Vor 10 Jahren konnte Wolfgang Schäuble mit seinem „Isch over“ den deutschen Daumen über Griechenland senken. Heute macht Donald Trump das gleiche mit uns.
mehr lesenZweiter Weltkrieg
»Demütigung ist in der internationalen Politik brandgefährlich«
Joachim von Ribbentrop war außenpolitischer Berater Adolf Hitlers und wurde im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher zum Tode verurteilt. Sein Enkel hat nun ein Buch über ihn geschrieben.
mehr lesenVater und der Krieg
Der Vater des Autors Sebastian Schoepp war Soldat im Zweiten Weltkrieg. Noch Jahre später prägten ihn die Erfahrungen aus dieser Zeit.
mehr lesen»Was ich im Krieg erlebt habe, hat Spuren hinterlassen – sinnvolle Spuren«
Ein sozialdemokratischer Verteidigungsminister will Kriegstüchtigkeit erlangen – der Sozialdemokrat Albrecht Müller nimmt das persönlich und hat nun ein Buch über sein Leben und sein politisches Wirken geschrieben.
mehr lesenHitlers „Mein Kampf“ – Ein deutscher Bestseller
Am 18. Juli 1925 erschien die Erstauflage von Hitlers Hetzschrift „Mein Kampf“. Bis heute ist es das meistverkaufte Buch deutscher Sprache. Nach dem Krieg wurde der Nachdruck verboten. Heute findet sich eine digitale Fassung in kommentierter Fassung im Internet.
mehr lesenGeißel der Menschheit
Gerade in diesen Zeiten der Kriegstreiberei gen Russland wäre es wichtig, an das zu erinnern, was in Osteuropa unter deutscher Besatzung geschah.
mehr lesen8. Mai 1945 – eine Erinnerung 2025
Der 80. Jahrestag der deutschen Niederlage bot die Gelegenheit, diplomatisch und außenpolitisch klarzustellen, dass eine weitere militärische und weltpolitische Niederlage für Deutschland nicht mehr in Frage kommt. Dafür wird demonstrativ dem ehemalige Befreier feindseligst begegnet.
mehr lesenVölkermord, Nachkriegsamnesie und Gedenkverbote
Mit dem Sieg über Hitler-Deutschland beendete die Sowjetunion auch einen Vernichtungskrieg.
mehr lesen„Das größte Sterben seit dem Dreißigjährigen Krieg“
Mit dem Sieg über Hitler-Deutschland beendete die Sowjetunion auch einen Vernichtungskrieg.
mehr lesenÜber 40 Prozent der Europäer und Amerikaner halten einen Weltkrieg in 5-10 Jahren für wahrscheinlich
Mehr als Zwei Drittel glauben, dass ein dritter Weltkrieg ein Atomkrieg sein wird, der viel mehr Tote fordern wird als der Zweite Weltkrieg.
mehr lesen


Letzte Kommentare