
Die Moderne scheint im Hygiene-Paradigma gefangen zu sein, Gefahren zu identifizieren, Gefahrenquellen zu isolieren und so geschützte Räume zu schaffen. Der Durchbruch geschah in Europa mit der Aufklärung, der Säuberung der Städte von Abfall und Exkrementen, der Wohnungen mit fließendem Wasser und Abwasser durch die Kanalisation und der Körper, die lange Zeit nicht mit Wasser gewaschen wurde, um die Poren zu verschließen und Krankheiten den Eintritt über sie in den Körper zu erschweren. Es war die Zeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als sich nach dem Zeitalter der Seuchen die Erkenntnis durchsetzte, dass Mikroorganismen Krankheiten durch Infektion verursachen – und die Angst vor Ansteckung zur Desinfektion führte, was politisch-gesellschaftlich auch zur tödlichen Metapher für die Beseitigung von Gegnern und unerwünschtem Leben wurde. Es begann auch in der Natur das Großreinemachen und Ausmerzen.
Ein Endpunkt sind die Reinsträume, die etwa für die Herstellung von Chips geschaffen werden und in denen auch kleinste Partikel störend sind. Sie sind nicht nur für Keime, sondern auch für Lebewesen insgesamt, den Menschen eingeschlossen, dessen Körper selbst eine Partikelschleuder ist und daher durch Schutzkleidung abgeschirmt werden muss, kein Lebensraum.
Es gibt die weit verbreitete These, dass Kinder, die in weitgehend keimfreien und hygienisch sauberen Umgebungen aufwachsen, stärker Allergien entwickeln, weil sie ein weniger vielfältiges Mikrobiom aufgebaut haben und ihr weniger beanspruchtes Immunsystem sich dann eher gegen sich selbst richtet. Dreck, könnte man sagen, stärkt die Gesundheit. Tatsächlich sind die Allergien Anfang des 19. Jahrhunderts aufgekommen, als die einsetzenden Hygienemaßnahmen die Städte und Wohnungen, aber auch die Körper sauberer werden ließen, Dreck, Abfall und Keime und damit Seuchen reduzierten. Die Hygienisierung und Desinfizierung der Umwelt und der Körper nimmt weiter zu, die zuvor zahlreichen Mitbewohner auf und in den Körpern und Gehäusen werden weniger, der Trend mündet im Extrem in sterilen Reinräumen und dem Artenaussterben.
Mittlerweile wird die Hygienehypothese auch bestritten bzw. etwa so erweitert, dass der Kontakt mit größerer Biodiversität, also mit vielfältigem Lebendigem, Allergien verhindere. Sie hat jedoch neben politisch-gesellschaftlichen Reinheitsphantasien (völkische Identitätspolitik, Migrantenabwehr, gated nation), eine Ausweitung im Informationsraum gefunden. Schon immer wurde versucht, durch Zensur, Verbote und Verfolgung von Verbreitern unerwünschter Informationen den Informationsraum vor ansteckenden Memen zu säubern und zu kontrollieren. Der Evolutionswissenschaftler Richard Dawkins hatte in Analogie zu Genen diesen Begriff geprägt, um die Verbreitung von Informationseinheiten zu erklären.
Medien wie Bücher, Zeitschriften, Radio- und Fernsehsender ließen sich einigermaßen gut kontrollieren, aber kaum die Zirkulation von mündlich und sich mitunter viral wie ein Lauffeuer verbreitenden Informationen, die zu Unruhen und Aufständen führen können. Die Bekämpfung der Gerüchte, die wahr, halbwahr oder falsch, Fakenews, sein können, und ihrer Quellen, war aufwändig und setzte Spione voraus, die ihr Ohr unauffällig am Munde des Volkes haben. Natürlich ist die Kehrseite der Informationskontrolle durch Unterdrückung die Propaganda, also die Bemühungen der Autoritäten, ihrerseits im Informationsraum die erwünschten Informationen oder Narrative durchzusetzen. Es geht um den Kampf um die Köpfe.
Angst vor dem Internet
Seit dem Aufkommen des Internet, das mit den Smartphones zum Masseninformationsmedium wurde, gibt es nun auch ein Mittel der Massenüberwachung der Gerüchte und Meinungen, die sich aus der Breite der Gesellschaften von unten in Echtzeit und unredigiert verbreiten. Seitdem kursiert auf der einen Seite die Angst der Autoritäten in demokratischen und autoritären Systemen, dass sich die herrschenden Strukturen untergrabende Informationen und Narrative verbreiten, während gleichzeitig die Mittel zur Überwachung und Kontrolle ausgebaut werden. Auffällig ist, dass die so geschürte Angst vor Desinformation – manchmal auch korrekter „Delegitimierung des Staats“ wie vom Verfassungsschutz genannt oder wie von der EU-Kommission Destabilisierung demokratischer Institutionen, Vertiefung gesellschaftlicher Spaltungen und Untergrabung des Vertrauens der Bürger – nicht von Printmedien oder Fernsehsendern mitsamt ihren Online-Ablegern ausgeht, sondern praktisch ausschließlich vom Internet und vor allem den sozialen Netzwerken. Hier ist die neue Gerüchteküche der Straße angesiedelt. Sie bereitet zwar wegen der Masse der Sender und Botschaften Probleme der Überwachung und Verfolgung, was aber in einzelnen Fällen viel besser als in der vordigitalen Zeit geschehen kann, bis hin zur Zurückverfolgung der Informationsketten auf ihre Quellen.
Die EU hat mit dem Digital Services Act (DSA) einen weiteren Versuch unternommen, den Informationsraum von „illegalen Inhalten“ zu säubern, angeblich um die Menschen zu schützen, die offenbar Hilfe von staatlichen Behörden benötigen. Zu den „illegalen Inhalten“ gehören auch „die Beeinträchtigung oder eine ernsthafte und schwerwiegende Gefahr der Beeinträchtigung für a) die öffentliche Gesundheit, b) die öffentliche Sicherheit oder c) die Wahrung nationaler Sicherheits- und Verteidigungsinteressen“. Das ist weit gefasst und bietet Anlass für willkürliche Einschränkungen der Meinungsfreiheit.
Die in Deutschland zuständige Bundesnetzagentur setzt „Trusted Flagger“ als wie auch immer angeblich vertrauenswürdige Internetwarte ein, die natürlich nur „soziale Netzwerke und Video-Plattformen wie Facebook, X, Instagram, TikTok, YouTube und Telegram“ ins Auge fassen. Was die Trusted Flagger an „illegalen Inhalten, Hass und Fake News“ melden, soll dann unbürokratisch schnell „entfernt“ werden: „Das hilft, das Internet sicherer zu machen“, so die Bundesnetzagentur. Fragt sich nur, für wen das Internet dadurch sicherer wird, zumal die unbürokratische Hygiene weit über illegale Inhalte hinausgeht.
