Selenskij hätte bei Wahlen bislang nur Saluschnyi als ernsthaften Konkurrenten. Eine Asow-Partei würde an dritter Stelle hinter einer von Saluschnyi und einer neuen von Selenskij stehen. Gewünscht werden von den Ukrainern neue Parteien.
mehr lesenWolodymyr Selenskij
Gipfel in Alaska – Gesten der Versöhnung, aber kein Deal
Das Treffen von Trump und Putin in Alaska ging ohne konkreten Plan für ein Ukraine-Friedensabkommen zu Ende. Trotzdem gibt es Hoffnung, dass das Treffen der Beginn einer neuen Entwicklung ist, bei welcher Russland und die USA sich wieder annähern und ein Frieden in der Ukraine möglich wird.
mehr lesenRussischer Durchbruch der Front bei Pokrowsk und das Treffen Trump-Putin
Donald Trump will unbedingt „Friedenspräsident“ werden und mit Russland eine Übereinkunft zum Ende des Krieges erzielen. Ukraine und Europa spielen dabei eine Nebenrolle. Moskau macht klar, dass die vollständige Kontrolle über Cherson, Saporischschja, Donezk und Luhansk unabdingbar sei.
mehr lesenKorruption auch bei den Korruptionsbekämpfern
Vereinfacht ausgedrückt lautet der Tenor vieler westlicher Berichte: Präsident Selenskyj habe seine Vertrauten geschützt und dabei den Machtkampf gegen die Antikorruptionsstrukturen verloren. Trifft das zu?
mehr lesen„Westliche Länder haben die Souveränität der Ukraine untergraben“
Selenskijs Einfluss ist über den aufgrund der Proteste und des Drucks aus der EU gescheiterten Versuch, die Antikorruptionsbehörden zu kontrollieren, geschwächt. Julia Timoschenko positioniert sich auf dem Hintergrund als Nationalistin einer auch gegenüber dem Westen souveränen Ukraine.
mehr lesenDer von Putin enttäuschte Trump verkürzt das Ultimatum, Selenskijs Macht erodiert
Bei seinem Versuch, die Kontrolle über die Antikorruptionsbehörden zu übernehmen, ist der ukrainische Präsident gerade in dem Moment ins Straucheln gekommen, in dem Trump von Putin abzurücken scheint.
mehr lesenSelenskij könnte den Bogen der Machtsicherung überspannt haben
Der ukrainische Präsident wollte in einem Coup die unabhängigen Antikorruptionsbehörden entmachten und hat sich wohl verschätzt. Seitdem gibt es Proteste im Land, die europäischen Unterstützerstaaten, die Milliarden in den Korruptionssumpf zahlen, kommt verhaltene Kritik.
mehr lesenHat Trump Selenskij zu einer Offensive gegen Russland aufgefordert?
Trump soll sich mehr auf die Seite der Ukraine gegen Russland gestellt haben. Selenskij gibt vor, am Frieden interessiert zu sein, baut aber seine Macht aus. Im Strudel der Epstein-Affäre könnte man sich auch eine Wag-the-Dog-Reaktion von Trump vorstellen.
mehr lesenUkraine: Warum man Hitler, „aufgewachsen mit deutscher Hochkultur“, nicht mit Putin vergleichen kann
Das Ministerkabinett der Regierung Selenskij hat den Ex-Asow-Offizier Alexander Alferow zum Leiter des Instituts für Nationale Erinnerung ernannt. Er gab gleich sein Bestes, um die deutschen Nazis reinzuwaschen und die Russen – schlimmer als Orks – zu dämonisieren.
mehr lesenWolodymyr Selenskij und der KopfschMERZ
Die Rolle, die Wolodymyr Selenskij auf der politischen Bühne spielt, wird meistens unterschätzt. Immer präsentiert er sich in den westlichen Medien als besonders bewegliche Figur und als Gegenspieler des verteufelten Namensvetters Wladimir im Kreml.
mehr lesen
Letzte Kommentare