Noch ist nicht bekannt, wer für den Anschlag mit einem LKW aus Russland verantwortlich ist, wobei der ukrainische Geheimdienst SBU im Zentrum steht. Es kursieren verschiedene Versionen oder Verschwörungstheorien. Aber wie wird Putin reagieren?
mehr lesenWladimir Putin
Russisches Territorium in der Ukraine: ungeklärt
Nach den Referenden hat auch die Duma einstimmig die besetzten ukrainischen Gebiete in die Russische Föderation aufgenommen. Aber es ist, auch angesichts erfolgreicher ukrainischer Offensiven, nicht klar, was nun russisch sein soll.
mehr lesenRückzug aus Lyman: Schlappe für den Kreml
Nachdem erst gestern die Donbass-Republiken und die besetzten Gebiete zu russischem Territorium erklärt wurden, zeigt sich, dass Russland diese nicht verteidigen kann. Noch ist unklar, ob und wie die russischen Truppen nach der Einnahme der logistisch wichtigen Stadt Lyman reagieren werden
mehr lesenForderung nach Rücktritt von Putin oder Anklage wegen Hochverrat
Stadträte aus Moskau und Petersburg wenden sich ausgerechnet während einer offenbar bis jetzt erfolgreichen Gegenoffensive gegen Putin. Wie wird der Kreml reagieren?
mehr lesenWurden Wohnhäuser in Belgorod von den Russen beschossen, um die Ukraine zu beschuldigen?
Ein Versuch, den Propaganda-Nebel zu durchdringen oder das festzuhalten, was man aus der Ferne wissen kann.
mehr lesenKriegsbefürworter spielen Atomkriegsgefahr herunter
Ralf Fücks und seine Mitstreiter im „Offenen Brief“ für die militärische Lösung meinen, Abschreckung schrecke die Gefahr einer atomaren Eskalation ab, ein Russlandexperte gibt vor zu wissen, warum Russland keine Atomwaffen einsetzen wird
mehr lesenWladimir Sergijenko: Kein Exodus der Intellektuellen aus Russland
Wladimir Sergijenko aus Moskau über die Haltung der meisten Russen zum russischen Einmarsch, über die Unterstützung des Ziels der „Entnazifizierung“ und den russischen Nationalismus
mehr lesen„Um Gottes Willen“ Die „historische“ Rede von Joe Biden
In Warschau bemüht der amerikanische Präsident die Malerei in Schwarz und Weiß, von Demokratie gegen Tyrannei und Gut gegen das Böse
mehr lesenDie Russen scheinen sich nach einer Umfrage hinter Putin und den Krieg zu stellen
An Proteste wegen der Sanktionen und gegen den Krieg und Putin glauben die Menschen kaum, der Krieg gegen die Ukraine wird als Stellvertreterkrieg gesehen
mehr lesenRalf Stegner: „Die ‚Zeitenwende‘ verlangt keine Abkehr von unserem Denken“
Der Ex-Vize-Parteichef der SPD Ralf Stegner im Interview mit Marcel Malachowski. Gegenüber krass&konkret reagiert er auf Vorwürfe von Kritikern, er sei zu Putin-freundlich gewesen und äußert Zweifel an einer Politik der Aufrüstung
mehr lesen


Letzte Kommentare