„Die Säuberung der Informationsumgebungen von Kindern lässt ihren natürlichen Skeptizismus einschlafen“
Psychologen von der University Berkeley haben Experimente mit Kindern zwischen 4 und 7 Jahren durchgeführt, um zu sehen, unter welchen Bedingungen Kinder Online-Informationen glauben oder ihnen skeptisch gegenüberstehen. Natürlich ging es dabei um die Erkennung von Desinformation.
So wurde den Kindern ein e-Book mit Tierbildern und richtigen und falschen Aussagen gezeigt, beispielsweise dass Zebras schwarze und weiße oder rote und grüne Streifen haben. Sie sollten dann entscheiden, welche Aussagen wahr oder falsch sind.
In einem weiteren Experiment wurden den Kindern 20 Bilder einer fremden Art namens Zorpies gezeigt. Eines der Gesichter hatte drei Augen, die Augen der übrigen waren mit Sonnenbrillen verdeckt. Die Kinder sollten entscheiden, ob alle Zorpies drei Augen besitzen. Sie konnten, wenn sie wollten und an der Aussage zweifelten, die Sonnenbrillen entfernen und sehen, was richtig ist.
Dass die Kinder, die bei den Zorpies skeptischer waren und “Faktenchecks“ machten, auch eher die falschen Aussagen bei den Tierbildern bezweifelten, ist wenig verwunderlich. Interessanter ist, dass die Kinder, denen weniger falsche Informationen vorgesetzt wurden, kaum einen Faktencheck machten, während diejenigen, die mehr Desinformation ausgesetzt waren, skeptischer waren und diese eher aufdeckten, auch wenn sie wie im Fall der Zorpies nichts über den Inhalt wissen konnten. Die Wissenschaftler schreiben in ihrem Artikel, der in Nature Human Behaviour erschienen ist:
„Die Faktenchecks wurden häufiger, je höher der Anteil der Falschaussagen war, denen die Kinder ausgesetzt waren. Eine Simulation deutet darauf hin, dass das Verhalten der Kinder adaptiv ist, da eine verstärkte Überprüfung der Fakten in zweifelhafteren Umgebungen die Entdeckung potenzieller Fehlinformationen unterstützt. Wichtig ist, dass Kinder eine neue Behauptung am wenigsten sorgfältig auf Fakten überprüften, wenn alle vorherigen Informationen wahr waren, was darauf hindeutet, dass die Säuberung der Informationsumgebungen von Kindern unbeabsichtigt ihren natürlichen Skeptizismus einschlafen lassen kann.“
Das ist eine gewisse kognitive Parallele zur höheren Allergieanfälligkeit von Kindern, die in hygienischen Umgebungen aufwachsen und deren Immunsystem dann bei Begegnung mit auch an sich harmlosen Stoffen überreagiert. Letzteres wurde in der Studie nicht untersucht, aber man könnte die gesteigerte und sich steigernde, geradezu hysterische Angst vor Desinformation und deren präventive Bekämpfung auch als eine gesellschaftliche Überreaktion interpretieren.
Vor allem könnte die Studie ein Hinweis darauf sein, dass die Säuberung der Informationssphäre von vermeintlicher oder wirkliche Desinformation und die Schaffung von Safe Spaces, von geschützten oder gesicherten Informationsräumen oder Medien, zwar die staatlich erwünschte Gutgläubigkeit oder das Vertrauen steigert, aber deswegen auch anfälliger für zweifelhafte Informationen macht, weil die natürlich vorhandene Skepsis nicht geübt oder lahmgelegt wird. Unterstellt wird von den Apologeten der Desinformationsbekämpfung und Säuberung der Informationsräume, dass die Menschen schutz- und hilflos der Manipulation ausgeliefert seien, die sie dann selbst ausbeuten wollen, anstatt auf den vorhandenen Skeptizismus zu setzen und diesen zu stärken. Das hat nur den Nachteil, dass nicht nur einseitig Information aus bestimmten Quellen hinterfragt wird – der generalisierte Zweifel, eigentlich für den mündigen Bürger entscheidender Bestandteil der Urteilskraft, geht den herrschenden Institutionen und ihren Vertretern dann doch zu weit.
Bundesregierung: Glaubt uns!
Die Bundesregierung macht das in ihren angeblich fürsorglichen Ratschlägen für den Umgang der Bürger mit (Des)Information klar. In „einfacher Sprache“ geschrieben, können die üblichen rhetorischen Tricks nicht so gut angewendet werden, um zu verbergen, wohin die Menschen geschubst werden sollen: Vertraut uns und unseren Medien, hier könnt ihr die Skepsis und das Misstrauen fallen lassen!
„Prüfen Sie: Woher kommt die Information?
Suchen Sie die Information in verschiedenen Medien. Vergleichen Sie die Informationen von mindestens 2 Quellen. Quelle bedeutet: Woher kommt die Information?
Suchen Sie die Information
- in den Nachrichten im Fernsehen
- in der Tages-Zeitung
- in der Wochen-Zeitung
- auf Internet-Seiten von der Bundes-Regierung:
www.bundesregierung.de
www.bmi.bund.de
www.germany4ukraine.de
- auf der Internet-Seite von Ihrer Landes-Regierung.
Finden Sie die Information dort auch? Dann ist sie wahrscheinlich richtig. Finden Sie die Information dort nicht? Dann ist es wahrscheinlich eine Falsch-Information.“
Wahre Informationen kommen als nach der Bundesregierung von klassischen Medien (es sei denn, es handelt sich um russische Medien). Fernsehen oder das Format Zeitung scheinen wundersamerweise Desinformation an sich abperlen zu lassen. Online ist das ein bisschen anders, da sollen die Garanten der Wahrheit nur die Internetseiten der Bundesregierung sein, als ob dort parteigebundene Regierungen nicht auch interessengeleitete Informationen verbreiten würden.
Ähnliche Beiträge:
- Milliardäre wollen Desinformation bekämpfen und gründen die „Good Information Inc.“
- Verteidigungminister Pistorius im Kampf mit oder gegen Desinformation
- Noch schnell Desinformation lesen – morgen ist es zu spät!
- Bertelsmann desinformiert
- Künstliche Intelligenz gegen Desinformation als Waffe im Cyberwar
Der Gebrauch des Genitivs ist offensichtlich obsolet. Nicht mal Deutsch können, aber grosse Klappe.
