Neun Länder in der EU und 22 Länder in Europa haben noch oder schon wieder eine Wehrpflicht. Wie in Deutschland wird auch in Frankreich, Italien und in Spanien mehr oder weniger offen über eine Rückkehr zur Wehrpflicht debattiert.
mehr lesenWehrpflicht
Warum Deutschland vorsichtig sein sollte, wenn es über Wehrpflicht spricht
Während Kanzler Merz über die Rückkehr der Wehrpflicht spricht, rüsten sich viele EU-Staaten für mögliche Konflikte. Doch was lehren uns die Erfahrungen anderer Länder – besonders die der Ukraine?
mehr lesenUkrainische Wirklichkeit: „Unser Ausbildungszentrum gleicht einem echten Gefängnis“
Bericht eines mobilisierten Soldaten über den von Manchen gefeierten heroischen Kampf der Ukrainer für die Freiheit: „Nachts dürfen wir nur noch in Unterwäsche und Hausschuhen auf das verdreckte Plumpsklo im Freien, um eine Flucht zu verhindern.“
mehr lesenDas Los der Korruption
Einmal das große Los ziehen: Diese Redensart bekommt unter Umständen eine ganz neue Bedeutung. Denn wer zum Wehrdienst muss, entscheidet vielleicht bald das Glück – wenn man dann an Glück und Pech noch glaubt.
mehr lesenGewaltsame Verschleppung: Die Wirklichkeit der gepriesenen Wehrpflicht in der Ukraine
Bei Lanz wurden wieder einmal die Ukrainer gefeiert, die für die Freiheit kämpfen und wissen, warum sie das tun. Warum man genauer hinschauen sollte, wenn es um die Wehrpflicht hierzulange geht, die kommen wird.
mehr lesenUkraine: Organisierte Korruption bei den Rekrutierungszentren und der Jagd auf Wehrpflichtige
Immer wieder tauchen Videos auf, die zeigen, wie Rekrutierungsteams gewaltsam jagen und in den Militärdienst zwingen. Wer Geld hat, kann sich freikaufen.
mehr lesenEben noch schnell den Kriegsdienst verweigern?
Da das deutsche Narrativ vom ewigen Frieden hin zur drohenden Kriegsgefahr verschoben wird, könnte die Axt an das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung gelegt werden. Wird es halten oder wird es fallen, weil moderne Kriege auch konventionell geführt werden und Masse brauchen?
mehr lesenKind, sei so gut, verlass Deutschland baldmöglichst!
Deutschland arbeitet wie ein Uhrwerk auf die Kriegsbereitschaft hin und nimmt mehr und mehr die jungen Leute ins Visier. Die folgenden Zeilen sind persönlicher Natur – und treffen doch alle Eltern.
mehr lesenPistorius‘ „neuer Wehrdienst“
Ist der „Neue Wehrdienst“ ein realistisches Vorhaben oder eine politische Luftnummer?
mehr lesenAngriffskrieg im Kinderzimmer
Parallel zur Wehrpflichtdebatte lässt die Bundeswehr vier junge und erfolgreiche Influencer über den Alltag als Berufssoldat berichten.
mehr lesen


Letzte Kommentare