Nach einer Umfrage des Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) fallen mehr Deutsche auf russische und rechtsextreme Propaganda herein. Das scheint teilweise zu stimmen, aber CeMAS ist selbst mit seiner Schwarz-weiß-Ideologie Teil des Problems
mehr lesenVerschwörungstheorie
Auf der Suche nach dem Ursprung von COVID-19
SARS-CoV-2 hält seit über zwei Jahren die Welt in Atem. Doch wo liegt der Ursprung des Virus und wie genau ist es entstanden? Wie […]
mehr lesenUkraine-Konflikt: Britisches Außenministerium konstruiert russische Verschwörung
In einer Art Wiederholung der Kriegsvorbereitungen gegen den Irak werden von Großbritannien und den USA Kampagnen gegen Russland geschmiedet, das angeblich an einer Besatzungsregierung arbeitet und Desinformation verbreitet
mehr lesenAnmerkungen zur Corona-Pandemie
Der öffentliche Diskurs über den Umgang mit der Corona-Pandemie erweist sich als komplex. Es spielen in ihm neben den rein medizischen politische, soziale und historische Faktoren eine beachtliche Rolle
mehr lesenWas sind „Verschwörungstheorien“?
Wie der Begriff verwendet wird und warum die Frage nach der Bedeutung eine falsche Frage ist.
mehr lesen9/11:“Eine ‚False Flag‘-Operation, mit der ein Angriffskrieg begründet und gerechtfertigt wurde“
Mathias Bröckers über 9/11 und wie er dazu kam, das offizielle Narrativ zu hinterfragen
mehr lesenIm Labyrinth von Wahrheit und Lüge, Fakt und Desinformation
Vertrauen in die Wissenschaft könnte die Anziehungskraft wissenschaftlich drapierter Falschbehauptungen fördern, sagen Wissenschaftler, fordern eine kompetente kritische Einstellung, aber vergessen die Selbstreflexion
mehr lesenKönnen Verschwörungstheoretiker nicht kritisch denken?
Französische Psychologen legen eine nicht sehr überzeugende Studie vor. Aber was ist eine Verschwörungstheorie – und sind die Anhänger der dominierenden Meinung kritische Denker?
mehr lesenVerschwörungstheorie wird für Rechtsextreme zum Ausweis, „jenseits der Gesellschaft“ zu sein
Im Kampf um die Köpfe nutzen die Rechtsextremen und Völkischen, die sich als neue Avantgarde verstehen, das negative Label zur Selbststilisierung. Das sollte nachdenklich machen
mehr lesenVerschwörungstheorie wird für Rechtsextreme zum Ausweis, „jenseits der Gesellschaft“ zu sein
Im Kampf um die Köpfe nutzen die Rechtsextremen und Völkischen, die sich als neue Avantgarde verstehen, das negative Label zur Selbststilisierung. Das sollte nachdenklich machen
mehr lesen