Fragt sich, ob es bei Grammatik- oder Schreibweisen- Überempfindlichkeit nicht sinnvoller ist, ausschließlich Handgeschriebenes oder nach Handsatz Gedrucktes zu lesen. Ganz gefährlich sind öffentliche Foren und e-books.
Ich hoffe ja, du meinst nicht den obigen Beitrag, sondern dieses:
„auf der Internet-Seite von Ihrer Landes-Regierung.“
Das mit der leichten Sprache lassen sie vielleicht ebenso fix unter den Tisch rutschen wie „Klimageld“ und E-Auto-Prämie.
Ha, starke Idee, den Wahrheitsgehalt von Informationen zum Ukraine-Krieg beim ukrainischen Propagandaministerium zu erfragen. Das BMI ist ein echter Brüller, alleine schon einen „One-Pager“ mit 8 Seiten rauszubringen, ist eigentlich schon akute Desinformation. Das Dokument speichere ich mir mal, ich bin mir sicher, das wird bei der Aufarbeitung dieses Regimes irgendwann mal nützlicher sein, als ein Sack voller Stasi-Akten.
die Bundesregierung meine ich natürlich; das BMI ist ja nur der Überbringer dieses Machwerkes
Es wird nur niemals eine Aufarbeitung geben!
Natürlich nicht. Und vor allem, alles ist nun mal demokratsich und legitim!
„Es wird nur niemals eine Aufarbeitung geben!“
Da wäre ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher. Andrei Martyanov redet schon seit Jahren ganz ungeniert und im Bruston der Überzeugung von einem Verbrechertribunal nach dem Ukrainekrieg, so alla Nürnberg Teil 2 . Und er betont immer ausdrücklich das die wirklich jeden einzelnen vor Gericht zerren wollen.
Sorry, aber das hört sich für mich ein wenig so an, wie der Dampfplauderer Rainer Fuellmich es im Sommer 2020 im Coronaausschuss vollmundig bekundet hat.
Ich bin ja auch der Meinung das es so etwas geben sollte.
Nur sollte es eben auch nicht so enden wie die Nürnberger Prozesse.
M.E. wird es eher eine Revolution geben, als das staatlich etwas aufgearbeitet wird.
Wobei ich persönlich sowieso für Ersteres plädiere. 😉
Wie gesagt ich weiß auch nicht wie die Aussagen von Andrei zu werten sind, aber der Tonfall der Überzeugung schwingt da immer bei ihm mit, ganz so als sei dieses „Verbrechertribunal“ schon eine ausgemachte Sache und in trockenen Tüchern nach dem krieg.
Schau ma mal, Zeit wird es jedenfalls für ein Nürnberg Teil 2.
Revolution ist nicht mehr organisierbar.
fände sie in einer Nation statt, wird es von aussen kompensiert.
8 Milliarden Menschen kriegst du nicht organisiert.
ich sehe eher eine biologische Lösung.
Sollte die Sterberate exponentiell steigen wird es einen Kinopunkt geben und die Unversehrten kriegst du dann organisiert.
wenn in Deutschland jeder Gesunde 2 Siechende pflegen und ernähren muss wird’s kippen
Fehlt noch die Erklärung der Unfehlbarkeit des Kanzlers, der Innenministerin…
Jaa, genau, was für ein Brüller, diese staatlich begleitete Meinungsbildung:)) angeführt vom vergiss einfach Olaf Zipfelmütze! Immer wieder Spaß von Leuten mit Humor zu lesen. Danke!
Unfehlbarkeit des Kanzlers, der Innen-
ministerin….und deren Seligsprechung
Schön langsam scheinen auch die „alternativen Medien“, der allgemeinen Verblödung anheim zu fallen. Der digital infizierte Dödel, wird zur reinen Krone der „Schöpfung“ hochstilisiert, nur um das unagenehme Wahlvolk zu diskreditieren? Lese ich als Autor „Florian Rötzer“, erspare ich mir dessen Elaborate – und klicke gleich auf „Kommentare“.
Die Verdienste Florian Rötzers, sind zweifellos unbestritten. Er hat lange genug eine andere Meinung vertreten – vielleicht wäre ihm als Publizisten, nun ein würdevoller Ruhestand vergönnt.
Auch wenn es sie überfordert und Rötzer sicher nicht immer richtig liegt, so ist nicht nur ihm das stetig wachsende Problem aufgefallen, dass ein verblödetes Wahlvolk in der Tat ein zunehmend grösseres Problem wird, und zu einer ganz realen Gefahr für die Freiheit von Minderheiten geworden ist.
Und, dass genau so etwas direkt zum Thema Overton Window gehört, sollten sogar sie kapieren können.
Naja… vielleicht überfordert es sie ja doch?
Ja wenn die „Realität“ in der Dauerwerbesendung stört muss man diese mit allen Mitteln Verbieten. Wer im Verdacht der Drogenvermeidung steht : https://de.m.wikipedia.org/wiki/THX_1138
„THX1138“ von 1971 ein Meisterwerk von George Lucas, bevor er diesen Star War’s Dreck gemacht hat.
Fieser Film gehört praktisch zur Allgemeinbildung jedes ernsthaften Widerständlers.
Der war eine Art Initialzündung für mich.
Echt? Ich dachte immer, das muss ein ganz anderer Georg Lucas gewesen …
Ich hab ihn vo ein paar Jahrn mal im Internet gesucht, aber nicht gefunden, gerade eben nochmal auf torrent gesucht, auch nichts…
Vielen Dank für den Hinweis, den Film kannte ich nicht.
🚨 Tesla’s Optimus ist die Android Police aus THX 1138
CORRECTIV* : https://en.m.wikipedia.org/wiki/You%27ll_own_nothing_and_be_happy
*das sind die, die Informationsfreiheit und Meinungsfreiheit schützen wollen!
Alles Kindergarten! Kann sich dann auch Herr Putin melden und Falschmeldungen anzeigen?
„Der Schlüssel liegt darin, als erster zu lügen“
Beim Abspeichern dieses Artlikel-links ist mir ein Beitrag von Markus Kompa auf Telepolis aufgefallen.
Ein Interview mit dem vormaligen CIA-Analysten und Friedensaktivisten Ray McGovern:
https://www.telepolis.de/features/Der-Schluessel-liegt-darin-als-erster-zu-luegen-3379976.html
ACHTUNG: „Der Beitrag ist vor 2021 erschienen. Die (Telepolis-) Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards.“ 🙂
Nein, Heute nennt man einfach alles „Verchwörungstheorie“ oder „Querdenken“ und schickt Fakt-Checker als Beleg hinterher…
Vorraussetziung ist, wie immer, ein manipulierts, verblödetes Volk…
„Die (Telepolis-) Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards.”
