Tech-Unternehmen aufbauen. Daher verhalten sie sich bisher relativ offen.

  5. Über ähnliche Erfahrungen berichtet der Informatiker Tom Lausen, der ChatGPT zum Thema „Corona-Impfungen“ gefragt hat. Die „KI“ ist auf Narrative der „Agenda 2030“ programmiert und macht Werbung für die Impfung. Wenn man das entsprechende Fachwissen hat und geschickte Fragen stellt, dann gibt die KI aber bald zu, das die Spritzen sinnlos und schädlich sind …

    Zwei Videos zum Thema: „Künstliche Intelligenz: Impfbetrug war nur der Anfang – Tom Lausen im Gespräch“ im Kanal von Paul Brandenburg und „Tom Lausen – Propaganda-KIs als zukünftige Gesundheitsexperten?“ im Kanal „NuitDebout Munich“ mit Tom Lausen und Dr. Gunter Frank.

  6. Google, war ganz immer schon eine Datenkrake deren Geschäftsmodell es ist, möglichst viele Daten ihrer Nutzer zu sammeln und an den Meistbietenden zu verkaufen.
    Wobei die CIA und NSA direkten Zugriff haben, und auch schon immer gehabt haben.
    Eric Schmidt ist aber die entscheidende Persönlichkeit, die Google zu der Überwachungsinstitution schlechthin gemacht hat und auch jetzt noch im Pentagon als Berater sitzt.
    Google ist der Feind der Menschheit schlechthin, das dürft ihr nie vergessen!

  7. Blutin vertraut nicht ausschließlich auf künstliche Intelligenz, weil er viel zu intelligent und kapitalistisch borniert ist, um sich auf das aberwitzige Kalkül der erdölverweigernden Müslikrieger einzulassen. Dieser gewaltbereite Oligarch will einfach nur weiter fossile Brennstoffe exportieren, die seine Sklavenheere aus dem Permafrost fördern und das gelingt ihm ja auch mit oder ohne Nato, EU und Arabien bisher recht gut.

    Diese materielle Schlacht um die letzten fossilen Ressourcen wird das Schicksal dieses Planeten zwar endgültig und lange nach dem Untergang der Menschheit an sich besiegeln, aber ähnlich wie Angela Merkel werde ich dann nicht mehr leben oder mich mit sentimentalen Erinnerungen an intakte Ökosysteme belasten müssen, weil es eben stattdessen alternativlos war, dem schnöden Mammon zu frönen und sich beinahe leistungslos auf einer (wie im Falle Merkels) stattlichen Altersvorsorge auf Steuerkosten zur ewigen Ruhe zu setzen.

    Wenn Plutov seine Kriegsrüden auf uns hetzt, geschieht uns das indessen vielleicht ganz recht. Die Integration russischer Massenmörder und Kriegsverbrecher wird unsere Integrationsbehörden noch vor besondere Herausforderungen stellen, notfalls im Bunker mit Notbeleuchtung.

    Es fällt zwar schwer, sich in die Rolle des jeweiligen Erzfeindes zu versetzen aber dafür winkt immer der persönliche Abrund. Das ganze Personal ist so abscheulich, dass ich von Atombombe zu Atombombe einfach nur radioaktiven Feinstaub aushusten könnte, ohne selbst an der Strahlenkrankheit einzugehen wie ein verstrahlter Bieber, während sich Abu Putein (oder meinetwegen Al Merkel) derzeit wahrscheinlich unter irgendeinem extremst gehärteten Bunkerkomplex in der Hoffnung eingräbt, dass der Kelch einer militärischen Niederlage alternativlos an ihnen vorüberzieht und die freie Marktwirschaft den Rest mal wieder schon von selbst regelt.

    So ungefähr sieht es in den degenerieten Hirnen unserer Politiker aus. Es existieren zwar noch irgendewelche Gehirnzellen aber diese sind nicht mehr in sinnvoller Weise miteinander verbunden.

