Ein Versuch, den Propaganda-Nebel zu durchdringen oder das festzuhalten, was man aus der Ferne wissen kann.
mehr lesenWladimir Putin
Kriegsbefürworter spielen Atomkriegsgefahr herunter
Ralf Fücks und seine Mitstreiter im „Offenen Brief“ für die militärische Lösung meinen, Abschreckung schrecke die Gefahr einer atomaren Eskalation ab, ein Russlandexperte gibt vor zu wissen, warum Russland keine Atomwaffen einsetzen wird
mehr lesenWladimir Sergijenko: Kein Exodus der Intellektuellen aus Russland
Wladimir Sergijenko aus Moskau über die Haltung der meisten Russen zum russischen Einmarsch, über die Unterstützung des Ziels der „Entnazifizierung“ und den russischen Nationalismus
mehr lesen„Um Gottes Willen“ Die „historische“ Rede von Joe Biden
In Warschau bemüht der amerikanische Präsident die Malerei in Schwarz und Weiß, von Demokratie gegen Tyrannei und Gut gegen das Böse
mehr lesenDie Russen scheinen sich nach einer Umfrage hinter Putin und den Krieg zu stellen
An Proteste wegen der Sanktionen und gegen den Krieg und Putin glauben die Menschen kaum, der Krieg gegen die Ukraine wird als Stellvertreterkrieg gesehen
mehr lesenRalf Stegner: „Die ‚Zeitenwende‘ verlangt keine Abkehr von unserem Denken“
Der Ex-Vize-Parteichef der SPD Ralf Stegner im Interview mit Marcel Malachowski. Gegenüber krass&konkret reagiert er auf Vorwürfe von Kritikern, er sei zu Putin-freundlich gewesen und äußert Zweifel an einer Politik der Aufrüstung
mehr lesen„Die Mehrheit in Russland unterstützt Putin, für sie ist der Krieg eine Form des Widerstands“
Du lebst schon lange Zeit außerhalb Russlands. Wegen des Kriegs in der Ukraine hat sich eine geschlossene Front gegen Russland aufgebaut. Spürt man das […]
mehr lesen84 Prozent der Russen unterstützen die Armee und 71 Prozent den Krieg in der Ukraine
Nach Meinungsumfragen ist vor dem Kriegsbeginn die Zustimmung zum Kreml angestiegen – und sie steigt weiter Landesweite Umfragen ergaben, dass das Vertrauen der Russen in […]
mehr lesenJarosch, der Anführer des Rechten Sektors, mischt im Krieg wieder mit Freiwilligenverbänden mit
Putin will die Ukraine „entnazifizieren“. Das wurde als grotesk zurückgewiesen. Aber rechtsextreme Milizen wie die von Jarosch oder das Asow-Regiment, die in die Nationalgarde integriert und dadurch legalisiert wurden, sind weiterhin vorhanden
mehr lesen„Bande von Drogenabhängigen und Neonazis, die das gesamte ukrainische Volk als Geisel genommen haben“
Putin scheint unter Legitimationsdruck zu geraten und greift immer mehr zu Halbwahrheiten, da sein Blitzkrieg ins Stocken gekommen und der Widerstand größer als erwartet ist
mehr lesen