Mir wurde vor ein paar Tagen ein Post von Anfang September gesperrt, in dem ich BBC und Haaretz zitiert hatte.
Es ging um Israel-Gaza. Begründung: Manipulation und Irreführung. Soll man da lachen oder weinen?
Auf Telepolis poste ich (praktisch) nichts mehr… Dass Beiträge erst mit mehrwöchiger Verspätung gesperrt werden ist allerdings besonders bizarr: vielleicht hat der Administrator ja wochenlang mit sich sich selbst gerungen, ob er Ihren post nun durchgehen lässt oder nicht 🙂 🙂
Der Niedergang von Telepolis ist krass. Schon während Corona meldete ich als freiwillig doppelt Geimpfter sicherheitshalber ein Zweitkonto an. Je übler es dann für die Nato beim Ukrainekrieg lief, umso mehr wollte die Moderation wenigstens den Meinungskrieg im Forum gewinnen. Ich poste da gar nichts mehr. So lange die Nato auf der Verliererstraße (Nato-Osterweiterungs-infiziert) ist, habe ich wenig Hoffnung, dass die Forumsmoderation noch gesunden kann.
Die Medien-Assoziation mit dem Immunsystem ist leider treffend. Ich frage mich häufig, ob die Hauptmedien schon immer so einseitig waren und ich es wegen nur homöopathisch zugänglicher alternativer Medien nur weniger gemerkt habe.
Jedoch gibt es etliche Journalisten/Professoren, die bis zum Ukrainekrieg noch geduldet waren, aber seither massiv wegen ihres Meinungsbeharrens rausgedrängt wurden/werden: Patrik Baab, Ulrike Guérot (früher häufig beim Presseclub), Michael Meyen…
Schon während des Syrienkriegs viel Michael Lüders auf, der von Anne Will mal eingeladen wurde, dann bei der Vorstellung durch Anne Will als käuflich dargestellt wurde.
Besser eklärt ist es vielleicht so:
Westeuropa ist seit dem WK2 voller Schönwetterdemokratien, die mit jedem Kriegsvirus wieder ein Stück weiter Richtung Repression und Meinungsunterdrückung driften. Selbst in den USA, dem Land der freien Meinungsäußerung werden Blogger wie Scott Ritter am Flughafen festgehalten. Aber eigentlich war schon 2016 als Trumpf während seiner letzten Tage als Präsident das Twitter-Konto weggenommen wurde, ein unübersehbares Symptom, dass das Immunsystem beim Grundpfeiler kaputt ist.
Ja, dieser penetrante Hinweis…Zum Glück kommt Kompa bei TP nach wie vor zum Zuge:
https://www.telepolis.de/autoren/Markus-Kompa-9335678.html
Moin Herr Rötzer!
Es tut einer Analyse eines Sachverhaltes nicht unbedingt gut, wenn man zu *anderen* Sachverhalten Analogien sucht (und findet). Es mag ja sein, dass es Hygiene in *verschiedenen* Zusammenhängen gibt, aber das es sie aus *demselben* Grund gibt, ist unwahrscheinlich und müsste *nachgewiesen* werden.
Wenn man über Desinformation schreibt, sollte man es nicht versäumen, den Aufgabenbereich der Geheimdienste zu erwähnen, der eben jene Desinformation umfasst, die man hierzulande bekämpft. Das gabs schon immer, weil die Geschlossenheit der Heimatfront u.a. über die Feindbildpflege gewährleistet werden soll. Das besorgt zwar normalerweise die Presse, aber in Feindesland eben die falsche Presse.
Neu ist hier lediglich, dass mit den sozialen Medien weitere und vor allem umfangreichere Plattformen einerseits zur Verfügung stehen, andererseits die Bekämpfung der unerwünschten Desinformation (kein Pleonasmus!) schwierig macht.
Der Krieg um die Köpfe will gewonnen werden. Das passiert zum Teil mit „Informationen“, also z.B. den beliebten „Faktenchecks“, oder einer ständigen Wiederholung des gewünschten Narrativs.
Dummerweise erreicht man auf diesem Wege eher nur diejenigen, die ohnehin ans Narrativ glauben, oder bereit sind, es zu tun. Nicht aber jene, die den offiziellen Verlautbarungen misstrauisch gegenüberstehen, weil sie die Erfahrung gelehrt hat, dass die Politik im Allgemeinen ein schmutziges Geschäft ist, und nicht nur ein Herr Trump lügt.
Hier setzt die Zensur an. Unliebsame Meinungen werden entweder marginalisiert, oder schlicht verboten. Letzteres hat den Nachteil, dass die Zensur offensichtlich ist, was mach einen in seiner Kritik am Staat bestätigt, also eher kontraproduktiv ist.
Zu klären wäre m.E. auch, was Meinungsfreiheit eigentlich ist, warum sie gewährt wird, und wieso sie jetzt eingeschränkt wird, wo es doch angeblich darum geht die Freiheit zu verteidigen.
Ein durchaus interessanter Versuch, physische mit psychischer ‚Hygiene‘ zu verknüpfen.
Auf jeden Fall lockert das den Artikel auf.
„Interessant“ sage ich, wenn mir was nicht schmeckt, ich das aber so direkt nicht äußern möchte.
Es mag den Artikel „auflockern“, tut ihm aber m.E. nicht gut.
Was man seit ein paar Jahren beobachten kann, sind die vermehrten Anstrengungen des Staates, die Deutungs- und Definitionshoheit zu erlangen. Da wäre zu klären, warum das passiert, und wofür das notwendig ist. Oder anders gesagt, warum ist der Meinungspluralismus in (Vor-)Kriegszeiten auf Varianten derselben Meinung beschränkt?
Ohne das Grundrecht auf Meinungsfreiheit abzuschaffen, soll die geäußerte Meinung dem entsprechen, was der Staat für geboten hält. „Israels Sicherheit ist Staatsräson“ und verträgt offenbar keine abweichende Meinung. Analog werden prorussische Äußerungen (oder was man dafür hält) möglichst weitgehend aus dem öffentlichen Raum verdrängt.
warum ist der Meinungspluralismus in (Vor-)Kriegszeiten auf Varianten derselben Meinung beschränkt? Einfach weil eine genuine Meinungsfreiheit das in Kriegszeiten enorm wichtige Feindbild verzerrt und zumindest die Kriegsbereitschaft und beispielsweise die Bereitschaft des Wahlvolks Russland zu ruinieren gefährden könnte. Staatstragende Meinung ist heutzutage deshalb so wichtig weil sich die NATO im Krieg mit Russland um die Weltherrschaft befindet. Die Gedankenpolizei im Dauereinsatz zur verzweifelten Erhaltung der wankenden unipolaren Weltherrschaft!
