Ein Funke – oder auch: ein Taurus-Marschflugkörper – genügt und in Deutschland herrscht Krieg. Grausamer und schlimmer als wir es uns vorstellen können. Ein Krieg, der unser aller Ende werden kann. Weshalb also haben deutsche Politiker noch immer keine Strategie entworfen, um den Krieg in der Ukraine politisch zu beenden?
mehr lesenUSA
Saat des Widerstands
Die Wiederbelebung der Friedensbewegung im Zeitalter von Trump.
mehr lesen54 Prozent der Amerikaner erreichen nicht das Alphabetisierungslevel von Sechstklässlern
Ein Fünftel der Amerikaner sollen (funktionelle) Analphabeten sein. In Deutschland sollen 17 Millionen Erwachsene Probleme haben, komplexere Texte zu verstehen. Was macht das mit der Politik?
mehr lesenAntipersonenminen für die Ukraine?
Die Entscheidung des US-Präsidenten, Antipersonenminen an die Ukraine zu liefern − eine aufklärende kritische Betrachtung.
mehr lesenEmmanuel Todd: »Die Ukraine und die USA haben den Krieg verloren«
Der Westen verliert nicht nur den Krieg in der Ukraine: Er verliert sich selbst und ist im Niedergang begriffen. Emmanuel Todd erklärt, wie unausweichlich dieser Fall ist.
mehr lesenDer BRICS-Gipfel sollte das Ende des Neocon-Wahns markieren
Einfach ausgedrückt: Die Mehrheit der Welt will oder akzeptiert die US-Hegemonie nicht und ist bereit, sich ihr zu widersetzen, anstatt sich ihrem Diktat zu unterwerfen.
mehr lesenLass es bitte Donald Trump werden!
Morgen wählen die USA einen neuen oder alten Präsidenten. Ob Donald Trump gut für die Amerikaner ist, darf bezweifelt werden. Für die Welt könnte er jedenfalls nicht ganz so schlecht sein.
mehr lesen„Wenn die Ukraine unter Putins Stiefel fällt, wird ganz Europa unter Putins Schatten fallen“
Schüren von Angst und Durchhalteparolen des US-Verteidigungsministers Austin vor der Wahl und angesichts des drohenden Zusammenbruchs der ukrainischen Front im Donbass.
mehr lesenDie Ein-Staaten-Lösung – endlich!
Vielleicht sollten sich die Vereinigten Staaten Israel einverleiben. Dann hätte die Ein-Staaten-Lösung Erfolgschancen.
mehr lesen»Die USA und die EU haben sich einen Gegner ausgesucht, den sie wirtschaftlich nicht ruinieren können«
Russland sollte unter den Sanktionen der USA und der EU leiden – tut es aber offenbar nicht. Das Sanktionsregime ist nicht nur gescheitert – es ist auch völkerrechtswidrig.
mehr lesen