Der Bundespräsident in Tansania, der Bundeskanzler in Nigeria und Ghana, die Innenministerin in Marokko und die Außenministerin in Armenien und Aserbaidschan: Dabei wäre im politischen Berlin derzeit was ganz anderes wichtig.
mehr lesenVerhandlungen
Die wahre Geschichte des Krieges in der Ukraine
Eine Chronologie der Ereignisse des Ukraine-Krieges und Argumente für eine Diplomatie zu seiner Beendigung, verfasst von Jeffrey D. Sachs zur Unterstützung der begonnenen US-Präsidentschaftskampagne von Robert F. Kennedy Jr.
mehr lesenMearsheimer: »Die Zukunft der Ukraine sieht extrem düster aus«
Nach John Mearsheimer erschweren der Nationalismus auf beiden Seiten und das fehlende Vertrauen mögliche Friedensverhandlungen, so dass der Krieg weitergehen und die Ukraine noch mehr zerstört wird.
mehr lesen„Die Dunkelheit, die vor uns liegt: Wohin sich der Ukraine-Krieg entwickeln wird“
Der US-Politikwissenschaftler John Mearsheimer zeigt, dass ein sinnvolles Friedensabkommen in der nächsten Zeit nicht möglich erscheint und welche Hindernisse dafür bestehen.
mehr lesenDie Friedenskonferenz in Dschidda – ehrlicher Ansatz zur Konfliktlösung oder gezielte PR-Aktion?
Am 5. August hat auf Einladung Saudi-Arabiens in Dschidda eine Friedenskonferenz zum Krieg in der Ukraine stattgefunden.
mehr lesenAlle wollen Frieden
Obwohl alle am Konflikt beteiligten Parteien beteuern, Frieden zu wollen, geht der Krieg in der Ukraine weiter. Jede Seite hat andere Vorstellungen über den Frieden und die Bedingungen für Verhandlungen. Warum hat die deutsche Friedensbewegung keinen Einfluss auf die Entwicklung?
mehr lesenDie zwei entscheidenden Irrtümer im Ukrainekrieg – und ihre Folgen
Russland und die Vereinigten Staaten unterlagen in diesem Krieg teils eklatanten Fehleinschätzungen. Aus dem heutigen Patt führen verschiedene Szenarien.
mehr lesenSpitzentreffen im Biergarten
Joe Biden und Wladimir Putin trafen sich vor kurzem heimlich im Biergarten. Die Geheimdienste haben das Gespräch aufgezeichnet. Das Protokoll wurde exklusiv dem Overton Magazin zugespielt. Wir publizieren es in voller Länge.
mehr lesenWarum dieser Krieg so gefährlich ist
Eine neue Entspannungspolitik ist die zentrale Voraussetzung für einen Frieden in Europa und ein Ende des Konflikts in der Ukraine. Vertrauensbildende Maßnahmen und Verhandlungslösungen müssen ins Zentrum der politischen Debatte gerückt werden.
mehr lesenDer Krieg in der Ukraine – eine Katastrophe ohne Ende?
Ist die Ukraine auf der Siegerstraße? Drei glaubwürdige Experten behaupten das Gegenteil: Die Ukraine kann bestenfalls ein Patt halten – und auch nur mit massiver Unterstützung der USA und der NATO.
mehr lesen