„Staatstragende Meinung ist heutzutage deshalb so wichtig weil sich die NATO im Krieg mit Russland um die Weltherrschaft befindet.“
Das Militär hat bereits bei Corona mit psychologischen Manipulationsstrategien – die für den Einsatz auf dem Schlachfeld gegen feindliche Streitkräfte entwickelt worden sind – ein war game gegen den inneren Dissens ausgefochten. Und nicht erst mit dem heißen Krieg in der Ukraine…
Klarenberg hat dazu gerade einen lesenswerten Artikel (bei free21.org auf deutsch) draussen, das globale Wahrheitsministerium ist in UK angesiedelt. Beachtenswert ist u.A. die psychologische Kriegsführung gegen abweichende Meinungen von Ministern, gewählten Abgeordneten, Wissenschaftlern, Journalisten und Bürgern.
im-vertrauen-gesagt schrieb: “Interessant” sage ich, wenn mir was nicht schmeckt, ich das aber so direkt nicht äußern möchte.
Genau. Deswegen schrieb ich auch von einem „interessanten Versuch“. Hab mich eventuell missverständlich ausgedrückt.
Zur Meinungshygiene sollte man unbedingt einen Insiderbericht lesen:
13.10.2024 – https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/medienkritik-wir-brauchen-mehr-journalismus-weniger-moral-li.2261063
„Wir brauchen mehr Journalismus, weniger Moral
Der Journalismus hat sich in den vergangenen Jahren auf Abwege begeben. Was wir brauchen: wertfreie Berichterstattung ohne politische Einengung und moralisches Urteil.“
Der Apell ist nicht unbegründet und findet in dem Artikel genügend Raum die Meinungsmachenschaften zu identifizieren, an dem die deutschen Medien ernsthaft erkrankt sind.
Leider nützt alle Meinungshygiene wenig, wenn sie eben von den Erkrankten kontrolliert und überwacht wird – oder, wie man auch sagen könnte: Den Bock zum Gärtner machen, ist keine gute Idee.
Das interessante Buch: „Die Verbindlichkeit freigesetzter Intensionen“ gibt Aufschluß darüber, dass der Suchende stets das findet, was er sucht. Bei Desinformationssuchern ist also nicht verwunderlich, dass sie in Windeseile auf die gesuchten faschen Meinungen treffen, nämlich die, die nicht ihren eigenen eingleisigen Vorstellungen entsprechen.
Wer überzeugt ist dass die Erde eben doch eine Scheibe sei und dazu die passenden Experten zu finden vermag, wird andere Vorstellungen nicht dulden und sie zurecht dem Papierkorb des falschen Glaubens (früher Scheiterhaufen) zuführen.
Zur Not hilft die Meinungsinquisition (Neudeutsch: „Trusted Flagger“) weiter, um die Meinungs-Häresie
des neuen Glaubens zu gewährleisten. Ob der Islamgelehrte Ahmed Gaafar als Direktor und Meinungsgladiator beim Trusted Flagger „REspect“ der rechte Glaubensdurchsetzer im Auftrag des zahlenden Innenministeriums ist, wird sich alsbald zeigen.
Die die das rechten Glaubens sind, haben auch diesen Satz der diesjährigen Friedenspreisträgerin, der US-polnischen Journalistin und Historikerin Anne Applebaum verinnerlicht:
Es sei „die eigentliche Lehre aus der deutschen Geschichte: Nicht, dass Deutsche nie wieder Krieg führen dürfen, sondern dass sie eine besondere Verantwortung dafür haben, sich für die Freiheit einzusetzen und dabei auch Risiken einzugehen“. Womit sie ihre „klare Haltung in der Frage nach militärischer Unterstützung Kiews“ hervorzuheben versucht.
Deutsche haben also (in der Ukraine und weltweit) eine besondere Verantwortung dafür sich für Freiheit einzusetzen – und (müssen) dabei auch (Kriegs-) Risiken eingehen.
Ich finde das sehr vernünftig, aber sicherlich ist das eine Desinformation die Ahmed Gaafar umgehend kassieren wird, wenn man dabei statt an die Ukraine an den Gazastreifen denkt. Neben Desinformation gibt es wohl auch eine Gedankendesorientierung. Fragt sich nur, wann wir die endlich in den Griff bekommen. Der verfasste Gehirnschutz wäre dann die neue Abteilung des Verfassungsschutzes. Da könnte ich mich glatt bewerben.
@Emirades immer, wenn irgendwer von „wir“ redet, möchte ich fragen, wer eigentlich dieses „wir“ ist.
Wenn z.B. die Berliner Zeitung schreibt „Wir brauchen mehr Journalismus, weniger Moral“, wen meint sie dann? Offenbar gebietet der Zeitgeist ja genau das Gegenteil: mehr Haltung, mehr Moral, weniger Nachfrage, weniger Recherche.
Wie kommt da ein „wir“ zustande?
Och, mit dem wir sind offensichtlich diejenigen gemeint die sowieso die gleiche Meinung, wenn auch nur angenommen, haben wie der Autor solcher Aufforderungen an wir, keine Sorge die mit dem wir angesprochenen wissen schon wer wir ist, Leute wie Sie offensichtlich nicht, denn Sie zweifeln ja am wer ist mit wir gemeint, kurz wenn jemand von wir denken, sollten etc. schreibt oder spricht, kann man ganz sicher annehmen, es handelt sich hierbei um ganz gemeine Meinungsmachermachenschaften. Für diese Wortschöpfung sollte mir jetzt der Nobelpreis für angewandte Soziologie verliehen werden!? :)))
Test
Komisch…. hab gerade einen Text abgeschickt, der nicht erscheint.
Und da war kein Link drin!
Overton, wo ist mein Text?????
Vielleich stand in dem Text irgendwas drin, das bei Overton nicht auf unbedingte Begeisterung gestoßen ist. Derartige Probleme hatte ich auch, aber als ich denselben Zusamenhang beim nächsten Mal in weniger drastischen Redewendungen zur Sprache brachte, glätteten sich die Wogen und die Welt erschien mir wieder in den vertrauten Farben, die mir von Kindheit an vertraut waren, bevor ich meine Unschuld verlor.
Nö! Der Text ist schon beim Absenden verschwunden! Wurde nie veröffentlicht!
Also mir ist das noch nie passiert und ich lese hier manchmal Texte, die anderswo garantiert nicht erscheinen würden. Ist natürlich möglich, dass OT ein KI-gestütztes Plugin zur Vormoderation einsetzt. Müsste man mal testen, ob es Reizwörter gibt.
