Während der Feier für Selenskij im kanadischen Parlament wurde vom Parlamentspräsidenten der „Held der Ukraine“ geehrt. Selenskij winkte und hob die Faust, Trudeau klatschte.
mehr lesenWolodymyr Selenskij
Selenskij warnt EU vor Reaktionen der Flüchtlinge, wenn Hilfen für die Ukraine gekürzt würden
In einem Gespräch sagte er, die Flüchtlinge hätten sich bislang gut verhalten, aber durch eine Reduzierung der Hilfe würden sie in die Ecke gedrängt, was zu einer Gefahr für den Westen in seinem eigenen Hinterhof führen könnte.
mehr lesenBaerbock in Kiew: „Beim Kampf gegen Korruption gilt es noch einen Weg zu gehen“
Die Ukrainer haben kein großes Vertrauen in Präsident Selenskij, nach einer Umfrage machen ihn 78 Prozent direkt für die Korruptio verantwortlich. Selenskij beteuert, die Korruptionsfälle würden nicht die Militär- und Finanzhilfe betreffen.
mehr lesenWas wirklich geschah: Russischer Raketenangriff auf ein Theater in der Stadt Tschernhiw
Präsident Selenskij stellt den Angriff auf das Zentrum der Stadt wieder als Terror dar. In dem Theater fand eine militärtechnische Veranstaltung statt, was in den westlichen Medien symptomatisch meist nicht oder nur andeutend erwähnt wird.
mehr lesenUkraine: Wenn Diplomaten nicht zurückkehren …
Ukrainische Botschafter sollen Ukrainer aus dem Ausland zurückholen, aber viele Botschaftsmitarbeiter scheinen nach Dienstende lieber im Ausland zu bleiben.
mehr lesenJacques Baud: „Die Russen wollen nicht weiter westlich in die Ukraine vorstoßen“
Warum Russland das Getreideabkommen suspendiert hat, über die ukrainische Großoffensive, die Schwierigkeiten des ukrainischen Militärs und den Betrug an den Ukrainern. Teil 1
mehr lesenNato-Gipfel hat der Ukraine die Grenzen aufgezeigt
Selenskij rudert zurück und findet die Entscheidungen großartig, aber weiß, dass seine Strategie angesichts der Uneinigkeit der Nato nicht mehr greift.
mehr lesenUmfrage: Das höchste Vertrauen genießt Putin bei den Indern, Selenskij bei den Schweden
Nach der Pew-Umfrage ist die negative Einstellung gegenüber Putin und Russland angestiegen, 39 Prozent trauen aber auch Selenskij nicht über den Weg und 30 Prozent nicht der Nato. Aber die Umfrage ist fragwürdig.
mehr lesenSelenskij erhält in Sofia Beistand, Strom und Waffen
Bulgariens Opposition wittert Landesverrat. Präsident Radev ist gegen Waffenlieferungen und für Verhandlungen
mehr lesenDie Verleihung des Karlspreis 2023 – ein Essay über das Gute und das Böse
Das Unermessliche – eine sittliche Verpflichtung Man hüte sich, die Kraft eines Ideals zu niedrig einzuschätzen. Denn, was die Menschen damals sterben ließ, […]
mehr lesen
Letzte Kommentare