Die NATO ist ein Wertebündnis. Sagt sie von sich selbst. Sagen Medien und die Mehrzahl der Politiker. Dabei ist die NATO von Anfang an ein Etikettenschwindel gewesen.
mehr lesenWesten
Weiße Weste, graue Welt: Die guten Menschen von Deutschland
Was hat das Südchinesische Meer mit der Krim-Halbinsel zu tun? Sind die USA noch unser Freund und Helfer? Unter welcher Flagge kämpft eigentlich Europa?
mehr lesenKreml durch westliche Diplomatieverweigerung so geeint wie nie
Nach dem deutlichen Wahlsieg von Wladimir Putin im März erfolgt Anfang Mai die offizielle Amtseinführung. Größter Wahlhelfer für den amtierenden Präsidenten Russlands war immer der Westen.
mehr lesenChina kann nicht mehr übergangen werden
Die wirtschaftlichen Probleme des politischen Westens sind ohne Entgegenkommen Chinas nicht zu lösen und ohne dessen Hilfe kommt man offensichtlich auch keinen Schritt weiter bei der Bewältigung der weltweiten Krisen.
mehr lesenTaurus und Macron
Die Ereignisse rund um den Ukrainekrieg bringen den politischen Westen immer mehr in die Defensive. Je klarer sich die Verhältnisse an der Front entwickeln, um so undeutlicher werden die Vorgänge, die sich im Hintergrund abzuspielen scheinen.
mehr lesen»Hätten Stammesleute Massenvernichtungswaffen, so hätten sie die auch benutzt«
Als Dschungelkind wurde sie weltberühmt. Heute lebt Sabine Kuegler zwischen den Welten, fremdelt mal mit der westlichen Gesellschaft, mal mit dem Dschungel. Sie glaubt aber, dass Stammesleben und Zivilisation voneinander lernen könnten.
mehr lesenDie Münchener Blase
Die alljährlich wiederkehrende Sicherheitskonferenz in der bayrischen Hauptstadt ist unfreiwillig zu einem Sinnbild für die Lage des politischen Westens geworden.
mehr lesenEin europäischer Selbstmord
Der Wirtschaftskrieg gegen Russland wird zum Bumerang. Welche Folgen muss die deutsche Wirtschaft erwarten?
mehr lesenEuropas wirtschaftlicher Freitod
Der Wirtschaftskrieg gegen Russland wird zum Bumerang. Die Folgen einer Aufnahme der Ukraine in die EU wären gravierend.
mehr lesenAuf der Suche nach Orientierung
Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Immer mehr entgleitet sie dem politischen Westen. Das äußert sich im Wiedererstarken Russlands und dem Aufstieg von Staaten wie China.
mehr lesen


Letzte Kommentare