Die territoriale Integrität eines souveränen Staates wie der Ukraine kann nur auf dem Verhandlungswege, nicht aber mit Gewalt geändert werden.
mehr lesenWesten
Abstimmung der UN-Vollversammlung zu den völkerrechtwidrigen Annexionen Russlands
Die Verurteilung der russischen Annexion ist das Eine, darf aber nicht gleichgesetzt werden mit einer weltweiten Isolation Russlands.
mehr lesenMoral und Kriegsideologie – Wie reagieren auf Putins Atomdrohungen?
Man hört und liest dieser Tage viel von Werten. Haben Werte eigentlich einen Wert im Angesicht nuklearer Bedrohung?
mehr lesenWenn zwei dasselbe tun, ist es noch lange nicht dasselbe
Über die Doppelmoral und die dadurch verloren gegangene Glaubwürdigkeit »des Westens«.
mehr lesenWie lief eigentlich die 10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz ab?
Vom 16. bis 18. August 2022 fanden im Moskauer »Patriot Park« die »10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz« statt.
mehr lesenDie Instrumentalisierung Gorbatschows
Tote können sich nicht wehren. Olaf Scholz versucht »Gorbi« für seine Kampagne gegen Russland zu instrumentalisieren.
mehr lesenAngeblich wenden sich die Russen vermehrt von der westlichen Kultur ab
Nach einer Umfrage des allerdings staatlichen Meinungsforschungsinstituts VCIOM sieht die Mehrzahl der Russen keinen Wert in der westlichen Zivilisation, Demokratie und Kultur. Die jüngeren Russen sehen das ein wenig anders.
mehr lesenWelche Optionen hat der Westen im Ukraine-Krieg?
Welche Optionen hat der Westen? Welche Russland? Sich mit konkreten einzelnen Meldungen zu beschäftigen, bringt nichts, sagt unser Autor Jürgen Hübschen – und fasst die Lage zusammen.
mehr lesen