Ich habe gesehen, dass schon jemand diese neue Ungeheuerlichkeit erwähnt hat, nämlich dass die russophobe US-Pissflitsche Anne Applebaum den „Friedenspreis des deutschen Buchhandels“ bekommen hat. Diese Mistbratze setzt sich ausdrücklich für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine ein und bekommt einen „Friedenspreis“, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!
Ich kann gar nicht mehr so viel saufen, wie ich kotzen möchte.
Ja, Waffen sorgen für Frieden, so denkt der deutsche Buchhandel wohl, obwohl wäre die Verleihung des Friedhofpreises der deutschen Buchhändler nicht passender gewesen!? Über Gräbern weht der Wind, wann wird man je verstehen? Der deutsche Buchhandel wohl nimmer!
nach dem Friedensnobelpreis an Obama…
kein Kommentar
Pissflitsche und Mistbratze sagt man nicht. Wer so was schreibt, gehört völlig zurecht zur Maßregelung in eine Justizvollzugsanstalt, damit ihm dort bessere Manieren beigebracht werden, Sackgesicht.
Determinativkompositum der Substantive Pisse und Flitsche. Ganz ehrlich: kannte ich noch nicht. Overton ist lehrreich.
Ja, das sehe ich auch so… ;-)))
Eigentlich findet man mitlerweile überhaupt keine passenden Worte mehr für dieses widerwärtige Pack von Kriegstreibern und Tötungsbefürwortern!
Masslos übertrieben.
Narzissmus hat in der Öffentlichkeit nichts zu suchen.
Wer Knast für eine Beleidigung fordert, braucht mal ein paar Watschen mit nen Schuh.
Noch nicht mal sowas gehört ins Zuchthaus, wie Sie es nennen würden.
Paßt doch zum Preisträger 2022.
Diese ganzen schönen „Preise“ nehme ich nicht mehr ernst, nur noch Selbstbeweihräucherung, Geschichtsklitterung und Propaganda. Wer einmal von Baum der Erkenntnis gegessen hat, wird aus dem von Wahrheits-TÜV und Stiftung Wahrheitstest desinfizierten „Paradies“ vertrieben bzw. findet keinen Einlass mehr. Das ist der Preis für das „Denken ohne Geländer“ (H. Arendt).
Ob irgendeine Kreatur welchen Namens auch immer für Waffenlieferungen plädiert ist ja das eine – Kakerlaken und Aas fressende Würmer interessieren im Prinzip nicht – der Skandal ist in der Tat die unsägliche Verleihung eines „Friedenspreises“ des toitschen Heil! Buchhandels.
Eine passende Aktion, um den Verantwortlichen der Preisverleihung ein Zeichen zu setzen, was die Bevölkerung von ihnen hält, das kübelweise Auskippen von Schweineblut und zerfetzten Innereien vor deren Haustür und zwar bei allen gleichzeitig – eine konzertierte Aktion.
Ja, vor allem in Sachen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften helfen solche Ratschläge der Bundesregierung sicherlich, um Falschinformationen von „wahren“ Informationen zu unterscheiden. Und zwar auch dann, wenn die ÖRM (bzw. ÖRR), Tageszeitungen (und Wochenzeitungen), Bund und Länder nicht die geringsten Kenntnisse des jeweiligen Themenbereichs haben ;-).
Das Schöne ist, dass natürlich mit der schönen „Hygenisierung des Informationsraums“, dann später die Arbeiten von Gutachtern und Prüfern viel besser werden und dann natürlich solche Dinge, wie der Wirecard-Skandal, Abgasbetrug, kleinere Skandälchen beim Boeing etc. viel weniger werden ;-). Wobei man überlegen könnte, ob dieses dann nur der Fall wäre, weil die jeweiligen Gutacher/Prüfer etc. dann noch weniger „Faktenchecks“ machen (d.h. die Dinge, welche Sie überprüfen sollten nur oberflächlich untersuchen) als bisher.
Das Lustige ist ja, dass auch wahre Information unter „Desinformation“ fallen kann. Und zwar dann, wenn sie aufgrund ihres „Kontextes“ offiziell als „wahr“ erachtete Narrative infrage stellt.
Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: Selbst wahre Informationen können „Desinformation“ sein, wenn sie der Regierung oder der herrschenden Meinung im Allgemeinen widersprechen. Auch dass sich die Erde um die Sonne dreht oder auch der Watergate-Skandal waren somit zunächst „Desinformation“.
Das ist wichtig zu wissen und jeder sollte die Augen entsprechend offen halten. Leider könnten jedoch auch Beiträge wie dieser so gesehen dann ebenfalls als „Desinformation“ gelten. Das Kind, das im Märchen darauf hinweist, dass der Kaiser nackt ist, verbreitet schließlich auch (zunächst) „Desinformation“.
Aber darum geht es doch im wesentlichen, die Machthaber haben Angst vor der Wahrheit, immer und überall, denn die Wahrheit zeigt meistens das der Machthabende nackt ist. Deshalb ist alles Desinformation was die Nacktheit der jeweils Herrschenden entblößen könnte! Wie man so sagt das Wort ist mächtiger als das Schwert!
Das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ ist von 1837.
Scheint schon damals ein Problem gewesen zu sein.
was für Zeit wir noch erleben… und das nennt man immer noch Demokratie… verrückte Welt
Ich halte für verfrüht, nun gleich in rethorische Panik auszubrechen, zumal Florian Rötzer unseren offentlich-rechtlichen Regierungsmedien argumentativ extremst überlegen ist. Wir dürfen ihn allerdings auch nicht einfach verhungern lassen, während er weiterhin unerschrocken gegen die Schmonzetten der gleich einem Krebsgeschwür im Volkskörper um sich greifenden Volksverblödung anschreibt. Wer also das Overton-Magazin mit ein paar (es müssen wirklich nur wenige sein) € unterstützt , leistet vielleicht einen entscheidenden Beitrag zur Erschließung bewohnbarer Exoplaneten. Ich finde den Mann jedenfalls gut und werde ihn in der Weihnachtszeit mit einer für meine Verhältnisse großzügigen Spende beglücken, obwohl ich normalerweise ein total unsolidarisches und degeneriertes A. bin. Also Leute: Spendet bitte auch und lasst euch dabei nicht lumpen!
Also ich überweise vierteljährlich 12€ per Dauerauftrag, das kann ich mir mit meinen 900€/Monat gerade noch leisten.
Die Mitgliedschaft in meinem Hobby-Verein, die kurz über 100€ p.a. gekostet hat, habe ich jedoch gekündigt. Man muss Prioritäten setzen 🙂
Ich appellierte gerade auch eher an die, die vierteljährlich mehr als 12 € spenden, z.B. 12000. Spitzenpolitiker könnten das ohne Probleme aber die Schmutzsarbeit bleibt immer nur am gemeinen Pöbel hängen.
