Falls Biden der Ukraine wirklich genehmigt hat, mit ATACMS-Raketen Ziele in Russland anzugreifen, bringt er Moskau unter Druck. Eigentlich muss reagiert werden, aber das kann auch leicht nach hinten losgehen.
mehr lesenWladimir Putin
Nowitschok: Wird die britische Untersuchung neue Erkenntnisse bringen?
Auf Betreiben der Angehörigen der dem Nervengift verstorbenen Dawn Sturgess geht eine „public inquiry“ dem Zusammenhang mit dem Anschlag auf die Skripal nach. Vieles ist auch nach 6 Jahren offen.
mehr lesenRusslands neue Liste von Ländern, deren Politik den traditionellen russischen Werte widerspricht
Bürger der gelisteten Staaten, die den neoliberalen Werten entkommen wollen, erhalten eine unkomplizierte Aufenthaltsgenehmigung.
mehr lesenMongolei missachtet bei Besuch des russischen Präsidenten ICC-Haftbefehl
Die zwischen Russland und China eingezwängte Mongolei konnte realpolitisch nicht anders handeln. Medwedew drohte, wie das auch Washington bei anderer Gelegenheit machte. Demonstration der Machtlosigkeit des ICC?
mehr lesenDie Lust am Feind – eine Glosse über den unverzichtbaren Putin in uns
Der Teufel, der Satan, Luzifer oder der Höllenfürst: Viele Worte für den Beelzebub. Ist Putin auch ein Synonym dafür?
mehr lesenWir brauchen eine rationale Diskussion über die russische Bedrohung
Wird Moskau nach der Ukraine „in Polen einmarschieren“, wie Biden sagt? Kaum vorstellbar.
mehr lesenHandeln oder Unterlassen? – Orbán in Moskau
Nichts machen oder vielleicht nicht das Richtige machen – Gedanken zur Reise von Viktor Orbán nach Kiew und nach Moskau.
mehr lesenSpanischer Richter nutzt die Tagesschau, um die Regierung zu stürzen
Der spanische Richter Aguirre will die sozialdemokratische Regierung im „Grab“ und ist stolz darauf, dass er dafür die deutsche Tagesschau über eine angebliche Russland-Verschwörung der Katalanen einspannen kann.
mehr lesenRusslands Schweizer Niederlage
Auf den ersten Blick waren die Ergebnisse der Schweizer Friedenskonferenz dürftig. Westliche Medien versuchten im Anschluss, das Ereignis schön zu reden. Wie verzerren solche Wunschbilder das eigene Verhältnis zur Wirklichkeit?
mehr lesenPutins Bedingungen für Friedensverhandlungen und die Konferenz zum Frieden
Ukraine und Russland stellen Maximalforderungen, die Schweizer Konferenz wird keinen Schritt auf Friedensverhandlungen einleiten. Beide Seiten setzen weiter auf militärische Erfolge.
mehr lesen