Viehzucht

BU dazu: Das Englische Parkrind, eine der ältesten Rinderrassen der Welt, leistet heute beste Dienste auch in Deutschland: Im Naturschutz bei der Offenhaltung von Weideflächen für mehr Biodiversität. | Foto: Lisa Iwon / Arche Warder

Der Wert der alten Rassen

Moderne Hochleistungskühe sind für die natürlichste Form der Tierhaltung eigentlich nicht mehr geeignet. Die sind so weit weggezüchtet von ihrem Ursprung, dass sie auf der Weide schlicht nicht mehr satt werden. 

mehr lesen
Kuh und Kalb gehören zusammen - und dürfen jetzt auch zusammen sein. Für Milchvieh etwas Besonderes und deshalb mit einem seltsamen Fachbegriff belegt: »Kuhgebundene Kälberaufzucht«. Die gehört zum Tierwohl-Programm der Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof. | Foto: Florian Schwinn

Neues altes Kälberglück

Seit nun schon über drei Jahren begleite ich mit dieser Kolumne und dem zugehörigen Podcast einen Betrieb einer Bauerngemeinschaft beim Umbau der Landwirtschaft und vor allem der Tierhaltung.

mehr lesen