Schön (und eigentlich überfällig) wäre natürlich wenn alternative Medien einen Anteil an den GEZ Gebühren bekommen würden. Das wäre ein erheblicher Beitrag zur Demokratie, seitens der Politik. 😉
Guter Appell!
Ohne solche publizistischen Nischen wie Overton würde ich wahrscheinlich komplett zugrunde gehen.
Titelbild des Monats ist unangefochten dieser normannische WK2-Bunker, der jetzt in diesem Moment einsam und verlassen inmitten der letzten Sonnenstrahlen vergangener Epochen von den letzten Sonnenstrahlen vergangener Epochen im sichtbaren Spektrum bestrahlt wird, woraufhin diesem mehrere Meter starken Stahlbeton die stählernen Strukturen entwuchsen, die in seinem Innersten schliefen und nur darauf warteten, von begnadeten Fotografen für die Ewigkeit konserviert zu werden. In jedem dieser stählernen Finger, die sich aus der Armierung dieses Ungetümes zum Führergruße gen Himmel spreizen, spricht der ungebrochene Wunsch des deutschen Spießertumes nach der Wiedergeburt eines geheiligten Führers deutschen Geschlechtes, z.B. Olaf Scholz oder dem Hexenkönig von Angmar, obwohl sich die beiden in der Charakterstudie nur bedingt vergleichen lassen.
Solche Bunker kosten aber aufgrund der gestiegenen Baustoffkosten inzwischen zwischen 1,9 und 5,7 Millionen € pro Stück, wobei entsprechende Baugeneehmigungen auf deutschen Staatsgebiet deutlich höhere Kosten verursachen. So was geht nur noch tief unter dem eigenen Firmengelände.
Bunker?
Und ich – mit der Perspektive der unterernährten Hausmaus – hab das für einen Turnschuh gehalten …
Doch eher wie Morla aus der Unendlichen Geschichte…😁
Ein H-Bomben sicherer Bunker mit Swimming-Pool und Golfplatz ist nie verkehrt. Putin hat hat davon etwa 59 und Kim Joung hat deswegen auch schon ganz Nordkorea unterminiert.
„Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine aufrecht stehen.“
Thomas Jefferson
Der Satz ist wirklich gut. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Es dürfte ein Fake sein, den Herrschaften die gute Absicht zu gewähren, die Bevölkerung vor Desinformation schützen zu wollen. Eher trifft wohl zu, das als Vorwand zu verwenden, um die eigene Desinformation vorn zu platzieren.
So ist es. Es geht nicht um den Schutz der Bevölkerung vor Desinformation, sondern vor missliebiger Information, die die Propaganda stören könnte.
C’est pour votre sécurité.
Die Analogie mit dem Immunsystem kam mir auch schon mal, aber anders als hier im Text beschrieben, das mag aber auch an unterschiedlichen Theorien über den Ursprung von Allergien liegen. Meine Lieblingstheorie geht so, dass es sich um Aspekte des Immunsystems handelt, die noch da sind, aber nicht mehr gebraucht werden, bspw. Vorsorge gegen irgendwelche Parasiten, die heute nicht mehr unter uns sind, und die dann quasi frei drehen und gegen irgendwas biochemisch Ähnliches, aber Harmloses, bspw. Äpfel, Nüsse etc., aktiv werden.
Die Analogie zur Diskurspolizei, die ich da sehe, ist das Identifizieren von Fremdenfeindlichkeit (die es überall gibt) als Rassismus (den es in der BRD praktisch nicht mehr gibt), von politisch motivierter Kritik an Israel bis hin zu Attentaten auf Synagogen – die eben auch im Kontext des Palästina-Konflikts stehen – als Antisemitismus (den es als völkermörderisches Anliegen in der BRD nicht gibt), beliebige Kritik an weiblichem Führungspersonal als Frauenfeindlichkeit oder Zeichen für Patriarchat (das es in der BRD nicht mehr gibt) usw. bis hin zur Verwechslung von Kritik oder einfach Gegenrede mit Beleidigung oder „Hate Speech“, anderen als offiziellen Weltsichten als Lüge usw.
Tatsächlich dürfte es also eher so sein, dass der öffentliche Diskurs in der BRD ziemlich gesittet ist und die Bevölkerung, wie im Artikel beschrieben, mit der Vielfalt an Meinungen und Sichtweisen ganz gut umgehen kann. Woran es mangelt, um im Bilde zu bleiben, sind die Antihistaminika.
wir bewegen uns in die 50-er Angst und Schrecken Jahre der Joseph McCarthy und Josef Stalin Ära…
Inquisition des 20 JH
Alle genannten Quellen, die uns „unsere“ Regierung da anbiedern will sind anerkanntermaßen Fakenews-Schleudern.
Fakenews auch aus dem Grund, weil diese Informationsmedien ausschließlich nur Informationen liefern, die dem Narrativ entsprechen. Weder wird man da zum Ukrainekonflikt, noch zu irgendeinem anderen Konflikt, in den die USA verstrickt ist etwas hören, das Zweifel an dem Slogan „Wir sind die Guten!(tm)“ aufkommen lassen könnte. Wie sagte schon der Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela: „Wenn zwei Nachbarländer gegeneinander kämpfen, dann weißt du, dass die USA eines davon besucht hatten.“
Dasselbe gilt für die Themen Klimawandel – man wird zum Beispiel nichts davon hören, dass kürzlich nachgewiesen wurde, dass sich der Golfstrom mitnichten in den letzten Jahrzehnten verlangsamt hat (www.nature.com), da die bisherigen Messungen einen eklatanten Messfehler enthielten (die Nordpoldrift wurde nicht berücksichtigt). Dann kommt noch das Thema Massenmigration, sowie Energiewende, bei dem man aus den genannten Quellen keine objektiven, den realen Fakten entsprechende Informationen erwarten kann.
Wann besetzen wir die Öffentlichrechtlichen?
Ja, besetze du mal ein paar Öfen.
Mit Dir, wären wir schon 2 mon pote… ;-))))
Ja, aber im Gegensatz zu dir habe ich ein erfülltes Leben und weiß mit meiner Freizeit Sinnstiftendes anzustellen.
Das ist alles eine Frage der Wahrnehmung und der Konditionierung.
Im Gegenteil, mein Leben hat seit dem 12.4.2020. einen ganz neuen Sinn bekommen.
