Offizielle Bestätigungen gibt es nicht. Aber vor dem Amtsantritt Trumps spitzt sich die Situation gefährlich zu. Dafür spricht auch die neue russische Nukleardoktrin.
mehr lesenWolodymyr Selenskij
Ukrainischer Kommandeur: 90 Prozent der Mobilisierten an der Front kommen vom Land
Nach Selenskij ist die Mobilisierung nicht ausreichend. Es ist ein Klassenkrieg, an die Front kommen nur die Ärmeren und die Landbewohner, die sich nicht verstecken können.
mehr lesenWird Selenskij vom Militär von der Wahrheit an der Front abgeschirmt?
Es wird unruhig in der Ukraine. Gefordert wird die Auflösung der Rekrutierungszentren, die jeden für kriegstüchtig erklären sollen. Die militärische Diszipin zerfällt. Werden bereits Wahlen geplant?
mehr lesenJetzt steht das Pokern um den Krieg in der Ukraine an
Interessant wird, ob Biden/Harris das Feld Donald Trump überlassen werden und wie sich dieser mit Putin verständigen kann. Die Ukraine und Europa werden vermutlich nur eine Nebenrolle spielen.
mehr lesenStrebt Selenskij Verhandlungen mit Russland auf Kosten der Nato an?
Für Selenskij wird es eng. Die Front im Donbass bricht zusammen, es fehlen Waffen, Munition und Soldaten. Ein Waffenstillstand mit territorialen Zugeständnissen könnte für Kiew das Schlimmste verhindern.
mehr lesenSelenskij: Entweder Atomwaffen oder Nato-Beitritt
Der ukrainische Präsident hat das Thema nukleare Wiederbewaffnung wieder aufgebracht, auch wenn er gleich zurückpaddelte. Die Angst ist nach Ablehnung des „Siegesplans“ groß, dass die Nato die Ukraine fallen lassen könnte.
mehr lesenSelenskijs irrealer, teils verrückter „Siegesplan“
Schnell muss die Ukraine in die Nato, man will alle Waffen ohne Beschränkungen und ein mysteriöses „nicht-nukleares Abschreckungspaket“. Für die Zeit nach dem Krieg hat sich Selenskij etwas Besonderes ausgedacht.
mehr lesenWill Selenskij, dass sein Siegesplan an der Nato scheitert, um Verhandlungen beginnen zu können?
Es wäre eine Möglichkeit, nicht als Verräter zu gelten. Die Entscheidung drängt, die Situation an der Front ist ernst, es gibt offenbar große Verluste unter den neu Mobilisierten.
mehr lesenSeverus Selenskij?
Das Handeln des ukrainischen Machthabers erscheint zunehmend erratisch. Es sei denn, eine verrückte Verschwörungstheorie stellt sich als zutreffend heraus.
mehr lesenDer russische Angriff auf eine „Ausbildungsinstitution“ in Poltawa
Getroffen wurde eine Militärakademie für elektronische Kriegsführung, aber die ukrainische Regierung, manche Medien und auch deutsche Politiker suggerieren einen Angriff auf ein ziviles Gebäude oder behaupten dies direkt.
mehr lesen