Mike R. stammt aus Jena, war Neonazi in Nürnberg, beherbergte Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe und trat jetzt als Zeuge im bayerischen Untersuchungsausschuss auf. Die Rolle, die den dreien zugeschrieben werde, sei nicht korrekt, sagte er.
mehr lesenV-Leute
NSU-Ausschuss: Auf den Spuren von Helfern und Mitwissern der Morde?
Bei mindestens zwei Taten in Nürnberg gibt es Kontaktpunkte, die von den mutmaßlichen Tätern über die Neonazi-Szene zu den Opfern führen – Das BKA weiß das seit langem
mehr lesenStell dir vor, der Anschlag vom Breitscheidplatz ist vor Gericht und keiner kriegt’s mit
Am 23. Februar 2023 begann vor dem Berliner Kammergericht der Prozess gegen Semsettin E. und Jagar S.H., die mit dem angeblichen LKW-Attentäter Anis Amri in engem Kontakt standen
mehr lesenDie „Breitscheidplatz-Verschwörung“?
Auch sechs Jahre nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt laufen immer noch Ermittlungen – Die offizielle Version vom Alleintäter Anis Amri ist spekulativ und verhindert die tatsächliche Aufklärung
mehr lesenThüringer Landesregierung lässt bayerischen NSU-Ausschuss auflaufen
Die Abgeordneten müssen die einstige Neonazi-Führungsfigur Tino Brandt, zugleich langjähriger V-Mann des Verfassungsschutzes, befragen, ohne die dafür notwendigen Akten bekommen zu haben – So wird Aufklärung programmatisch verhindert
mehr lesenFortgesetzte Sabotage gegen den NSU-Untersuchungsausschuss in Bayern
Im bayerischen Innen- und Justizministerium wurden erneut Akten über Neonazis und V-Leute gelöscht – Aufklärung kann so nicht stattfinden
mehr lesenDie Bundesanwaltschaft wagt den NSU-Schlussstrich
Die Verfahren gegen fünf der neun Beschuldigten wurden eingestellt, während in mehreren Untersuchungsausschüssen der Terrorkomplex weiter aufgeklärt werden soll – Ein Kommentar
mehr lesenWer steckt hinter den NSU-Morden? Und wer wusste wann vom NSU?
Der Landtag in Bayern setzt wieder einen Untersuchungsausschuss zu der ungelösten Mordserie ein – Der hat allerdings nur etwa ein Jahr Zeit
mehr lesenNSU: Wenn Polizei und Politik einen Polizistenmord nicht aufklären wollen
Vor 15 Jahren wurde die Beamtin Michèle Kiesewetter in Heilbronn von Unbekannten erschossen und ihr Kollege lebensgefährlich verletzt – Eine Tat, die bis in die Gegenwart führt
mehr lesen