Leute, das macht keinen Spaß, wenn hier einfach grundlos Texte nicht erscheinen! Man macht sich Mühe für nichts. Und vor allem weiß man nun nicht mehr, ob der nächste, längere Text die Mühe überhaupt wert ist.
Guter Tipp unter Freunden.
Längere Texte immer kopieren und ggf. Archivieren bevor man sie einstellt. 😉
Ist wohl für Ihren Fall nicht mehr möglich, aber in Zukunft einfach eine Seite zurück gehen. Aber in der Browsersteuerung. Sie haben dann wieder das Eingabefenster mit Ihrem Text.
Ansonsten vor’m Senden in die Zwischenablage (Text markieren und Strg „c“ gleichzeitig drücken) kopieren.
Ich habe für genau solche Zwecke ein Addon, das eingegebene Texte mitschreibt. Aber das erneute Einstellen desselben Textes ging gestern abend auch nicht.
Und wieder nicht! Gerade eben versucht!
mal zur Abwechslung eine Statistik, schrei.
Hier geht es um die Anzahl der in Deutschland benutzten ‚anti soziale Medien‘.
https://gs.statcounter.com/social-media-stats/all/germany
Welche Zensurfirma ist denn überhaupt in der Lage die Masse an Informationen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen?
Der Staat selbst betreibt Propaganda mit seiner Verbotslinie, da der Staat selbst nicht das Personal hat und stattdessen der politisch verantwortliche das dann gerne über ‚die Vetternwirtschaft‘ betreibt und vergibt.
Das heisst im Grunde Steuergeldveruntreung mit politischen Willen und ohne Aufschrei.
Das beste an dieser Regierung ist, das diese selber ihren täglichen Schwachsinn über diverse Netzwerke verbreiten.
q3wv p9oqwücQÄ=)IQ)Q=WüC=)UJMQWCR)UMJCÜ=)Ac09QR§)=MQW“§C)=AW§=) W§A=W)( JW)(=JHQW3rüj
Wow! Dieser Unsinn kommt durch, aber mein sinnvoller Text nicht?
Glutenunverträglichkeit
Muß ich jetzt jedes Wort aus meinen Text einzeln versuchen ob es an irgendeiner KU scheitert, oder greift hier mal jemand ein?
dfntz
+ü,rebsüp #mr5sbim0ßü
rbxiü
m0ßrzebs0iß´m
e4sbm0iß
4evbaiß´
m04evbas
m0ißüev4s
m0ißü esv4
Leute, das kann echt nicht sein!
das Endergebnis von Aufklärung und Wissenschaft seit dem Ende des 30jaehrigen Krieges in 1648 sind die „Snow flakes“ ?
ich Krieg mich nicht mehr ein.
irgend so ein Ami Eugeniker, ich weiss nicht ob Huntington oder Breszinski hat behauptet, eine Nation muss alle 25 Jahre einen Krieg führen damit die Menschen als Gesellschaft nicht degenerieren.
wer keinen Hass auf Andere/ Fremde mehr entwickelt, der entwickelt dann wohl Selbsthass( frei nach Roetzers Argumentation im Artikel)
biologische Systeme können in stabilen Gleichgewicht nicht überleben, nur degenerieren(snow flakes schmelzen im Sonnenlicht) , wir sind als Mensch ein offenes System im lebenslangen, mindestens indifferenten, wenn nicht labilen Gleichgewicht.
lasst uns das feiern und uns weiterentwickeln
Da der Autor hier den Ausflug in die Allergiethematik nimmt, sei ein kleiner Seitenhieb erlaubt::
Ein Großteil der Allergien und Unverträglichkeiten, mit denen Menschen in den „entwickelten Ländern“ zu kämpfen haben, dürfte ursächlich mit der Ernährung zu tun haben. Wir essen zuviel ungesundes, ja krankmachendes Zeug. Und nein damit ist nicht das „böse Fleisch“ gemeint, sondern industriell optimierte Nahrungsmittel.
Beispiel Brot! Seit einiger Zeit ist eine Scheinkrankheit im Ausufern, die „Gluten-Unverträglichkeit“ genannt wird. Das geht soweit, daß sogar kerngesunde Menschen auf glutenfreie Kost setzen, obwohl sie kein Problem damit haben. Aber auch jene Menschen, die diese Probleme haben, und teilweise echt krank sind, leiden eigentlich nicht unter dem Klebereiweiß Gluten, sondern unter Mehrfachzuckern („Fodmaps“), die bei der Teigherstellung entstehen, und sich wegen der viel zu schnellen Verarbeitung des Teiges zu Brot nicht abbauen können. Was sie aber täten, wenn man dem Teig wie „früher“ ein paar Stunden oder einen Tag Zeit zum Gären gäbe, statt ihn mit Triebmitteln zu pimpen, damit er auch ohne Garzeit aufgeht, und nach einer halben Stunde in den Ofen kann. Also genau zu dem Zeitpunkt, wenn die Fodmaps ihr höchstes Niveau erreicht haben.
Beweis: „Glutenunverträglichen“ wird oft empfohlen, Brot aus alten Getreidesorten zu essen, wie Emmer und Einkorn. Weil die „ursprünglicher seien“. Die haben allerdings denselben Glutengehalt wie moderner Weizen. Dennoch vertragen diese Menschen das andere Brot viel besser – weil es noch keine prozessbeschleunigenden Treibmittel dafür gibt, und die Backwaren daher traditionell gefertigt werden müssen. Also MIT stundenlanger Garzeit!
Aber statt der Gesetzgeber handelt und die traditionelle Herstellung zur Pflicht macht, entdeckt die Indusrtrie nun „fodmap-arme Kost“ als neue Profitquelle.
Ps: Mehr von dem Text krieg ich hier nicht veröffentlicht. Und in dem Rest ist nichts „Schlimmes“ enthalten! Dafür mußte ich jetzt sogar ein VPN bemühen, da mein Browser jetzt offenbar auch noch geblockt wurde.
Vermutlich von derselben dummen Technik, die den Text nicht durchgehen läßt.
Leute, was stimmt bei euch nicht?
Es ist immer das Gleiche. Wenn ich übervorsichtig bin und 99,9% aller Bakterien töte, und dies überall, nun, was bleibt übrig? 0,1%. Und die 0,1% haben es dann in sich, die sind nämlich gefährlicher als die 99,9%. Zumal von den 99,9% ja auch noch diverse % lebensnotwendig für unsere Gesundheit sind. Und das gleiche gilt in allen anderen Lebenssituationen. Wer versucht, zu 100% gesund zu leben, wird schon an dem Gedanken des Versuchs scheitern und krank werden. Wie immer ist die Ausgewogenheit von Risiko und Vorsicht der bessere Weg, egal, was man macht.