Die in Russland lebende deutsche Bloggerin lässt den deutschen Medien offenbar keine Ruhe.
mehr lesenZDF
»Die Tagesschau hat sich zu einem Herrschaftsinstrument umfunktionieren lassen«
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende: Das ist nicht nur für viele im Land eine Tatsache – sondern auch der Titel eines Buches von Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer.
mehr lesenDas Vorabendprogramm im kognitiven Kriegszustand
Schon genug Batterien gehortet und Dosensuppen? Nicht? Dann gucken Sie womöglich zu wenig ZDF-Vorabendserien. Ein kurzer Einwurf.
mehr lesenBöhmermann erklärt Alice Schwarzer das Geschlecht
„Unterhaltung und Relevanz in einer neuen Dimension“ verspricht Jan Böhmermanns Late-Night-Satire „Magazin Royale“ im ZDF, „kombiniert mit journalistischer Recherche“.
mehr lesenHintergrund: Weshalb Russland aus dem Getreideabkommen aussteigt …
und was das ZDF daraus macht.
mehr lesenWenn Blinde sich für sehend halten
Vernarrt in ihre »Narrative« über den Ukraine-Krieg verlieren Deutschlands Qualitätsmedien zunehmend den Kontakt zur Wirklichkeit. Und wundern sich, dass viele ihnen nicht mehr vertrauen.
mehr lesenOffener Brief an Markus Lanz
Es ist die hohe Kunst dieses Markus Lanz, sich in einem Debattenraum zu bewegen, der ständig Diversität zu einem Credo erhebt, gleichzeitig aber die Vielfalt […]
mehr lesenWarum keine Reportagen aus den weißrussischen Flüchtlingslagern im deutschen Fernsehen?
CNN oder BBC bringen Reportagen über die Lage der Flüchtlinge an der polnisch-weißrussischen Grenze. Die Bundesregierung ist für Abwehr der Flüchtlinge und gegen den „Erpresser“ Lukaschenko. Unterstützen ARD und ZDF die Position durch Vermeidung von Bildern?
mehr lesen