    Daher mutet auch sinnstiftend an, die Politik der künstlichen Intelligenz zu überlassen aber auch hierbei handelt es sich um einen relativ einfach nachvollziehbaren Trugschluss. Wenn eine KI mit Vorbildern psychophatischer Irrer angelernt wird, haben wir hinterher die Verbrecher, die sie angelernt haben plus einem universellen, völlig unberechenbaren, psychopathischen, kapitalorientierten KI-Monster. Viel Glück damit!

    1. Putin ist mit Sicherheit kein Schlächter und auch kein wirklich Guter, aber wohl der Intelligenteste Politiker aller Großmächte.
      Im Augenblick ist er der beste Herrscher, den die Welt zu bieten hat.
      Mich persönlich würde es sehr begrüßen, wenn der Putin endlich bist zum Rhein durchstoßen würde.
      Dann wäre wenigstens mit dem Trans und LGTBI+ Gedöns endlich Schluss!

  8. Da gibt es wohl noch einiges zu tun für unsere Faktenchecker und Spin Doktoren aus dem Wahrheitsministerium.

    Nachdem Wikipedia inzwischen größtenteils auf Linie gebracht worden ist (https://wikihausen.de/), sind da bestimmt noch Kapazitäten frei, um ChatGPT davon zu überzeugen, dass die moralische Überlegenheit des Wertewestens durchweg höher zu bewerten ist als schnöde historische Fakten. Dazu gehört nicht nur, die richtigen Fakten zu lernen, sondern auch die falschen zu vergessen … hat doch bei der Journaille auch schon ganz gut geklappt. Nur tröstlich, dass der virtuelle Kollege wohl nicht so einfach mit Geld, Prestige und Karrierechancen zu manipulieren und nordatlantisch einzunorden ist … da bleibt also noch ein Fünkchen Hoffnung auf Wahrhaftigkeit.

  9. Da muß wohl noch „an der Datenbasis gearbeitet werden“. 😉
    So wie die Tagesschau ja mittlerweile regelmäßig ukrainische Angriffe (auf Märkte, Atomkraftwerke etc.) Russland in die schuhe schiebt.

    1. Genau. Es kann sein, dass die nächste Generation von KI auch noch Filter eingebaut bekommen, wie Google schon jetzt. Dann kommen schon die richtigen Ergebnisse raus! (Sarkasmus Ende)

  10. KI’s sind pawlovsche Hunde. Das „tolle“ daran ist, das man mit dem Training des Bots ein Grossteils seiner Rezipienten mit konditioniert.

    Sagt auch einiges über unsere Schulen aus, an denen auswendig lernen alles ist, während verstehen zum Schimpfwort degradiert wurde („Putinversteher“).

    1. Das schlimme an den meisten Schulen ist, dass sie von Wissens- und Lebens- zu Befindlichkeits-Tempeln down-graded wurden…

  11. Es sollte doch ein leichtes sein einer KI die Einteilung der Welt in gut und böse beizubringen. Um nichts anderes geht doch in der westlichen Welt heute. Letzte Verteidigungsposten sind ideologische Werte (um Herrschaft abzusichern): „Eine feste Burg ist unser Glauben“.

    Und damit nimmt man endgültig Abschied von der Aufklärung. Der individualisierende Liberalismus hat seinen Auftrag mehr als erfüllt und wartet auf seine Abdankung um andere Ideologien Platz zu machen, die Mensch und Natur besser gerecht werden.

  12. In immer mehr Artikeln beschäftigt sich jemand mit diesem Chatfckgpt-Quark.

    Das Ende ist nahe. Soviel Verblödung und Entfremdung, oder ist es eine Art Onanie?, erträgt eine vernünftige Welt nicht. Also ist diese Welt nicht vernünftig. Wenn man anfängt mit seinen eigenen Produkten zu kommunizieren, ist wirklich alles am Arsch.

    Künstliche Intelligenz? Künstliche Verblödung!

  13. Intelligenz ist Dummheit erfahrungsgemäss eigentlich immer überlegen.
    Jedenfalls solange man physische Gewaltanwendung ausklammert… aber wir sollen ja kriegstüchtig werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert