Kyrylo Budanov erzählt gerne Medien Geschichten, hat schon mal das Ende des Kriegs für das Ende des Jahres vorausgesagt, jetzt behauptet er, Putin habe mindestens drei Doppelgänger und es sei unklar, ob er noch lebt
mehr lesenWladimir Putin
Putins Kampf gegen den Westen für traditionelle Werte, Duma will „Propaganda für nicht-traditionelle sexuelle Vorlieben“ verbieten
Die russische Regierung versucht, wie das auch Putin in seiner Rede gestern deutlich machte, sich von der westlichen Kultur abzukoppeln, neben Patriotismus und russischen Werten geht es um die Verteidigung der Familie und der traditionellen Geschlechtsverhältnisse. Die Duma hat das umfassende Verbotsgesetz in erster Lesung einstimmig verabschiedet
mehr lesenRussland greift Infrastruktur der Ukraine an
Wladimir Putin hat nach der Feststellung, dass für den Anschlag auf die die Krim-Brücke der ukrainische Geheimdienst verantwortlich ist, neben Kiew viele Ziele im Land bombardieren lassen. Zuvor hatte er schon den Luftwaffenkommandeur General Surowikin zum Oberbefehlshaber aller Truppen in der Ukraine ernannt
mehr lesenAnschlag auf die Krim-Brücke: Will sich der Kreml wegducken?
Noch ist nicht bekannt, wer für den Anschlag mit einem LKW aus Russland verantwortlich ist, wobei der ukrainische Geheimdienst SBU im Zentrum steht. Es kursieren verschiedene Versionen oder Verschwörungstheorien. Aber wie wird Putin reagieren?
mehr lesenRussisches Territorium in der Ukraine: ungeklärt
Nach den Referenden hat auch die Duma einstimmig die besetzten ukrainischen Gebiete in die Russische Föderation aufgenommen. Aber es ist, auch angesichts erfolgreicher ukrainischer Offensiven, nicht klar, was nun russisch sein soll.
mehr lesenRückzug aus Lyman: Schlappe für den Kreml
Nachdem erst gestern die Donbass-Republiken und die besetzten Gebiete zu russischem Territorium erklärt wurden, zeigt sich, dass Russland diese nicht verteidigen kann. Noch ist unklar, ob und wie die russischen Truppen nach der Einnahme der logistisch wichtigen Stadt Lyman reagieren werden
mehr lesenForderung nach Rücktritt von Putin oder Anklage wegen Hochverrat
Stadträte aus Moskau und Petersburg wenden sich ausgerechnet während einer offenbar bis jetzt erfolgreichen Gegenoffensive gegen Putin. Wie wird der Kreml reagieren?
mehr lesenWurden Wohnhäuser in Belgorod von den Russen beschossen, um die Ukraine zu beschuldigen?
Ein Versuch, den Propaganda-Nebel zu durchdringen oder das festzuhalten, was man aus der Ferne wissen kann.
mehr lesenKriegsbefürworter spielen Atomkriegsgefahr herunter
Ralf Fücks und seine Mitstreiter im „Offenen Brief“ für die militärische Lösung meinen, Abschreckung schrecke die Gefahr einer atomaren Eskalation ab, ein Russlandexperte gibt vor zu wissen, warum Russland keine Atomwaffen einsetzen wird
mehr lesenWladimir Sergijenko: Kein Exodus der Intellektuellen aus Russland
Wladimir Sergijenko aus Moskau über die Haltung der meisten Russen zum russischen Einmarsch, über die Unterstützung des Ziels der „Entnazifizierung“ und den russischen Nationalismus
mehr lesen