Das halboffizielle Hintergrundthema beim Gespräch zwischen Putin und Macron
mehr lesenWladimir Putin
Putin: „Sie müssen begreifen, dass wir uns einfach nirgendwo mehr hin zurückziehen können“
Der russische Präsident versucht, die Position und Forderungen Russlands verständlich zu machen, Verteidigungsminister Shoigu behauptet, US-Söldner hätten chemische Substanzen für eine „Provokation“ in den Donbass gebracht
mehr lesenWas der Putin-Biden-Gipfel bedeutet
Es gibt Grund zu der Annahme, dass Putin und Biden eine Reihe von gegenseitigen Schritten vereinbart haben, um das Geben und Nehmen auf strategischer Ebene zu testen, nicht auf der Ebene der Kämpfe an der Ukraine-Front
mehr lesen„Putins Netz“: Meinungen statt Tatsachenbehauptungen?
Der Weg ist frei für eine der größten und teuersten gerichtlichen Prüfungen von Wahrheit und Fälschung im anglo-amerikanischen Krieg gegen Russland: Die Klage gegen Catherine Beltons Verlag HarperCollins wegen ihres Buches „Putins Netz“.
mehr lesenPutin zu Migrationskrise: „Wir haben absolut nichts damit zu tun“
Der russische Präsident sieht die Ursache im Westen, weiß von kaum etwas, hat Mitleid mit den Migranten und sagt, die EU und Deutschland müssten Kontakt mit Lukaschenko aufnehmen.
mehr lesenRussland zwischen Sowjet-Nostalgie und Zaren-Hype
In Russland ist eine Geschichtsdebatte aufgeflammt. Anlass ist die in St. Petersburg geplante Hochzeit eines Zaren-Nachkommen
mehr lesenDas noch nicht vorhandene Taliban-Regime wird von allen Seiten umschwärmt
Die einstigen Terroristen werden nun als Machthaber hofiert. am klarsten spricht sich Wladimir Putin über die Realpolitik aus, derweilen toben noch Kämpfe um das Panschir-Tal und es wird klar, dass sich unter die geretteten Afghanen auch unerwünschte Gäste gemischt haben.
mehr lesenPutins Plot, der Plot des Guardian oder des britischen Geheimdienstes?
Der Guardian will Geheimdokumente des Kreml eingesehen haben, nach denen Putin Anfang 2016 eine Operation der russischen Geheimdienste startete, um dafür zu sorgen, dass der „psychisch instabile“ Donald Trump in den Präsidentschaftswahlen gewinnt.
mehr lesenTreffen Biden-Putin: Fünf Unwahrscheinlichkeitsgrade
Der russische General Gerassimow gewann die Schlacht von Genf, ohne einen Schuss abzugeben
mehr lesenRätselraten, warum Gerassimow, der Chef des russischen Generalstabs, am Treffen mit Biden teilnahm
An der US-Delegation nahm kein Militär teil, Washington versuchte auch, den russischen Schachzug nicht zu thematisieren. Ist das Militär in Russland zu einer maßgeblichen politischen Macht geworden?
mehr lesen