Der Wirtschaftsminister glaubt, dass das Vertrauen in die Regierung bewusst untergraben wurde: Indem ein Gesetzesentwurf veröffentlicht wurde! Das sagt alles aus, was man hier und jetzt wissen muss.
mehr lesenVertrauen
Nach Minsk II gibt es gar kein Vertrauen mehr
Wir wissen mittlerweile, dass das Minsker Abkommen nur für eines da war: Um Zeit zu schinden und die Ukraine zu rüsten. Mit dieser kruden Tour hat der Westen endgültig seine Restreputation in der Welt verloren.
mehr lesenWann vertrauen wir eher Algorithmen als Mitmenschen?
Grundsätzlich herrscht keine Angst vor den Entscheidungen von den intelligenten Maschinen, deren Überlegenheit wird bei bestimmten Aufgaben als „algorithmische Wertschätzung“ eingeräumt
mehr lesenUmfrage konstatiert „Informationsbankrott“ durch Misstrauen in traditionelle Medien
Weltweit sei das Vertrauen in die Wirtschaft, die Medien, die Regierungen und die NGOs weiter gesunken. Aber es gibt erhebliche Unterschiede und es irritiert, warum die Menschen gerade Unternehmen und Managern das höchste Vertrauen entgegenbringen sollen
mehr lesen