Was Fortschritt in diesen Zeiten bedeutet – in aller Kürze.
mehr lesenWokeness
Eine anti-woke Kriegerin und ein wackeliger Verbündeter
Bari Weiss, einst umstrittene Kolumnistin der New York Times und Gründerin von The Free Press, wird neue Nachrichtenchefin von CBS. Mit ihr zieht eine dezidiert anti-woke Stimme in die Führung eines der größten US-Sender ein.
mehr lesenTrump will amerikanische KI-Dominanz, aber mit Austreibung des woken Bösen
Trump verspricht ein neues goldenes Zeitalter mit der amerikanischen Künstlichen Intelligenz, für deren Entwicklung und globalen Durchsetzung mitsamt Datenzentren und Kraftwerken freie Bahn geschaffen wird. Aber es geht auch um einen Kulturkampf.
mehr lesen»Ist Minneapolis nach dem Mord an George Floyd eine wirtschaftlich gleichberechtigte Stadt geworden?«
Hat die Administration Trump tatsächliche das Ende der woken Ideologie eingeleitet? Es gibt berechtigte Zweifel.
mehr lesenDie Haltung muss stimmen
Hans-Dieter Rieveler räumt mit der Identitätspolitik der „Pseudolinken“ auf. Sie führen sich tolerant und sensibel auf, grenzen aber selbst aus. Der Autor stellt dem die soziale Frage entgegen, die die selbstgerechten Linksliberalen kaum interessiere.
mehr lesenHauptsache Haltung
Die sogenannten Linksliberalen sorgen sich um anerkannte Opfergruppen, das Klima und ihre Gesundheit. Ihre Ideologie ist die Identitätspolitik, ihr bevorzugtes Machtmittel die Sprache.
mehr lesenBröckelt die Brandmauer?
Der Bundestagswahlkampf hat sein heißes Thema gefunden: Jenseits aller Sachfragen geht es um die brennende Frage, ob die Brandmauer gegenüber der AfD hält.
mehr lesenMilei in Davos: Geplante Provokationen oder wirre Peinlichkeiten?
Es war ja nicht das erste Mal gewesen, dass der argentinische Staatschef in Davos mit wirrem Gehabe auftrat und den erlauchten Kreis als linksversiffte Schwächlinge und ewig Gestrige beschimpfte.
mehr lesenDiverse Gründe
US-amerikanische Unternehmen stellen ihre Diversitätsprogramme ein – und deutsche Medien glauben, dies liege an Donald Trump. Dabei haben sie schon vorher damit begonnen. Vielleicht gibt es ja andere Gründe?
mehr lesenEin Käfig voller Kardinäle
Ein Papst ist gestorben und ein neuer Pontifex muss gewählt werden: Der Film Konklave zeigt die Papstwahl zwischen Intrigen und Kotau vor dem Zeitgeist.
mehr lesen


Letzte Kommentare