Du lebst schon lange Zeit außerhalb Russlands. Wegen des Kriegs in der Ukraine hat sich eine geschlossene Front gegen Russland aufgebaut. Spürt man das […]
mehr lesenWladimir Putin
84 Prozent der Russen unterstützen die Armee und 71 Prozent den Krieg in der Ukraine
Nach Meinungsumfragen ist vor dem Kriegsbeginn die Zustimmung zum Kreml angestiegen – und sie steigt weiter Landesweite Umfragen ergaben, dass das Vertrauen der Russen in […]
mehr lesenJarosch, der Anführer des Rechten Sektors, mischt im Krieg wieder mit Freiwilligenverbänden mit
Putin will die Ukraine „entnazifizieren“. Das wurde als grotesk zurückgewiesen. Aber rechtsextreme Milizen wie die von Jarosch oder das Asow-Regiment, die in die Nationalgarde integriert und dadurch legalisiert wurden, sind weiterhin vorhanden
mehr lesen„Bande von Drogenabhängigen und Neonazis, die das gesamte ukrainische Volk als Geisel genommen haben“
Putin scheint unter Legitimationsdruck zu geraten und greift immer mehr zu Halbwahrheiten, da sein Blitzkrieg ins Stocken gekommen und der Widerstand größer als erwartet ist
mehr lesenSelenskij will angeblich mit Moskau über einen Neutralitätsstatus verhandeln
Die Frage ist, ob Putin überhaupt mit Selenskij verhandeln will und nicht erst mit einer neuen Regierung nach Abschluss des Krieges.
mehr lesenRiskantes Spiel: Welches Territorium der „Volksrepubliken“ wird Russland anerkennen?
Die „Volksrepubliken“ beanspruchen auch die von Kiew kontrollierten Gebiete des Donbass für sich, in Moskau ist man noch nicht entschieden, wie weit man mit der Provokation gehen soll. Angeblich befinden sich schon erste russische „Friedenstruppen“ in den „Volksrepubliken“. Selenskij fordert Ende von Nord Stream 2
mehr lesenPutins Schachzug blamiert Vorhersagen der US-Geheimdienste und der US-Regierung
Nach einer Übertragung der Sitzung des Sicherheitsrates unterzeichnet der russische Präsident ein Dekret, mit dem die Unabhängigkeit der separatistischen „Volksrepubliken“ im Donbass anerkennt wird: eine riskante Entscheidung
mehr lesenPutin und der lange Tisch
Gerätselt wurde, warum Putin sich mit einem sechs Meter langen Tisch von Macron distanzierte. Angeblich eine Corona-Vorsichtsmaßnahme, Macron wollte keinen russischen PCR-Test machen, um seine DNA zu schützen.
mehr lesenDer Krieg in Mali
Das halboffizielle Hintergrundthema beim Gespräch zwischen Putin und Macron
mehr lesenPutin: „Sie müssen begreifen, dass wir uns einfach nirgendwo mehr hin zurückziehen können“
Der russische Präsident versucht, die Position und Forderungen Russlands verständlich zu machen, Verteidigungsminister Shoigu behauptet, US-Söldner hätten chemische Substanzen für eine „Provokation“ in den Donbass gebracht
mehr lesen


Letzte Kommentare