Der fadenscheinige moralische Vorwand der USA lautet heute „Kampf gegen Drogen“, doch das eigentliche Ziel ist der Sturz einer souveränen Regierung in Venezuela.
mehr lesenVenezuela
Friedensnobelpreisträgerin Machado steht hinter militärischer Intervention der USA
Wenn das US-Militär Boote abschießt und Menschen tötet, gehe es um die Rettung von Menschenleben, für die Toten sei Maduro verantwortlich. Der habe nur noch wenig Zeit, droht sie.
mehr lesenUSA vor dem Überfall auf Venezuela
Washington hat in der Karibik eine Welt der Recht- und Gesetzlosigkeit etabliert. Eine Emanzipation von den USA muss in Lateinamerika wie in Europa noch erkämpft werden.
mehr lesenMan kann einen Krieg auch herbeireden
Die Verantwortung von Politik und Medien.
mehr lesenKündigt der Flugzeugträger Ford vor Venezuela die militärische Intervention an?
Wie schon während der ersten Präsidentschaft versucht Trump, in Venezuela einen Regierungssturz zu bewirken, angeblich im Krieg gegen Drogenterroristen.
mehr lesenFrieden hat keine Bedeutung, wenn Rechte wie Maria Corina Machado den Nobelpreis gewinnen
Als ich die Schlagzeile „Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis“ sah, hätte ich fast über die Absurdität gelacht. Aber ich tat es nicht, denn es ist nicht lustig, jemanden zu belohnen, dessen Politik so viel Leid gebracht hat. Jeder, der weiß, wofür sie steht, weiß, dass an ihrer Politik nichts auch nur im Entferntesten friedlich ist.
mehr lesenTrumps Armada vor der Küste von Venezuela
Die Bedrohung erinnert an die Versuche während der ersten Präsidentschaft Trumps, Maduro zu stürzen. Soll der zum Chef eines Drogenkartells und einer „ausländischen Terrororganisation“ erklärte venezolanische Präsident verschleppt oder getötet werden?
mehr lesenPlant Trump eine militärische Intervention in Venezuela?
Der venezolanische Präsident Maduro wird als Führer eines Drogenkartells bezeichnet, das als Terrororganisation gilt. Trump will auch militärisch Drogenkartelle außerhalb der USA bekämpfen. Vor Venezuela fahren US-Kriegsschiffe mit Tausenden Soldaten auf.
mehr lesenBRICS: Gegen oder ohne den Westen?
Nach außen hin demonstrierten die Regierungsvertreter der BRICS-Länder auf dem Treffen in Kasan Eintracht und feierten die Aufnahme neuer Staaten. Doch intern gab und gibt es zahlreiche Differenzen.
mehr lesenBrasilien und Kolumbien versuchen Eskalation in Venezuela zu verhindern
Überwachte Neuwahlen lehnen Opposition und Maduro-Regierung ab. Maduro hat die offiziellen Wahlakten nicht veröffentlicht, die Opposition versucht, ihren angeblichen Wahlsieg auch mit vielen gefälschten Akten belegen.
mehr lesen


Letzte Kommentare